5484 Ergebnisse für Suchbegriff Krabi
5484 Ergebnisse für Suchbegriff Krabi
Krabi
Hi,
irgendwie geht das hier ganz schön durcheinander...Das Gebiet vom Gastropoden-Fossil bis Ao Nang wird allgemein als Ao Nam Mao bezeichnet (Quelle Loose)...Es gibt Ban Ao Nam Mao (kurz vom Fossil und von Krabi und Ao Nang mit Kfz erreichbar). Auf der Raileh-Halbinsel liegt Raileh-East, auch Nam Mao genannt.
Die Villa, die ihr gebucht habt, liegt aber ca. 4 km nördl. von Ao Nang. Sie wird von versch. Ferienwohnungsportalen angeboten. Auf einem der Portale wird als Ort Ao Nam Mao genannt. Das ist so nicht richtig. Der Ort heißt auf den anderen Portalen Chong Pli.
Sollte ich richtig liegen, dann wären Roller oder Leihwagen angebracht, um mobil zu sein.
Der Weg zum nicht wirklich schönen Ao Nang Strand beträgt wie o.a. vier Km. Nach Krabi Town ist der Weg kürzer als vom Klong Muang Beach, wo das andere Hotel liegt.
Ich würde Euch daher zum Beyond raten, wo der Strand schöner ist. Ausflüge jeglicher Art könnt ihr auch von dort buchen oder direkt mit dem Boot zu den dort vorgelagerten Inseln fahren (Veranstalter vorhanden).
Eine Küche wie in dem Ferienhaus braucht Ihr eigentlich nicht wirklich. Man kann überall preiswert und lecker Essen gehen.
Da ihr den Transfer ins andere Beyond-Hotel auch noch gratis habt ist die Variante für mich die Bessere.
Macht Euch doch erstmal bei Eurem Vermittler schlau, wo denn nun die Villa genau liegt...
Damit das zu 100 Prozent geklärt ist.
Infos über den Klong Muang Beach (Beyond) gibt es hier bei HC unter Reisetipps und im Web schon in ausreichender Anzahl...
Visa on Arrival Bangkok oder Krabi
Es gibt in BKK eigene Wegweiser zu den Visa on Arrival Schaltern, denen folgst du einfach. Vorher aber schon mal THB 1000.-, für die Visagebühr, wechseln. Umtauschmöglichkeiten gibt es auf dem Weg dort hin. Nimm zu Sicherheit auch noch Bargeld im Wert von THB 10.000.- mit (könnte sein dass du das vorzeigen musst), welche Währung ist egal.
Seit kurzem kann man das VoA auch online beantragen https://extranet.immigration.go.th/voaonline/voaonline/VoaonlineAction.do
habe damit aber noch keine eigenen Erfahrungen. Alternativ kannst du dieses Formular doppelseitig ausdrucken und vorab ausfüllen http://www.immigration.go.th/nov2004/download/pdf/tm88.pdf
Zusätzlich musst du die Einreisekarte, die im Flieger verteilt wird, ausfüllen.
Falls du deinen Koffer bis Krabi durchchecken kannst dann gehe nicht beim VoA Schalter durch die Passkontrolle sondern drehe um und folge den Schildern "Transfer Phuket, Samui, Krabi..." und gehe durch die Transit-Passkontrolle (nicht die Richtung Baggage Claim und Exit). Bisher war dies problemlos möglich und spart dir den Umweg über den Check-in Bereich.
Nach der Passkontrolle gehst du durch einen Security Check direkt zu deinem Abfluggate für deinen Inlandsflug. Duty Free Flüssigkkeiten in original verschlossenen Duty
Free Tüten darfst du mitnehmen.
Als Raucher qualme noch eine im Internationalen Bereich, denn im Inlandsbereich gibt es keine Raucherzimmer.
Edit: Du kannst deine Partnerin problemlos zum VoA Schalter begleiten und mit einem freundlichen Lächeln lassen sie dich dort auch durch die Passkontrolle falls ihr eure Koffer doch neu aufgeben müsst.
Urlaub in Tailand im November aber wohin?
