7044 Ergebnisse für Suchbegriff Kos
7044 Ergebnisse für Suchbegriff Kos
Osterurlaub 2025: Bis zu 40 Prozent Preisunterschied bei beliebten Reisezielen
Pressemeldung 19.03.2025
Osterurlaub 2025: Bis zu 40 Prozent Preisunterschied bei beliebten Reisezielen
Die Analyse von HolidayCheck zeigt Sparpotenziale bei Pauschalreisen und Mietwagen an Ostern.
Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick
- Griechenland: Kos ist mit 3.000 Euro pro Woche die günstigste Insel an Ostern, während Korfu mit 4.900 Euro am teuersten ist – eine Ersparnis für Familien von bis zu 39 Prozent.
- Nordafrika: Eine Pauschalreise nach Monastir (2.700 Euro) ist 36 Prozent günstiger als nach Agadir (4.200 Euro).
- Spanien: Mallorca ist im Vergleich zu Ibiza und der Costa de la Luz um circa 10 Prozent preiswerter.
- Türkei: Die Türkische Ägäis ist zu Ostern 10 Prozent günstiger als die Riviera.
- Kanarische Inseln: Fuerteventura und Teneriffa bieten eine leichte Ersparnis von 7 Prozent gegenüber Lanzarote und Gran Canaria.
- Ägypten: Marsa Alam ist im Schnitt 5 Prozent günstiger als Hurghada.
- Mietwagen: Auf Korfu, Kos und Rhodos sind die Mietwagenpreise seit Januar um bis zu 41 Prozent gefallen.
Platz 1: Griechenland
Bis zu 39 Prozent Preisunterschied: Kos und Rhodos sind am günstigsten
Kos ist die preiswerteste der untersuchten griechischen Inseln. Eine Familie mit zwei Erwachsenen und zwei schulpflichtigen Kindern zahlt dort im Schnitt 3.000 Euro für Flug, Unterkunft, Transfer und mindestens einer Mahlzeit pro Tag. Rhodos kostet durchschnittlich 3.300 Euro, Kreta 3.500 Euro. Am teuersten ist Korfu mit durchschnittlich 4.900 Euro pro Woche.
„Da die Saison auf Korfu später beginnt und es dort weniger Flugverbindungen sowie Pauschalhotels gibt, sind die Preise zu Ostern höher. Im Gegensatz dazu bieten Kreta, Kos und Rhodos zahlreiche Direktflüge aus Deutschland, was die Preise drückt“, erklärt Nina Hammer, Reiseexpertin und Pressesprecherin bei HolidayCheck.
Klima: Zu Ostern sind die südlicheren Inseln Kreta, Kos und Rhodos mit Temperaturen von 20 bis 24°C bereits angenehm warm. Das Mittelmeer bleibt jedoch noch kühl, mit Wassertemperaturen zwischen 16 und 18°C.
Preis für eine einwöchige Reise einer vierköpfigen Familie mit zwei Schulkindern im Alter von 5 bis 13 Jahren, inklusive Transfer und Verpflegung. Abreisezeitraum 10. März bis 26. April 2025.
Platz 2: Nordafrika
Monastir und Djerba sind günstiger als Agadir
Monastir ist mit 2.700 Euro pro Woche die günstigste untersuchte Urlaubsdestination in Nordafrika. Auch Djerba ist mit 2.900 Euro nur geringfügig teurer. Für Agadir in Marokko müssen Reisende hingegen deutlich mehr bezahlen – hier kostet die einwöchige Pauschalreise durchschnittlich 4.200 Euro.
„Monastir und Djerba werden von Charter- und Linienflügen aus Deutschland gut angeflogen, was die Preise senkt. Agadir hingegen verfügt über weniger Direktverbindungen, wodurch die Reisekosten steigen. Zudem sind All-Inclusive-Hotels in Tunesien generell günstiger als in Marokko“, erklärt Nina Hammer.
Klima: Sowohl Monastir als auch Djerba liegen am Mittelmeer und bieten im Frühjahr angenehme Temperaturen zwischen 22 und 25°C. Agadir am Atlantik ist kühler, bietet jedoch ideale Bedingungen für Surfer.
Preis für eine einwöchige Reise einer vierköpfigen Familie mit zwei Schulkindern im Alter von 5 bis 13 Jahren, inklusive Transfer und Verpflegung. Abreisezeitraum 10. März bis 26. April 2025.
