Zur Forenübersicht

556 Ergebnisse für Suchbegriff kappadokien

Ausflugstips für Kemer/Tekirova

:bic:

Hallo Gorden,

ok werd Deiner Anfrage mal auf die Sprünge helfen, damit du auch mal nach oben kommst (gg)Auf meinen Beitrag nach dem Rixos Kemer reagiert leider auch keiner.

Also, wenn Du in der Region noch gar nicht warst, kann nur sagen--ist der landschaftlich schönere Teil der Türkei. Taurusgebirge --ein Traum--war schon 3 mal in der Gegend und fahre im November auch wieder.

Also von Mietwagen buchen--keine Ahnung. Von Kemer aus kannst du aber sehr schöne Bootsfahrten machen, --nach Olympos oder noch besser nach Kekova-die versunkene Stadt-das 2. sollte unbedingt auf dem Programm stehen( mit St. Nicolaus und die alten Gräber)

was auch noch schön ist, ist Phaselis-die alte Ruinenstadt ist ca 10 km von Tekirova entfernt.Ich weiß allerdings nicht, ob man da auf eigene Faust reinkommt, müßtet ihr fragen.

Die Angebote sind aber im Hotel auch alle ausgeschrieben.

Was das Einkaufen anbetrifft, kannst Du in Tekirova ganz gut, oder mit dem Dolmusch nach Kemer fahren.

Was Du kamst aus Konya? Warst Du in Kappadokien? irre Ecke was?fand ich super!!

Na dann viel Spaß

VG

Christina

 

Mehr lesen

××××××××××

Hallo zusammen !

Habe mal eine Frage zu dem obigen Veranstalter : Link gem. Forenregeln entfernt.

Ich soll angeblich eine Reise für 2 Personen in die Türkei nach Kappadokien gewonnen haben, dies wurde mir von vor einer Woche '<< editiert >>' schriftlich mitgeteilt.

Heute werde ich telefonisch von << editiert >> kontaktiert bzgl der Einzelheiten der Reise. Aus welchem Gewinnspiel der Gewinn stammt, kann mir << editiert >> nicht mitteilen:'Wir sind nur der Veranstalter'. Mir selbst ist keine Gewinnspielteilnahme bekannt.

Und jetzt der Clou. << editiert >> bietet mir Flüge für 99€ + 25€ Berabeitungsgebühr an, diese sind anscheinend nicht in dem Gewinn enthalten. Sollte ich die Flüge privat buchen wollen, fällt eine Kaution von 100€ pP an. Auf meine Rückfragen, das für einen Gewinn gewöhnlich keine Kaution anfällt, wurde nur ausweichend mit sinnfreien Aussagen geantwortet.

Hört sich für mich nach einer ******* an

Nun meine Frage?

Hat jemand schon Erfahrungen mit << editiert >> gemacht, und wenn ja, welche?

Es handelt sich hier um keinen Veranstalter, sondern ein Vermittler!

Mehr lesen

Travador - Erfahrungen

Hallo @Mercoledi23

da ich die Tour kenne(mein Reisebericht dazu im Türkeiforum Seite 60 inzwischen und dort wieder unter "Rundreise Kappadokien"auf Seite 3),meine ich dazu:

der Preis ist freilich der Hammer und nach Aussage Travador ( ;) ja,ich habe mal da angerufen)kommen auch nur noch 30€ Eintrittsgelder obendrauf.Es sind große Busse,also min.45 Leute.Im Nov.ist es schon richtig kalt dort.Vielleicht hauen die deshalb die Reise zu solchen Preisen raus.Die Anfahrtzeit dahin(und auch wieder rück) ist ewig,mind. 10 Std. Wie die Besichtigungen unterwegs noch eingebaut werden sollen und man trotzdem noch zu ner vernünftigen Zeit im Hotel ankommt,ist mir schleierhaft.Aber vielleicht muß man es wirklich ausprobieren,hinterher ist man schlauer.Die Wanderungen sind traumhaft und die Gegend umwerfend schön.