1./2. Westküste (Khao Lak od. Phuket) ist im November vom Wetter her ok. Auf Ko Samui ist im Nov/Dez. die HauptREGENzeit.
3. Weil es in Thailand in der Regel in der Nähe der Hotelanlagen ausreichend preiswerte Restaurants gibt.
AI ist nur dort notwendig, wo die Hotelanlagen ins Niemandsland gebaut werden od. ein Verlassen der Hotelanlage den Touristen nicht zugemutet werden kann (z.B. wegen Kriminalität o.ä.). Also z.B. in vielen afrikanischen Ländern. Für Thailand trifft beides NICHT zu. Für mich bedeutet AI automatisch, dass die Gegend rund ums Hotel unattraktiv ist.
4. Wenn man die Reise pauschal bucht, hat man vor Ort eine Reiseleitung, die täglich vorbeischaut und bekommt eine Telefonnummer. Das hilft sicher. Die meisten Thais können auch nur sehr schlecht Englisch :D, d.h. da versteht man sich meist sehr gut. Ein kleines Reisesprachführerchen Deutsch-Englisch würd ich mitnehmen, dann sollte es keine Probleme geben. Es gibt nahezu überall D sprechende Touristen, die sicher gerne helfen.
"Was stellen wir uns vor?". Ich finde unsere eigenen Bedürfnisse in Deiner Beschreibung wieder. Deckt sich zu 100%
Wie wär's mit Pukhet (Abseits vom Patong Beach)? Oder mit Khao Lak? Sehr schön und ruhig, halt ein Hotel nehmen das nicht zu abgelegen ist od. einen "Shuttleservice" anbietet. Oder mit Krabi (Abseits von Ao Nang)? Hab dort ein 3-4* aufgetan, das ruhig liegt und einen Shuttle nach Ao Nang gratis dabei hat. Da müsstet ihr aber zuerst nachsehen, wie in der Region Krabi das Wetter ist im November, wir fliegen erst im Jänner.
LG
ChriWi
Relax Urlaub-zum 1.Mal in Thailand
@chriwi sagte:
Lass das "Touri" weg, und Du weißt, was ICH davon halte.
![]()
Deki will einen RELAX-URLAUB, und keine Rallye durch halb Thailand. Wozu auch? Ausflüge kann man dort und da machen, RELAXEN auch.
Ao Nang find ich fürchterlich. Und für RELAXEN absolut ungeeignet. Der Strand ist eine Zumutung, die vorgelagerten Inseln sind schön, aber was hat man davon, wenn ständig die Longtail-Boote zu- und abfahren.
Wenn schon die Region Krabi, würd ich ins Sheraton Krabi Beach gehen. Tolles Hotel, toller Strand und ab und zu kann man ja nach Ao Nang fahren.
Oder Koh Samui, da gibt's Strände und Hotels für jeden Geschmack und Geldbörse. Und man braucht nur kurze Wege zurückzulegen, um vom RELAX-Hotel im Shopping- und Unterhaltungs-Hauptort Chaweng zu sein.
Oder Khao Lak. Schöne Ausflüge (Similan Islands, Nationalparks) sind gut möglich. Tolle, neu gebaute Hotels, große Restaurantauswahl.
Hallole,in der Tat will ich einen Relax Urlaub.Kann es im urlaub nicht ausstehen von A nach B fahren zu müssen und mich dann noch drum zu kömmern wie ich zurechtkomme.Auf deutsch gesagt;ich bin der Touri der vor seinem urlaub wissen will in welchem Hotel er unterkommt und dass es mit dem transfer vom Airport und zurück klappt.Da ja Thailand kein klassisches AI Land zu sein scheint ...wie ist es dort mit Verpflegungsmöglichkeiten?Habe zwar von vielen Garküchen gehört aber wie läufts dann mit der Verständigung damit man weiss was man bestellt bzw dass man auch verstanden wird?
Gute Wahl oder total daneben?
Ich verstehe nicht ganz, was Du :
20-22.6. Chiang Mai Eigenerkundung, geplant ist eine Trekkingtour zu den Hill Tribes.
konkret am 21. da noch unternehmen willst.... wenn Deine Rundreise am 20. endet und Du am 22. einen Reisetag nach Krabi hast.
