4993 Ergebnisse für Suchbegriff Barcelona
4993 Ergebnisse für Suchbegriff Barcelona
Neapel
Ist doch nicht nur so dass Italien ein Imageproblem mit organisierter Kriminalität hat. Spanien hat sein Säckchen mit der ETA, die immer wieder mal auch an bekannten Küstenstreifen kleinere Anschläge verübt. In den USA gibt es in vielen Vierteln Jugendgangs, die absolut alles kontrollieren wollen und da auch über Leichen gehen. Und in Berlin würde ich mir abends meine Gegend auch gut aussuchen.
Würde ich deswegen nicht mehr nach Barcelona, Washington oder Berlin gehen wollen? Natürlich nicht. Gleiches gilt doch auch für Neapel. Mich hat einfach nur ein wenig gestört das hier von einigen Forenteilnehmer sofort jede Kritik mit "Italienfeindlichkeit" begegnet wurde.
Ich habe viel Kritik an Deutschland, Italien, Spanien... Dennoch liebe ich diese Länder, was ich aber als kein Widerspruch empfinde. Also beenden wir das Mafiathema, es spielt auch in der Tat keine Rolle wenn man als Tourist dort hinfährt, was ich übrigens auch nie anders behauptet habe.
Die Diskussion über die Mafia gehört sicher in eine andere Diskussionsrunde als hier her. Hier geht es um die Stadt Neapel für einen 4-Tages-Trip, und da gefällt eben manchem die Stadt, andere finden sie wiederum geeignet um einen großen Bogen herum zu machen. Kultur hat sie natürlich reichlich, auch viel Geschichte, auch interessante Ecken. Sowas kann man objektiv sagen, aber die letztendlich Bewertung ist doch wieder was absolut subjektives, und dies sollte man auch jedem selber zugestehen, und niemanden mundtot machen.
Ciao!
ein Nachmittag in Neapel
Möchte ein letztes Mal nochmal ein paar Gedanken äußern.
Ich hab nie bestritten dass Neapel Charme hat und ein Besuch Wert ist. Aber ich bin auch davon überzeugt dass alle, die hier Neapel als die beste Stadt der Welt bezeichnen niemals dort leben wollen würden. Die sozialen, ökonomischen und organisatorischen Defizite dieses Chaos sind für europäische und italienische Verhältnisse einfach zu groß. Ungelöste Müllprobleme und die damit einhergehende Verseuchung des Bodens, sehr viel schäbige Häuserfasaden mit fehlendem Komfort in der Behausung, eine Arbeitslosigkeit von 30 Prozent (oder mehr), ein Wuchern der Stadt ohne erkennbare Struktur, die Kriminalitäts- und Drogenhochburg Italiens und und und.
Für die Touris werden die Plätze schon nett hergerichtet, einem Nordeuropäer mag das Chaos ja alles super exotisch vorkommen - gepaart mit Urlaubsstimmung und der ohne Zweifel vorhandenen kulturellen Bedeutung Neapels entsteht am Ende der 3 Tage eben das romantische Bild.
Ich glaube das was ihr als Charme bezeichnet heisst für die Neapolitaner Umweltverschmutzung, Bandenterror, Chancenlosigkeit. Bei meinem Besuch in Neapel habe ich überdurchschnittlich häufig schwarze, unrestaurierte Fassaden, ganze Züge von Elendsvierteln wie ich sie in Europa nicht gesehen habe und viele arme und verlotterte Personen gesehen.
Versteht mich nicht falsch, auch arme Regionen (und oftmals gerade die) können supersymphatisch sein weil die Menschen oftmals sehr nett und ursprünglich sein können, aber SCHÖN findet das bestimmt niemand in Neapel - höchstens die Touristen (uih, mal was anderes als in Verona, Stuttgart, Zürich oder Barcelona...).
Leihauto Flughafen Valencia
Viele lokale Anbieter haben seit dem Ausbau des Flughafens Valencia keinen Schalter mehr im Flughafen und man sucht verzweifelt wo man denn sein Auto bekommt.
Das ist uns im Oktober mit Goldcar passiert.
Wie schon viele Male zuvor hatten wir über Internet gebucht :
An Ostern hatten die noch einen Schalter im Ankunftsbereich. Jetzt gab es den nicht mehr :
Dafür gab es einen Pendelbus von dem wir nichts wussten und der nur schwer zu finden war, der fuhrt nämlich vor der Ankunftsebene ab (ohne Haltestelle, man musste warten bis er kam)
Trotz guter Spanischkenntnisse war es schwierig jemanden zu finden , der Bescheid wusste und uns helfen konnte.