Nun,wir waren nur 14 Leute(Kleingruppenreise)und es ging über 2 Wochen-allerdings NICHT in 4 und 5-Sterne Hotels-und ich habe da locker das 6-fache bezahlt.Nun,sollten Deine 260€ fehlinvestiert gewesen sein,hält sich das wenigstens im Rahmen,wenn es auch schlussendlich ärgerlich wäre.

Ich wünsche Dir auf alle Fälle eine tolle Woche und drücke Dir die Daumen auf gutes Gelingen.

LG

Mehr lesen

Gala Vital Reisen Teil I

Hallo allerseits,

da immermal wieder nach Gala Vital gefragt wird - hier unsere Erfahrungen:

 

Wir waren Ende September/Anfang Oktober 2011 mit diesem

Unternehmen in der Türkei. Rundfahrt durch Kappadokien und eine

Woche all-in 5 Sterne an der türk. Riviera.

Es war eine Reise mit einem Super Preis/Leistungsverhältnis. Rundreise und Betreuung

waren nicht anders als bei anderen wesentlich teueren Reiseanbietern.

Das 5 Sterne all-in Hotel am Meer war typischer Massentourismus, insgesamt ok aber nicht mit europäischen 5 Sternen vergleichbar. Haben wir auch nicht erwartet bei dem günstigen Preis. Wer also eine günstige Reise sucht, dabei Land und Leute kennenlernen und am Meer relaxen will, ist aus unserer Sicht mit Gala Vital gut beraten.

Eine ärgerliche Sache soll allerdings hier noch genannt werden: In der ersten Reisebeschreibung in der ADAC Zeitung wurde ein Flug mit einem "renommierten"

Flugunternehmen versprochen. Das Flugunternehmen entpuppte sich letztlich als PEGASUS-Airline - bekanntlich ein Billigflieger. Das merkt man spätestens dann, wenn man am Vorabend die Koffer abgeben will und erfährt, dass das nicht geht bei diesem Unternehmen. Die Verpflegung an Bord ist sehr spartanisch.

 

Grundsätzlich: Ich habe nichts gegen Billigflieger - will das aber vor der Buchung wissen.

 

Rolf

Mehr lesen

Bucht ihr gleich wieder oder wartet ihr ab?

Den Beitrag von Urlauberin.1963 kann ich nur unterschreiben. Nach vielen Urlauben in Side in verschiedenen Hotels ( und, ja ich habe keine Bewertungen geschrieben ) stellen wir unsere Reisen in dieses Land  bis auf Weiteres  ein. Wir haben immer ein paar Tage Wellnessurlaub oder einfach ein paar Tage Strandurlaub eingelegt, je nach Jahreszeit. 

Mir tun die ca. 50 % der türkischen Mitarbeiter in den Hotels leid, die Erdogan nicht gewählt haben. Aber irgendwie sträuben sich bei mir sämtliche Nackenhaare an den Gedanken in diesem Land Urlaub zu machen und nicht weil ich mich vor Anschlägen fürchte. Wir waren übrigens zuletzt im Hebst 2015 in der Türkei. 2016 wollten wir eigentlich mal nach Kappadokien.

In diesem Jahr haben wir Italien, Spanien als Alternative für die Türkei gewählt. Im nächsten Jahr werden wir sicherlich auch wieder nach Zielen im Mittelmeerraum Ausschau halten. 

Mir ist klar, wenn ich nach politischen Gesichtspunkten mein Urlaubsland wählen würde, blieben unterm Strich nicht viele Länder übrig. Am zumindest habe ich das Gefühl das die Türkei mit Riesenschritten in der demokratischen Entwicklung zurückgeht, damit komme ich perönlich nicht klar.

Also keine Buchung und abwarten bis mein Bauchgefühl den Weg wieder frei gibt.