Unterschätze nicht die Reisetage, Zeitpuffer immer wichtig. Davon abgesehen ist es um 18Uhr dunkel.
Im Übrigen wird jede geführte Rundreise in den Norden bereits eine Tour zu den Bergstämmen beinhalten, da muss man nicht noch mal extra zu Fuss hinaufkraxln, zumal der Erlebniswert der - in der Regel schon deutlich Tourismus-orientierten "Nativen" mit agilem Kinderverkaufskommando- nach längstens einer Stunde erschöpft ist.
Genau so hier:
22-26.6. Krabi Eigenerkundung > Koh Phi Phi, Jamesbound und mal sehen wohin..
Wie erwähnt - am 22. kommst Du an, am 26. schon willst Du weiter.
Bleiben definitiv der 23. und 24. und 25. übrig.
Und da willst Du außer dem - völlig überschätzeten Phi Phi UND dem James Bond- Felsen, der nicht unbedingt in nächser Nähe liegt, auch noch weitreres - mal sehen - erkunden
desgleichen:
26-30. Koh Samui Eigenerkundung > Koh Phangan und mal sehen was noch..
Der 26. ist ein Reisetag.
Am 30. geht Dein Heimflug - das heisst, Du musst noch retour nach BKK - oder??
Sollte man ebenfalls reichlich planen, ggf. sogar lieber eine Zwischenübernachtung in BKK 29./30. - je nach persönlicher Risikobereitschaft und Abflugzeit.
Somit willst Du also an 2, längstens 3 Tagen, sowohl Samui als auch Phangan + X erkunden, incl. Organisation des Ganzen....
Respekt.
Dass Deine geplante Reise für Deinen Mann -und jeden anderen- die Hölle ist, kann ich gut verstehen.
RELAX ! Du hast URLAUB!!!!
VG
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
hoffe hab nicht vergessen:
1990 – Paris
1991 - Paris
1992 – Paris
1993 – Türkei / Side / Excelsior Corinthia
1994 – Türkei / Cesme / Golden Dolphin
1995 – Türkei / Kusadasi / Ephesus Princess
1996 – Ägypten / Nilkreuzfahrt + Hurghada / Grand Hotel
1997 – Israel / Rundreise und Baden Hotel Ambasador Elat
1997 - London
1997 – Normandie / Ferienhaus / Dieppe
1998 – Provence / Ferienhaus / Gordes
1998 – Türkei Istanbul
1999 - Paris
1999 – Malta / Maritim Selnum Palace
1999 – Tunesien Hammamet / Abou Nawas
2000 – Toskana / Ferienhaus / Carrara
2000 – Tunesien / Iberostar Averroes
2001 – Kreta / Creta Panorama
2001 – Türkei / Alanya / Hotel Konaktepe
2002 – Andalusien / Colonial Mar
2003 - Dom. Rep / Puerto Plata / Iberostar Costa Dorado
2003 - Tunesien / Mahdia / Iberostar El Fatimi
2004 – Mexico / Playa del Carmen / Iberostar Paraiso Beach
2004 – Tunesien / Riu Bellvue Park
2005 - Cuba / Varadero / irgendwas mit " 1920 "
2005 – Türkei / Alanya / Iberostar Club Alantur
2006 – Dom. Rep / Punta Cana / Iberostar Punta Cana
2006 – Tunesien / Iberostar Club Zephir
2007 – Thailand / Khao Lak / Khao Lak Merlin
2008 – Thailand / Phuket + Khao Lak / Merlin Beach + Khao Lak Merlin
2008 – Marroko / Iberostar Founty Beach
2009 – Thailand / Bangkok + Khao Lak / Hilton + Khao Lak Merlin
2009 – Türkei / Side / Grand Art Side
2010 – Thailand / Krabi + Khao Lak / Sheraton Krabi + Briza Beach
2010 – Samos / Kerveli Village
2011 – Thailand / Khao Lak / Briza Beach
2011 – Thailand / Khao Lak / Emerald Beach
2012 – Thailand / Khao Lak / Emerald Beach
2012 – Thailand / Khao Lak / Emerald Beach
2012 - Paris über Sylvester
2013 – Thailand / Phuket + Khao Lak / Katathani + Khao Lak Merlin
2013 – Sri Lanka / Waikkal / Ranweli
2014 – Thaliand / Phuket + Khao Lak / Indigo Pearl + Khao Lak Merlin
2014 – Türkei / Karaburun / Kirman Hotels Arycanda de Luxe
2015 – Thailand / Phuket + Khao Lak / Cape Panwa + Khao Lak Merlin
Wetterthread - Fragen rund ums Wetter
Komme gerade aus Thailand ! Am 29.01.2011 sollten wir gegen 15.30 Uhr auf Phuket landen. Klappte aber nicht sofort. Es war derart starker Wind, der Himmel schwarz und es goss in Strömen (Regen- und Gewitterfront pur). Die Maschine mußte ca. 30 Minuten kreisen. Es gab weder Start- noch Landeerlaubnis ! Und das Ende Januar auf Phuket. Später hats dann doch geklappt und das Wasser spritze nur so, als die Maschine landete. Später im Hotel sagte mir die Hotelchefin, dass ein Tief auch China über Phuket hinweg zog und es 3 - 4 Tage dort ungemütlich war. Das war aber schnell vorbei.
