Zur Forenübersicht

4861 Ergebnisse für Suchbegriff Vietnam

Krabi (Raileybeach?) im Vergleich zu Koh Phangan

Uiuiui da hab ich ja ne große Diskussion losgetreten ;)

Danke für eure zahlreichen Antworten!! :kuesse:

Um das Thema der Reisedauer und Ziele erstmal zu klären hier mein optionaler (momentaner Plan):

17.4. (Fr) Mittags Ankunft am Flughafen Bangkok beider Gruppen (eine kommt aus D, 3 andere und ich kommen aus Vietnam), Suche einer günstigen Unterkunft in Bangkok nähe der Kao San Road. Abends erstes Reinschnuppern in die Stadt, Essen in Garküchen etc

18.4. und 19.4. (Sa+So) Sehenswürdigkeiten Bangkoks, Klongfahrt, Evtl schon shoppen auf dem Chatuchak etc

jenachdem evtl schon Montag ganz früh zum Floating Market (ich muss schaun wie man da gut hinkommt, soll ja morgens am schönsten dort sein), oder Dienstag ganz früh (kommt drauf an wieviel Zeit wir in BKK brauchen).

Oder am 19.4. (So) oder 20.4. (Mo) per Nachtzug /-bus weiter in den Süden

OPTION 1: nach Koh Phangan / Koh Tao, dort bis 26. / 27. 4. bleiben (ein Teil fliegt dann am 27.4. nach Hause), dann rüber nach Krabi.

OPTION 2: nach Krabi (Railey Beach), dort bis 26. / 27. 4. bleiben (ein Teil fliegt dann am 27.4. nach Hause), dann rüber nach Koh Phangan / Koh Tao.

Am ca. 4.5. (Mo) solls dann (falls es wir vorher nicht geschafft haben) über den Floating Market und Bangkok nach Chiang Mai gehen (nach BKK wenn möglich Nachtzug / -bus, nach Chiang Mai evtl Flug)

am 8.4. (Fr) solls dann wieder zurück nach BKK gehen, das Wochenende werden wir dann wohl auf dem Weekendmarket verbringen. ;) am 12.5. gehts dann zurück nach D.

So, ich hoffe ich habe verständlicher machen können wie mein Plan ist. Immernoch zu straff? Für Tipps bin ich dankbar!! Denn es ist immer was anderes das mit Terminkalender zu planen und es dann umzusetzen...

Ich würde auf Koh Phangan auch nicht am Haad Rin wohnen wollen, sondern an einem anderen kleinen Strand. dann halt evtl zur Full- / Halfmoon party dorthin fahren. Ich muss sagen, ich bin kein Freund von Drogen und ich glaube ich hätte schnell keine Lust mehr wenn ich dauernd welche aufgedrängt bekomme. Dann hat Fullmoon wohl keinen Sinn. Eher Halfmoon!?

Welcher Strand in Koh Phangan würde denn unsren im ersten Postgenannten "Ansprüchen" genügen?

Nachdem wir sowieso nach Krabi wollen, ist es wurscht ob wir eine Woche früher oder später 5mal soviel zahlen ;)

Wie siehts denn vom Wetter aus? Ist es da auch egal was man zuerst macht?

Ist wirklich ne schwierige Entscheidung. Vor allem da den andren aus der Gruppe das eigentlich egal ist, nur der eine der früher zurückfliegt will nach Krabi, mein Freund (fliegt auch früher) will eher nochmal nach Phangan. So nun darf ich das "beste" raussuchen *grrr* :frowning:

LG,

Sonja :D

Mehr lesen

Vietnam, Mui Ne, Oriental Pearl Resort

Hola Karl,

wir waren vom 31.12.2007 bis 21.01.2008 im Oriental Pearl Resort, Hoang Ngoc (www.hoangngoc-resort.com) ist die ursprünglich vietnamesische Bezeichnung. Kann wichtig sein, wenn Du mal ein Taxi zum Hotel brauchst. Wir haben die Feststellung gemacht, daß so gut wie keiner der Taxifahrer das Oriental Pearl kannte, aber alle das Hoang Ngoc.

