4572 Ergebnisse für Suchbegriff Flitterwochen
4572 Ergebnisse für Suchbegriff Flitterwochen
Mecker-Ecke / Speakers Corner
Hallo Joma,
na , deine Verärgerung kann ich gut nachempfinden. Ende vergangenen Jahres erlebte ich folgendes :
Im August letzten Jahres haben wir geheiratet Mein Konte habe ich bei der Postbank. Um mein Konto und mein Sparbuch nach der Hochzeit auf den neuen Namen umschreiben lassen zu können, fragte ich vor der Heirat schon mal in meiner Filiale nach, was ich dazu mitbringen müßte. Man sagte mir, ich bräuchte nur die Kopie der Heiratsurkunde.
Nach den Flitterwochen bin ich hin, wollte alles erledigen. Am Schalter sagte man mir, die Heiratsurkunde reiche nicht, der geänderte Personalausweis müsste noch vorgelegt werden. Ok, ich hatte den ausgerechnet an diesem Tag nicht dabei, bin 2 Tage später wieder hin. Eine 3. Mitarbeiterin sagte zu mir: Personalausweis und Heiratsurkunde reicht nicht, sie benötige noch meine Geburtsurkunde. Ich gab ihr zu verstehen, daß ich mich auf die Aussage ihrer Kollegin stütze. Sie gab nicht nach, das seien nun mal die Vorschriften. Ich erklärte ihr, auf der Heiratsurkunde sei doch fast alles vermerkt, was auch auf der Geburtsurkunde stehe. Kein Pardon! Am nächsten Tag bewaffnete ich mich mit Geburtsurkunde, Heiratsurkunde , Personalausweis und zur Vorsicht nahm ich noch das Impfbuch und meinen Allergie-Pass mit.....man weiß ja nie!
Das Konto umzuschreiben war kein Problem ( man lachte mich noch aus bei den 3 Dingen , die ich auf den Tresen legte, denn plötzlich reichte einzig die Heiratsurkunde!"), aber das mit dem Sparbuch ging gar nicht!!!! Der Betrag wurde nicht einfach auf das neue Sparbuch geschrieben und der Name geändert, nein, das alte Sparbuch wurde aufgelöst und es sollte ein neues angelegt werden, das ging aber nicht, weil die Mitarbeiterin nicht wußte , wie! Sie zahlte mir den Betrag vom alten Sparbuch aus ( bis hierhin dauerte der Vorgang bereits 16 Minuten!)und bat mich, doch einen Tag später nochmal wieder zu kommen. Sie sei allein und da würden schließlich noch mehr Kunden warten. Als ich dann die Faxen dicke hatte und alles kündigen wollte, sagte sie: Mir doch scheißegal, aber jetzt machen Sie mal Platz für die anderen!
Lieb Grüße Billi
Hilfe bei Inselauswahl - 6 Vorschläge
Ivory:
Guten Abend!
Wir planen gerade unsere Flitterwochen für April 2015 für 10-12 Tage. Haben uns bereits Angebote eingeholt und einige ausgesiebt. Meist bleiben in unserem Preisrahmen noch die Strandbungalows übrig. Vereinzelt Wasserbungalows. Nun hängen wir noch bei ein paar Inseln.
Was uns wichtig ist:
- AI
- kleine Barfußinsel (bitte keine befestigten bzw. betonierten Wege), die nicht zugebaut ist
- KEINE doppelstöckigen Häuser - wenn möglich Einzelbungalows
- Hausriff
- Inselumrundung sollte möglich sein zu Fuß und keine Mauern oder Sandsäcke, die den Sand "festhalten" und man keinen Strand mehr hat
- SPA, Fitnessräume, Tennisplätze, Fußballplätze sind unnötig - nutzen wir eh nicht
- Bungalows sollten (bei diesem Preisniveau) nicht unbedingt total abgewohnt sein
- Tauchschule bzw. Tauchausflüge
Wie sind hier eure Erfahrungen mit folgenden Inseln:
* Velidhu (Strand- oder Wasserbungalow)
* Centara Ras Fushi (Strandvilla)
* VOI Maayafushi (Wasserbungalow)
* Vilamendhoo (Strandvilla)
* Bathala (Strandbungalow)
* Madoogali (Strandbungalow)
Die letzteren beiden sind eher in Klammern zu setzten, da wir uns hier etwas unsicher sind, ob diese nicht "zu naturbelassen" sind....
