556 Ergebnisse für Suchbegriff kappadokien
556 Ergebnisse für Suchbegriff kappadokien
RSD-Reise Service Deutschland Teil I
Wir reisten Mitte November mit RSD durch Lykien und waren dabei nahezu völlig zufrieden. Das Preis-Leistungs-Verhältnis war gut, wir hatten vor, das Komfortpaket nicht zu kaufen, haben uns dann bei Ankunft von Reiseleiter, Müdigkeit und Duft des Abendbufetts doch überreden lassen. Rückblickend wäre es doch nicht so einfach gewesen, sich selbst zu versorgen, denn bisweilen hingen die Hotels doch etwas abgelegen an Stränden oder Bergen. Die Hotels erwiesen sich mit Ausnahme des letzten (Ring - Antalya)als gut, drei Nächte waren in Völlerei-Fünf-Sterne-Häusern (Sea-Light Nähe Ephesos, Maxim Kemer),so dass man sich um die Kalkulation sorgte. Die Reiseleitung war kompetent, berichtete bis zum Abwinken und erfreulich wenig nationalistisch über Land und Leute. Wetter, Kultur, Organisation, Abschlußveranstaltung (die Tänzer, nicht die Bewirtung), Bus, Fahrer, die Reisegruppe waren gut. Die Verkaufsveranstaltungen kamen nur mäßig aggressiv daher, so dass man sich hätte entziehen können(wenn Ihr was kaufen wollt, zockt außerhalb des Schicklichen!Lederjacke von 980 auf 400). Flug war insgesamt i.O., die Verpflegung eher entbehrlich. Mittagessen ist eigentlich in diesem Obst-Land nicht notwendig. to be continued, vielleicht in Kappadokien ....
Türkei nie!!!
Hallo,
ich denke mal, dass es auch eine große Rolle spielt, wo man in der Türkei Urlaub macht und was man möchte. Wir waren z. B. in Kappadokien 1 Woche – war wunderschön. Dann sind mir meistens, wenn wir in der Türkei sind, in Kas (lykische Küste). Dort gibt es keine Al-****** mit mehreren hundert Betten, sondern kleinere Hotels so um die 30 – 40 Zimmer, in der Regel nur mit Halbpension zu buchen. Abends kann man dort wunderschön in kleinen Cafes am Hafen sitzen. Einkaufen und schauen geht dort auch problemlos. Man kommt dort sehr schnell mit den dort lebenden Türken in Kontakt und wird auch schon mal nach Hause eingeladen.
Dann waren wir einmal in der Nähe von Alanya in einem größerem (knapp 300 Betten) AI-Hotel, was für uns schrecklich war. Einkaufen und Bummeln - wie wir es gewohnt waren - war dort nicht möglich. Man wurde praktisch in die Läden reingezogen und musste sich schon heftig wehren, wenn man das nicht wollte.
Wären wir das erste Mal Türkei dort gelandet, hätten wir wahrscheinlich auch gesagt – nie wieder.
Grüße Ute
RSD-Reise Service Deutschland Teil I
Ich bin am 23.4. von der einwöchigen Kappadokien-Reise zurückgekehrt. Weilich an die Ferien gebunden bin hat mich die Reise 328,- + 8,-€(Luftverkehrssteuer) gekostet. Vor Ort "musste" man das Zusatzpaket von 129,€ dazubuchen, also insgesamt 465,-€ (plus Versicherung).
