Zur Forenübersicht

623 Ergebnisse für Suchbegriff Monaco

1.Kreuzfahrt!

Sollte das vorhandensein meinen beiden Vorrednern maeuer und soedergren

;) Zumindest mir ist's nicht entgangen - zumindest nicht in Monaco (deswegen hatte ich ja auch schon gesagt, dass ich das mit dem Zug nicht schlimm fänd). In Villefranche sind wir ein paar Treppen hochgelaufen, war aber auch nicht wild. Und auch der Ausblick über die Bucht in Villefranche ist wirklich schön.

Oder gibt's da etwa in Villefranche auch noch 'nen Aufzug ... den hätte ich dann in der Tat übersehen. :laughing:

Bei der Gelegenheit, hier mal ein Bild, das ich in Villefranche gemacht habe ... aufgenommen von der Promenade aus mit Blick auf die Bucht: >>KLICK<<

Die Schiffe in der Bucht sind unsere kleine M.S. Pacific und die dagegen riesige M.S. Independence of the Seas.

Ach ja, und ginus & coda: Viel Spaß bei Euren Kreuzfahrten! Welche Azamara ist es denn?

Mehr lesen

Bitte um Tipps für Budja/Montenegro

basar? äh, falsches land!? Montenegro hat mit dem islam oder dem orient mal so gar nix zu tun! Du wirst stände und dergleichen vorfinden.

bist du dir sicher, dass du nicht nach tivat, sondern nach dubrovnik fliegst? Ist von dubrovnik eine fahrerei, aber dafür entlang einer schönen strecke, was du gleich als deinen 1. ausflug sehen kannst. Dauert mind. 1 std. würd ich sagen. Grenzbehandlung ausgenommen.

kotor könntest dir dann nochmal genauer ansehen, cetinje mit kloster und weiter nach rijeka crnojevica, ev. podgorica ... und klar, gleich ums eck sveti stefan, das (ehem.) balkan-monaco.

hotel unbekannt, aber hier gibts 13 leute, die schon dort waren: 

http://www.holidaycheck.at/hotel-Reiseinformationen_Hotel+Avala-hid_37805.htm

genug touranbieter. Auszahlen liegt immer im auge des betrachters. Sveti nikola zB wirsd du nicht anders hin-/rumkommen. Montenegro ist ein sehr schönes land.

öffi ist so eine sache. Würd mir lieber einen mietwagen nehmen.

übrigens fährst du nach budVa ;)

Mehr lesen

Preise Klamotten Türkei (Side)

@katzensegler: Ist das deine Kajüte oder die Küchenecke, von der du deiner frau beim kochen zukiekst?

Zum Thema: ;)

Eingefärbt, die Uhr? Nehme an das Ziffernblatt. Aber wie gesagt, beim Segeln wird das Teil sicher nass und die Farbe ausgewaschen :?

Versuche es doch mal in Polen. Mein Vater und Bruder kaufen dort ab und an mal ne Uhr. Neulich kam er will sagen auch mit ner Tag Heuer nach Hause. Aber einer Monaco Automatik. Läuft wie am Schnürchen. Hier fast 2000 Euro, dort 35 Euro. Und seiht richtig gut aus. Eckig mit blauem Ziffernblatt.

Für mein Kind zahle ich runde 320 Euro Beitrag im Jahr, da ist Halle im Winter bei. Bälle stellt der Verein, außer beim Turnier musste welche mitbringen (aber nicht außm Aldi ;) ).

Wir waren ja nun vor zwei Jahre das letzte Mal bei den Türken. Die haben die Preise aber ganz schön angezogen, für so viel Scheiß. dass das die leute noch kaufen. Ich verstehe das eigtnlich nicht. :shock1:

Mehr lesen

Provence / Côte d'Azur im Juni

Der Standard französischer Wohnungen aber auch Hotels ist definitiv niedriger, als hierzulande - bei dort unten deutlich höheren Preisen, darauf solltet Ihr Euch einstellen. Oder ein Kettenhotel (Ibis, Mercure etc) buchen.

Der Verkehr ist gewöhnungsbedürftig, ich selbst habe jahrelang an der Côte d'Azur gewohnt und bin dort zehntausende von km gefahren, also weiß ich wovon ich rede ;) Du wirst nirgends so viele Autos mit vielen Kratzern und ohne Außenspiegel sehen, wie da, und das auch recht viele neue Autos. Wenn Euch Eurer Auto lieb ist, dann parkt unbedingt etwas abseits, besonders auch auf den Parkplätzen von Supermärkten, wo oft mal ein Einkaufswagen gegen ein Nachbarauto knallt ohne daß es jemanden juckt :? Leider kann ich auch aus 1. Hand von mutwilligen Beschädigungen berichten, nur weil das Auto ein deutsches Kennzeichen hatte :disappointed: Mir selbst wurde mein Auto nachts vor der Wohnung, in einer geschlossenen Anlage (!) komplett zerkratzt, meiner Freundin die Außenspiegel auf einem Supermarktparkplatz abgehauen und die Rücklichter demoliert :?

Außerdem bitte immer das Auto abschließen bei der Fahrt, damit Euch nicht an einer Kreuzung/Ampel die Handtasche oder ähnliches von Mopedfahrern entrissen wird :?

