8496 Ergebnisse für Suchbegriff New York
8496 Ergebnisse für Suchbegriff New York
Singlereisen nach New York?!
Hallo Rosa,
hm...also vom Grunsatz her kann man das erste Mal New York auch allein machen, also keine Gruppenreise, wenn die Sache gut vorbereitet ist und man ungefähr weiß, was man alles machen will. Es muss ja beim ersten Mal nicht gleich alles individuell im Internet gebucht werden, sondern man kann sich für den Anfang von einem namhaften Reiseanbieter ein bißchen über ein Reisebüro an die Hand nehmen lassen. Ganz gute Englisch-Kenntnisse sind dabei natürlich auch von Vorteil.
Ich habe ein Leben lang (also 37 Jahre) von New York geträumt und bin dann im August 2005 einfach mal in ein Reisebüro gegangen und habe mir Flug und Hotel aus dem Dertour-Katalog (darf ich den Namen hier erwähnen?) zusammenstellen lassen. Dazu dann noch einige zusätzliche Dinge gebucht (Transfair mit SuperShuttle vom und zum Airport, Stadtrundfahrt mit Grayline, Bootsfahrt um Manhattan mit Circle-Line) und schon ging kurz vor Weihnachten die Reise in den "Big Apple" ab.
Es hat alles gut funktioniert und geklappt, ich habe natürlich auch gewusst was ich wollte und hatte mich an Hand einer Karte auch gut vorbereitet und gewußt, wo die wichtigsten Attraktionen liegen. Mein erster Aufenthalt war damals für drei Nächte und Bekannte sagten mir danach, dass ich in der kurzen Zeit wirklich viel gesehen habe.
In der Folge war ich dann bis Dezember 2009 noch vier weitere Male in New York, immer allein, und habe am 16. Dezember 1009 sogar eine Tagesfahrt mit dem "MEGABUS" nach Washington D.C. gemacht.
Hier in meinem Fotoaccount kannst Du Dir, wenn Du willst, ein paar Anregungen holen und sehen, was man allein in New York alles erleben kann.
Ich finde es übrigens durchaus von Vorteil allein dort zu sein, da ist dann nämlich niemand der quängelt, woanders hin will, nicht mehr laufen kann oder erst mal eine Kaffe braucht....man kann machen was man will und sich in dieser tollen Stadt einfach treiben lassen....langweilig wird's bestimmt nicht und sicher ist die Stadt eigentlich auch.
Liebe Grüße - Ronald
In die Dom. Rep. mit LTU
So nun bin ich aus New York wieder zurück.Es war grandios! Wollte euch nur schnell posten wie es auf den beiden Flügen mit LTU war.
Abflug ab Düsseldorf war mit einer Stunde Verspätung (es war in Ordnung, hatte schon mal 6h).Flugstrecke war eine Stunde weniger als wie angegeben.Nur sind wir 45 min. über New York gekreist aufgrund hohem Verkehrsaufkommen.Dabei gab es sehr viele Rechtskurven, Yippiiieh!
Der Service war wie immer gut.Viele Getränke, gute Angebote im Bordshop (Elizabeth Arden "Sunflower" fü 15,-€), Essen ein Fleisch- und ein Nudelgericht zur Wahl.Zum abendessen gab es noch einen Picollo Prosecco.So das wir beschwipst in new York ankamen.
auf dem hinflug hatten wir Reihe 15, an sich kein schlechter Platz.Nur dadurch das die Tür gleich vor uns war, hatten wir nur einen kleinen Monitor über dem Stewardsitz hängen.Ich trage eine Brille und selbst ich habe nichts erkennen können.Es waren aber noch viele Reihen frei, sodass wir uns zum Film ("Schwiegermonster") auf eine Viererreihe direkt vor den Monitor gesetzt haben.Die Crew war super nett und machte viele Späße.
Auf dem Rückflug saßen wir dann im beliebten abschnitt hinter der First Comfort auf Reihe 9.Der XL-Seat vor uns war noch frei und man konnte sich auf Anfrage nach vorn setzen.Meine Freundin belagerte in diesem Bereich eine Vierer-reihe und schlief.Es waren nicht viele Passagiere auf dem Rückflug.Für die First Comfort gab es noch freie Plätze für 60,-€ pro Platz.
Abflug in New York verspätet da ca. 10 Maschinen vor uns auf dem Rollfeld standen, aber pünktlich in Ddorf gelandet, da weniger Flugzeit.
Ich hatte mich dann auch mal im schlafen versucht, wurde dann aber von einer Stewardess hektisch geweckt, da wir unerwartet vor Irland in Turbulenzen gerieten.Das hat mir gezeigt wie sehr die LTU auf die Sicherheit bedacht ist.Und es ging wirklich "heiß" her.
Vor der Landung haben auf Wunsch Weiterreisende noch ein Lunchpacket bekommen, da viele ihr Frühstück abgelehnt haben.