Aus dem Angebot geht hervor, dass es sich um eine Gruppenreise handelt. Werindividuell Eindrücke sammeln will, sollte die Finger von der Reise lassen. Insgesamt war die Reise sehr interessant und schön. AAAABER: Wir hatten sehrgroßes Pech mit unserer Reiseleiterin. Sie wahr wohl kompetent und hat uns vielüber die Türkei und deren Geschichte erzählt (Hab natürlich keine Ahnung, obdas alles stimmt, aber es war interessant.) Eine Betreuung bei Problemen fandjedoch nicht statt. Das begann schon damit, dass meine (neu gekaufte, nichtbillige) Reisetasche beim Ausladen aus dem Flugzeug stark beschädigt wurde(dafür kann RSD nichts) und ich, nachdem sie nicht auf dem Band war, weitaufgerissen am "Fundbüro" fand, so dass ich mit ca. 30 Minuten Verspätungden RSD-Bus fand. Nachdem ich ausgesprochen unverschämt von demSkylinemitarbeiter behandelt worden war, wurden wir mit den Worten begrüßt,dass wir froh sein können, dass man auf uns gewartet hat. Kein Hilfsangebot,wie ich mit der Tasche weiterkomme, nur der Vorwurf man soll sich nicht sobilliges Zeug kaufen. Während der 1,5(!)-stündigen Fahrt ins Hotel (100kmaußerhalb von Antalya!!!) wurden wir von der Reiseleiterin bedrängt, dasZusatzangebot (Bootsfahrt, Derwische, Bauchtanz und Mittagessen) für 99€ zubuchen. Das Angebot Abendessen für 129€ war nach ihrer Aussage "sowiesoein Muss". Einige Mitreisende hatten sich wohl das Angebot nicht richtigdurchgelesen, es gab nur wenig Protest, die Gruppe hatte auch gar keineGelegenheit gehabt, sich vorher abzusprechen. Wir waren nur zu viert, die nurdas Abendessen gebucht hatten, die Reiseleiterin zeigte uns ihre Verärgerung deutlich.
Das Programm war geändert worden, wir waren am ersten Tag in der Umgebungvon Antalya geblieben. Der Rest der Gruppe machte eine Bootsfahrt. Weil es unsvieren bis nach Antalya zu weit war, sind wir am nächsten Tag mit dem Linienbusbzw. Shuttle nach Alanya (schön) gefahren und haben uns einen Tag ohne Gruppegegönnt. Am zweiten Tag sind wir über das Taurusgebirge mit interessantenZwischenstopps nach Kappadokien gefahren. Der Busfahrer war toll (Mehmet), erführ sehr ruhig und sicher. Die Orte der Mittagessen waren so gewählt, dass man Probleme hatte, in der Nähe einen Platz für Essen und Trinken zu finden.
Wir hatten gehofft, dass die Reiseleiterin am ersten Tag nur einenschlechten Tag gehabt hätte, aber sie war permanent sehr abweisend. Wurde ihreine Frage gestellt, die sie schon einmal beantwortet hatte, so antwortete siein einem barschen, unfreundlichen Ton, mit dem Satz, das habe sie doch schongesagt. Sie gab uns ständig das Gefühl, in der Türkei nicht willkommen zu sein.- Kappadokien ist wunderschön und sehr interessant. Am Ende des ersten Abendswurde uns die Teilnahme an einem Türkischen Bad angeboten. Als meine Mitreisendeund ich ablehnten, wurden wir als geizig beschimpft. Wir haben stattdesseneinen Bummel durch Avrasya gemacht (sehr schön an einem großen Fluss).
Am letzten Abend ging es leider einigen von unsererGruppe sehr schlecht, sie mussten ständig erbrechen. Die Busfahrt zurück warfür sie eine Tortur. Am schlimmsten hatte es den sportlichsten, fittestengetroffen. Statt den Kranken in irgendeiner Weise beizustehen, wurde denAngehörigen Vorwürfe gemacht, weil sie nicht passende Medikamente dabei hatten (diegibt es aber gar nicht bei einer akuten Lebensmittelvergiftung oder akutenInfektion, was es war, konnten wir nicht ermitteln). Keine Unterstützung imHotel nähe Antalya. Die Angehörigen der Kranken mussten für den Tee, den siebrauchten, je 6€ zahlen, obwohl die Kranken nichts aßen. Die Reiseleiterin warverschwunden. Das ganze (äußerer Feind Reiseleiterin) hat die Gruppe sehrzusammengeschweißt, wir haben uns sehr gut verstanden.Beim Besuch der Verkaufsveranstaltungen wurden wir nicht nur von den Verkäufern,sondern auch von der Reiseleiterin bedrängt, etwas zu kaufen (klar, sie wolltedie Provision). Wenn man sich aber sichtbar nicht für die Angeboteinteressierte, wurde einem von den Verkäufern der Weg zur Cafeteria gezeigt. InAntalya hatten wir wegen der Besichtigung von Schmuck- und Lederfabrik leidernur sehr wenig Zeit 1,5 Stunden) - schade. Am Ende der Fahrt sollten wir einenBewertungsbogen mit unseren Namen ausfüllen, den dann die Reiseleiterineinsammelte. Viele hatten über die Reise selbst eine positive, aber über dieReiseleiterin sehr negative Bewertung geschrieben. Ich kann mir nichtvorstellen, dass sie diese Bewertungen weiterleitet.