Mehr lesen

Schmuckfabrik und andere Verkaufsveranstaltungen bei Öger Reisen

Hallo Reiseexperten,

für Oktober haben wir eine zweiwöchige Reise bei Öger gebucht. Eine Kappadokienrundreise mit anschliessendem Strandurlaub im Ali Bey Resort Side. Nun ist diese Kappadokienrundreise nicht ganz günstig (Märchenland Kappadokien) - darum ging es mir auch nicht, sondern eben darum Qualität zu buchen, sprich vernünftige Führungen zu haben und eben nicht übermässig mit Werbeverkaufsveranstaltungen genervt zu werden. Es sind aber trotzdem (das habe ich auch schon bei Buchung gewusst) die obligatorischen Besuche in der Teppichknüpferei und Schmuckfabrik auf dem Programm wie bei jedem anderen Anbieter auch. Eine Weinverkostung gibt es auch, das stelle ich mich allerdings noch ganz spassig vor ;o)

Bevor ich jetzt bei Öger anrufe und die nerve: gibt es einen Weg sich da abzuseilen, bzw. der Reiseleitung klar zu machen dass kein Bedarf danach besteht? Meistens werden diese Veranstaltungen ja "auf dem Weg" durchgeführt oder mit anderen Ausflügen kombiniert. Ansonsten schreiben wir eben unsere Ansichtskarten in der Wartezeit ...

Sind die Verkaufsbuden die Öger anfährt irgendwie "interessanter" oder dauern die Veranstaltungen bei denen kürzer? Bei mir hat sich das Klischee festgesetzt, dass das sowieso alles Nepp ist und jetzt stelle ich fest, dass mich das schon im Vorfeld nervt. Ich zahle auch gern etwas mehr, damit ich nicht vollgelurt werde, aber wie gesagt, es gibt keine Reise ohne diesen Stuss.

Grüsse

Petra

Mehr lesen

RSD= Reise Service Deutschland Teil II

Bericht über die Reise nach Kappadokien mit dem Reiseveranstalter RSD- Reise Service Deutschland vom 06.10.2014 bis 13.10.2014

Wir ( 3 Personen) haben über die ADAC-Clubzeitschrift ein Reiseangebot nach Kappadokien vom Reiseveranstalter RSD erhalten und gebucht. Das Angebot erweckte eigentlich den Eindruck, dass die Reise zusammen mit dem ADAC veranstaltet wurde. Das war ein Irrtum.

Auf unsere Anfrage, mit welcher der im Prospekt angekündigten „renommierten“ Fluggesellschaften wir fliegen würden, gab es die Auskunft, das stünde erst ca. zwei Wochen vor Reisebeginn fest. Am 23.09. bekamen wir per Mail, später per Post, sog. „Elektronische Flugtickets“, die außer unseren Namen und dem Kürzel der Fluglinie mit der Nummer 0000 nichts enthielt. Auf Nachfrage wurden neue Tickets versprochen, zu den Abflugzeiten konnte keine Auskunft erteilt werden. Zwei Tage später kamen erneut Tickets, zunächst per Mail, dann per Post, die aussahen wie die bereits erhaltenen. Nach erneuter Beschwerde dauerte es diesmal 3 Tage, bis erneut Tickets –dieses Mal richtig ausgefüllt- kamen. Die Abflugzeit, die auf den Tickets vermerkt war, lautete auf 22.30 Uhr, die Ankunftszeit in Antalya war mit 02.40 Uhr angegeben. Wir beschwerten uns sofort mündlich und schriftlich über die unzumutbare Anreisezeit, insbesondere darüber, dass laut Reiseangebot der 06.10.2014 der Anreisetag sein sollte und nicht der 07.10.2014! Wir haben einen ganzen Tag unserer Reise verloren. RSD teilte uns daraufhin Folgendes mit:

„Wir möchten Ihnen erneut mitteilen, dass wir bei der Organisation unserer Reisen an Fremdleistungen und Partner gebunden sind. Wir bitten hier um Verständnis.“

Das ist natürlich keine Antwort. Ein Veranstalter muss selbstverständlich für seine Reise Verantwortung übernehmen, auch wenn er Fremdleistungen dazu bucht.

Der Flug mit „Freebird Airlines“ war sehr schlimm. Die Sitze waren ausgesessen, der Abstand zwischen den Sitzen betrug 71 cm! Die Plastikeinschalungen der Vorreihen-Rückenlehnen waren überwiegend deshalb angebrochen. Getränke außer einem 100 ml-Getränk (Kaffee, Tee oder Wasser) und Verpflegung gab es auf dem knapp 4 Std. dauernden Flug nicht! Man musste Getränke und Essen kaufen. Wir waren durch „Insiderinformationen“ kurz vor dem Flug gewarnt worden, dass die Airlines bei Charterflügen nur noch das anbieten, was vom Veranstalter gebucht wurde. RSD als Veranstalter wäre somit eigentlich in der Pflicht gewesen, uns vorher darüber zu informieren, dass es während des Fluges nichts zu essen und zu trinken gibt.

