5319 Ergebnisse für Suchbegriff Kroatien
5319 Ergebnisse für Suchbegriff Kroatien
Risikostaaten.
Hallo Ronny.
Sicherlich hast du mit vielem Recht was du schreibst. Aber nehmen wir mal des Deutschen liebste Urlaubsländer und dies wären: Spanien:Anschläge durch die "Eta". Ägypten: Bombenachläge in Sharm el Sheik. Tunesien: Brandanschlag in Synagoge. Und zu guter letzt die Türkei mit Ihren Anschlägen in den Urlaubshochburgen. So ronny wenn du jetzt mal Länder wie Bulgarien oder meintwegen das gute alte Italien oder zu guter letzt auch noch Kroatien oder Ungarn dagegen hälst musst du mir doch Recht geben das es noch einige Länder gibt in denen das Risiko eines Anschlages gegen Null geht. Ich möchte hier um Gottes Willen keinem Angst machen aber das ist nun mal der derzeitige Stand auf der einen Seite der Halbkugel.
Ich selbst war über Pfingsten dieses Jahres in der Türkei und es war eine klasse Woche mit allem was dazu gehört. Trotzdem hatte ich immer ein komisches Gefühl wenn wir Abends unseren Spaziergang über die Promenade und durch den wunderschönen Basar machten. Und dieses Gefühl habe ich nicht wenn ich Abends in Sonnenstrand flaniere.
Gruß aus dem sonnigen Baden.
Peter.
TV TIPPS:Immer aktuell-Reisesendungen - Hinweise auf gesendete werden gelöscht
Ostermontag, 17. April
9.45 - 10.30 Uhr, EinsPlus
Der grüne Kanal: Mit dem Boot durch Burgund
10.25 - 11.10 Uhr, HR
Die letzten Paradiese: Das Wasser von Plitvice - Kroatien.
11.00 - 11.30 Uhr, EinsPlus
Madagaskar
11.45 - 13.15 Uhr, rbb
Spurensuche auf Mallorca - Leben, arbeiten und urlauben
11.55 - 12.25 Uhr, ARD
Römische Skizzen: Bilder aus Italien
13.05 - 14.00 Uhr, Arte
Wunderwelten: Arabische Emirate - Im Reich des Falken.
14.15 - 15.00 Uhr, NTV
Mein Hongkong: Hongkong mit Schauspielerin Anja Kruse
15.40 - 16.25 Uhr, SW3
Königsberg und Kurische Nehrung
15.45 - 16.30 Uhr, BRalpha
Wildes Vietnam: Inseln im Land der Reisfelder
16.30 - 17.00 Uhr, Focus Gesundheit
Reiselust: Tirol - Paradies vor der Tür
17.05 - 17.30 Uhr, BR
Fernweh: Mongolei (2)
19.00 - 19.45 Uhr, BR
Brixen - Die älteste Stadt Tirols.
19.00 - 19.30 Uhr, MDR
Bulthaupt in Burma
19.15 - 20.00 Uhr, ARD
Auf dem Polarkreis unterwegs (2): Vom Bärensee nach Tasiilaq
20.15 - 21.45 Uhr, NDR
Landpartie - Im Norden unterwegs - Von Verden nach Bremen
21.00 - 21.15 Uhr, ZDFdoku
Australiens Nordostküste: Zwischen Korallen und Regenwald
21.15 - 22.15 Uhr, ZDFdoku
Hot Spot Havanna
erster Urlaub auf Mallorca !!!
Hallo Maschban,
also normalerweise bekommt man ein Visum beim spanischen Konsulat seines Landes. Also je nachdem welche Staatsbürgerschaft Dein Freund hat, muß er dort beim spanischen Konsulat ein Visum beantragen. Wenn er einen dauerhaften Wohnsitz hier in Deutschland hat, kann ggf. auch ein spanisches Konsulat hier in Deutschland (u. a. in Berlin, Frankfurt, Düsseldorf, Hamburg, ...) helfen - ist aber nur eine Vermutung, da würde ich einfach mal per Mail oder telefonisch nachfragen.
Folgendes habe ich noch gefunden (Quelle: Axodia.info)
VISUM: Allgemein erforderlich, ausgenommen sind Staatsbürger folgender Länder für einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen:
(a) Bundesrepublik Deutschland, Österreich, übrige EU-Länder und Schweiz
(b) Andorra, Anguilla, Argentinien, Australien, Bermuda, Bolivien, Brasilien, Britische Jungferninseln, Brunei, Bulgarien, Cayman-Inseln, Chile, Costa Rica, El Salvador, Guatemala, Honduras, Hongkong (China), Island, Israel, Japan, Kanada, Korea (Süd), Kroatien, Liechtenstein, Macau (China), Malaysia, Mexiko, Monaco, Montserrat, Neuseeland, Nicaragua, Norwegen, Panama, Paraguay, Rumänien, San Marino, Singapur, St. Helena, Turks- und Caicos-Inseln, Uruguay, USA, Vatikanstadt und Venezuela
(c) Staatsangehörige aller nicht aufgeführten Länder, die eine Aufenthaltsgenehmigung für ein Schengen-Land besitzen.