Schöne Grüße und DANKE!
IVO
Hallo IVO,
ich glaube auch Velidhu könnte passen. Da gibt es AI und es ist eine Barfußinsel. Der einzige Grund für Schuhe, wären die Stege und der Zugang zu den Wasserbungalows, denn da wird es mittags zu heiß drauf. Das Restaurant und die Bar sind gefließt, aber die meisten laufen da auch barfuß. Es gibt dort nur Einzelstrandbungalow. Die Wasserbungalows haben immer 2 Einheiten. Das Hausriff ist toll. Die Insel ist auch schön bewachsen, so das man viele schöne Nieschen für die Liegen findet. Die Bungalows sind älteren Datums und nicht mehr ganz so schön. Aber die meiste Zeit ist man doch nicht drin.
Die Taucschule ist auch ziemlich gut. Es werden verschiedene Ausflüge angeboten, jenachdem wie erfahren man ist. Man kann auch Wünsche äußern, wo man mal tauchen möchte. In unserem Fall wurde da drauf eingegangen. Die Ausrüstung und Boote waren in Ordnung und die Bootscrews einfach toll.
Das Essen war auch immer ziemlich gut und das Desserbuffet der Hammer.
Viel Spaß bei der Auswahl
Simone
Thailand Neulinge - Ein paar Fragen
Guten Morgen,
meine Freundin und ich wollen Anfang August nach Thailand fliegen (unsere Flitterwochen ) und wir hätten noch ein paar Fragen, es ist unser erste Mal in Asien.
Wir sind insgesamt 14 Tage weg, erst in Bangkok und danach auf Koh Samui. In Bangkok sind wir von Samstag (morgens) bis Dienstag (morgens) im Hilton Millenium, in den Tagen haben wir noch ein Dinner Cruise Abends am Fluß, das Paket Bangkok einmal anders (Meiers Weltreisen). Am Dienstag vormittags geht es dann für 2 Tage (1 Übernachtung) in den Khao Yai Nationalpark mit Besuch in Ayutthaya.
Mittwoch Abend dann noch eine Nacht im Millenium Hilton und am Donnerstag Mittag dann nach Koh Samui für die restliche Zeit bis zum nächsten Freitag ins Santiburi am Maenam Strand.
Nun zu meinen Fragen: =)
1) Im Reisebüro wurden uns dazu angeraten als Trinkgeld lauter 1 US-$ Scheine zu besorgen, wieso kann/sollte ich das Trinkgeld nicht in Baht geben?
2) In Bangkok/Koh Samui besteht ja keine Malaria Gefahr, wie sieht es mit dem Khao Yai Nationalpark aus?
3) Wir fliegen mit Thai Airways, weiß jemand ob ich auf dem Rückflug von Koh Samui über BKK das Gepäck selbst umladen muss oder muss ich mich nicht darum kümmer? Das Reisebüro konnte uns das leider nicht sagen...
4) Im Millenium Hilton haben wir das Executive Zimmer, nun habe ich gelesen dass das ja eigentlich ein Arbeitszimmer ist, wie kann ich mir das vorstellen?
5) Das Santiburi ist/war diese Tage überflutet, ich gehe davon aus dass eigentlich die komplette Inneneinrichtung, Fußbodenbeläge, Wandanstriche etc. erneuert werden müssen, wie flott wird so etwas gehandhabt oder muss ich damit rechnen im August eine Baustelle vorzufinden?
6) Wie sieht es allgemein mit der Sicherheit aus, kann ich unbesorgt z.B. meine Geldbörse im Zimmer rumliegen lassen oder mal in Ruhe ne halbe Stunde ins Meer verschwinden und die Sachen am Strand liegen lassen? Kann man durch Bangkok mit einem iPhone in der Hand spazieren gehen?
Vielen Dank,
Sebastian
Wohin in die Flitterwochen?
