4993 Ergebnisse für Suchbegriff Barcelona
4993 Ergebnisse für Suchbegriff Barcelona
Der Fußball-Thread!
Scheint auf jeden Fall was dran zu sein, das hat auch Niersbach vor 2 Wochen im kicker Interview thematisiert.....
Halten tu ich davon nix ))
@doc :
Nachtrag :
Denke so einfach ist das nicht, wenn der Gegner so auftritt wie der BVB, das System is Gift für Bayern. Das Real System is für Bayern weitaus besser zu spielen...
Madrid spielt einfach kein so aggressives Pressing wie Dortmund. Ronaldo arbeitet sowieso nicht nach hinten. Özil ist zwar bemüht, aber auch einfach schlecht darin. Arbeloa und besonders Coentrao sind dann logischerweise überfordert, wenn Ribery/Alaba und Robben/Lahm zu zweit auf sie zukommen. Dann müssen Khedira und Alonso aus der Mitte helfen, was wiederum in der Mitte Löcher schafft. Nebenbei sollen sie dann noch den Spielaufbau regeln, während Ronaldo vorne rumsteht und auf Bälle wartet, die er dann innerhalb von zwei Sekunden durch Festdribbeln und anschließende Schwalbe wieder verliert. Klar kann so ein Team nicht funktionieren.
Davon bin ich auch ausgegangen, schau recht viele Spiele auf Laola.tv von Real und dort wird selten kombiniert, das Spiel ist komplett anders, als das vom BVB oder Barca. Gerade wenn Real die Lust aufs Spielen genommen wird, dann operieren sie oft mit langen Bällen und das Mittelfeld wird komplett aus dem Spiel genommen.
Hierzu ma ein Auszug aus einem recht interessanten FAZ Artikel zu Real :
Doch Mourinhos Spielsystem fordert von ihnen meist etwas anderes. Blitzartiges Umschalten von Abwehr auf Angriff heißt: Das Team soll agieren, als gäbe es kein Mittelfeld. Zwischen Xabi Alonso, dem weit hinten spielenden Feldmarschall, und dem auf der linken Seite lauernden Cristiano Ronaldo tut sich oft eine Wüste auf. Besonders gegen technisch starke Mannschaften wie Barcelona oder den FC Valencia erlebt man eine hastige Truppe, die die Kugel nur irgendwie auf die Stiefel von Cristiano Ronaldo bekommen will.
Der Portugiese, Rekordtorschütze der Liga, und der Argentinier Di María haben von Mourinho ausdrückliche Anweisung, sofort aufs Tor zu schießen. Schnell soll es gehen, der Rest ist Nebensache. Die Kombinationskünste eines Özil oder Benzema sind da weniger gefragt. Oft sieht man die beiden frustriert abdrehen, wenn sie sich wieder einmal vergeblich angeboten haben."
Hier der Link zum kompletten Artikel :
http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/mesut-oezil-das-genie-ist-muede-11718007.html
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
1987-1997
Ungarn, Tschechien, Österreich, Deutschland, Frankreich
1998
Bulgarien: Bourgas
1999
Türkei: Kumköy
Tunesien: Monastir
2000
Marokko: Agadir
Griechenland: Kreta / Rethymnon
Rumänien
2001
USA: Buffallo
Kanada: Eriesee, Niagara Fälle, Toronto
Spanien: Mallorca / Calas de Mallorca
2002
Ägypten: Hurghada
Türkei: Kemer
Türkei: Lara
Italien: Rimini
2003
Türkei: Rundreise Türkische Riviera
Türkei: Patara
2004
Deutschland: Moseltal (Koblenz, Trier, Cochem,..)