Platz 3: Spanisches Festland und Balearen
Sparpotenzial in Spanien: Wer nach Mallorca reist, kann im Vergleich zu Ibiza und der Costa de la Luz 10 Prozent sparen.
Mallorca ist mit 2.900 Euro im Vergleich zu anderen beliebten Zielen auf dem spanischen Festland und den Balearen am günstigsten. Ibiza und die Costa de la Luz mit Cádiz und den weißen Dörfern kosten im Schnitt 3.200 Euro pro Woche.
„Mallorca ist die mit Abstand am meisten angeflogene Ferieninsel Spaniens. Zahlreiche Direktflüge aus Deutschland sorgen für ein großes Angebot und entsprechend niedrige Preise. Ibiza hat weniger Verbindungen, und die spanische Festlandküste (Costa de la Luz) ist aufgrund geringerer Charterflugverbindungen oft teurer“, erklärt Nina Hammer.
Klima: Mallorca und Ibiza: Zu Ostern angenehme Temperaturen um 18 bis 22°C. Costa de la Luz: Temperaturen ähnlich wie auf den Balearen, aber mit stärkerem Atlantik-Einfluss. Dort ist es oft windiger und das Wasser kühler als im Mittelmeer.
Preis für eine einwöchige Reise einer vierköpfigen Familie mit zwei Schulkindern im Alter von 5 bis 13 Jahren, inklusive Transfer und Verpflegung. Abreisezeitraum 10. März bis 26. April 2025.
Platz 4: Türkei
Normalerweise sind Pauschalreisen an die Türkische Ägäis etwas teurer als an die Riviera – nicht jedoch zu Ostern. Hier lassen sich zehn Prozent sparen.
Die Pauschalreise zur Türkischen Ägäis (Bodrum, Dalaman und Izmir) mit Flug, Hotel, Transfer und Verpflegung kostet für Familien mit zwei schulpflichtigen Kindern zu Ostern im Schnitt 2.600 Euro. An die Türkische Riviera (Antalya) geht es im Durchschnitt für 2.900 Euro.
„Die Türkische Ägäis ist zu Ostern günstiger, weil es sich um die Vorsaison handelt. Wer wärmeres Wetter, sehr gute Flugverbindungen und All-Inclusive-Hotels am Strand sucht, zahlt an der Riviera etwas mehr“, erklärt Nina Hammer.
Klima: Viele Urlauber bevorzugen die Türkische Riviera, weil die Temperaturen dort zu Ostern oft 22 bis 25°C erreichen. Die Türkische Ägäis ist etwas kühler und windiger; die Badesaison beginnt dort später.
Preis für eine einwöchige Reise einer vierköpfigen Familie mit zwei Schulkindern im Alter von 5 bis 13 Jahren, inklusive Transfer und Verpflegung. Abreisezeitraum 10. März bis 26. April 2025.
Platz 5: Kanarische Inseln
An Ostern sind Fuerteventura und Teneriffa im Schnitt etwas günstiger als Lanzarote und Gran Canaria. Der Preisunterschied beträgt jedoch nur sieben Prozent.
Eine Pauschalreise auf die Kanaren kostet zu Ostern im Durchschnitt etwa 4.000 Euro pro Woche. Fuerteventura und Teneriffa sind dabei etwas günstiger als Lanzarote und Gran Canaria.
Klima: Über Ostern erwarten Urlauber auf den Kanaren sonnige 22 bis 25°C und kaum Regen. Fuerteventura ist windig und ideal für Wassersport, während Gran Canaria und Teneriffa geschützte, warme Strände bieten.
Preis für eine einwöchige Reise einer vierköpfigen Familie mit zwei Schulkindern im Alter von 5 bis 13 Jahren, inklusive Transfer und Verpflegung. Abreisezeitraum 10. März bis 26. April 2025.
Platz 6: Ägypten
Eine Woche Pauschalurlaub in Marsa Alam kostet zu Ostern im Durchschnitt 3.900 Euro, in Hurghada etwa 4.100 Euro. Marsa Alam ist damit im Durchschnitt etwas günstiger.
Klima: Beide Destinationen bieten zu Ostern sommerlich warme Temperaturen zwischen 18 und 32 Grad sowie Wassertemperaturen zwischen 22 und 26 Grad – ideal für Sonnenanbeter und Badefreunde.
Preis für eine einwöchige Reise einer vierköpfigen Familie mit zwei Schulkindern im Alter von 5 bis 13 Jahren, inklusive Transfer und Verpflegung. Abreisezeitraum 10. März bis 26. April 2025.