Hallo zusammen,
wir heiraten Ende Juni 2013 und möchten danach gerne gleich in die Flitterwochen starten. Das soll natürlich schon was Besonderes sein, aber der Flug sollte nicht länger wie 2-4 Stunden dauern, da ich aufgrund einer Krankheit keine Langstreckenflüge machen darf. Wir würden gerne 2 Wochen verreisen und es sollte auf jeden Fall ein Hotel mit All Inclusive, am Besten direkt am Strand, sein.
Ich habe mich schon ein wenig umgesehen, aber irgendwie war noch nicht das Richtige dabei.
Die Türkei scheidet aus, da wollen wir beide nicht hin und in Ägypten, auf Gran Canaria und Mallorca waren wir schon. Ich hatte jetzt vielleicht an Ibiza oder Andalusien gedacht. Allerdings, hab ich keine Ahnung, ob das wirklich gut als Hochzeitsreise wäre. Ich hoffe, dass mir jemand ein paar gute Tipps geben kann.
Wir waren dieses Jahr auf Mallorca im Ort Cala Millor direkt am Strand im Hotel Veronica. Der Urlaub war wunderschön, genau nach unserem Geschmack. Es war nicht so viel los, wie am Ballermann, aber trotzdem gab es eine schöne Flaniermeile am Strand entlang und durch den Ort, wo man sich abends aufhalten konnte und Einiges zu sehen bekam. Wir sind keine Discogänger, aber so ganz tote Hose sollte es auch nicht sein. Perfekt wäre es, wenn es irgendwo einen Ort gibt, vergleichbar mit Cala Millor... Wir hatten in der Mitte des Urlaubs eine Woche einen Mietwagen, wo wir uns dann ganz viel von der Insel angesehen haben.
Hat jemand eine Empfehlung, was das Reiseziel oder sogar ein konkretes Hotel angeht?
In erster Linie geht es uns darum zu relaxen, am liebsten an einem schönen Strand. Abends sollte schon was los sein, damit man umherlaufen kann und ein bisschen was zu sehen bekommt. Disco muss allerdings überhaupt nicht sein. Wir möchten auch wieder eine Woche einen Mietwagen um die Umgebung zu erkunden und die restliche Zeit einfach entspannen.
Ich hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann. Wäre wirklich sehr, sehr dankbar!!
Liebe Grüße
Anna
Unser urlaub, ein Alptraum.. was nun?
Schönen guten Morgen zusammen,
ich hoffe, hier gibt es einige pfiffige Menschen, die mir weiterhelfen können.
Wir haben über einen seriösen Reiseveranstalter unsere Flitterwochen gebucht. Eine Woche an der polnischen Ostsee in einem Ferienhaus. Wir mussten 5 Tage vorzeitig abreisen, weil ein weiterer Aufenthalt auf deutsch gesagt gemeingefährlich gewesen wäre. Wir wohnten im OG, unter uns eine Familie mit 2 Kindern aus Bayern.
Dies entpuppte sich als die Hölle auf Erden.
Von dem verschmutzten Geschirr und dem Schimmel im Bad abgesehen... wir hatten ein kleines Gewitter dort oben und dabei kam uns die Dachtreppe entgegen, da das Schloss nicht mehr funktionierte. Wer darunter gestanden wäre, hätte es erschlagen.
Wir konnten den ganzen Urlaub keine Fenster öffnen, da ein großer Müllcontainer vor unserer Haustüre war und eine riesige Horde Wespen ständig um unsere Fenster flog. Nachts das Fenster öffnen ging auch nicht, da wir einen wunderschönen See hatten mit vielen süßen Stechmücken. Kurzum: bei 30 Grad ohne Frischluft macht das keinen Spaß.
Es fehlten verschiedene Gegenstände, die angegeben waren, wie DVD Ablage, Radio, etc...
Und der Obergau: Zwei Mietparteien, zwei absolut identische Schlüssel. Wir hätten jederzeit in die Wohnung unserer Mitbewohnern gehen können und diese ebenso bei uns.
Eine Alarmanlage und eine abschließbare Garage wurden uns ebenfalls im Internetangebot zugesagt. Schade, wenn die Alarmanlage gar nicht geht und wir für die Garage nicht mal einen Schlüssel hatten.
So könnte ich gerade weitermachen.... aber das war mal das wichtigste.