2005
Kroatien: Orebic
Bosnien
Slowenien
2006
Dominikanische Republik: Samana / Las Galeras
Niederlande: Valkenswaard
2007
Marokko: Agadir
Spanien: Madrid
2008
Hongkong
Indonesien: Bali / Tanjung Benoa
Deutschland: Hamburg
2009
Spanien: Alcala de Henares, Toledo
Thailand: Bangkok, Phuket, Ko Samui
Ungarn: Budapest
2010
Niederlande: Amsterdam
Peru: Rundreise Süd-Peru
2011
USA: New York, Washington, Philadelphia
Indien: Rundreise Rajasthan, Mumbai
Italien: Rom
Niederlande: Rotterdam
2012
Italien: Mailand
Australien: Western Australia
Malaysia: Kuala Lumpur, Langkawi, Cameron Highlands
Singapur
Portugal: Madeira
Portugal: Algarve
2013
Vietnam& Kambodscha: Rundreise
USA: Florida
Spanien: Barcelona
2014
Niederlande: Rotterdam
2015
Niederlande: Amsterdam
Voyager of the Seas - Adriatische Küste
Hallo Johanna,
bei Mittelmeerfahrten kann es sein, dass man die Getränkepakete online nicht vorab kaufen kann (insbesondere bei Abfahrten ab Barcelona, weil dort eine zusätzliche Mehrwertsteuer aus Spanien dazu kommt). Ansonsten kannst Du Getränkepakete online vorab buchen über "MyCruises" und den PreCruisePlanner, wo Du auch Deine Daten für den Online Check-In eingeben kannst.
Kurz: Es gibt verschiedene Packages:
* Sodacard (6USD/Tag für Erwachsene, 4USD/Tag für Kinder)
* Wasserpaket (verschiedene Größen, Evian 1 Liter Flaschen, ist aber zu teuer, besser an Land kaufen)
* Saftpaket (verschiedene Größen, Minute Maid Fruchtsäfte, gemischt, Sorte nicht wählbar, Flaschen werden wie beim Wasserpaket auf das Zimmer gestellt)
* Weinpakete (verschiedene Größen und Inhalte, trinkt man viel Wein, lohnt sich ein solches Paket, da die Weinpreise an Bord vergleichsweise hoch sind)
Zu den genannten bzw. dann angezeigten Preisen kommen noch 15% Service Charge. Der Wein kann in allen Restaurants getrunken werden, angebrochene Flaschen werden aufbewahrt.
Zuzahlrestaurants:
* Johnny Rockets, cover charge 4,95USD (beinhaltet Essen, keine Getränke), gehobene Burger
* Portofino, cover charge 20USD italienisches Spezialitätenrestaurant
Dann gibt es noch ein Ben & Jerry´s Eisladen. Dort gibt es à la carte Preise für Eis und Shakes.
Alles andere ist an Essen inklusive, wie Hauptrestaurant, Windjammer Café (Buffet), Island Grill, Café Promenade, Solarium Café.
Extra gehen alle Getränke (auch Kaffee-Spezialitäten wie Espresso, Cappu) außer:
Eiswasser
Eistee
Lemonade
Kaffee (auch decaf)
Tee (Lipton, viele Sorten)
heiße Schokolade (Nestle)
Milch (warm, kalt)
Säfte beim Frühstück
Wenn ihr das Trinkgeld bereits bei der Buchung gezahlt habt, dann erhaltet ihr vor dem letzten Abend Umschläge und Voucher. Diese Voucher sind für die jeweiligen Trinkgeldempfänger bereits beschriftet. Dann geht´s zur Bastelstunde, Voucher trennen und in die Umschläge geben. Wenn ihr MyTime Dining gewählt habt, dann dürften die Gutscheine ohnehin entfallen, da diese bei den wechselnden Kellnern keinen Sinn machen. Man muss die Gutscheine nicht übergeben, die jeweiligen Personen wissen, dass das Trinkgeld bereits bezahlt ist und erhalten auch ohne Gutschein ihr Geld.
Ansonsten ist die US-Seite von RCI eigentlich recht auskunftsfreudig . Man muss nur ein bisschen suchen.