Direkt vor dem Resort, eigentlich neben dem Eingang, befindet sich ein ATM-Geldautomat, dort kannst Du mit Deiner Maestro-Card (ehem. EC-Karte) oder Kreditkarte Geld abheben. Würde ich aber nur im Notfall machen, da die Bank in Vietnam USD 1,-- Gebühr berechnet und die Bank in Deutschland EUR 5,--. Ich habe es mal aus Neugierde ausprobiert. Ist wie in Deutschland, einfach Maestro-Karte einschieben und den ganz normalen PIN eingeben.

Wenn wir Geld gewechselt haben, dann in Ham Tien. Das ist ein kleines Örtchen in Richtung Phan Thiet, ca. 3-4 KM. Ist wohl ein Vorort von Phan Thiet. Hier sind die ganzen Hotels wie Seahorse, Swiss Village, Bambu Village usw. zu finden. Wir und natürlich auch andere sind öfters zu Fuß bis dort hin gelaufen, läßt schön laufen und teilweise hat man einen schönen Blick auf das Meer.

Dort ist auch, Touristisch gesehen, daß meiste los. Ein Restaurant neben dem anderen, zwei Cocktailbars, Bookingstores (Tour-Anbieter), die Post, eine Poliklinik und Shops. In den Bookingstores und in den Shops kann man Geldwechseln. Man sollte aber vergleichen. Es steht nicht immer an, daß ein Shop Geld wechselt, einfach mal reingehen und nachfragen. Umgekehrt kann es Dir passieren, daß angeschrieben steht, daß man Geld wechselt, aber es doch nicht kann. Keine Ahnung warum, aber uns ist schon passiert, daß wir in einem Shop wechselten und 4 Tage später wurde uns gesagt, daß man kein Geld tausche.

Egal – in der Ecke hast Du genügend Möglichkeiten. Du kannst natürlich auch direkt im Hotel wechseln, zu einem etwas (nicht sonderlich) ungünstigeren Verhältnis. Solltet Ihr zuviel VND übrig haben, könnt Ihr die Dong am Abreisetag an der Rezeption in EUR tauschen.

In Phan Thiet selbst kann man natürlich auch tauschen. Da es aber weiter entfernt ist, macht es nur bedingt Sinn, nach unserem Empfinden.

Wir hatten für EUR 1,-- zwischen VND 22.000,-- bis VND 23.000,-- erhalten. Keine Ahnung ob das ein guter Kurs war, aber wie wir gehört hatten, haben andere auch nicht besser getauscht.

Auf jeden Fall bist Du mit nem Fuffi ruck zuck ein Millionär ;)

Ich bin zurzeit noch in Bearbeitung bzw. Auswertung meiner Aufnahmen, daher sind leider auf meiner Seite noch keine zu finden. Ich denke/hoffe, daß ich in einer Woche zumindest etwas zum Oriental Pearl auf meiner Seite habe. Für den Fall, daß es Dich interessiert. Natürlich ist dann auch eine Hotelbewertung mit ein oder zwei Fotos hier bei HolidayCheck zu finden.

Ich hoffe, daß ich Dir einwenig helfen konnte.

Saludos

Uwe

Mehr lesen

kuba im frühjahr 2011

hallo halma,

 

ich stimme letzten Beitrag von openwater 100% zu :D .

Bis auf eine minimale KLeinigkeit, aber unten dazu später.

 

Zu Kubarundreise an sich, die wir diesen März gemacht haben und ich sehr gerne daran zurück denke. Anfangs wollte ich auch unbedingt in so ein schickes Badehotel in Varadero nach einer Westrundreise. Haben aber umentschieden!!! :kuesse:

Der Osten Kubas gibt eindeutig mehr her für´s Auge als die Gegend um Varadereo/Havanna. Eigentlich ging die Schönheit Kubas für uns erst ab Camagüy richtig los. Klar, Havanna hat was, auch Trinidad war ein Kleinod aber verglichen mit Santiago...und em übrigen Osten - ohne Worte.