Den gesamten Februar 2011 war Traumwetter auf Phuket - Sonne pur! Ende Februar sind wir mit dem Schiff Richtung Krabi/Koh Lanta gestartet. Dort waren die letzten Februar-Tage nicht so schön. Viele Wolken und ab und zu auch etwas Regen.
Phuket und Krabi unterscheiden sich etwas, was das Wetter betrifft. Auf Phuket ist es wesentlich beständiger, obwohl ja beide Orte garnicht weit von einander entfernt liegen. Fest gestellt haben wir auch, daß es in diesem Jahr nicht zu heiß war, also immer angenehme Temperaturen.
Und jetzt noch schnell etwas zum amüsieren: Auf meine Frage an einen Taxifahrer, wie denn die Belegung der Hotels im Sommer auf Phuket zur Regenzeit sei , kam folgende Antwort: " Dann haben wir auch eine sehr gute Belegung; Es kommen viele Araber, die zuhause nie Regen haben. Die lieben den Regen und freuen sich auf einen Besuch zur Regenzeit in Thailand".
Wie schön, daß wir nicht alle den gleichen Geschmack haben!
heiße Phase - genauere Planung (eig. schon ganz schön spät...)
hallo liebe thailand-süchtigen
bei uns/mir gehts jetzt in die heiße phase, soll heißen ich will jetzt endlich genaueres planen
eigentlich bin ich schon ganz schön spät dran, aber die sachen die in bkk so abliefen haben uns etwas verunsichert und wir wußten nicht, obs tatsächlich bei thailand bleibt und haben genauere planungen deshalb auf die lange bank geschoben..... aaaaaber, nun sinds nur mehr so 5 wochen :rofl: und nun muss ich mir wirklich konkreteres überlegen
brauch aber als thailand-neuling doch euren segen bzw wär mir wohler wenn jemand sagt, dass das so ok geht
ich bin mal so frei und markier die konkreten fragen fett
also, grober plan:
06.02. Ankunft in BKK um 5:30
möchte am selben tag noch einen flug nach krabi buchen - wieviel zeit sollte zwischen voraussichtlicher ankunft in BKK und voraussichtlichem abflug nach krabi liegen??? komm ich da mit so 4 stunden hin oder ist das zu knapp (eventuelle verspätung, gepäckprobleme, ect.)???
danach noch weiterreise mit minibus nach koh lanta in eine bereits für ein paar nächte vorgebuchte unterkunft!
haltet ihr das für einen tag für zu stressig??? meine bessere hälfte will unbedingt irgendwo einen stop einlegen, entweder in BKK oder in krabi! Ich finds aber doof, da wir so früh in bkk ankommen (5:30) und mMn noch genug zeit haben (sicher wirds anstrengend, aber dann sind wir auch wirklich dort, wo wir hinwollen)
07.02. - 12.02. koh lanta
long beach oder klong khong beach hab ich mal so angedacht. Sind laut meinen recherchen wohl die schöneren plätzchen!
