5319 Ergebnisse für Suchbegriff Kroatien
5319 Ergebnisse für Suchbegriff Kroatien
Kroatien Rundreise-brauche Tips und Ratschläge
@carbonicum sagte:
was sagt ihr dazu:?
von Zagreb auf der Landstrasse in Richtung Pl.Seen, dort 2 Tage Aufenthalt
am zweiten Tag weiterreise auf Landstrasse nach Gospic und weiter nach Karlobag, dort vielleicht 1 Übernachtung mit Strandbesuch und weiter auf der Küstenstrasse R.Nationalpark Paklenica-hier würden wir einen Stopp machen und auf den Vaganski vrh gehen, lohnt sich der Nat.Park-Besuch?
weiter Richtung Sibenik-muss man Zadar sehen?
Der NP Paklenica ist schon sehenswert.
Zum sehen und staunen ist es aber v. a. der vordere Teil mit den Karstschluchten.
Was danach kommt, ist eher etwas zum wandern und von der Vegetation her der absolute Gegensatz zu den Küstengebieten.
Ich würde dann aber eher gleich in Starigrad-Paklenica übernachten, da ihr dann näher am NP seit.
Die Fahrt über die Landstraße (über Gospic) hat natürlich auch was, v.a. wenn man die AB meiden will. Jedoch ist die Strecke auch recht zeitaufwendig.
Die Küstenmagistrale an der Kvarner Bucht und in Norddalmatien ist auch wunderschon, aber halt wieder recht zeitaufwendig. Ab höhe Zadar wird die Strecke (Straße) dann etwas eintöniger.
Als ich diese Strecke nach Plitvice (über Gospic) zuletzt gefahren bin, waren aber noch sehr deutliche Kriegsspuren zu sehen. Für einen Hardcore-Kroatien-Urlauber sicher auch etwas, was man mitbekommen sollte, aber halt nicht jedermanns Sache.
Zadar hat schon eine tolle Altstadt und ist somit sicher sehenswert.
Aber in zwei Wochen werdet Ihr ohnehin nicht alles schaffen.
Grüsse
Claus
Erster Italienurlaub
Ach, wenns a bisserl kostet ist das nicht schlimm, nur muss ich eben schauen, dass wir uns den Urlaub auch leisten können. Das Schlimmste wäre, in den Urlaub zu fahren und dann an Gelg zu denken. Das habe ich auch noch nie gemacht und möchte es auch für Italien nicht einführen. In Kroatien konnte mann für 100 Euro am Tag schon eine schöne Wohnung am Meer bekommen. Klar Italien ist teurer, aber wenn es sein muss, dann werden es eben nur 2 Wochen statt 3-4. Hätte gerne einen Tipp für eine Wohnung in einer ansprechenden Gegend, wo man sich am Strand ausruhen kann (max 2-3 Tage), und sich dann etwas anschauen kann. Schöne Altstädte, Kulturdenkmäler, Natur.
Spannend finde ich es auch sich ins Auto zu setzen (meines würde zu Italien Passen, da Alfa Romeo Giulia, ) und einfach sich die Landschaft anschauen, treiben lassen und ungefiltert die Eindrücke auf sich wirken lassen.
Ein Arbeitskollege schwärmt von Sadinien, aber mit der Fähre ist man zeitlich gebunden und fliegen ist nicht so unser Ding, oder man muss es eben mal tun. Dann dürfen die Damen eben nicht so viel mitnehmen.
Ich merke, je länger ich darüber nachdenke, desto mehr muss ich mich einfach damit befassen.
Die "Große Kleine" hat mir schon gesagt, sie möchte aber auch wieder ein Segelboot chartern. ( Ich lach mich tot, was so jeder in der Familie möchte)
So nun habe ich aber ganz schön viel geschrieben. Falls dir eine Empfehlung einfällt..... gerne.
Gruß
Marcus
Urlaub auf Pump
@'meinungsfreiheit' sagte:
kann mich zwar anschliessen, dass ich auf Pump nie verreisen würde, aber ausgerechnet der Bodensee als günstiges Pflaster
Gerade das ist ja auch oft ein Punkt, dass Urlaub in Deutschland oft teurer ist, aber das geht jetzt zu weit vom Thema weg.
LG
Klar, Du hast dem Grunde nach Recht.