Unser Vermieter, der selbst im Urlaub war, reagierte auf unsere Mängel überhaupt nicht, sondern erklärte uns zum Thema identische Schlüssel, wir hätten wohl zuviele Polenwitze aus Deutschland gehört. Und wer reinwole, komme sowieso rein. Absolute Unverschämtheit, da mein Mann selbst aus Polen kommt und die Verhältnisse dort sehr gut kennt. Da fragt man sich natürlich auch, warum eine Alarmanlage und eine abschließbare Garage, wenn sowieso nichts passieren kann.
Liebe Touris, habt ihr ebenso solche Erfahrungen gemacht und könnt mir weiterhelfen, was man dort machen kann?? Rechtlich gesehen? Kann man sein Geld zuirückfordern??? Wäre euch allen wirklich dankbar für jede Hilfe.
Liebe Grüße Simone
Fragen zu Mauritius
Hallo zusammen,
nachdem wir letztes Jahr unsere Flitterwochen in der DomRep verbracht haben, reizt uns dieses Jahr ein weiteres Fernziel. Wir haben Mauritius ins Auge gefasst, da es eines von wenigen Fernzielen ist, das man im August bereisen kann, ohne in die Regenzeit o.ä. zu geraten.
Da wir in der DomRep All inclusive im Hotel hatten, ist nun die Frage, wie es sich auf Mauritius in den Hotels preislich verhält, wenn man nur HP bucht. Mittagessen ist uns eher nicht so wichtig, dafür aber die Getränke (ohne alkoholische). Wir fragen uns, ob es sich "lohnt", direkt All inclusive bzw. VP(+) zu buchen, oder ob man günstiger damit fährt, die Getränke dann per Rechnung zu begleichen. Wir haben da leider überhaupt keine Erfahrungswerte, wie teuer so eine Flasche Wasser bspw. ist?!
Dann bin ich mir momentan mit den Hotels so unschlüssig. Erst hatten wir das Sands Resort ausgeguckt, was bei 88 % lag. Heute wiederum nur noch 85 %, was mich wieder überlegen lässt...hier ist HP oder VP+ buchbar. Von allen Zimmern immerhin Meerblick, was super wäre.
Weiter zur Auswahl steht das Constance Belle Mare Plage, was ja offenbar zu den beliebtesten gehört, allerdings auch entsprechend teurer. Hier wäre preislich nur noch HP für uns drin, VP geht deutlich über unsere Schmerzgrenze.
Als letztes wäre hier noch das Beachcomber Le Victoria, was noch ein wenig teurer ist als das Constance. Auch nur mit HP. All inclusive ist viel zu teuer.
Habt Ihr hier irgendwelche Hilfestellungen, um uns besser entscheiden zu können? Hilfreich wären eben die Getränkepreise (Supermärkte o.ä. scheint es ja eher nicht in der Nähe zu geben). Wichtig ist uns ein schöner Sandstrand und türkisfarbenes Meer, da wir in der DomRep leider Pech mit Seegras im Wasser hatten und es daher leider nicht so "paradiesisch" aussah. Nun wollen wir - hoffentlich - alles richtig machen. Solche Urlaube gönnt man sich ja nicht jedes Jahr. Für Erfahrungsberichte wäre ich dankbar!
Viele Grüße
Alex
Die wichtigsten Tipps !!!
Hallo ihr Lieben,
meine Frau und ich machen uns am Freitag auf den Weg nach Punta Cana in das BE Live Grand Punta Cana Hotel. Es sind unsere Flitterwochen.
Viel hab ich schon bereits hier im Forum und auf anderen Blogs gelesen. Das Forum hier gefällt mir sehr.
Ich wollte einfach von euch wissen, was eurer Meinung nach das wichtigste ist, was man für einen Aufenthalt in die Dom. wissen sollte bzw. was man aufjedenfall (materiell) mitnehmen sollte ?
Des Weiteren hätte ich noch die ein oder andere Frage. Würde mich freuen wenn ihr mir da helfen könnt.
1. ) Internet : Wichtig ist es für mich das ich dort auch Zugang zum Internet habe. Wie ich bereits gelesen habe, empfehlen die meisten eine Orange Prepaid Karte. Kann mir jemand von euch sagen wo ich die in Deutschland bzw. Berlin bekomme ?