12.02. - 17.02. phuket
kata main beach - nicht so "schlimm" wie patong aber doch mehr los und die möglichkeit mal nach patong reinzuschaun um das spektakel dort zumindest mal gesehen zu haben :rofl:
17.02. - 22.02. khao lak
da bin ich mir leider noch unsicher bzgl. des strandabschnittes... da gibt die suche hier im hc leider nicht so viel her vorschläge zum "schönsten" strandabschnitt???
22.02. - 28.02. bangkok
flug von phuket nach bkk - wär somit ein gabelflug also bkk-krabi und phuket-bkk - is das ok so??? oder kriegt man einen hin-retour-flug nach krabi/phuket billiger???
so. das wär mal der grobe plan nun folgen noch ein paar fragen *duck und wegrenn*
ich hab die route so gewählt, weil wir das suchen, was wohl jeder sucht (oder zumindest jeder 2te ) - untertags der einzige auf weißem puderzuckerstrand mit tollem meer und abends dann doch was los mit der ein oder anderen bar und auch ein paar anderen jungen leuten zum quatschen, bummelmöglichkeiten, ect.
ich denk mir, so haben wir die richtige mischung, oder??? die daten sind übrigens nur rein hypothetisch, wenns uns in phuket gar nicht gefällt, brausen wir nach einer übernachtung ab nach khao lak, usw!
wir werden uns KEINEN fahrbaren untersatz ausborgen da keine mopederfahrung vorhanden und daher zu viel angst vor unfällen, ect. - ist die einstellung die richtige oder verpassen wir so essentielle dinge???
ich nehme mal an, dass in all meinen angeführten orten ein bankomat sowie ein supermarkt ala 7/11 vorhanden ist, um sich mit dem nötigsten untertags einzudecken???
was mir noch ein wenig kopfzerbrechen bereitet ist: wie kommen wir von A nach B??? natürlich werd ich mich von hier aus noch informieren, wie man z.b. von koh lanta nach phuket kommt, aber alles hat seine grenzen... was, wenn ich den ablegeort der fähre nicht finde, ect
sorry, ich weiß, ich bin ein angsthase, aber - kann ich mich dann mit schulenglisch wirklich durchfragen???
und nun die letzte frage (vorerst versprochen!!!): hier werden sich sicher wieder ein paar leute an den kopf greifen, aber ich bin wiegesagt fernreise-neuling und weiß daher nicht, wie sowas abläuft:
wenn mir eine unterkunft gefällt, für wie lange buch ich das vorerst??? verlänger ich das einfach jeden tag??? Oder buch ich mal 3 nächte und wenns mir nach der ersten reicht, stornier ich die restlichen 2??? Fallen dann storno-gebühren an???
so. sorry für den roman... :shock:
aber vielenvielen dank schonmal im vorhinein, an alle die mir ein wenig unter die arme greifen ,
liebe grüße aus wien,
lillith
Routenbewertung
Hallo ihr lieben,
wiedereinmal stellt sich ein blutiger Thailandanfänger vor
Wir (junges Pärchen, Anfang 30) starten heuer unser erstes Thailand-Abenteuer und stehen noch am Anfang unserer Planung. Nach unserem 3 wöchigen Roadtrip durch den Westen der USA im letzten Jahr, weiß ich, dass Vorbereitung und Planung die halbe Miete sind und sich so eine Menge an wertvoller Zeit vor Ort einsparen lässt - deshalb möchte ich auch bei dieser Reise nicht auf Insiderwissen verzichten und hoffe und freue mich, wenn ihr mir beratend zur Seite steht.
Eines vorweg: ich möchte keinen "Urlaub" à la: schnell ein Häkchen nach dem anderen auf der Liste setzen, sondern es ist mir wichtiger, dass wir unsere (kurze) Zeit, die wir dort haben werden, bewusst erleben können und die Erfahrungen und Eindrücke sich nachhaltig in die Reiseecke meines Gehirns einnisten können
Geplant haben wir vorerst 3 Wochen.