 

Die Hotelauswahl in den Katalogen in und um Varadero blendet gewaltig, auch ich war dem kurz erlegen und wollte unbedingt am Anschluß dahin.  Aber gott seidank, haben wir die RR Kuba von West nach Ost über Nec/TC gemacht und waren anschl. in der überschaubaren Bucht mit den 3 Hotels an der Playa Pesquero.  Diese endlosen Hotelketten km weit- ananeinandergereiht bei Varadero und im Hinterland alles flach... :disappointed:

 

Wir hatten - und jetzt widerspreche ich mal kurz openwater - das Pech gehabt (jetzt sehe ich es gelassener und fast als Glück an...) und waren eine Gruppe von 40 Leuten. EIn großer voller Bus! Selbst der Scout war erschrocken. Typisch Nec sage ich.  Kann aber auch an der beliebten Reisezeit gelegene haben. Aber: die Größe hatte wieder den Vorteil,cman muss sich nicht zwangsläufig mit allen Reisenden abgeben, nur mit denen,. die man sympathisch findet. Und wir waren dann im Bus eine echt gute Truppe, eigentlich alle mann. Dazu kommt, dass man im Anschlußßhotel einige wiedertrifft und nicht zwischen den vielen Kanandiern so alleine ist. Selbst auf dem Rückflug hatte man noch "Bekannte". Das fand ich gar nicht so schlecht!!! Wir hatten in der Gruppe viel Spass und Gaudi, was wir in Vietnam auf der privatreise gar nicht hatten und kannten.

 

Ich würde es sofort wieder so und nicht anders machen.

 

Schwer wird die Entscheidung Anschlußhotel schon. Die Bucht Playa Esmeralda gefällt mir auf den Fotos (und auch vor Ort) fast besser, wir besuchten da RR-Bekannte). Die Bucht ist etwas offener und dadurch mehr Wellen.  Allerdings war in der Pesquerobucht zu unserer Zeit Ende März ganz stilles Wasser, keine Welle, türkisblau  und super geeignet, dort zu Schnorcheln, es gibt dort vom Strand weg schon schöne Korallenfelder zu beschnorcheln. Glaube nicht, dass es in Varadero so ist.

 

Und nun ganz allgemein, openwater oder dylan - bitte verbessert mich, falls ich mich irre - aber in Varadero seid ihrt nicht in der Karibik. Selbst die östl. Nordküste Playa Pesquero oder Playa Esmeralda - Atlantikseite.

 

Viele Grüße, auch an alle Kuba-Companaros hier - kommt gut ins neue Jahr, salute.

 

 

LG Sylke

 

 

 

 

 

Mehr lesen

In welches Reiseland fahrt/fliegt Ihr am liebsten, wo gefällt es euch nicht und warum?

Da gräbt man einen uralten Beitrag aus und dann kommen so tolle Beiträge. Wenn ich Eure Beiträge so lese habe ich das Gefühl meiner war viel zu kurz. :-( daher jetzt eine lange Version.

Finland

ist zur Sommersonnenwende wunderschön. Es herrscht eine Art große Partystimmung.

Ägypten

war ich zwei Mal. Es war das Land wo mich das Betteln am meisten gehört hat. Zwischen Kairo und Assuan habe ich alles gesehen darum brauche ich da zum Glück nicht mehr hin.

Frankreich

liebe ich und ist wirklich ein tolles Land. Die Menschen sind sehr verschieden und machen es einem nicht immer einfach. Ich mag die Märkte und das Essen in dem Land. Ohne Rotwein geht nichts.

England & Schottland

sind voller Gegensätze aber die Gastfreundschaft und der Wille Touristen zu Helfen und den Besuch so angenehm wie möglich zu machen sind super. Hier erfährt man echten Service.

Spanien

Andalusien ist eine tolle Gegend und hat tolle Kulturgüter. Die Altstädte von Ronda, Málaga und Marbella sind traumhaft aber leider auch von Touristen Überlaufen.

Kanarische Inseln sind mit Ausnahme Fuerteventura ein tolles Ziel und haben viel zu bieten. Fuerteventura ist mir zu langweilig und nur am Strand liegen kann ich nicht. Der Vorteil ist, sie können ganzjährig bereist werden.

Griechenland

ist für mich der Traum, hier passt menschlich einfach alles.

Kos und Kreta sind zwei tolle Inseln um was zu sehen und zu erleben. Rhodos steht dieses Jahr noch auf dem Plan.

Thessaloniki, südlich der 1. der 3 Finger ist zum Baden optimal. Der Strand fällt flach ab, aber sonst gab es hier nichts für mich.

Türkei

nicht mein Ding

Angola

die Hauptstadt Luanda ist nich ganz ungefährlich und auch nicht gerade preiswert, sie ist der volle Kontrast zum Rest des Landes. Das gesamte Land ist traumhaft aber nicht einfach zu bereisen.