Welche Route/Datum fahrt ihr?
Gruß
Carmen
Günstigste Flugroute?
Hallo auch,
als vergleichsweise "Urlaubsneuling" bräuchte ich mal ein paar Tip´s von Euch Experten.
Bisher habe ich nur wenige Pauschalreisen unternommen. Nun möchte ich mir meinen
Trip selber so erstellen wie ich ihn gerne hätte.
Mein Heimatflughafen ist HAM (Hamburg) ... ich möchte gerne nach BKK (Bangkok Suadingsbums)...
Nun habe ich mich in verschiedenen Portalen umgeschaut... die eine oder andere App befragt...
und es gibt wohl hier und da ganz brauchbare Preise.
Nun gibt es aber meistens irgendwelche Zwischenstopps. Kann man (ich) ja ggf. verschmerzen.
Mir kam der Gedanke, wenn doch so viel z.B. DUS (Düsseldorf) geht, dann könnte ich ggf. billig mit
dem Zug nach dort fahren und dann in einem Rutsch von dort nach BKK. Aber es wird nicht wirklich
billiger?! Und kurioserweise kommen dann neue Zwischenstopps hinzu...
Dann gehen die Flüge von HAM ja kreuz und quer... unter anderem über Oslo oder München
oder Moskau oder Dubai/AbuDabi selbst Peking gabs dabei.
Gibt es irgendwie so was wie ein Verzeichnis von Flugrouten?
Ich hatte mal einen Bericht im TV gesehen, wo jemand nach Barcelona (glaube ich) geflogen ist ... wo
er eigentlich nach PMI (Mallorca) wollte. ... war so dann deutlich günstiger...
Im Moment mache ich wohl was falsch. Irgendwie wird es von HAM und dann hin und her fliegen günstiger
als von Irgendwo in DE oder nem Nachbarland direkt nach BKK.
Natürlich hat jede Airline ihre Routen... aber... Lufthansa kann ich mir nicht leisten und Eurowings dann schon eher...
Gibt´s ne bequeme Art alle Flugrouten zu erfahren oder muss ich das nun alles selber aufwendig recherchieren?
Und dann mal eine andere Frage die vermutlich schwierig zu beantworten ist!
Nur mal angenommen ich habe 13 Stunden Aufenthalt in Moskau... könnte man sich ja den Gag erlauben... ein paar Stunden durch die Stadt zu laufen. Wo ich gerade da bin... nur... vermutlich kann ich ja nicht mal eben aus dem Sicherheitsbereich und hopplahopp wieder rein... bzw. raus kommt man vermutlich... nur ist dann auch gewährleistet, dass ich wieder rein komme? Hat man da die entsprechenden Unterlagen? (Flugticket-Technisch)? Oder laufe ich Gefahr dort zunächst festzuhängen? Und wenn man die Unterlagen hat, kostet es dann extra? Kann man das überschauen wie teuer das würde?
Safaris
Jambo,
ich war vor sieben Jahren im Kenai Safari Club - allerdings nur, um etwas zu trinken. Damals war es soweit gut. Aber das ist eben schon lange her.
Zu Nairobi noch einmal: Die Stadt ist nicht wesentlich gefährlicher als andere Großstädte - auch in Europa. In Barcelona oder Rom passiert mindestens genauso viel.Ihr seid dort aber nur auf der Durchreise, wahrscheinlich kommt ihr dort am frühen Nachmittag erst an. Und am nächsten morgen geht es früh weiter...
ich würde dir aber trotzdem empfehlen, eine Safari über einen eher kleinen Veranstalter zu buchen. Du kannst dir die Unterkünfte meistens aussuchen. Ich habe eine Mischung aus hochwertigen (Ashnil Mara Camp) und eher einfacheren Camps (Epiya im Tsavo East). Aber auch das angeblich gute Severin Camp im Tsavo West. Mir war eben wichtig, dass es möglichst Camps IM Park sind. Einerseits ist die Atmosphäre dann eine andere (Geschmackssache) und man erspart sich einfach diese Fahrten erst in den Park.