Unser Abflug wurde von 6.50Uhr auf 5.20Uhr verschoben. Das bedeutete um 1.30Uhr Frühstück und um 2.15 Abfahrt vom Hotel (türkische Zeit!). Ein Grund dafür wurde uns nicht genannt.
Die Hotels insgesamt waren sauber, ruhig und das Essen in Ordnung. DiePreise für Getränke sind in den Hotels für türkische Verhältnisse hoch (Wein3-4€, Bier ebenso). Wasser kann man günstig (0,5l für 50ct) beim Busfahrerkaufen. In Kappadokien waren wir im Avrasya-Hotel untergebracht.
Man sollte kein Geld am Flughafen tauschen. Obwohl der Name einer Bankam Wechselschalter steht, ist der Kurs ungünstiger als beim Tausch im Hotel. Wennman bei den Touristen bleibt, kann man fast überall in Euro zahlen (außerLinienbus, ...). Man bekommt im Hotel und sonst für einen € 2 türkische Lire.
RSD-Reise Service Deutschland Teil I
Unsere Reise nach Kappadokien mit RSD
Hier unser verspätete Reisebericht vom April dieses Jahres mit RSD Reise Service. Es war bereits unsere zweite Reise mit diesem Veranstalter. Die erste Reise Ende Oktober 2009 verlief erstaunlich positiv, daher hatten wir kurzerhand nochmal gebucht, wieder in die Türkei, diesmal jedoch nach Kappadokien. Bezahlt haben wir das gleiche wie zuvor: 149,-€ plus 30,-€ Flughafenzuschlag und 129,-€ für das Komfortpaket Vorort, pro Person also 308,-€ Für das wenige Geld hatten wir wieder einen super schönen Urlaub. Aber alles der Reihe nach!
Am Flughafen vor dem Schalter fällte uns sofort auf, dass alle Mitreisenden Kofferanhänger von RSD haben. Geflogen sind wir diesmal mit der türkischen Fluggesellschaft Turkuaz Airlines. Das Flugzeug, eine Airbus A321, startete pünktlich gegen 20 Uhr. Der Flug war bequem, der Service in Ordnung und es gab ein belegtes Brötchen und ein Getränk.
Als in Antalya ankamen, waren geschätzt mehr als 1000 Passagiere im Terminal und alle von RSD. Zu unserem Erstaunen verlief die Organisation wieder reibungslos. Draußen erwartete uns eine große Flotte weißer Busse mit der Aufschrift "Reise Service Deutschland". Von einem erdrückenden Massentourismus war trotzdem nichts zu spüren.
Nach einer kurzen Busfahrt, erreichten wir unser schönes Hotel Melissa Garden Resort in Belek. Bei Ankunft wurden wir noch zu einem Mitternachts Imbiss im Restaurant eingeladen. Am nächsten Morgen trafen wir uns zum Informationsgespräch mit unserem Reiseleiter Herr Tacs, der sich sehr hilfsbereit und freundlich erwies.
Wer mochte konnte sogleich eine Busfahrt entlang der Küste nach Manavgatan unternehmen. In der Nähe der Wasserfälle lagen am Ufer etwa vier Holzschiffe, auf denen wir uns bei einem einen sonnigen Platz suchten. Auf dem Schiff bekamen wir gegrillte Forelle mit Beilagen serviert, in dieser Umgebung einfach köstlich. Danach ging es zur antike Stadt Aspendos mit dem überaus beeindruckendem Theater aus dem 2. Jh.n.Chr., welches unter dem Kaiser Mark Aurelius gebaut wurde.