Lokale Anbieter mit Schalter waren noch da : Solmar und Aurigacrown .
Mit beiden haben wir schon gute Erfahrungen gemacht, die Autos sind normalerweise maximal 6 Monate alt.
Aurigacrown ist meist billiger . Amn kann und sollte im Internet reservieren.
Ich würde die Anmietung auch davon abhängig machen, ob am oder beim Zielort eine Niederlassung ist , fallls etwas mit dem Auto nicht in Ordnung sein sollte.
Vor Record kann ich nur warnen , wir hatten da mal in Barcelona gebucht und es gab weder eine Auto , noch war jemand am vereinbarten Treffpunkt.
Auch das Telefon war nicht besetzt : Sonntag
In Endeffekt wurde es richtig teuer.
Wenn es ganz billig sein soll , dann kann man über den spanischen Broker doyouspain.com buchen . Man bekommt dann ein Auto seines lokalen Anbieters mit dem Risiko ,dass man suchen muss (siehe oben Goldcar)
erste Kreuzfahrt und das zum Schnäppchenpereis m.d. louis majesty
@angoa sagte:
Hallo Susanne,
wir haben unsere Unterlagen ebenfalls noch nicht. Wie man unsmitteilte, werden sie 10 Tage vor Reisebeginn zugestellt. Für die 2.Reise wären die Unterlagen zu spät bei uns gewesen. Man hat uns aberversprochen, sie rechtzeitig zu senden.
Eigentlich wollten wir mit Ryanair ab Weeze fliegen. Heute haben wiraber ein Angebot von der Bahn bekommen (350€ für 2 Personen, abOberhausen bis Genua und Retour). Wir prüfen noch, ob wir besser denNachtexpress Amsterdam- Mailand nehmen.
Wettermässig freue ich mich über Deine Ansage, dass es 15°C in Marokkosein könnten. Mit soviel Wärme habe ich zu der Jahreszeit nichtgerrechnet.
![]()
Nein, mal im Ernst, mit etwas Glück werden wir einige sonnige Tagehaben. Allerdings wird es bei den Ausflügen in den Höhenlagen immerrecht frisch sein, siehe Madeira.
Schau Dir diese Seite an: lido-tours.com
Viele gute Tipps zu Ausflügen habe ich auf der aida-fans Seite gefunden.
Hoffe von Dir zu hören.
LG. Anne
Dann schau Dir diese Seite an: lido-tours.com
hallo also mit kälte braucht Ihr ab Gibralta nicht mehr rechnen
wir sind vor 2 Jahren mit der MSC Musica 13 Tage ab Genua bis Teneriffa über Barcelona Malaga Funchal zurück über Rom Genua und es war schön auch im Januar. Wir haben jetzt auch für Januar auf der Louis majesty gebucht und reisen am 23.01.10 bei dem Preis kann mann nicht falsch machen Lybien nur als Reisegruppe zu buchen. Frohes Fest und einen schönen Urlaub
Brauche Tipps: Marseille, Barcelona, La Goulette / Tunis, La Valetta/Malta, Messina Sizilien, Rom
Hallo!
Fahrt Ihr mit der Splendida? Wir waren vor genau einem Jahr auf exakt der gleichen Tour unterwegs und haben teils selbst organisiert, in Tunis aber (weil so wenig Zeit war) eine geführte Tour gemacht. Tunis haben Mitreisende auf eigene Faust erledigt, mit Taxifahrer gefeilscht und auch ihn zahlen lassen in tunesischer Währung, sie haben ihm dann (etwas mehr) Euro gegeben, also ohne zu wechseln - hat wohl super geklappt.
Ich habe unter Google Maps eine Karte angelegt, wo genau das Schiff anlegte. Es war vom Hafen meist weit in die Stadt, aber mit Shuttle (kostet) machbar. In Marseille waren wir an einem Stadtstrand, das war klasse. Ich habe unsere Tour und ein paar Tipps in meinem Blog dazu aufgeschrieben. In Marseille kann man Räder leihen (in Barcelona und Genua auch). In Messina habe ich in der Nähe keinen Strand gesehen, vielleicht mit dem Taxi?
An Thaidog: Zu Malta hatte ich vorhin im Forum was geschrieben, das kann man super selber organisieren. Es gibt viel zu sehen, ist aber halt immer eine Frage, was man möchte - Kultur, Strand, Shoppen, Wassersport, usw.
Ich hoffe, ich konnte Euch ein bißchen mit den Links helfen. Die Tour ist wirklich absolute Spitze! Viel Spaß!