****Die erste Frage hat sich erledigt. Kann also doch nur Vorort gekauft werden. Das werde ich dann dort tun. Könnte ihr mir nur sagen, welche von der Netzabdeckung besser ist ? Claro oder Orange? Ich gehe mal von Orange aus. ****
2. ) Geld: Sollte man das Geld in Dollar hier wechseln? Sprich wie sollte man sich das aufteilen ? Dollar und Euro mitnehmen und erst garnicht in Pesos wechseln? Ich habe leider keine Kreditkarte. Eine EC Karte soll laut Berichten auch nichts bewirken. Ich weiß also nicht ob es riskant ist z.b. 200-300 € einfach im Porte Monnaie mitzunehmen.
Was ich bisher so weiß,was wichtig ist:
- Touristenkarte kaufen. Einige schreiben am Flughafen andere wiederrum auch im Flugzeug selbst. Ich fliege über Condor von München nach Punta Cana.
- Stromadapter von Conrad kaufen
- Nicht alleine in der Dom. auf den Weg machen
- Schmerztabletten etc. und etwas für die Verdauung hier kaufen
ja das war es auch was mir so im Kopf hängen geblieben ist.
Würde mich über eure Tipps und eure Hilfe sehr freuen.
Vielen Dank im Voraus
Rundreise im Mai
Hallo zusammen,
wir (26 J.) planen aktuell eine USA-Rundreise als Flitterwochen im kommenden Mai. Da uns 2-3 Wochen am Strand liegen zu langweilig wäre, wollen wir uns mal ein wenig die Staaten anschauen und dann etwas relaxen. Ich würde gerne von erfahrenen USA-Urlaubern eine Einschätzung zum bisherigen Plan haben, da ich nicht einschätzen kann, ob die Aufenthalte ausreichend oder ob bestimmte Fahrzeiten evtl doch zu lang für einen Tag sind. Eigentlich wollen wir hier und da mal bisschen was anschauen und am Ende in Florida bisschen am Strand liegen. Wir haben nicht vor jede Stadt bis aufs genaueste zu erkunden. Gegebenenfalls hätten wir die Option 4 Tage länger zu bleiben, was allerdings inkl. Standesamtlicher + kirchlicher Trauung doch sehr auf die Urlaubstage gehen würde.
Tag 1:
Ankunft LAX gegen 19 Uhr - Mietwagen abholen und ins vorgebuchte Hotel (Hollywood)
Tag 2:
Durch Hollywood bummeln (Hollywood Blvd. + Hollywood Sign Fotosession)
Tag 3:
Evtl zum Santa Monica Pier oder nach Malibu und abends Fahrt nach Las Vegas
Tag 4:
Flug zum Grand Canyon (evtl. mit Aufenthalt), kleiner Spaziergang über den Strip, abends ein wenig zocken
Tag 5:
Fahrt ins Death Valley mit anschließender Übernachtung zwischen DV und Yosemite Valley
Tag 6:
Tag in Yosemite Valley - abends Fahrt nach San Francisco
Tag 7:
San Francisco erkunden (Fishermans Wharf, Chinatown, Alcatraz, GG-Bridge und Park)
Tag 8:
San Francisco erkunden (Fishermans Wharf, Chinatown, Alcatraz, GG-Bridge und Park) + Nachts Flug nach Miami
Tag 9-14: Etwas entspannen. Entweder in Miami bleiben, am Strand liegen, etwas die Stadt erkunden, Tagesausflug in die Everglades oder für ein paar Tage Richtung Siesta Key und am Strand rumliegen
Tag 14: Rückflug - Ankunft an Tag 15.
Ist dieser Plan realistisch oder würden wir schon nach 3 Tagen merken, dass es überhaupt nicht hinhaut? Wir würden die Flüge, die Mietwagen in LAX und MIA sowie das erste Hotel in Los Angeles vorher buchen und den Rest vor Ort machen. Wenn ihr noch das eine oder andere must-see zu bieten habt, würden wir uns natürlich auch freuen.
Vielen Dank für eure Hilfe