In allem wieder ein toller Flug mit LTU, im Februar geht es dann hoffentlich wieder mit LTU in die Karibik (wollen Last Minute buchen).Und dadurch das man schön viel Red Points auf langstrecke bekommt, hätte ich schon ein Ticket für Kurzstrecke frei.
Wer noch fragen hat, meldet euch....
Erstes Mal nach Amerika-- HILFE
Hi Dani,
14 Tage Zeit, New York und Orlando und Baden. Und kein Auto.
Okay, fange ich mal mit New York an. Ronny liest hoffentlich mit und gibt vielleicht auch hier ein paar Tipps.
Wir waren zuletzt im Metro Hotel. Das ist nahe am Empire State Building, nahe bei Macys und direkt an einer U-Bahn-Station. Und es hatte ein einfaches Frühstück inklusive.
Tagesausflug 1: Ich würde gleich morgens zum Empire State Building, dann sind die Schlangen noch sehr kurz. Danach zu Macys und Victorias Secret. Danach schlendert ihr zum Broadway und bis zum Timesquare . Dann weiter zum Central Park. Unterwegs gibt es überall Restaurants. Wenn ihr im Central Park nicht mehr laufen könnt, setzt ihr euch in eine Taxe und fahrt zum Hotel zurück.
Tagesausflug 2: Ihr besorgt euch von hier aus Tickets für die Überfahrt zur Freiheitsstatue. Morgens fahrt ihr mit der U-Bahn zum Battery-Park, zur Anlegestelle. Nach dem Besuch der Freiheitsstatue lauft ihr zur Wallstreet und fasst dem Bullen an die Eie..., na, die Nüstern tun es auch. Ihr müsst euch vorher Tickets für Ground Zero reservieren. Die Gedenkstätte besichtigt ihr (ich kenne nur den Ausblick vom World Trade Center und später dann die Baugrube... ) , dann zurück Richtung Hotel.
Aus meiner Sicht ist auch der Flugzeugträger Intrepid ein Muss, und danach Madame Tussauds. Es gibt jedenfalls irre viel, was man in New York machen kann.
Orlando:
Von New York aus nehmt ihr einen Inlandsflug nach Orlando, habe ich auch schon gemacht. Da ihr kein Auto habt, seid ihr auf Shuttlebusse, Taxis etc. angewiesen. Orlando ist ein riesiger Flatschen. Sucht euch ein Hotel, das Shuttles zu den Parks und Outlet-Shopping-Centern organisiert. Z.B. dieses Clarion:
Das habe ich auch hier auf HC bewertet. Ein Restaurant ist fußläufig erreichbar. Universal Studios sind zwei Parks, für die man je einen Tag benötigt. SeaWorld ist toll und benötigt auch einen vollen Tag.
Danach würde ich nach Miami Beach fahren. Gibt es nicht vielleicht eine Busverbindung? Ich bin immer mit dem Auto gefahren. Von Miami aus fliegt ihr dann zurück.
New York - dringend
Hallo Kathi,
erst mal wünsche ich Euch viel Spaß in New York.
Tja, 7 Tage New York sind für den Anfang schon ok, aber du wirst schnell merken, die Wege sind weit und 7 Tage eigentlich zu kurz. (Um ehrlich zu sein, auch 4 Wochen sind zu kurz).
Schau dir mal das Hotel Cosmopolitan an. Ist ein einfaches Hotel ohne Frühstück. Habe letztes Jahr mit Flug für 7 Tage ca. 1000,- € bezahlt. Wichtig für mich war, daß es sauber war. Zimmer sind zwar recht klein, aber du bist sowieso nur zum Schlafen da. Ist ca. 5 Minuten von Ground Zero weg.
Tja, was anschauen. Ich war sehr beeindruckt von Ground Zero, vor allem von der Größe.
Dann den Times Sqare, der ist der absolute Hammer. Was da abgeht ist nicht mehr normal. War jeden Tag da und habe immer wieder Neues entdeckt. Wenn du Musicalfan bist ein absolutes Must. Günstige Tickets gibts am Ticketschalter TKTS, direkt am Times Square. Dort gibts Karten 50 % billiger für den jeweiligen Tag, Supergute Plätze und bei den Preisen New Yorks nicht zu verachten.
Denk mal über einen Besuch in Brooklyn nach. Hat mir sehr gut gefallen, ist auch günstiger als Manhattan und es gibt auch viel zu sehen.
Puuh, wünsche Dir ne gute Reise. Ciao
New York - Weihnachtszeit
Hallo Taehn,
ich war bisher zwei mal in der Vorweihnachtszeit in New York. 2001 Mitte Dezember und letztes Jahr vom 19. bis 27. November.
Mitte Dezember war es wirklich saukalt, ich musste mir damals extra Handschuhe, Mütze usw. dort kaufen, weil ich nicht daran gedacht habe und man sonst erfroren wäre.