Grüße, Barbara
Costa Pacifika
Hallo,
wir haben im letzten September genau die gleiche Kreuzfahrt gemacht, allerdings mit der Costa Magica.
Wir haben alle Landausflüge selber organisiert, war überhaupt kein Problem!
In Dover sind wir mit dem Shuttle-Bus in die Stadt gefahren, dann zu Fuß zum Bahnhof und mit dem Zug in 20 Min. nach Canterbury. Hier kann man dann bequem zu Fuß in die Stadt und zur Kathedrale. wir haben sogar noch eine kleine Bottsfahrt unternommen.
Auf Guernsey gibt es gleich in der Nähe des Hafens eine Bushaltestelle, an der ein Linienbus (leider weiß ich die Nr. nicht mehr) abfährt, der eine Inselrundfahrt für
1 Pfund anbietet. Das war auch gleich in der Nähe der Touristen-Information, bei der kann man sich erkundigen.
In Vigo, das uns als Stadt nicht so gut gefallen hat, sind wir auch zum Bahnhof gegangen und von dort mit dem Zug, (fährt ziemlich oft!) nach Santiago de Compostela zur Kathedrale gefahren. Die Zeit war auf jeden Fall ausreichend dafür!
In Lissabon hält gleich am Hafen ein Hop-On-Hoff-Bus, mit dem man überall gut hinkommt.
In Barcelona, Valencia und Monte Carlo kann man alles sehr gut zu Fuß vom Hafen aus erreichen.
Es ist natürlich etwas aufwendiger, wenn man alles selber organisiert, aber dafür ist man unabhängig und man spart sehr viel Geld!!
Viel spaß auf der Kreuzfahrt! Uns hat das Schiff und die Strecke super gefallen!!!
LG Monika
Kreuzfahrtanfänger
Hallo buchermart,
es ist halt auch eine Frage der Finanzen... Wenn Du eine größere Kabine haben möchtest, dann würde ich mich mal im Bereich Minisuite oder Juniorsuite umschauen. Das ist noch finanzierbar. Alles drüber hat in der Regel schon zwei Räume.
Zum Wave-Design der Norwegian Epic, schau mal hier. Oder die Loft-Suiten auf der Oasis hier (gibt es in gleicher Form auf der Allure, die nächstes Jahr im Sommer ab Barcelona fährt).
Es würde es allerdings deutlich einfacher machen, wenn Du erst mal im Klaren bist, in Richtung welcher Reederei es gehen sollte ! Denn die Konzepte der Reedereien sind unterschiedlich und dann sind natürlich auch die Schiffe innerhalb einer Reederei unterschiedlich. Das Reiseziel ist bei der ersten Fahrt sicherlich weniger wichtig. Karibik müssten mindestens 9 Tage sein, weil man einen Tag vor Abfahrt anreisen muss und der Rückflug am Ausschiffungstag dann erst am nächsten Tag in Deutschland ankommt.
Erste Frage: Sprache? Muss es Deutsch sein oder geht auch Englisch (oder Italienisch)?
Zweite Frage: Ruhiger oder mehr Action?
Dritte Frage: Lieber gediegen am Abend bedient werden oder Buffet? Und bei ersterem mit freier Tischzeit oder fester Tischzeit?
Vierte Frage: Auch mal "aufbrezeln" mit Gala-Abend oder ausschließlich leger?
Dann könnte man schon mal die Reedereien eingrenzen. Die Kabine findet sich dann schon.
Gruß
Carmen
Autobahnmaut Deutschland-Spanien
Ich bin die Strecke Heidelberg - Lloret von 1990 bis 2002 3 mal im Jahr gefahren. Auch heute noch ab und zu. Ich habe alles ausprobiert und dabei folgendes festgestellt.
1. Eine Strecke über Italien giebt es wohl, denn ich will nach Spanien.
2. Die Strecke über die Schweiz rechnet sich erst ab dem 3. Mal. Warum.? Man spart von 850 ca 250 km Autobahngebühr das sind bei 6,5 cent pro km 16 Euro. Die Vignette kostet momentan 29 Euro. Die Strecke ist weder erheblich kürzer und der Spritpreis macht sich bei 250km auch nur bei einer Ami-Limousine ab 30Liter positiv bemerkbar.
3. Fazit !! Deine Strecke teilt sich in drei Bereiche, wobei Frankreich und Spanien änlich geartet sind. Berlin - Mulhouse / Mulhouse - Perpignan / Perpignan - Barcelona.