Weitere Informationen und Beispiele für Oster-Deals finden Sie hier.
Preisrückgang auch bei Mietwagen: Griechische Inseln und Teneriffa jetzt günstiger als im Januar
Gute Nachrichten für Reisende, die zu Ostern einen Mietwagen buchen möchten: In mehreren beliebten Urlaubsdestinationen sind die Preise seit Januar 2025 im Vergleich zum März teils erheblich gesunken. Besonders auf den griechischen Inseln und den Kanaren lassen sich aktuell deutliche Ersparnisse erzielen.
So kostet ein Mietwagen auf Korfu aktuell nur noch 48 Euro pro Woche – das entspricht einem Preisrückgang von 41 Prozent im Vergleich zum Januar. Auch auf Kos (jetzt 68 Euro, -39 Prozent) und Rhodos (55 Euro, -34 Prozent) sind die Preise spürbar gefallen. Auf Kreta ist die Miete mit 44 Euro ebenfalls um 16 Prozent günstiger geworden.
Doch nicht nur in Griechenland profitieren Urlauber von niedrigeren Kosten: Auf Teneriffa kostet ein Mietwagen derzeit 95 Euro, was einem Rückgang von 38 Prozent entspricht. Auch auf Fuerteventura sind die Preise gesunken – hier zahlen Reisende mit 140 Euro nun 15 Prozent weniger als noch im Januar.
Erik Weenink, Geschäftsführer von HolidayCheck Mietwagen, erklärt: „Die Preisrückgänge könnten auf eine größere Verfügbarkeit an Mietwagen zurückzuführen sein. Trotz der gesunkenen Preise lohnt es sich, Mietwagen frühzeitig zu reservieren. Gerade in den Osterferien kann die Nachfrage kurz vor Abreise anziehen und die Preise entsprechend steigen. Sollten Urlauber dennoch kurz vor Reiseantritt einen günstigeren Mietwagen finden, können sie diesen problemlos kostenfrei stornieren und neu buchen.“
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Auswertungsgrundlage Preisanalyse Familien
HolidayCheck hat mehrere Millionen Angebote von über 65 Veranstaltern ausgewertet. Zugrundeliegende Auswertungsparameter waren folgende: Die Durchschnittspreise im Februar für eine einwöchige Pauschalreise einer vierköpfigen Familie mit zwei Kindern im Alter von 5 bis 13 Jahren, inklusive Transfer und mindestens einer Verpflegung pro Tag für den Abreisezeitraum 10.03.2025 bis 26.04.2025.
Auswertungsgrundlage Mietwagen
Ausgewertet wurden die günstigsten Preise für eine Woche (sieben Tage) für einen Mietwagen mit All-Inclusive Paket ab dem jeweiligen Flughafen. Geprüft wurden alle Suchen in DACH zum Stichtag 11. März 2025 für den Zeitraum Ostern (14.04.2025 bis 21.04.2025). Ein All-Inclusive Paket beinhaltet unter anderem eine Vollkasko-Versicherung und Diebstahlschutz und sichert Buchende bei einem Schadensfall umfänglich ab.
Anmerkung: Aus Gründen der Lesbarkeit wurde im Text an manchen Stellen die männliche Form gewählt, nichtsdestoweniger beziehen sich die Angaben auf Angehörige sämtlicher Geschlechter.
FTI ist insolvent: Wie gehts weiter, was ist zu tun ?
@janine1007 sagte:
Hallo!
Wir sind gerade auf Kos und haben über HolidayCheck einen Mietwagen gebucht, dieser läuft über FTI und der Vermieter vor Ort ist Europcar.
Ich wurde heute von Europcar angerufen das wir doch morgen bitte ins Büro kommen sollen und den Mietwagen nochmal bezahlen sollen da sie von FTI das Geld nicht erhalten haben, was wir natürlich schon an FTI bezahlt hatten. Kennt sich jemand damit aus? Uns bleibt wohl nichts anderes übrig als nochmal zu bezahlen oder, bevor wir das Auto abgeben müssen. Am Telefon meinte er das wir ein Schreiben ausgestellt bekommen was wir beim Veranstalter dann einreichen können damit wir das Geld wieder bekommen.
Ich weiß, es ist hier "nur" der Mietwagen, andere stecken viel schlimmer fest aber es ist trotzdem ärgerlich.