Mit einem Großveranstalter werdet ihr bestimmt ganz tolle Dinge sehen, aber ihr müsst euch eben auch mit mehr Menschen arrangieren. Wenn ihr über die kleinen Veranstalter bucht, könnt ihr sogar die Personenanzahl bestimmen. Ich habe die Zahl auf max. 4 im Fahrzeug festgelegt, damit brauch ich mich nur mit einem anderen Pärchen herumzuärgern.
Ich würde mir einfach Angebote der Top vier gelisteten Anbieter hier bei HC einholen. In der Regel antworten die binnen 48 Stunden.
Zur Sicherheit noch einmal: Stueppi hat das schon richtig beschrieben. Passiert in Kenia irgendetwas, steht es gleich überall bei uns in der Zeitung. Aber wie viele Überfälle gibt es jeden Tag in Deutschland? Ich wohne in Wolfsburg, letzte Woche wurde eine ältere Rentnerin im Rollstuhl angegriffen, zusammengeschlagen und ausgeraubt. Sie hatte gerade einmal eine kleine Kette und eine Uhr mit. Stand das irgendwo überregegoinal in der Zeitung? Nicht auszudenken, wenn das in Kenia mit einem Touristen passiert wäre...
Ich will damit nicht sagen, dass in Kenia nichts passieren kann. Wenn man sich an Regeln hält, ist das aber so. Stueppis Schilderungen treffen da genau zu.
Freu dich auf den Urlaub, es wird toll werden.
Grüße
Gregor
Warum Kreuzfahrten ?
Hach, es ist vieles scho ngeschrieben worden, aber auch ich erzähle immer gerne und auch euphorisch, wenn jemand fragt oder auch solche Vorurteile im Bekanntenkreis kommen
Also ich habe schon als Kind die Sendung "Das Traumschiff" und "Love Boat" geliebt und immer davon geträumt, auch einmal eine Fahrt auf so einem großen Scvhiff zu machen (ok, wenn man die Deutschland heute sieht, ist es ja eher ein Boot im Vergleich mit anderen Schiffen ) Aber als Kind sieht man alles mit anderen Augen.
Naja: Irgendwie kam es aber nie dazu und man träumte so vor sich hin.
Als mein Mann und ich dann 2008 geheiratet haben, haben wir überlegt: Wohin in die Flittis. Da ich in keinen Flieger steige, sah ich meine Chance auf eine Schiffsreise. Und mein Mann war einverstanden.
Also haben wir uns im Reisebüro schlau gemacht und unsere Wahl fiel auf MSC-inkl. einer tollen Trauzeremonie an Bord.
Tja und was soll ich sagen: Schon als ich die Orchestra da so prächtig im Hafen liegen sah, war es vorbei.
Es ist für mich nicht nur die Bequemlichkeit so schnell mehrere Orte/Länder in einem Urlaub zu erleben und sein Hotel quasi dabei zu haben. Nein, es ist die Faszination des Schiffes. Du gehst z. B. wie bei der Liberty ne Runde Eislaufen und dann mal eben schnell wieder an Deck um in der Sonne am Pool einen Cocktail zu trinken. Du gehst über eine Promenade und kannst shoppen, während dieses Riesenteil kaum merklich übers Meer seine Fahrt fortsetzt. Du schläfst abends irgendwo auf dem Meer ein und wachst am nächsten Morgen z.B. in Barcelona auf.
Das alles fasziniert mich einfach immer wieder. Diese unbegrennzten Möglichkeiten, das Treiben an Bord, die schönen ruhigen Aussichten über das Meer. Hach, es ist einfach nur toll. Man kann es kaum in Worte fassen, man muß es erleben!!!!