Berlin - Mulhouse fährst Du nach dem Navi. Die Strecke durch Frankreich sind ca. 850 km. Hier gilt generell folgende Regel Autobahn kostet Geld und keine Autobahn kostet Zeit. Gieb in irgendeinem Routenplaner die Strecke ein, einmal schnellste und einmal ohne Maut und Du wirst sehen, daß die Zeit sich fast verdoppelt. Das Gleiche gilt für Spanien. Wie Anita schon erwähnte, wenn Du nun eine Übernachtung einplanen mußt, ist Dein Mautgewinn schnell aufgebraucht.
4. Schau Dir mein Streckenvorschlag weiter oben an. Also ich fand diese Strecke als richtige Alternative um Autobahngebühren zu sparen. Kombiniert mit Bundesstraße z.B. von Belfort nach Lyon hast Du von Mulhouse bis Beziers vielleicht 20 Euro Autobahngebühr.
COSTA PACIFICA westl. Mittelmeer, Juni 2010
Hallo,
möchte den Thread nochmal aufgreifen da wir grade dabei sind, unsere Landausflüge zu planen.
Würde gerne Meinungen, Tipps oder auch Gegnvorschläge dazu hören.
Bisher ist unsere Planung wie folgt:
Abfahrt Barcelona (vermutlich kein Landausflug möglich?)
Mallorca: Stadtbummel auf eigene Faust. Was sollte man sich unbedingt anschauen?
Tunis: Geführte Tour "DIE MEDINA VON TUNIS, DIE SOUKS UND KARTHAGO", um sowohl Karthago als auch Tunis zu verbinden. Da wir uns hier in einem anderen Kulturkreis befinden und auch, weil wir gerne in Karthago einige Erläuterungen von einem Reiseführer hätten, wollen wir hier auf jedenfall eine geführte Tour mitmachen.
La Valetta: Stadtbummel auf eigene Faust. Was sollte man sich unbedingt anschauen?
Catania: Wir überlegen, evtl. die Tour zum Ethna zu machen. Allerdings hört sich die Beschreibung nicht wirklich aufregend an und es geht auch nicht daraus hervor, wie nah man heran kommt. Wer kann mehr dazu sagen?
Rom: Wir wollen möglichst viel sehen, ohne ein Risiko bzgl. der Abfahrt des Schiffes einzugehen. Also die Zeit die man hat, optimal nutzen und rechtzeitig wieder zurück sein. Deshalb ist auch hier ein geführter Ausflug geplant. Petersplatz sollte auf jedenfall dabei sein,
weiter wären antike römische Sehenswürdigkeiten interessant. Deshalb hatten wir "ROM, STADT DER KLASSIK" vorgesehen.
Savona: Hier wiessen wir so gar nicht, was wir tun sollen. Savona an sich scheint ja nicht wirklich interessant zu sein. Macht die geführte Stadtbesichtigung von Genua Sinn? Oder kommt an auch gut auf eigene Faust hin und zurück ohne Risiko?
Bin für jeden Kommentar dankbar.
Musst-sees in Barcelona?
Zum günstigen Essen, das La Fonda im Yachthafen kann ich dir empfehlen bzw. eine Tappastour im Barri Gothic, schick mir eine PN, dann sag ich dir wo du das Ganze schon vorab buchen kannst...
Also wenn du sämtliches von Gaudi in 4 Tagen schaffst, GRATULATION!
Von den must sees hast du ja schon vieles erwähnt, Montjuic (Poble espanyol, gefällt mir jetzt zB nicht wirklich...), wenn du vom Placa Espanya raufgehst, am Museo Nacional vorbei und den Olympiapark voerher machst und zum Abschluss das museo militarico (mMn die beste Aussicht von Barcelona) neben dem Tibidabo von der anderen Seite... könntest du mit der Seilbahn zum Hafen runterfahren, da könntest du dann zB der Promenade entlang raufgehen bis zum Olympiahafen und im La Fonda essen ABER nur wenn du wirklich großen Hunger hast (Mittagsmenü ab € 19,- aber ich hab das Essen dort noch nie weggebracht...) und von dort weiter zum Park Ciutadella (Zoo, Park und historische Gebäude),
das ist dann fürs erste mal eh schon einiges, bleiben natürlich Sagrada, Kolumbusdenkmal, Hafenrundfahrt, Camp Nou und wenn du länger wärst würde ich noch Montserrat (Kloster ausserhalb von BCN) empfehlen, aber dafür ist die Zeit wohl zu kurz.
Zur Schlussfrage, öffentlich ist der Tibidabo nicht wirklich gut zu erreichen=> entweder du fahrst mit der historischen Straßenbahn (die aber auch kostet) oder mit dem Bus, wo du dann aber noch ein schönes Stück bis zur Seilbahn laufen musst.