Zur Forenübersicht

4861 Ergebnisse für Suchbegriff Vietnam

Nur 3% "Wiederholungstäter" in Vietnam

Ich war 2x in Thailand und 1x in Vietnam und für mich gilt: NIE WIEDER VIETNAM!!!!!!!!

 

Ich bin mit außerordentlicher Sympathie dorthin geflogen (über Bangkok), teure Visa verlangen auch andere Länder. Ihr wißt ja um die Geschichte Vietnams. Als in den 70er Jahren die Amis endlich rausflogen, wollte ich mich mit meiner Klicke als Entwicklungshelfer melden, was natürlich abgelehnt wurde. Aber meine Sympathie blieb.

Die ersten Tage in Hanoi fand ich total super trotz des besch...Hotels. Die Vietnamesen sind außerordentlich fleißig und versuchen, ihr Leben zu verbessern. Da ich ständig in allen möglichen Ländern unterwegs bin, kenne ich es auch ganz anders (jammern und auf Spenden aus dem Ausland warten). Mir imponierete die anpackende Art der Vietnamesen jedenfalls sehr!

 

Schon bald merkte ich aber, dass man überdurchschnittlich oft betrogen wird (Schummeleien sind nicht nur in Asien leider üblich, aber hier herrschten mafiöse Strukturen).

Ich wollte zB mal Bananen kaufen, den Preis kannte ich, sie sollten den 10fachen Preis kosten. Ich sagte der netten Marktfrau, dass ich maximal 3x mehr bezahle, worauf wir uns schnell einigten. Sofort begann ein ohrenbetäubendes Gekreische. Es stellte sich heraus, dass ihre Chefin das nicht duldete und sie die Marktfrau anschrie. Dergleichen hatte ich überdurchschnittlich oft!!!!

Ich schreibe jetzt hier nicht alles auf, das wäre zu viel, aber die Enttäuschung wuchs mit jedem Tag. Beim Ho Chi Minh Museum sprach mich ein netter Vietnamese auf Deutsch an (er lebte jahrelang in Dresden)  und wir vereinbarten eine Tour zur Parfumpagode, der Preis wurde ausgehandelt und war auch ok. es stellte sich heraus, dass er weder den Weg kannte noch sonst von irgendwas Ahnung hatte. Na, egal, so was kommt vor. Vor Ort angekommen muß man mit einem Boot weiterfahren (extra zu löhnen). Alles ging schnell und reibungslos vonstatten, sofort nach dem "Inseestechen" folge uns ein jungen Frau in einem zweiten Boot, die mich auf Englisch ansprach. Ich war damals das 15. Mal in Asien, also so dumm wie ich aussehe bin ich offenbar doch nicht mehr. Ich sagte ihr, sie kriegt von mir kein Geld, also besser mich in Ruhe lassen. Um es abzukürzen, sie folgte mir bis in die Grotte trotz wiederholter Aufforderung, mich endlich in Ruhe zu lassen und in der Seilbahn, die sie natürlich kostenlos benutze, VERLANGTE sie Geld von mir. Ich habe ihr nichts gegeben. Wie gesagt, dergleichen könnte ich hier seitenweise schreiben. Mein Mopedfahrer hat dann das vereinbarte Geld mit mürrischem Gesicht genommen und weg war er.

 

Ein paar solcher Erlebnisse hat man ja in Asien oder auch dem Orient immer, was solls. Aber TAGTÄGLICH mehrfach??? Nee, ich bin im Urlaub und nicht auf der Flucht!

Das mit den mafiösen Strukturen hatte ich selbst ehrlich gesagt garnicht bemerkt, wer denkt denn gleich an so was im Urlaub. Auf einer Tour in Hue machte mich ein französischer Mitreisender aber darauf aufmerksam, so dass mein Blick geschärft wurde.

 

Auf der Busfahrt von Hue nach Hoi An (einem tristen Kaff sondergleichen, UNESCO hin oder her) saß neben mir ein Vietnamese. Ich war schon erstaunt, da es ein teurerer Bus für Ausländer war. Tja, da war ich wohl wieder mal naiv. Ununterbrochen diente er sich mir als Guide an, mein Einwand, dass er mich endlich in Ruhe lassen soll, hat ihn nicht gejuckt. Schließlich setzte ich mich auf einen anderen Sitzplatz, hinter mir ein dt. Ehepar, mit denen ich ins Gespräch kam. Sie wollten nach Da Nang auf den Flughafen mit dem Flugziel : Egal wohin, Hauptsache weg hier. Übrigens aus den gleichen Gründen: spießrutenartige Daueranmache und Betrug im überdurchschnittlichen Maße.