Deshalb geht es mir jetzt am Anfang vor allem darum, dass ihr die Route (ein 1. Versuch) hinsichtlich Reisezeiten, Aufenthaltszeiten, etc. betrachtet und mir Verbesserungs- und Änderungsvorschläge bzw. Kritit entgegenbringt.
Also, es geht los:
1 Anreise BKK
2 BKK
3 BKK
4 BKK - Ayutthaya
5 BKK
6 BKK - Chiang Mai
7 Chiang Mai
8 Chiang Mai
9 Chiang Mai
10 Chiang Mai
11 Chiang Mai - Andamanensee (Phuket oder Krabi??)
12 Inseln
13 Inseln
14 Inseln
15 Inseln
16 Inseln
17 Inseln
18 Inseln
19 Inseln
20 Inseln
21 Abreise
Folgende Fragen dazu:
Chiang Mai: habe ich gewählt, weil ich mir dachte es wäre schön auch was vom Norden des Landes mitzunehmen und den Kontrast zwischen Grün, Reisfeldern, Land & Weite und den anschließenden Inselträumen zu erleben. Bzw. will ich auch nicht 2,5 Wochen nur Strandurlaub machen, sondern auch gerne vom Land etwas "kennen lernen" (nett formuliert für so eine kurze Zeit
hier ist nun die Frage, ob sich die Reise nach Chiang Mai (per Flug angedacht) für die knapp bemessene Zeit auszahlt oder wir besser in der Umgebung von Bangkok (habe gelesen, dass die Gegend um Kanchanburi auch ganz toll sein soll) bleiben!? Eventuell würden wir uns dann auch noch 1-2 Tage für die Inseln aufsparen. Würdet ihr das befürworten?
Bei der Weiterreise in den Süden dann (zumindest konnten wir uns schonmal zwischen Golf und Andamanensee entschieden bin ich überhaupt noch unschlüssig wie wir das ganze machen sollen - wie gesagt - es geht mir nicht darum möglichst viele Inseln in kurzer Zeit "abzuhüpfen". Die Frage ist, ob wir in Phuket (oder besser Krabi??) bleiben und von dort aus nur Tagesauflüge zu den Inseln machen sollen?
Oder vielleicht 2 Nächte in Phuket / Krabi und die restlichen Tage auf 2 Inseln aufgeteilt? Von wo aus gibt es denn bessere Ausflugsmöglichkeiten? Oder sitzt man auf den Inseln dann sozusagen fest? Sicher wird auch mal ein Strandtag eingelegt - generell sind wir aber nicht die Form von Urlauber die von 08:00-17:00 Uhr auf der faulen Haut am Strand liegen. Besser irgendwo hin mit dem Kajak hin paddeln, Höhlen erkunden, nationale Spezialitäten probieren, Krabben fangen, Perlen tauchen, Einheimischentänze lernen - alles das am besten in einer wunderschönen Kulisse
Die Heimreise, denke ich, treten wir dann direkt von phuket oder krabi an (geht ja sowieso wieder alles über BKK).
So, ich bin gespannt und freue mich auf eure Beiträge!
Vielen Dank schon vorab dafür!
Lg & ein schönes Wochenende euch allen
P.S. Reisezeit = Februar
Peace Laguna Resort (Krabi)
Hallo Graphix,
Juli ist Mitte der Regenzeit an der Westküste, mit Mücken müsst ihr dann vermehrt rechnen. Das Peace Laguna ist durch seinen Binnensee wahrscheinlich gefährdeter. Außerdem liegt das Hotel im Ort Ao Nang/Krabi auf dem Festland, nicht auf einer Insel!
Rund ums Hotel besteht eine hervorragende Infrastruktur = Massentourismus. Verpflegung bekommst du in Laufweite sowohl von ganz billig bis teuer, von authentisch bis deutsche Küche - alles, was das Herz und der Geldbeutel begehrt.
1200€ p.P. sollten in der Nachsaison für zwei-drei Wochen reichen, allerdings fliegt ihr im Juli in den Sommerferien und die Flüge sind recht teuer (Thaiair für knapp 500€ ist nur bis Abflug Juni zu haben).
Was verstehst du unter den "innen" bzw. "außen" gelegenen Inseln?