Am zweiten Morgen brachen wir um 8:00 Uhr auf und fuhren mit dem Bus nach Kappadokien. Während der Fahrt hatten wir die Gelegenheit unsere Mitreisende kennenzulernen. Es ist schon ein ganz besonderes Phänomen, wie schnell sich bis dahin völlig unbekannte Menschen zu einer harmonischen Gruppe zusammen finden können.
Wir fuhren dann hinauf ins Taurus-Gebirge, während uns Herr Tacs viel über die Gegend und über die Menschen erzählte. Am Alacabel-Pass hatten wir mit 1825m die höchste Stelle unserer Reise erreicht. Nach einem sehr reichhaltigen Mittagstisch, galt unser erster Besuch in Konya der christlichen Paulus-Kirche.
Ein ganzbesonderes Erlebnis war die Teilnahme an einer Zeremonie der Derwische . Beim Tanzritual verfallen sie in eine Art Trance um mit Allah in Kontakt zu treten. Nach einer langen Fahrt kamen wir abends im Club-Hotel in Ürgüp an, wo uns gleich das Abendessen erwartete. Die große Clubanlage besteht aus vielen Einzelhäusern, es war alles schön bepflanzt und es gab viele schattige Bäume.
Ürgüp ist ein idealer Ausgangspunkt für alle Erkundungen in Kappadokien. Besondere Sehenswürdigkeiten sind die aus dem vulkanischen Gestein herausgewaschenen Feenkamine und andere beeindruckende geologische Formationen. Höhepunkt dieses Tages war zweifellos das Freilichtmuseum von Göreme mit seinen aus dem Tuff herausgehauenen Höhlenkirchen. Zum Pflichtprogramm dieser Reise gehörte der Besuch einer Teppichknüpferei, in der wir sehr schöne Teppiche zu sehen bekamen. Unsere Fahrt führte dann durch verschiedene Täler mit einer wunderschönen Landschaft. Wer hier seine Kamera vergessen hatte, war selber schuld.
Das Mittagessen nahmen wir in einem Gartenlokal zu uns, es gab eine landestypische Fleischspezialität aus dem Steintopf. Ein schönes Erlebnis zum Schluss war noch der Rundgang durch das Dorf Mustafapasa. Es wird als eines der schönsten Dörfer Kappadokiens bezeichnet. Wohlhabende Geschäftsleute bauten hier ihre prachtvollen Villen. Abends erwartete uns ein fröhlicher Folkloreabend mit kostenlosen Getränken.
Unumgänglich war dann die Rückfahrt nach Antalya. Eine kurze Unterbrechung machten wir in der zentralanatolischen Hochebene, wo uns unser Reiseleiter aus einem Märchen zitierte. In einer umgebauten Karawanserei hatten wir dann noch ein landestypisches Mittagessen. Danach fuhren wir zurück nach Antalya zum sehr schönen Hotel Sealife Resort.
Am sechsten Tag besuchten wir die Ruinenstadt Perge mit dem prächtigen Stadion, welches bereits zur Bauzeit für 120.000 Zuschauer ausgelegt war. Ganz in der Nähe war der Mittagstisch für uns gedeckt und dann ging es noch zu einer Schmuckfabrik und einer Ledermodenmanufaktur mit einer recht eindrucksvollen Kollektion. Zuletzt machten wir noch eine kleine Stadtrundgang in Antalya und besichtigten die alten Straßen hinunter zum Hafen.
Am letzten Tag hatten wir den Vormittag zur freien Verfügung und unternahmen noch einen ausgiebigen Spaziergang entlang der Strandpromenade. Mit dem gemeinsamen Transfer zum Flughafen ging ein großartiges Erlebnis zu Ende. Anfangs hätten wir nicht vermutet, dass uns während dieser sieben Tage ein so einprägsames Erlebnis geboten wird. Am Ende war jeder von dieser Reise begeistert.