Wir kamen zur angekündigten Zeit in Antalya an und waren endlich um 05.30 Uhr Ortszeit früh in unseren Hotelzimmern. Wir hatten rund 3 Stunden Schlaf, weil das Frühstück im Hotel nur bis 10.00 Uhr ging!

Nach 3 Std. Schlaf war die eigentlich für den 07.10 vorgesehene Weiterfahrt von Antalya nach Kappadokien nicht möglich. Diese fand nun am 08.10. statt. Am 07.10. fand ein „kleines“ Ausflugsprogramm statt, jedoch nur für die Reiseteilnehmer, die ein 2. Zusatzprogramm gebucht hatten. Von diesem Programm, das u.a. ein tägl. Mittagessen enthielt, also grundsätzlich erforderlich war, wurde erst durch RSD informiert, als die Reise gebucht und bezahlt war. Auch das ist nicht in Ordnung.

Die Fahrt nach Kappdokien und die folgenden Ausflüge waren alle gut organisiert. Der Reiseleiter, Herr Dogan, war sehr humorvoll, sehr gut informiert und – nach unserem schlimmen Reisebeginn- sehr geduldig. Ebenso war unserer Busfahrer, Herr Tahir, sehr angenehm, immer freundlich und sehr hilfsbereit. Trotzdem „krankte“ die ganze Reise an der Zumutung der Anreisenacht. Viele Mitreisende waren im Rentenalter, einige fast 80 Jahre alt. Wir hatten tagelang damit zu tun, unser Schlafdefizit aufzuholen! Nicht zu sprechen von dem allgemeinen Ärger, dass unsere Reise um einen Tag verkürzt worden ist.

Unsere Hotels waren von unterschiedlicher Qualität, egal ob 4 oder 5 Sterne.

-Unser erstes Hotel, Vera Verde Resort, fünf Sterne, war von guter Qualität, Zimmer, Betten, Essen gut. Es gab einen Shuttle zum Strand, über den aber leider erst bei Abfahrt informiert wurde.

-Das Hotel Altinöz in Nevsehir/Kappadokien hat 4 Sterne, kann aber nicht empfohlen werden. Große Mitreisende konnten in den sehr schmalen, brettharten Betten kaum Platz finden. Wir konnten uns behelfen, indem wir aus mehreren leeren Zimmern Decken „sammeln“ durften. Mit Hilfe von 2 Decken und zusätzlichen 3 Oberbetten als Unterlage war ein erträgliches Schlafen möglich. Rückenbeschwerden darf man in diesem Hotel nicht haben. Dem Hotelpersonal ist es in 3 Tagen nicht gelungen, die nur tröpfelnde Dusche in unseren Zimmern funktionsfähig zu machen, Duschen war nicht möglich.

-Die vorletzte Nacht verbrachten wir in dem Vera Stone Hotel, 4,5 Sterne. Es war ebenso angenehm, wie das erste Hotel auf unserer Reise. Es lag sogar nur ein paar Schritte vom Meer entfernt. Wir hatten wegen des umfangreichen Reiseprogrammes leider keine Zeit, den Strand zu besuchen.

-Unsere letzte Nacht verbrachten wir in dem Airport Hotel InterContinental. Das Hotel hat 5 Sterne. Die Küche und das Restaurant, ebenso die Außenanlagen samt Pool, haben sich die Sterne verdient. Die Zimmer sind durch den Fluglärm und die direkt am Hotel vorbeiführende 4-spurige Straße nur bei geschlossenen Fenstern zu nutzen. Die Betten hatten, außer dass sie breiter waren, den Standard des Hotels Altinöz. Sie waren bretthart. Service und Höflichkeit an der Rezeption ließen sehr zu wünschen übrig! Es empfiehlt sich vor Benutzung der Zimmer, die Minibar plus Knabberzeug und die im Bad zum Kauf angebotenen Badutensilien genauestens auf Vollständigkeit zu prüfen. Bei Unvollständigkeit wird erwartet, dass man dieses sofort an der Rezeption meldet! Ansonsten wird man bei der Abreise vor der versammelten Reisegruppe „examiniert“ und soll fehlende oder angebrochene Packungen bezahlen. Die Geschäftsleitung hat sich nur mühsam für diese extreme Unhöflichkeit uns gegenüber entschuldigt.