 

Und noch was Drolliges.

Ich hatte darüber schon mal in einem anderen dt. Travellerforum geschrieben. Da ist folgendes passiert.

1. wurde ich auf das Übelste beschimpft von irgendwelchen Fantasten, die mit meinen Erfahrungen und Empfindungen nicht umgehen konnten

2. erhielt ich aber gleichzeitung zahlreiche PMs von Lesern, die mir recht gaben.

 

Das wirft nun wieder ein Licht auf Deutschland!

Jedenfalls kommt Vietnam für mich nicht wieder infrage. Punkt.Aus.

Mehr lesen

Erfahrungen Asienreise

Hallo in die Runde,

ich bin auf der Suche nach ein paar hilfreichen Tipps für meine geplante Asienreise (4 Monate, November-Februar). Es gibt zwar viele Foren, aber meist beschränkt sich das Ganze thematisch auf Südostasien oder Indien, jedoch kaum auf eine Kombination aus beidem.

Ich war zwar bereits in einigen Ländern Asiens unterwegs, aber noch nie so lange und vor allen Dingen nicht in mehr als zweien nacheinander.

Route: Sri Lanka, Indien, Nepal, Thailand, laos, Kambodscha, Vietnam.

So zumindest der ursprüngliche Plan, doch nun hat sich die politische Lage Sri Lankas leider wieder stark verschlechtert, daher würde ich die Reihenfolge quasi auf den Kopf stellen, in der Hoffnung bis zum Februar 2023 sind die Verhältnisse wieder stabil. Andernfalls würde die Reise dann eben in Indien enden.

Ich würde also nach Bangkok, dann über Laos nach Vietnam und Kambodscha, zurück nach Bangkok und "rüber" nach Nepal, dann runter nach Indien in Richtung Süden.

Nun meine bisherigen Unklarheiten (davon abgesehen, dass ich sicher flexibel auf Corona-Bedingungen reagieren werden muss):

  1. Würdet ihr die Zwischenflüge (Bangkok - Indien) bereits buchen oder nur den Hinflug nach Thailand (November) und den Rückflug nach Deutschland?

2. Beim Visum stellt sich mir die Frage, ob ich immer genau angeben muss, wann ich aus welchem Land wann einreise. Das kann ich ja heute noch nicht wissen. Aber wenn ich in jedem Land erneut das Visum für das nächste beantrage (und eben nicht im Vorfeld von Deutschland aus) ist das doch sicher eine endlose Rennerei vor Ort, die wertvolle Zeit kostet, oder?

3. Indien ist derart groß, dass 30 Tage sicher kaum ausreichen werden (sollte Sri Lanka entfallen ist das quasi vorprogrammiert). Muss ich das Visum dann vor Ort verlängern und dafür ein Konsulat oder dergleichen aufsuchen? Also quasi bereits im Vorfeld melden, sobald ich z. B. in Delhi bin, ehe ich in den Süden weiterfahre, wo es dann vielleicht keines mehr gibt?

4. Habt ihr vielleicht Tipps in puncto Kleidung, da die Differenz von Laos und z. B. höheren Lagen Nepals schon extrem ist, wir aber anschließend wieder ins warme Südindien gehen und mit möglichst leichtem Gepäck unterwegs sein möchten?

5. Hat denn irgendwer von euch eine ähnliche Kombination der Länder hinter sich und ein paar Tipps für mich?

Ich hoffe die Fragen sind halbwegs klar und ich bin natürlich für jede Hilfe dankbar.

Viele Grüße und einen schönen Abend

Max

PS: Zur Person, falls hilfreich: Wir gehen zu zweit als Paar, sind in unseren 30ern und kommen auch gut mit einfachen Verhältnissen zurecht.

Mehr lesen

Finger weg von Tai Pan!!!!