Ich hoffe, unser Bericht hat euch gefallen und ermutigt den einen oder anderen diese tolle Reise auch zu unternehmen. Vor kurzem haben wir von RSD ein Angebot für Zypern erhalten. Im Oktober fliegen wir, sind schon sehr gespannt und werden bestimmt wieder hier berichten.
Viele Grüße, Detsen
Kemer wer kann uns Tipps dazu geben
Hallo Gabi,
ich kann mich meinen Vorschreibern eigentlich nur anschließen. In der Nähe von Olympos gibt es noch ein kleinen versteckten Ort, nennt sich Babylon Town und ist auf alle Fälle sehenswert, nur die Fahrt dort hin wird nur von ganz wenigen Veranstaltern angeboten, man sollte direkt nach Babylon Town fragen. "Aussteiger" haben sich dort eine kleine Kamelfarm aufgebaut, man kann wenn man möchte in Baumhäusern schlafen, auf Kamelen reiten und die Natur rundherum bietet eigentlich alles was man zum Leben braucht (die Kräuter für den Tee werden direkt frisch im Wald gepflückt). Babylon Town ist nicht zu verwechseln mit den Baumhäusern die es direkt in Olympos gibt.
Noch ein Tipp, da ihr 2 Wochen da seit, ist eine Fahrt nach Kappadokien (grandiose Landschaften, unterirdische Städte und Städte die in die Felsen gegraben wurden und, und, und...) durchaus lohnenswert (3 Tage), allerdings nur wenn man keine kleinen Kinder dabei hat. Kostet bei den örtlichen Veranstaltern so um die 60 - 65 Euro mit Ü/HP. Manche stocken gleich auf, dann ist alles inclusiv einschließlich sämtlicher Eintrittspreise und kostet so um die 90 - 100 Euro.
Gruß Katrin
RSD-Reise Service Deutschland Teil I
Hallo winterpet,
mein Mann und ich haben eine Rundereise Türkische Ägais vom 10.02. - 17.02.2011 mit RSD gemacht, Wir haben für diese Reise ca. 750 Euronen für Beide inclusive sämtlichen Mahlzeiten, Eintrittsgeldern, Flug und Hotel bezahlt. Getränke und Souvenirs gingen natürlich extra. Die Reise war einfach sehr interessant. Manchmal etwas anstrengend wegen dem Programm, aber absolut weiter zu empfehlen. Der Reiseleiter und Busfahrer absolut spitzenmäßig. Die Hotels sauber und der Service gut. Die Gruppe hat sich super verstanden und wir hatten viel Spaß. Wir waren auch bei den Verkaufsshows dabei, was wir nicht bereut haben. Keiner wurde zu irgendetwas gezwungen. Ein "Nein" reichte vollkommen aus. Ich durfte sogar als Modell eine Lederjacke vorführen. Wir haben soviel erlebt und dazugelernt. Noch heute denke ich an diese tolle Woche und wir fahren 2012 nach Kappadokien. Für diesen Preis zeige mir mal einen anderen Anbieter, der so eine Leistung erbringt.
Es gibt immer Meckerer. Ich weiß nicht, was diese Leute erwarten. Wir reisen sehr viel und können uns schon ein Urteil erlauben.
Ach so, nicht zu vergessen sind die lieben einheimischen Menschen, mit denen wir sehr gerne gesprochen und einen Tee getrunken haben.
Also, ich empfehle RSD weiter.
Lieber Gruß
Angela
hotel Linda
:bic:
Hallo Sandy,
Du kannst vorlaufen zum Strand,am Grand Prestige vorbei,da sind ein paar kleine Geschäfte und 1-2Kneipen, ist aber nicht doll. In der Nähe muß aber der Dolmusch vorbeifahren, dann kannst Du bis nach Manavgat fahren, wir sind allerdings mit einer Gruppe unterwegs gewesen und haben dort nicht viel genutzt, waren nur 3 Nächte im Hotel und sind nach Kappadokien weitergefahren.