Als schlimmer Abschluss unserer Reise kam der Rückflug mit Freebird Airlines. Diesmal dauerte der Flug, durch einen Zwischenstopp in Hamburg, zum Ausrüsten der Maschine, Passagiere ein- und aussteigen zu lassen, 5 Std. 45 Min.. Der Zwischenstopp dauerte eine gute Stunde. Man sollte sitzen bleiben und durfte nicht die Toilette benutzen. Die meisten mitleidenden Fluggäste hielten sich nicht an diese Vorschrift. Wahrscheinlich, um eine „Revolte“ zu vermeiden, wurde das von der Crew geduldet. Die Stewardessen waren offensichtlich ausschließlich dazu da, Papp-Brötchen, Getränke, Zigaretten etc. zu verkaufen. Abfall wurde in der Zeit, die nach den aussteigenden und vor den zusteigenden Hamburger Passagieren war, nicht eingesammelt.

Von dem Zwischenstopp in Hamburg erfuhr der Reiseteilnehmer übrigens auch erst bei Erhalt der Flugtickets. Man hatte uns Nonstop-Flüge zugesagt.

Fazit dieser Reise ist:

-Alles, außer den Ausflügen und Fahrten vor Ort, war zu bemängeln.

-Die Vera Hotels, die sehr annehmbar waren, wurden nur für reine Übernachtungen genutzt.

-Das Hotel Altinöz in Kappadokien, das länger genutzt wurde, war nicht annehmbar.

-Die Flüge mit Freebird Airlines sind eine Zumutung. Es grenzt u.E. an Körperverletzung, Passagiere, die über 1,60 m groß sind, in diese Maschinen einsteigen zu lassen.

-Die Anreise in Antalya statt am 6.10, am 7.10. stattfinden zu lassen, ist unglaublich.

-Die Reise dauerte 7, statt der zugesicherten 8 Tage! Der eigentlich geplante und notwendige „Ausruhtag“ fand nicht statt.

-Die Antworten der Firma RSD auf berechtigte schriftliche Anfragen, sind für einen Reiseveranstalter unglaublich.

-Der „Service“ der Firma RSD lässt zu wünschen übrig, da man bei jeder Anfrage irgendeinen anderen Mitarbeiter am Telefon hat. Es ist reiner Zufall, ob man einen „erwischt“, der Bescheid weiß. Verantwortliche Damen oder Herren in dieser Firma sind für Kunden nicht zu sprechen, „dafür sei die Firma zu groß“, wurde uns mitgeteilt.

-Die Reise war durch Saisonzuschläge, 2 notwendige Zusatzpakete, nicht unerhebliche, aber übliche Trinkgelder, überteuerte Getränkepreise in den Hotels und unterwegs bei den Zwischenstopps, nicht preiswerter als ein normales Angebot anderer Veranstalter.

-Also: Nie wieder eine Reise mit RSD! Kappadokien sollte mit anderen Veranstaltern besucht werden, es ist wirklich sehenswert.

Ein wichtiger Hinweis: Auch wer Teppiche, Schmuck oder Lederwaren unterhalb der zu verzollenden Beträge kauft, wird am Flughafen vor der Reise aufgefordert, sich zum Zoll zu begeben. Wer dieser Aufforderung Folge leistet, muss die gekauften Waren vorzeigen, ggf. die Koffer öffnen und eine Erklärung (ohne deutsche Übersetzung!) unterschreiben. Die türkischen Firmen können offenbar nur auf diesem Wege ihre Umsatzsteuer zurückerhalten. Mit einer Zollkontrolle im eigentlichen Sinn hat dies nichts zu tun. Darüber wurden wir auch nicht informiert. Wer diesen Stress kurz vor dem Einchecken vermeiden will, sollte tunlichst die Aufforderung, sich zum Zoll zu begeben, ignorieren!