Urlaub in Prtivatquartieren - was haltet Ihr davon ??
Ich wollte mit meinem Beitrag nur auf die für die für Schottland /England typische Unterkunftsart berichten - das dies nicht die einzige Art und Weise ist in der "Mann" Kontakt bekommt ist natürlich schon klar
Leider habe ich letztes Jahr auch bei einer Privatunterkunft in Kroatien die Erfahrung machen müssen dass dort außer der Übergabe keinerlei Kontakt gesucht wurde. Als wir dann nach einer Woche den Müll reklamierten und ist meiner Lebensgefährtin ein Kroatisches Schimpfwort über die Lippen gegangen - und urplötzlich konnte der Mann freundlich sein und hat sich um unser Problem gekümmert und innerhalb von 2 Minuten war alles erledigt.
Musste so etwas sein?? Was wäre ohne das outen als Landsfrau passiert? Wären wir nur die motzigen Piefkes gewesen??
Ich gebe dir vollkommen Recht mit deiner Einschätzung das das übliche „Personal-Touri Geplänkel“ indem es darum geht das der Touri immer Recht hat leider weltweit vertreten ist.
Da ich leider nicht fähig bin alle Sprachen der Länder zu sprechen die ich bereise kommt es nun unweigerlich zu solchen Begegnungen.
Aber ich arbeite daran - VHS Abendkursen sei Dank.
LG Ralf
Beste Reisezeit für Naturparks?
@karlkraus sagte:
Wie ich in meinem gestrigen Beitrag geschrieben habe, waren die Antworten vorher durchaus zielgerichtet und haben mir auch geholfen.
Hallo Claus,
nein Deine Antworten sind völlig o.K., wie ich auch geschrieben habe (s.o.) und auch diese letzte ist echt super. Ja, die Warnung und ihren Grund wegen querfeldein kenne ich auch schon aus Reiseführern. Mit querfeldein meine ich allerdings schon auf Wegen bleiben.
Sehr erfreulich, dass Ihr meine Mückensorgen so zerstreut. Wir sind dieses Jahr in Kanada aufgefressen worden und wollen das nächstes Jahr vermeiden. Hornissen fürchten wir nicht, sondern freuen uns darüber. Genau wie über Wölfe und Bären, obwohl ich nicht zu hoffen wage, dass uns Dein Glück mit dem Wolf auch treffen wird. Auch Dein Hinweis mit den Zecken ist zwar unerfreulich aber wertvoll. Weisst Du noch, wann das mit den Zecken war, deren Saison sollte doch erst im Juni beginnen oder erwachen die freundlichen Gesellen in Kroatien eher?
Ich werde mich bemühen meine Fragen klarer zu stellen.
Danke für Eure Reaktionen.
Gruß
karlkraus
Landausflüge MSC Poesia ab Venedig
Hallo Silverbird,
wenn Tipps gewünscht sind, dann helfen auch manchmal die Liegezeiten, was nützen dir Tipps zu Ganztagesausflüge, wenn du nur ein paar Stunden im Hafen liegst. Deshalb hier mal deine Route mit Liegezeiten:
Venedig / Italien 17:00
Bari / Italien 10:00 - 15:00
Katakolon (Olympia) / Griechenland 08:00-13:00
Izmir / Türkei 09:00- 15:00
Istanbul / Türkei 07:30-17:00
Auf See
Dubrovnik / Kroatien 11:30-16:30
Venedig / Italien08:30
In Katakolon kannst du entweder zum Strand, einen Waldspaziergang an der Küste entlang, eine Shoppingtour durch die Hafenstadt oder mit Bahn/Taxi nach Olympia.
In Izmir könntest du dir ein Taxi nehmen und die Sehenswürdigkeiten abfahren. Der Hafenbereich (Promenade) ist ganz hübsch, ansonsten eher mehr Geschäfte.
In Istanbul kannst du zu Fuß über die Galagabrücke und das Zentrum erkunden, es werden meist auch Shuttlebusse angeboten die zur Moschee fahren bzw. zum Zentrum, aber ist nicht unbedingt notwendig, da du meist mehr im Stau stehst. Also zu Fuß eigentlich alles gut zu erreichen.
Gruß
Kimo
MSC Poesia, 28.06 - 05.07.2008 östliches Mittelmeer. Wer fährt mit? Wer kennt sich aus?
Das ist hier die Strecke, erleichtert Tipps zu den einzelnen Häfen:
Sa Venedig (Italien) 17:00
So Bari (Italien) 10:00 15:00
Mo Katakolon (Griechenland) 08:00 13:00
Di Izmir (Türkei) 09:00 15:00
Mi Istanbul (Türkei) 07:30 17:00
Do Erholung auf See
Fr Dubrovnik (Kroatien) 11:30 16:30
Sa Venedig (Italien) 08:30
Toller Start. Von Venedig möchte ich auch mal irgendwann starten.