Vietnam

ist ein tolles Land mit freundlichen offenen Menschen mir hat es zwischen Saigon und Hanoi überall gefallen und die Kultur ist sehr vielfältig. Bei den Taxen muss man aufpassen aber sonst perfekt und touristisch nicht so Überlaufen.

Sri Lanka

ist gerade mein Sorgenkind. Ich möchte gerne wieder hin aber im Moment ist es mir zu unsicher. Hier gehe ich in den Wasserfällen baden und es gibt tolle Nationalparks wo der Tourismus überschaubar ist. Hier habe ich meine erste in freier Natur lebende Riesenspinne gefunden. Das Land ist reich an Für mich magischen Orten. Es ist hier ruhiger als in Thailand.

Deutschland

wenn ich mal 3-4 Tage keine Schicht habe findet man mich im Thüringer Wald, im Erzgebirge oder in den Alpen.

Wer meine Hotelbewertungen anschaut wird noch weitere Länder als hier beschrieben finden. Das war nur ein kleiner Einblick.

Für nächstes Jahr schwanke ich noch zwischen Sri Lanka, Mexiko, Dominikanischer Republik und Bolivien.

Mehr lesen

Am liebsten allein/als Paar/Familie o. Freunden?

Halli Hallo,

ich kann von allem ein bisschen berichten ;-)

Angefangen hat es mit 16 Jahren, das erste mal ohne Eltern mit der besten Freundin nach Rimini....SUPER.....das war der Hammerurlaub überhaupt.Es ging dann die nächsten Jahre immer so weiter, mit ihr den Haupturlaub und mit meinem Freund immer mal einen Kurztrip.

1999 luden uns dann meine Eltern nach Amerika ein um uns auch mal was in Übersee zu zeigen, meine Eltern sind Amerikaliebhaber.Hat alles super geklappt, jeder hatte sein eigenes Auto und natürlich auch das eigene Zimmer, Unstimmigkeiten gab es so gut wie nie da jeder machen konnte was er wollte und wir haben auch viel zusammen gemacht da wir Florida mit dem Mietwagen bereist haben.

Das Jahr darauf sind wir dann spontan und alleine Last Minute nach Thailand geflogen, waren begeistert und wollten DAS meinen Eltern zeigen, halt das Kontrastprogramm zu den USA. Zwei Jahre in Folge sind wir dann mit meinen Eltern nach Thailand, ein Jahr wieder alleine nach Vietnam und letztes Jahr wieder zu viert nach Thailand.

Im nächsten Jahr treffen wir uns in Amsterdam, fliegen zusammen nach Kuala Lumpur und verbringen dort zwei Tage zusammen.Wir bereisen alleine weiter Malaysia und sie fliegen zurück nach Thailand um dort Urlaub zu machen.

Zwischendurch war ich nochmal mit meinem engsten Freundeskreis 7 Tage in Andalusien, ein bunt gemischter Haufen von 8 Leuten :-)

Schön war alles auch wenn es natürlich immer eine ganz andere Qualität des Reisens war. Mit meiner Freundin alleine war es einfach nur Party, mit dem gesamten Freundeskreis eine Mischung aus Party und Sightseeing, mit meinem Freund alleine die absolute Erholung mit schon um 21 Uhr im Bett liegen damit man nicht so spät aufsteht und den ganzen Tag verpennt, mit meinen Eltern zusammen irgendwie alles durcheinander ;-)

Fakt ist für mich auf jeden Fall das man alles machen kann wenn man sich wirklich gut versteht denn dann muss man gar nicht unbedingt so viele Kompromisse eingehen weil die Interessen des anderen respektiert werden und keiner sauer ist wenn man mal sagt....nöö, ich habe keine Lust heute auf Strand oder irgendwas anderes sondern bleibe hier.....dann geht der Rest der Truppe einfach alleine.Kein Problem.

Ist man nur bestrebt es den anderen aus Rücksichtnahme recht zu machen endet der Urlaub in einer Katastrophe denn so wird man nie das machen können was man eigentlich selber möchte.