Aber so wie ich gehört habe, gibt es am Bodensee z.B. Fewo-Anlagen, die irgendwie öffentlich gefördert sind. Ist natürlich nur für Familien mit Kindern.
Es gibt auch kleinere Pensionen, die sicher nicht all zu teuer sind. Zudem gibt es auch private Vermieter.
2005 sind wir auf dem Heimweg von Kroatien über München/Lindau zurück in Richtung Freiburg. Wir hatten einen kurzen Halt in Friedrichshafen gemacht und sind ein wenig am Seeufer spazieren gegangen.
Hierbei ist mir aufgefallen, dass die Restaurants, auch die direkt am See mit Terasse und Seeblick für die Lage verblüffend günstig waren. Hätte ich nicht gedacht.
Ich denke schon, dass es möglich ist auch in D. einen relativ günstigen Urlaub zu verbringen.
Mit meiner Aussage meinte ich ja den Fall, dass man in relativer Nähe (z.B. Bodensee, Nord/Ostsee) wohnt und notgedrungen mal einen kürzeren Urlaub macht. Die Differenz wird dann für 's Folgejahr gespart und die "das kann ich auch - Banken" schauen in die Röhre
Grüsse
Claus
PS: Schon mal am Bodensee gewesen !?
Ich find s goil, ist stellenweise "fast" wie am Meer, nur halt ohne die Strände wie im Süden Europas.
Was zahlt ihr so für euren Urlaub??
Um mal auf Katharinas Frage einzugehen ...
-Okt. 2006
-3 Wochen
-Spanien
-2 Erw.
-Eigene Anreise (PKW)
-1. Wo. Blanes/C. Brava, App. o.V.
-2. Wo. Salou/C. Dorada, Hot. Villa Romana 4* / HP
-3. Wo. Peniscola App. Jardines del Placa 3* inl. HP im Hot Peniscola Placa 4* (gehören zusammen)
Kostenpunkt kompl., also inkl. Anreise, "aller" NK vor Ort und ein paar Mitbringseln rd. 1.800 €.
-Ab Mitte Sept. 2005
-3 Wochen + 1 Tag Zw.-Stop a. d. Rückreise
-Kroatien
-2 Erw.
-Eigene Anreise (PKW)
-1. Wo. Primosten/Dalmatien App. o.V.
-2. Wo. Stari Grad/Insel Hvar/Dalmatien Hot. Lavanda 3/4* AI
-3. Wo. Zaton bei Dubrovnik App. o.V.
Kosten kompl., also inkl. Anreise, NK "aller" vor Ort und ein paar Mitbringseln rd. 1.700 €.
-2000 bis 2004, im Grunde (Ablauf) wie oben beschrieben jeweils an der kroatischen Adria, i.d.R. in App. o.V. jeweils drei Wochen zu Zweit für etwa 1.500 € bis 1.700 € im Mai oder Sept..
Da wir nur ein mal im Jahr Urlaub machen, leben wir diesen vor Ort auch aus. Soll heißen nicht auf Sparflamme, aber immer auf der Hut vor *******.
Wenn Unterkunft ohne Verpflegung, gehen wir etwa 5 mal die Woche in Restaurants essen und verpflegen uns etwa 2 mal die Woche selbst.
Mittags reicht uns eine Kleinigkeit vom Imbiss oder Bäcker/Metzger.
Frühstück machen wir dann natürlich (mit feinen einheimischen Wurst,- Schinken- und Käsespezialitäten, die es in keinem Hotel gibt ) selbst.
Grüsse
Claus
Brauche Tipps für Italienreise
Hallo zusammen,
vorab: Ich bin ein absolutes Greenhorn, was Rundreisen, Camping usw. angeht.
In den letzten Jahren haben wir immer Pauschalreisen gemacht und uns somit nicht wirklich um die Organisation des Urlaubs kümmern müssen. Wir waren dann auch einfach 2 Wochen in ein und dem selben Hotel und habe nicht wirklich viel unternommen.
Aber jetzt soll alles anders werden
Also, wir planen (meine Frau und ich) eine ganz ganz kleine Rundreise zu machen, um auch mal etwas von der Welt zu sehen.
Ich hatte mir spontan mal die folgende Route überlegt: Startpunkt ist in der Nähe von Köln (NRW).