Mehr lesen

TV TIPPS:Immer aktuell-Reisesendungen - Hinweise auf gesendete werden gelöscht

Sonntag, 19. März

12.30 - 13.15 Uhr, RBB

Türkei - Im Felsenlabyrinth von Kappadokien

13.00 - 13.30 Uhr, EinsPlus

Fernweh: Nordkap-Reise

14.00 - 14.55 Uhr, Arte

Schatzsuche in Asien: Das alte Goldland Srivijaya

14.00 - 14.30 Uhr, EinsPlus

Sonne, Salz und Sterne: Auf der Hochebene der Anden

14.30 - 15.00 Uhr, EinsPlus

100 Prozent Urlaub: Reisemagazin

14.30 - 14.40 Uhr, WDR

Garmisch-Partenkirchen - unterwegs mit Christian Neureuther

14.55 - 15.50 Uhr, Arte

Kalifornien auf die harte Tour

15.10 - 15.40 Uhr, WDR

Von der Ahr nach Afrika

15.30 - 16.00 Uhr, BR

Essen wie Gott in Frankreich

15.45 - 16.30 Uhr, HR

Nix wie raus: Kroatien

16.00 - 16.45 Uhr, EinsPlus

Traumziel Kreuzfahrt: Auf den Spuren von Kolumbus

16.30 - 17.15 Uhr, 3 Sat

Zug der Träume: Auf der Route der Kamele

16.30 - 17.15 Uhr, HR

Am Monte Baldo

16.45 - 17.30 Uhr, EinsPlus

Das größte Kreuzfahrtschiff der Welt

17.05 - 17.30 Uhr, BR

Fernweh: Sri Lanka

17.05 - 17.30 Uhr, NTV

NTV-Reise: Mit dem Postschiff an den Polarkreis

17.30 - 18.05 Uhr, Arte

Zu Tisch… auf Korsika

19.15 - 20.00 Uhr, NTV

Giganten von Rio

21.45 - 22.30 Uhr, ZDFdoku

Zug der Träume: Auf der Route der Kamele

22.30 - 23.15 Uhr, ZDFdoku

Zug der Träume: Nach Darwin - 1000 Meilen geradeaus.

23.15 - 0.00 Uhr, EinsExtra

Mythen der Südsee: Mauis Ordnung

Mehr lesen

RSD= Reise Service Deutschland Teil II

Soeben sind wir von einer Kappadokien-Reise (99 Euro-Reise) mit RSD nach Hause gekommen. Es war eine der schönsten Reisen, die wir je gemacht haben (und wir sind weit gereist!). Die Fluggesellschaft war nicht 1. Wahl, aber da kann RSD (aus Kostengründen) sicher nichts dafür. Die Organisation war perfekt von Abholung vom Flugplatz bis Transfer zum Rückflug. Unser Reiseleiter (Tanju) war informativ, sehr belesen und immer für uns da. Wir haben neben den üblichen Informationen auch weitreichende Einblicke zu Land und Leuten, Islam und allem, was uns sonst interessiert hat erhalten. Wir hatten noch nie so einen engagierten Reiseleiter. Die Hotels waren gut, das Essen nicht immer, aber türkisches Essen international gekocht ist meist gleich (langweilig). Uns wurden auch die Zusatzpakete nicht "aufgedrängt", letztendlich war die Entscheidung dafür sicher die richtige! Der Ablauf vereinfacht sich wenn alle im selben Restaurant essen, das spart auch Zeit, die allen wieder zugutekommt. Wir haben insgesamt 498 Euro pro Person bezahlt für Vollpension, Flug und eine perfekt organisierte Rundreise. Wer für dieses Geld noch mehr erwartet (was kaum möglich ist) sollte zuhause bleiben, denn auch in der Türkei ist das Leben teuer geworden. Nächstes Jahr werden wir auf jeden Fall wieder so eine Reise unternehmen.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!