Von deinen Häfen kenne ich bisher nur Katakolon (Olympia) und da würde ich dir ein Taxi empfehlen, ist günstiger als ein an Bord gebuchter Ausflug, oder nimm die Bahn. Der Ort selbst ist ... naja, ein paar Geschäfte, ein paar Cafés und das war's.
Von Izmir und Istanbul kann ich dir leider erst Ende Mai berichten, da kommen wir dann nämlich gerade von unserer nächsten Kreuzfahrt zurück. Izmir kann man auf jeden Fall auf eigene Faust erkunden (wie eigentlich alle Städte), doch haben wir für Istanbul schon einen Ausflug gebucht.
Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Spaß auf deiner Kreuzfahrt.
Gruß
Kimo
* 10.05.08 Carnival Freedom - Östliches Mittelmeer
* 09.12.08 Queen Mary 2 - Karibik
regimes/diktaturen ua nebenschauplätze
@gastwirt sagte:
Besser wird es wohl erstmal nicht werden, eine friedliche Welt ist ferner denn je!
Ich habe allerdings vollstes Verständnis für diese Völker, ihre Lebenssituation verbessern zu wollen. .
Von Natur aus recht positiv eingestellt , möchte ich jetzt trotzdem fragen: War es denn je friedlich ?
In den letzten Jahrzehnten sind Grenzen gefallen, neue wurden gezogen, beliebte Urlaubsziele (z. B. Ex-Jugslawien) wurden von heute auf morgen vom Tisch gefegt, dann wieder zugänglich gemacht.
Und was fühlt man da manchmal - als Tourist ?
Tiefe Betroffenheit in Kroatien, besonders in Dubrovnik, ein ungutes Gefühl am recht beeindruckenden Grenzübergang zu Montenegro, ein ebenso ungutes Gefühl beim Grenzübergang in Nicosia auf Zypern mit Blick auf die riesige türkische Fahne ausgebreitet auf dem gegenüberliegenden Berg... und nicht zu vergessen: der Jahre zuvor vorausgegangene Befreiungskampf gegen die Engländer, der eben nicht vergessen ist.
Aber... "Show must go on" ...
Wer wie weit und wie oft in den nächsten Jahren verreisen wird / kann ?
Dies hängt sehr wahrscheinlich nicht nur mit den vllt. dann weniger gut zugänglichen Urlaubszielen ab, sondern auch an der Entwicklung der wirtschaftlichen Lage hier bei uns.
Valamar Sanifor Hotel in Rabac
Hallo Leute,
Wir waren bis jetzt 4 mal in Kroatien, immer im Sol Garden Istra Hotel in Umag.
Leider fällt dieses Jahr in unsere Reisezeit das ATP Tennis Turnier und den möchten wir gerne ausweichen.
Darum haben wir mal das Valamar Sanifor Hotel in Rabac ins Auge gefasst.
Vielleicht gibts ja jemanden von euch der in diesen Hotel schon war und mir ein paar Fragen beantworten kann.
Ich habe von Badebuchten gelesen. Dann wieder was von FKK.
Die Strandbuchten sind doch nicht für FKK Leute, oder??
Wie ist das mit den Buchten? Sind die eher leer oder ziemlich überfüllt und man liegt schon fast übereinander??
Eine weitere Frage wäre bzgl. den Liegen und Schirme. Man zahlt eine Gebühr, ist die für den ganzen Tag oder muss man die Stundenweise zahlen?
Kann man sich auch seine eigene Liege mitnehmen?
Ich kenne von Umag dass ein "Bummelzug" in die Stadt fährt? Gibts das dort auch?
Ich hoffe auf viele Antworten, bin für Tipps, Ratschläge, andere Hotel Vorschläge offen,...
Liebe Grüße aus Österreich,
Doris
Komfortable Ferienwohnung/-haus obere Adria gesucht
Hallo,
bisher waren wir eingefleischte Hotelurlauber, aber nachdem wir nun zu fünft sind (davon zwei Kleinkinder) machen wir nun Urlaub im Ferienhaus.
Wir suchen ein Ferienhaus oder eine Wohnung sehr sauber, mind. 70 qm, davon 2 Schlafzimmer und ganz wichtig für mich mit Geschirrspüler . Bisher waren wir in Österreich oder der Schweiz, da ist das kein Problem, aber alle Wohnungen in Italien, die ich bis jetzt gefunden habe, sind zu klein oder haben keinen Gechirrspüler. Es kann ein einzelnes Haus (dann aber möglichst nicht weit zum Meer wegen der Kinder)sein oder auch eine Anlage, hier sollte aber nicht zu viel Trubel sein bzw. sollte es abgelegene Häuser/Wohnungen geben. Habe mir mal Pra Delle Torri angesehen, aber hab keine Ahnung, ob es hier ruhig gelegene Wohnungen gibt.
Der Strand sollte schön, sauber und nicht zu überfüllt sein (oder ist das in Bella Italia nicht möglich?). Nehme auch gerne Tipps für Kroatien, Frankreich etc., sollte aber nicht mehr als 8 Stunden Fahrt von Stuttgart aus sein.
Jetzt bin ich gespannt auf Eure Tipps.
Vielen Dank an alle die antworten