Liebe Grüße
Janine
Ja, du musst noch einmal bezahlen wenn du das Auto beanspruchen möchtest.
Im August modernen Luxus am Strand.. nur wo?!
..."es sollte ein Sandstrand zum Spazierengehen sein..."
trifft ja wohl auf Nr. 3 nicht zu, oder gehst du immer 200m hin und her?
Um es noch schwieriger zu machen werfe ich mal Kreta ins Rennen mit dem Ikaros Beach Resort und Spa, dort kann man zumindest etwas weiterspazierengehen und ist nah am Ort Malia..es gibt auch Suiten mit Privatpool usw..
Ansonsten wäre Insel Kos schon auch gute Wahl, halt nicht so groß wie Kreta..
Gruß Uwe
Eigenanreise
Leute, ihr müsst schon richtig schauen...
@gastwirt: Ryanair fliegt Heraklion nicht an, wie kommst du darauf?
@pericoloso: Ryanair fliegt in GR folgende Flughäfen an:
Rhodos von Bremen, Hahn und Weeze aus;
Thessaloniki, Kos, Volos sowie Chania von Frankfurt/Hahn aus.
Jetzt musst du dir überlegen, ob es dir die weite Reise nach Hahn wert ist, denn von Memmingen aus geht auch nix nach GR. Könnte sich, je nach Ticketpreis, zumndest finanziell dennoch lohnen.
Ansonsten schließe ich mich lexilexi an.
Bitte um Hilfe
hat man nur eine daseinsberechtigung, wenn man 1000 beiträge pro tag schreibt, oder eine litanei von hotelbewertungen in seiner vita hat? ist ja schon ein wenig kleingeistig.
vielleicht sollten wir alle mal den großen schwamm über diese unsägliche diskussion ausbreiten und uns in toleranz anderer user gegenüber üben.
grundsätzlich gebe ich dir recht.
aber im unterforum kos ist die frequenz nicht so hoch, dass man den überblick verliert, wenn ein thread mal in überlänge gerät
Familienhotel mit getrennten Schlafräumen?
willkommen.
hast du dir sschon orte auf kos ausgesucht, die in die engere wahl kommen? oder machst du das rein vom hotel abhängig?
um dir ein hotel empfehelen zu können, müsste man je erst wissen, in welchem ort das hotel sein soll.
hast du generell mal über appartments nachgedacht? app. ist ein wohnraum mit einer schlafmöglichkeit sowie einem separatem schlafzimmer. studios sind nur ein kombinierter wohn-/ schlafraum.
also würde ein appt. doch für deine vorstellungen ideal passen.
Schauinsland Reisen
Wir fliegen öfter mit Schauinsland zu den Kanaren oder nach Kos und haben durchweg nur gute Erfahrungen gemacht!Wir empfinden es als sehr angenehm,in einem kleinen Bus oder sogar Taxi zu unserem Hotel chauffiert zu werden....Die Reiseleiter waren immer nett und wir haben immer bekommen,was wir auch gebucht haben.Es wird sicher immer Leute geben,die über einen Veranstalter schlechtes sagen können....nicht nur über Schauinsland.....Wir sind z.B. von der Tui mehr als enttäuscht....LG
Costa Atlantica
stevbln:
Hey lasst das schiff aber ganz....warte dann auf euren bericht...
======================================
Also das Schiff ist noch ganz
trotzdem die See ab und zu stürmisch war,
haben wir kaum etwas gespürt in der Kabine.
Auf KOS und SAMOS muss man tendern,
aber nur wenn die See unruhig ist.
Den Landausflug auf SAMOS gibt es nicht mehr,
hat nicht stattgefunden.
Vermutlich wird es auch sonst wesentlich ruhiger sein auf dem Schiff,
weil die Ferien in Italien vorbei sind.
Der User - Frage/Antwort - Thread
hehe also da sind wir uns noch nicht ganz einig:
Wir haben aber folgende Ziele im Plan
Griechenland(woo?? keine ahnung..mal guggen evt. Kreta &Kos)
Tunesien( Djerba oder Hammamet)
Kroatien(am liebsten Insel Brac oder Istrien)
Bulgarien( Sonnenstrand /Süden bei Burgas)
Zypern(Aya Napa)
Ja ein's von diesen wird es wohl werden,was wissen wir noch nicht....genaueres werden wir im Februar ca. wissen
Mit welchen Fluggesellschaften bist du schon geflogen?