- Schweiz (nur ein Zwischenstop von einem Tag, wo genau usw. weiß ich noch nicht)
- Gardasee
- Venedig
- und dann eventuell noch für ein paar Tage rüber nach Kroatien fahren und noch einen kleinen Strandurlaub dranhängen.
Die ganze Reise soll aber (wie sollte es anders sein) möglichst günstig sein. Des wegen hatten wir uns schon überlegt, dass wir evtl. einfach einige Nächte im Auto verbringen könnten (haben einen Kombi, indem es eigentlich kein Problem sein dürfte).
Jedoch mache ich mir ein wenig Sorgen, wie es dann mit der Morgentoilette etc. laufen soll (wie bereits erwähnt war ich noch nie richtig campen). Wo kann man sich den duschen gehen etc. --> ohne Dusche am Morgen kann ich einfach nicht mehr
Brauche jede Menge Tipps von euch... Was sollte man sich in dieser Ecke Italiens noch ansehen?
Bin für jeden Hinweis/Tipp dankbar!!!
Gruß
Luini
Teure und preiswerte Reiseländer
Das statistische Bundesamt gibt regelmäßig Listen heraus, welchen Wert ein Euro in anderen Ländern hat. Teure Länder sind die, deren Wert unter 1,00 € liegt, preiswerte haben einen Wert über 1,00€.
Nach der unten stehenden Liste, auszugsweise nur die europäischen Länder, sind also die "Nordländer" wie Norwegen, Schweden, Irland, GB für uns besonders teuer und die "Ostländer" wie Polen, Tschechische Republik besonders preiswert.
Ich war gerade in England und hatte den Eindruck, dass der Euro noch weniger als angegeben wert ist. Für mich galt da die Faustformel:
1GBP = 1EUD, umgerechnet heißt das etwa 0,75 EUD.
Aber ein "gefühlter" Wert entspricht häufig nicht dem objektiv festgestellten Wert, da Touristen ja sehr unterschiedlich ein Land kennenlernen (individuell, in der Gruppe oder als Pauschalangebot) und auch unterschiedliche Reiseerfahrungen haben.
Nun möchte ich gerne von euch wissen:
Deckt sich eure Reiseerfahrung mit den Angaben in der Liste, die ja auch nicht mehr ganz aktuell ist?
Europa Ein Euro ist in ... so viel wert*
Land Euro
Albanien 1,19
Belgien 0,99
Bulgarien 1,17
Dänemark 0,80
Estland 1,20
Finnland 0,88
Frankreich 0,88
Griechenland 0,98
Großbritannien 0,82
Irland 0,86
Island 0,73
Italien 0,91
Kroatien 1,13
Lettland 1,19
Litauen 1,24
Luxemburg 0,99
Malta 1,06
Mazedonien 1,21
Niederlande 0,96
Norwegen 0,73
Österreich 0,95
Polen 1,26
Portugal 0,99
Rumänien 1,16
Russland 0,99
Schweden 0,85
Schweiz 0,90
Serbien 1,13
Slowakei 1,13
Slowenien 1,11
Spanien 0,98
Tschechische Republik 1,19
Ungarn 1,15
Weißrussland 1,20
Zypern 0,98
Quelle: Stat. Bundesamt Stand: März 2007
Nicht sichtbare Behinderung
Hi,
in der Hoffnung, dass mein Thema irgendwie hierher passt, erklär ich mal kurz mein Problem. Ich habe eine nicht sichtbare Behinderung, die mich nicht wirklich behindert, aber zu erheblichen Komplikationen führen kann - und manchmal (so habe ich es 100%ig im Sommer empfunden) einfach nur noch beschämend ist. Ich habe nämlich zwei künstliche Hüftgelenke und sobald ich am Flughafen durch die Schranke gehe, piept es. Und es hört auch nicht auf zu piepen... logisch!
Probleme hat es eigentlich schon immer ein wenig deswegen gegeben, aber halt nur ein wenig und hier in Deutschland akzeptierte man zumindest den "Pass" bezüglich der Prothesen.
Im April dieses Jahres (Düsseldorf / Zypern) änderte sich das dann - neben den Durchsuchungen insbesondere bezüglich des Tons.