So eine gemischte Sache wie nächstes Jahr, ein bisschen mit den Eltern und dann 4 Wochen alleine weiter finde ich auch schön und für meinen Freund scheint es auch kein Problem zu sein sonst würde er dem nicht immer wieder zustimmen ;-)

PUUUHHH so lang schon und ich könnte noch immer weiter schreiben aber ich verschone Euch ;-)

LG

Sandra

Mehr lesen

Tollwutgefahr in Thailand /Koh Samui/Koh Tao

@'wiesenwanze' sagte:

Es gibt aber keinen Grund zur Sorge oder Prophylaxe.

Wer es nicht weiß: Thailand gehört zu den Ländern mit einer der höchsten jährlichen Tollwut-Todesraten weltweit (bis zu 1000 Fälle). Hier ein kleiner Auszug aus dem Net:

"In Bangkok's Chatuchak Park hat jetzt ein einziger tollwütiger Hund 52 Menschen infiziert. Insgesamt herrscht hier durch die große Zahl streunender Hunde ein hohes Tollwutrisiko, in Thailand bisher 29 Tote in diesem Jahr, im letzten Jahr 50 Tote. 1999 wurden in Bangkok in nur einer Woche 4 Fälle gemeldet."

Zugegeben, der Beitrag ist aus 2001. Aber wer behaupten kann, daß sich die Situation seitdem deutlich verbessert hat, möge sich hier melden und mich korrigieren.

Etwas aktueller aus März 2005 und aus anerkannter Quelle (ADAC):

"Während in den meisten europäischen Ländern Tollwut eine sehr seltene Erkrankung ist, kommt die lebensbedrohliche Virusinfektion in vielen Fernreiseländern jedoch häufig vor. Südostasien-Urlauber sind besonders gefährdet. Als Gebiete mit hohem Infektionsrisiko gelten aber auch Teile Brasiliens, Bolivien, Kolumbien, Ecuador, El Salvador, Guatemala, Mexiko, Nepal, Peru, Philippinen, Sri Lanka, Thailand und Vietnam."

Eine andere Meldung aus dem Net; "Thailand hat die höchste Todesrate an Tollwut der Welt!" möchte ich jedoch nicht so akzeptieren. Meiner Kenntnis nach "verursacht" Indien allein 30.000 aller weltweit 50.000 Tollwut-Toten.

Also wen es nach Indien zieht..... :bulb:

Für mich gibt es da schon einen Grund zur Sorge!

@'wiesenwanze' sagte:

aber das ist wie bei jeder anderen Angelegenheit eine Ansichts- und Einstellungssache.

Eben, ich hab ja auch nur "meine" Meinung geschildert. Ich möchte hier auch niemanden bekehren. ;)

@'wiesenwanze' sagte:

Der Speichel des Tieres mit den Erregern muß in die blutende Wunde des Menschen gelangen,meist durch Biss aber auch leichte unblutige Kratzer und Bisse von tollwutverdächtigen Tieren sind Infektionsquelle, das ist der Übertragungsweg der Tollwut.

Da liegst Du nur fast richtig. Bei der Fledermaustollwut erfolgt die Infektion -außer durch Bißwunden - durch Aerosole, die sich in den Höhlen befinden. Soweit ich weiß sind das kleinste Kotpartikel, die über die Atemluft aufgenommen werden.

Mal zurück zur Ausgangsfrage:

Samui International Hospital schreibt dazu daß "Die jenigen die es vorziehen im Urlaub sich in lokale Gebiete aufzuhalten,sollten das Impfbuch mit sich tragen.Drei Intramuskulaere Injektionen,Zell-kultur -Tollwutimpfstoffe werden angefordert.Falls Sie sich einer ansteckung durch Tiere ohne Schutzimpfung zugezogen hatten,sollten Sie sich sofort eine Tollwutimpfung unterziehen,um eine wirkungsvolle Krankheitsvorsorge zuunterstuetzten.Die jenigen die eine Tollwut-imfpung hatten und trotzallem gebissen worden,sollten zur sicherheit den Arzt aufsuchen um die Bissstelle genauer zuuntersuchen und eventuell eine Zusatzimpfung zuerhalten."

Es bleibt, wie es ist. Tollwut ist nur solange toll, bis man sie ganz doll hat. :D

Gruß

coral741

PS: Hab noch vergessen zu fragen, warum Du als Angestellte eines Tierarztes nicht gegen Tollwut geimpft bist? In der Risikogruppe wäre das doch sicher umsonst.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!