Ich fühle mich von einer österreichischen Reiseagentur „Tai Pan“ (Sitz in Wien), bei der ich bereits meine dritte große Reise (Südafrika, Thailand, Vietnam Rundreisen mit 4 Personen) gebucht habe, bei meiner letzten Reise in Vietnam nicht gerecht behandelt. Ich kontaktierte bereits den Konsumentenschutz, aber selbst der hat nichts erreicht. Ich sehe es nicht ein, dass die Reiseagentur ohne Konsequenzen so weitermachen kann. Ich habe die Geschäftsleitung kontaktiert und die Mängel in einem 3 bis 4-seitigen Brief deutlich geschildert, jedoch bekam ich nur Ausreden als Antwort und überhaupt keine Entschädigung, geschweige denn eine Entschuldigung. Ich bekomme nicht einmal eine genaue Auflistung der Kosten, da dies gesetzlich nicht vorgeschrieben ist. Viele Hotels waren nicht sauber und mit sehr viel Staub bedeckt. Im schlimmsten Hotel waren wir die einzigen Gäste, was uns verwunderte da uns die Reiseagentur versicherte die Unterkünfte überprüft zu haben. Später stellten wir fest, warum dort keine Gäste waren, die Betten waren voller frischem Mäusekot, die Handtücher gelb befleckt, Blut unter der Toilette und zum krönenden Abschluss fanden wir Kakerlaken unter der Matratze.

Die Reiseagentur hat uns fast die ganze Reise geplant und Programmpunkte aufgeführt, die vor Ort leider nicht ausgeführt wurden. In Hoi An fing unsere Reise-Katastrophe an, denn unsere Reiseleiterin berichtete uns nur über eine bestimmte Schneiderei (mit der sie vermutlich zusammenarbeitet), anstatt uns nützliche Informationen zu bieten und ihrer Arbeit nachzugehen. Wir hatten am übernächsten Tag einen Anschlussflug nach Saigon, den wir leider nicht wahrnehmen konnten, da uns erstens unserer Fahrer zum Abholen vergessen hat und zweitens unsere Flugzeit auf unserem Reisedokument nicht mit der aktuellen übereinstimmte. Der Flug ging viel früher als geplant. Obwohl wir am Vortag die Reiseleiterin darauf aufmerksam gemacht haben, dass wir nicht wissen ob die Flugzeit auf dem Reisedokument noch stimmt, hat sich diese nicht die Mühe gemacht das noch einmal zu überprüfen. Grundsätzlich wäre das sowieso ihre Aufgabe gewesen dies ohne unserer Aufforderung zu überprüfen. Ich löste mit den Rezeptionistinnen diese Reiseprobleme selber, da unsere Reiseleiterin an dem betreffenden Tag nicht einmal vor Ort war. Durch diesen Fehler haben wir einen ganzen Tag unserer Reise verloren. Ich und die Rezeptionistinnen versuchten die Reiseagentur „Saigon Tourist“ des öfteren telefonisch zu erreichen, jedoch hob einfach niemand beim Telefon ab. Nach stundenlanger Warterei auf unseren nächsten gebuchten Flug, kam die Reiseleiterin von Hoi An plötzlich wieder nur um mit uns und unseren Fahrer zum Flughafen mitzufahren. Am Flughafen angekommen, wusste sie nicht einmal wohin unser Flug geht. Der „Ersatzflug“ war eine absolute Katastrophe, die Airline war so veraltet, dass die Sitze große Risse hatten und es nach Urin stank (und eindeutig nicht der Qualität entspricht, die wir gebucht haben). Entschuldigt hat sich bei uns nur der nächste Reiseführer (in Saigon; der mit diesen Problemen eigentlich nichts zu tun hatte), und als Entschädigung bekamen wir zwei Abendessen ohne Getränke. Wir durften uns das Restaurant nicht selber aussuchen, sondern wir bekamen ein Dinner im Hotel. Ich sagte ihnen sehr deutlich, dass ich nur vegetarisch esse und habe auch bei jedem Gericht nachgefragt ob dies wirklich vegetarisch ist. Sie bejahten dies und ich biss in Shrimps-Frühlingsrollen - das war eine absolute Katastrophe für mich. Wir waren die Einzigen im Hotel Restaurant und wir durften uns das Essen auch nicht aussuchen, es wurde einfach für uns bestellt ohne zu fragen was wir eventuell gar nicht mögen. Das Schlimmste war, dass einige Sicherheitsangestellte des Hotels sichtlich angetrunken um uns herumtorkelten und auch nicht gerade leise waren. Dies sehe ich als keine Entschädigung für unsere Umstände an. Dem war jedoch noch nicht genug, denn wir buchten auch eine Fähre nach Phu Quoc, wo wir die letzten fünf Tage entspannen wollten. Die Fähre konnte aufgrund eines Taifuns nicht starten. Diese Wettervorhersage wusste unsere Reiseagentur bereits einige Tage vorher, wie unsere Reiseleiterin uns erst vor Ort mitteilte. Anstatt uns vorher zu informieren und uns einen Flug vorzuschlagen, sind wir 5 Stunden zu unserem Hotel (dieses Hotel war übrigens das schlimmste Hotel, dass wir je gesehen haben - wie oben beschrieben) am Hafenort gefahren um mitgeteilt zu bekommen, dass die Fähre am nächsten und übernächsten Morgen nicht fährt. Was also tun, 2 Tage abwarten und zu verlieren oder einen Flieger nach Phu Quoc buchen? Diese Entscheidung mussten wir im Zeitrahmen von 30 Minuten treffen, da man anscheinend nur mehr in einem Flieger am nächsten Tag Platz für uns fand. Wir mussten also am nächsten Tag die 5 Stunden wieder zurückfahren um einen Flieger zu erreichen, den wir noch einmal extra bezahlen mussten (obwohl die Fähre bereits in der Endsumme der Reise inkludiert war und wir diese bereits bezahlt haben). Zudem mussten wir mehrmals deutlich wiederholen, dass wir in dem Hotel mit den Kakerlaken und dem frischem Kot nicht bleiben werden, erst nach ein paar Stunden kümmerte sich die Reiseagentur darum ein anderes Hotel zu suchen.