LG: Melli
Wie findet ihr die Metropolen Europas?
London hat sich in mein Herz geschlichen. Von wegen mieses Wetter in England... Immer, wenn ich dort war, hatte ich besseres Wetter als in good old Germany. Wenn London nur nicht so verdammt teuer wäre!
Paris? Seufz, gutes Futter, romantisch, wunderschön. Steht in ernster Konkurrenz zu London. Und das Verhältnis zwischen Franzosen und Touristen hat sich in den letzten 15 Jahren sehr gebessert. Trotzdem gibt's Bonuspunkte, wenn man wenigstens über rudimentäre französische Sprachkenntnisse verfügt...
Zürich ist auf den ersten Blick nicht sehr charmant - als ich dann aber am Züricher See vorbeifuhr, dachte ich mir, dass ein zweiter Blick keinesfalls schaden könne...
Wien hingegen ist schon auf den ersten Blick als charmante, reizvolle Stadt zu identifizieren. Hatte bisher 2x das Vergnügen, viele weitere Male werden ganz sicher folgen!
Venedig, bekannt auch als La Serenissma, ist ganz sicher mehr als eine Reise wert. Ob man dort auch übernachten muss, werde ich Euch im nächsten Monat berichten. Fakt: wir haben dort unser bisher teuerstes Hotel gebucht. 2 Sterne... Dagegen sind London, Paris und Rom direkt günstig!
Kommen wir zu Rom: die ewige Stadt! Als alter Lateiner habe ich vielleicht zuviel erwartet. Unsere Reise stand unter keinem guten Stern, unser gebuchtes Hotel machte Zicken, ich hatte meine Ohropax vergessen, habe in der ersten Nacht kein Auge zugetan, wurde immer übellauniger. Rom bei Nacht: schön - da sieht man den Schmutz nicht! Aber der Uringestank... Mmmmhhh. Dafür entdeckten wir in einer Seitenstraße ein wunderbares Restaurant, welches allein ein Rom-Revival rechtfertigen würde!
Florenz war für mich ebenfalls enttäuschend. Schöne Ecken, aber sehr verbaut. Da gibt es wirklich schönere Städte in der Toskana.
Überraschend entspannend war Barcelona. Gut gelaunte, höfliche Einwohner, angenehmes Klima, nicht zu groß, ganz wunderbar für ein langes Wochenende. Oder auch zwei, oder drei, oder ein wenig länger... Ich bin noch nicht ganz so dieser Stadt verfallen wie meine Schwester, die seit langem mindestens einmal im Jahr dorthin fährt, aber ich könnte durchaus mal wieder dorthin...
Das wird zu lang! Auf die restlichen Städte komme ich bei Gelegenheit mal zurück...
Verreisen wir deutschen nur um den Reisepreis zu mindern?
Hallo zusammen!
Was erfinden Firmen oder Reiseveranstalter nicht alles, um uns sparsame Deutsche dranzukriegen? Coupons, Payback, Kunden-Cards…alles, um uns Konsumenten bei der Knausermentalität zu packen. Keine Religion findet bei uns mehr Gefolgswillige als „Geiz ist geil“. So jagen wir vor allem einem nach: dem Schnäppchen. Der Begriff ist in seiner Beklopptheit nicht zu überbieten und trifft unser Wesen, wo es ganz und gar deutsch blöde ist. Klar, auch andere Völker gehen auf diese Jagd. Aber nirgends wird für den Preisnachlasseffekt ein solcher Aufwand betrieben wie bei uns. Nirgends geht den Leuten dermaßen einer ab, wenn am Ende das Preis-Leistungsverhältnis nicht nur irgendwie stimmt, sondern so ausfällt, dass wir für 19 Euro nach Barcelona fliegen, für 299 eine Woche AI Hurghada oder für 99 Euro einen Wäschetrockner von Aldi kriegen. Nicht die eine Woche Hurghada ist des Deutschen Glück, sondern dass er sie zum Schnäppchenpreis erhält. Vor allem scheinen viele Deutsche eines nicht zu begreifen, wer nur noch auf Schnäppchenjagd geht, und auch für die schönsten Wochen im Jahr nicht bereit ist, ein paar Euronen mehr auszugeben, senkt ganz automatisch die Reklamationstoleranz der Anbieter. Wenn der Urlaub für 299 Euro nicht das Gelbe vom Ei war, kann die Beschwerde unmöglich mit der selben Entrüstung ausgesprochen werden, mit der ich einen Urlaub für 2.990 Euro reklamiere. Auch wenn der Service im Urlaubshotel nicht stimmt, sollte man sich vor dem Gang zum Manager oder Anwalt in Erinnerung rufen, was der Spaß gekostet hat. Billigtarif- und oder höchste Qualitätsansprüche. Beides zusammen geht meistens nicht. Wer Aldi kauft, kriegt auch Aldi.