Es gibt überall Kreisverkehre, die mitunter recht abenteuerlich sind. 2 spurig, an der Ausfahrt zieht man schnell aus der Innenspur rüber, um abzufahren, ohne auf Wagen in der Außenspur zu achten :laughing: ...sehr spaßig. Da muß man manchmal einfach ein wenig Mut beweisen und kühlen Kopf natürlich auch.

Die Autobahnen sind mautpflichtig, es gibt stations de péage, wo die Maut entrichtet wird, dafür solltet ihr Kleingeld mitnehmen (ich meine hier insbesondere die Abschnitte zwischen Cannes und Monaco).

Mit der EC-Karte und der Kreditkarte könnt ihr nicht an der Zapfsäule bezahlen! Die frz. Visa sind Visa électron und keine Kredit-, sondern Debitkarten (vergleichbar mit der EC-Karte hier). Nur die funktionieren auch. Ihr könnt natürlich auch beim Tankwart zahlen, aber die Zapfsäulen an denen man mit Karte zahlen kann, solltet Ihr meiden.

Parkplätze/-häuser sind sehr teuer. Dafür ist der Sprit günstiger als hier :D

Die Gegend, die Du binnen 1 Woche sehen willst, ist m.E. zu groß - zwischen Marseille und Monaco liegt doch schon etwas Strecke, mit vielen sehenswerten Zielen zwischendrin. Ich würde mich auf ein kleineres Gebiet beschränken.

Mehr lesen

1.Kreuzfahrt!

Hallo Coda,

kenne einige Orte von Städtereisen

Villefrance

nicht mit dem Zug nach Nizza oder Monaco, liegt fast 100 Höhenmeter über dem Ort

Bus 100 von Nizza nach Monaco hält in der Nähe der Schiffsanleger für Tenderschiffe. Fährt alle 15 Minuten und ist sehr zuverlässig (Fahrpreis vor einigen Jahren 1,10 Euro nach Nizza, nach Monaco war es auch nicht teuer) Villlefrance hat eine schöne kleine Altstadt, aber liegt im Berg, also sehr steil.

Fahrzeit Nizza um die 10 bis 15 Minuten. zwischen Jachthafen und Stadt liegt ein Berg, den man umgehen muss - interessant auf der rechten Seite des Jachthafens (Richtung Meer) sind es ca. 500 mtr bis zur berühmten Promenade. gleich am Anfang der Promenade rechts durch die Häuser liegt parallel der Blumenmarkt. Dort haben wir immer gefrühstückt (2 x im Frühling)

Blumenmarkt bis 17 Uhr, interessanter aber vormittags, da der allgemeine Markt mittags schließt. Vom Meer aus gesehen an der rechten Seite des Marktes geht es (am besagten Berg entlang) durch die Altstadt. Wir waren jeweils mehrere Tage, für Stop ist meiner Meinung nach der Blumenmarkt, Jachthafen und die Promenade am interessantesten. Buspläne sind in Nizza vorbildlich übersichtlich und von der Mitte der Promenade gehen die Linien fast alle zum Busbahnhof, dort wieder in Bus 100 zurück nach Villefrance.

Barcelona ist zu lange her

Livorno

absolut trostlos. Mit dem Bus zum Bahnhof und dort mit dem Zug nach Florenz. Fahrplan kann man sogar unter der Homepage der Bundesbahn eingeben. Florenz liegt der HBf sehr zentral. Züge verkehren oft, würde aber ausreichend Zeit wegen Verspätungen einplanen obwohl nach meinem pers. Empfinden die Züge in Italien pünktlicher sind als in Deutschland

Zug fährt über Pisa - nicht so weit - nicht so interessant

Rom kenne ich, zu Fuß zu weitläufig, habe an anderer Stelle von Touristenbus gelesen, der alle Sehenswürdigkeiten abfährt

Neapel war ich im Januar 08, wegen Müllproblem sind wir nach Sorrento weitergefahren. Waren nur vor dem Abflug ein paar Stunden an der Promenade. Das Müllproblem soll noch nicht endgültig geklärt sein.

Promenade war sehr sauber, hinter der Burg war sehr schöner Stadtpark,

alles sehr übersichtlich und meiner Meinung nach zu Fuß zu begehen.

Istanbul

Es fahren vom Hafen aus Straßenbahnen zum großen Basar, der allein reicht für einen ganzen Tag. Große Moscheen auch gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Split waren wir während einer Kreuzfahrt.

Sind von der Anlegestelle Tender weniger als 10 Minuten zur Altstadt gelaufen. Altstadt liegt rund um die Bucht und man kann sich eigentlich nicht verlaufen, nach ein paar Metern ist man immer wieder an der Promenade.

Venedig sind wir auf besagter Kreuszahrt abgefahren, Vom Terminal pendelte ein Bus kostenlos zum Busbahnhof (auf keinen Fall zu Fuß), dort Tageskarte Wasserbusse und kreuz und quer durch die Stadt. Wenn die Zeit reicht mit einem Wasserbus zum Lido und quer durch in 10 Minuten an einen der schönsten Sandstrände (auch Busse am Lido, waren in der Tageskarte enthalten) St Marco sind wir kurz vor 17 Uhr in den Dom. Gegenüber morgens keine Wartezeit. Der Dom schließt um 17 Uhr.

Ich selbst benutze bei Städtetouren als Reiseführer HB Atlanten, die bei Ebay billigst versteigert werden. Muss nicht die aktuelle Ausgabe sein. Neben vielen Fotos und Karten der Altstädte.

Viel Spaß und schönes Wetter

Jürgen Wolfgang Mäuer

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!