Der Ort dort heißt Titriengöl und das eigentliche Dorf liegt hinter dem Hotel, da sind ev. auch ein paar Buden, die waren im Dezember alle zu.
In Manavgat ist ein bekannter Wasserfall, falls Du den anschauen willst, oder Du fährst mal nach Side.Die Gegend ist aber sonst mehr zum Baden und Entspannen gedacht.
Da ist nicht viel los.
Falls Du mehr sehen willst, von der Türkei empfehle ich Dir,schau Dir mal bei Berge-meer.de die Rundreise Kapadokien+Nemrud Berg+Dinler Hotel an. Super Reise und super Preis ( 460€)2. Wo AI-kann man nur empfehlen.
Ansonsten sind Ausflüge dort nicht billig. Besser sind die Winterangebote, da sind die Sehenswürdigkeiten immer gleich mit drin und spitzen Preise.
Na ja, im Hotel erfährst Du dann ja auch noch, was Du machen kannst.
Viel Spaß
Christina
RSD-Reise Service Deutschland Teil I
Hallo, wir schreiben zur RSD Bewertung. Sehr interessant sind für uns die unterschiedlichen Erfahrungen und Meinungen. Wir haben die Reise Kappadokien gebucht - 17.04.-24.04. - aber leider nicht antreten können wegen des Vulkans.
Wir haben sehr gute Erfahrungen mit der Betreuung durch das RSD Büro Kirchheim gemacht. Samstag 17.04. und Sonntag 18.04. war das Büro besetzt. Nach einer allgemeinen Ansage wurde man ohne Knopfdruck an eine Mitarbeiterin weitergeleitet, die oft auch nur die Informationen der Fluggesellschaften und der Flughäfen weitergeben konnte. In gewissen Abständen wurde über die website von RSD eine Liste mit den aktuellen Informationen über alle deutschen
Flughäfen herausgegeben. Als sich am 18.04. mittags herausstellte, dass es wohl mit der Reise vorläufig nichts werden würde, hat man unserer Bitte nach einer Umbuchung zu einem anderen Zeitpunkt, aber möglichst zu diesen günstigen Bedingunen entsprochen. Da wir in diesem Jahr nicht mehr verreisen können, wurden uns März-Termine 2011 genannt. Wir haben uns entschieden und freuen uns auf eine interessante Reise.
Nebenbei - der Flughafen Düsseldorf hatte eine sehr kundenfreundliche Hotline - keinerlei Warteschleifen immer eine persönliche Ansprache - ob mittags oder nachts um 12.00 Uhr.
Schönen Abend
"Seltsames" Reiseangebot!?
Meine Schwiegermutter, mein Sohn und ich haben solche Reise mal vor einigen Jahren gemacht. Sie wurde über unsere Ostseezeitung angeboten und war sehr günstig. Allerdings weiß ich heute den Preis nicht mehr. (Schwiema hat bezahlt*fg*).
In der Reise war alles All Inclusive, auch das Essen enthalten. Wunderbare Hotels, Ausflug nach Kappadokien, andere Ausflüge und...natürlich Teppichfabrik und Juwelier.*gg*
Ich war vorher noch nie in der Türkei und hatte auch nicht die Absicht, jemals dorthin zu fahren. Doch das Land hat mir sehr gefallen und ich werde vielleicht mal wieder hinfahren. Insofern sind solche Reisen wirklich gut zum Schnuppern und einen kurzen Einblick in das Land zu bekommen.
Eine andere, ähnliche Reise haben wir nach Kroatien gemacht. Aber dort waren keine obligatorischen Verkaufsziele mit drin, dafür viele Sehenswürdigkeiten. (wo man natürlich auch Souveniers kaufen kann*lol*)
Da ich Thailand-Fan bin, neige ich dazu, kein anderes Land als Thailand aufzusuchen und alles am Thailand-Maßstab zu messen.
Meine Schwiema mußte mich immer mehr oder weniger zu solchen "Billigreisen" zerren. Doch letztendlich lernte ich so, auch andere Länder zu schätzen und besonders Kroatien ist so traumhaft, dass ich da unbedingt mal wieder hin muß.