Es wird aber immer solche Pedanten geben, die in jeder Suppe ein Haar finden, oder die, denen es schon an Basiswissen fehlt, die eine gut gemachte Mousse au Chocolat nicht mögen, weil die nicht wie Nutella schmeckt, die an ihrem Verdruss teils selbst schuld sind und bei Entdecken des auch nur kleinsten Mängel sofort zum Telefon greifen und die Worte: augenblicklich, Schadensersatz, Preisnachlass und verklagen abfeuern, noch bevor sich der Mitarbeiter mit vollem Namen melden konnte.
Es gibt aber zum Glück noch die vielen, vielen Urlauber, die ihre Ferien bewusst geniessen wollen und können und Fünfe auch mal Gerade sein lassen.
Humorvolle Grüße
Sabine
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
1987-1997
'Ungarn', Tschechien, 'Österreich', 'Deutschland', Frankreich
1998
Bulgarien: Bourgas
1999
Türkei: Kumköy
Tunesien: Monastir
2000
Marokko: Agadir
Griechenland: 'Kreta' / Rethymnon
Rumänien
2001
USA: Buffallo
Kanada: 'Eriesee', Niagara Fälle, Toronto
Spanien: 'Mallorca' / Calas de Mallorca
2002
Ägypten: Hurghada
Türkei: Kemer
Türkei: Lara
Italien: Rimini
2003
Türkei: Rundreise Türkische Riviera
Türkei: Patara
2004
Deutschland: Moseltal (Koblenz, 'Trier', 'Cochem',..)
2005
Kroatien: Orebic
Bosnien
Slowenien
2006
Dominikanische Republik: 'Samana' / Las Galeras
Niederlande: Valkenswaard
2007
Marokko: Agadir
Spanien: Madrid
2008
Hongkong
Indonesien: 'Bali' / 'Tanjung' Benoa
Deutschland: Hamburg
2009
Spanien: 'Alcala de Henares', Toledo
Thailand: 'Bangkok', 'Phuket', Ko Samui
Ungarn: Budapest
2010
Niederlande: Amsterdam
Peru: Rundreise Süd-Peru
Malta: 'Malta', 'Gozo', Comino
2011
USA: New 'York', 'Washington', Philadelphia
Indien: Rundreise Rajasthan, Mumbai
Italien: Rom
Niederlande: Rotterdam
2012
Italien: Mailand
Australien: Western Australia
Malaysia: 'Kuala Lumpur', 'Langkawi', 'Cameron' Highlands
Singapur
Portugal: Madeira
Portugal: Algarve
2013
'Vietnam'& Kambodscha: Rundreise
USA: 'Florida'
Spanien: Barcelona
2014
Niederlande: Rotterdam
2015
Niederlande: Amsterdam
Spanien: Mallorca
2016
Deutschland: Cochem
Ungarn: Budapest
Schweden: Stockholm