Richtig heftig wurde es aber im Sommer und ich kann es nicht anders ausdrücken: Ich habe mich diskriminiert gefühlt - sowohl in Düsseldorf - denn dort konnte man mich 100%ig verstehen - als auch in Kroatien (Split), wo ich mich bis auf die Unterwäsche ausziehen durfte. Ich war sauer, aber so was von sauer...
Klar, die Lage war ein wenig angespannt und ich verstehe ja auch, dass man die Leute dann gut durchcheckt, trotzdem... Es waren der Ton und die Art der Vorgehensweise, die mich geschockt haben.
Würde mich sehr interessieren, ob jemand mit ähnlichen Behinderungen ähnliche Probleme hat. Vielleicht kann mir auch jemand raten, ob und dann wie man so etwas vermeiden kann.
Übrigens war es jetzt im Oktober wieder verhältnismäßig "ruhig", normal.
LG Anne
Das 1.mal Ägypten -- wohin ?
Dann stelle ich meine Frage nochmal hier!
Ägypten Urlaub im Zeitraum 06.06 - 17.06
Preis p.P max 600€ inkl. Flug und Transfer
7 Tage Badeurlaub, 8 oder 9 Tage wären noch etwas besser.
AI Verpflegung.
Zimmer mit Balkon, oder Terasse wären nett.
Spezielle Regionswünsche gibt es nicht.
Hotel sollte ein Hausriff zum schnorcheln haben.
Meine Freundin hat vor 2 Jahren in Kroatien das erste mal geschnorchelt und da gab es nicht wirklich viel zu sehen. Sie ist also kein Profi und erwartet nichts besonderes.
Halt ein paar Fische und anderes Getier.
Ein Sandstrand zum baden ohne Badeschuhe wäre super.
Ich bin eher der Pooltyp, aber bei einem Sandstrand auch nicht abgeneigt.
Evtl. eine Stadt in unmittelbarer Nähe zum shoppen/bummeln.
Ist aber kein muss.
Was ich gerne mag ist Abends, oder auch noch spät im Pool zu sein.
Wie ist das grundsätzlich? Ist ab einer bestimmten Uhrzeit das schwimmen im Pool in allen Hotels verboten, oder darf man eigentlich überall auch noch Abends in den Pool hüpfen?
Auch esse ich gerne und viel (Ich bin schlank ) Ebenfalls Abends ein Bierchen, ect wären nett. Das Makadi Palace schaut sehr gut aus und auch von der Verpflegung scheint es gut zu sein. Habe aber gelesen dort gibt es keinen Sandstrand.
Wie kann man sich den Strand vorstellen?
Was versteht man bei AI unter lokalen alkoholischen und alkoholfreien Getränken?
Welche Tips habt ihr evtl. noch für Hotels mit Sandstrand und Riff.
passenden Partyort zum Sommer 2016 gesucht
Hallo,
Ich habe schon einige Threads gelesen aber trotzdem noch nicht das passende gefunden. Viele Threads sind ja auch schon älter.
Ich suche mit meinen beiden Kollegen (alle sind 22) eine gute Partylocation im Süden Europas. Reisezeitraum wäre eine Woche ab Anfang August.
Wir waren bereits 3 mal in Cala Ratjada und davon einmal auch im Anschluss am Ballermann und würden jetzt gerne mal außerhalb von Malle Urlaub machen.
Und ja, ich habe letztes Jahr mal die Insel mit einem Mietwagen erkundet und ja, es gibt viele schöne Orte auch außerhalb von Arenal
Bulgarien kommt für uns wohl nicht in Frage, da mein Kollege schon von zwei Freunden gehört hat das ihnen der Goldstrand gar nicht gefallen hat.
Zrce in Novalja klingt auch interessant da es als das Springbreak von Kroatien bezeichnet wird. Das Durchschnittsalter sah in den Videos aber eher nach 25+ aus.
In die Türkei würde ich zur Zeit auch ungerne einreisen.
Es sollten einige deutsche Urlauber dort sein und der Altersschnitt sollte sich zwischen 18-25 Jahren bewegen.
Stimmt es das es in Rimini nur einen guten Club gibt und der deshalb überfüllt ist wohingegen die anderen leer sind weil dort keine Mainstream Musik gespielt wird?
Sind dort neben den vielen Jugendreisen auch genügend Leute die 18 und älter sind?
Welche Orte sind für uns sonst noch empfehlenswert? Momentan tendieren wir zu Rimini.
Über Antworten würde ich mich freuen