Letztes Jahr Ende November war es allerdings ganz anders. Abgesehen von einem Regentag, an dem es auch ziemlich kalt war, hatten wir super Wetter. Es war sehr warm, teilweise sind wir im T-Shirt draußen rumgelaufen. Einerseits war das zwar schön, andererseits kam da nicht wirklich Weihnachtsstimmung auf Ich würde an Deiner Stelle also auf jeden Fall Klamotten für kalte UND warme Tage einpacken.
Als wir am 19. November angekommen sind war schon einiges geschmückt, "offiziell" fängt die Weihnachtszeit (und damit auch die tollen Schaufensterdekorationen usw.) in New York allerdings erst am Tag nach Thanksgiving an. So weit ich weiß ist das immer der letzte Donnerstag im November.
Ab dann ist auch mehr los in New York, die Straßen sind voller (wobei ich das bei meinem ersten Besuch im Dezember 2001 auch nicht als so schlimm empfunden habe, warten mussten wir da z.B. auch nirgendwo) und die Hotels werden sehr viel teurer.
Letztes Jahr im November war nirgends viel los (ok, außer in Chinatown), teilweise waren wir weit und breit alleine auf der Straße. Warten mussten wir auch nirgends.
Achja, falls Du tatsächlich über Thanksgiving fliegen solltest, musst Du bedenken, dass an dem Tag so gut wie alle Geschäfte geschlossen haben. Das war bei uns letztes Jahr ziemlich blöd, weil genau dieser Tag auch der kalte Regentag war, und wir nicht wirklich was machen konnten. Außer uns war auch anscheinend keiner so doof vor die Tür zu gehen, die Amerikaner waren wahrscheinlich alle zu Hause und haben gefeiert, und die Touristen haben wahrscheinlich die Parade von Macy's angeguckt. An diesem Tag sind wir wirklich fast niemandem begegnet.
Als nächstes will ich unbedingt mal New York im Sommer erleben (nicht im Hochsommer) Falls Du noch irgendwelche Fragen hast schreib mir ruhig, vielleicht kann ich ja helfen.
Liebe Grüße,
Stufflin
NY Sehenswürdigkeiten verbinden
Hallo Danimausi82,
herzlich willkommen bei Hc im NY-Forum.
In diesem thread findest du die Info, wie man das Ganze angehen kann. Einen guten Reiseführer mit Stadtplan sollte man vor der Reise studieren , damit man weiss, was man alles sehen möchte. Dann diese Infos per Stadtteile bündeln, und schon kann es los gehen. Außerdem findest du hier in den verschiedenen threads wertvolle Tipps.
Hast du auch schon in die Hc-Reisetipps hier geschaut?
Wo werdet ihr denn wohnen? Zentral oder außerhalb?
LG
reiselilly
Wie reisen junge Leute heutzutage?
Hallo,
Wir (24 und 22) fahren ziemlich oft in den Urlaub. Eigentlich auch pauschal, wobei wir oft Flug und Hotel getrennt buchen.
In 2005 waren wir in Mexico, 2 mal Spanien, New York, Helsinki, Hamburg, Bali, Italien und Mauritius.
Dieses Jahr gings bereits nach Thailand, zweimal Spanien und Malediven. Gebucht ist noch Bratislava und eine Karibikkreuzfahrt im Dezember.
Wir sind beide berufstätig und gönnen uns halt solange es geht noch schöne Urlaube.
Grüße
Carsten
Ostküste im Jänner
Ein Hotel würde ich auf alle Fälle schon vorher für New York buchen.
Ich hatte auch kein Problem mit dem Autofahren. Ich nehme mir in den Staaten immer einen Mietwagen, es ist nunmal sehr praktisch. Das Autofahren ist dort nicht viel anders als in den anderen Großstädten der USA.
Wenngleich ich aber auch sagen kann, man braucht nicht unbedingt einen Mietwagen, man kann auch sehr gut mit der U-Bahn oder dem Taxi fahren.
Aruba
Hallo,
die Küste mit den Badestränden habe ich zu Fuss abgelaufen ( bin allerdings auch Marathonläufer ). Leider hatte ich nur 4 Tage Aufenthalt und habe deshalb sonst nichts unternommen. Nach meinen Informationen gibt es noch einige Sehenswürdigkeiten auf der Insel.
Generell hat mir Aruba für einen Badeurlaub sehr gut gefallen.
Ich hatte Aruba in Verbindung mit einem New York Aufenthalt gebucht. Diese Kombination kann ich sehr empfehlen, da man dann auch noch einen Stadtaufenthalt dabei hat
Guadeloupe - Biete Information außerhalb von Reiseführern
Nein, fliege nach New York und in 10 Tagen von dort nach Boston. Verwandtenbesuch halt. Ich stele Bilder nach und nach hier bei Holidaycheck ein, hoffe die Bildbezeichnungen mit den Orten werden übernommen. Fals ein spezifischer Ort oder Eckchen der Insel gewünscht wird, bitte einfach schreiben. Vermutlich kann ich etwas anfügen. Anbei noch ein Link der lokalen Tourismusbehörde, deren Sitz unter anderem auch in Frankfurt / Main ist.