Kurz zusammengefasst:

Ich war noch nie in so schlimmen Hotels, obwohl ich sehr viel reise. Die Agentur war nie erreichbar, obwohl sie einen 24-Stunden Telefonservice anboten. Wir verloren insgesamt 3-4 Tage unserer Reise. Und wir hatten sehr viele extra Kosten.

Ich vermute, dass die österreichische Reiseagentur TaiPan die gesamte Planung an Saigon Tourist übergeben hat und beide reden sich aus den Vorwürfen raus. Die Hotels wurden in keinster Weise von Tai Pan geprüft, obwohl dies behauptet wird. Uns wurde überhaupt keine Entschädigung angeboten, weder eine Gutschrift noch eine Rückzahlung. Die einzige Entschädigung war das grauenhafte Abendessen (das schlechteste, was ich auf meiner ganzen Vietnam-Reise gegessen habe, jede Straßenküche war um Welten besser). Seitens der österreichischen Geschäftsleitung kam nicht einmal eine Entschuldigung, obwohl ich bereits die dritte große Reise gebucht habe (Rundreisen nach Südafrika und Thailand für jeweils 3-3,5 Wochen). Mein Anliegen an Sie ist es nun, diese Geschichte öffentlich zu machen. Ich möchte nicht, dass solche Reiseagenturen ihr Unwesen treiben können, und sich die Kunden nicht dagegen wehren können, weil solche Beschwerden unter den Teppich gekehrt werden. Wie ich zuhause war habe ich mir die Bewertungen der Reiseagentur durchgelesen, erst eine Woche vorher berichtete ein weiterer Kunde über sehr ähnliche Probleme in Vietnam. Die Reiseagentur antwortete auf diese Beschwerde sehr unhöflich und ging überhaupt nicht darauf ein. Ich hoffe sehr, dass Sie mir weiterhelfen können und die Leute auf diese Probleme aufmerksam machen, da der Trend immer mehr in Richtung Reisen geht und ich finde, dass Leute aufgeklärt werden und sich mehr gegen solche ungerechten Umstände wehren sollen.

Zum Schluss möchte ich noch anmerken, dass uns sehr wohl bewusst war in welches Land wir reisen (waren ja auch schon in Thailand und Afrika) und, dass die hygienischen Standards nicht mit den europäischen verglichen werden können - aber beispielsweise einen Kopfpolster frisch zu beziehen (Kot), oder einfach komplett vom Fahrer vergessen zu werden und dadurch Urlaubstage zu verlieren, und dann nicht einmal eine Entschuldigung zu bekommen, ist einfach unakzeptabel. Es geht außerdem um sehr viel Geld (fast 4 Wochen Vietnam/4 erwachsene Personen).

LASST DIE FINGER VON TAI PAN!

Mehr lesen

Linkliste Airline-Threads

Liste aktualisiert (Lauda Air)!

Damit ihr es etwas leichter habt die bestehenden Threads zu eurer Airline zu finden, hier die alphabetische Linkliste. 

Bitte nutzt die bestehenden Threads und eröffnet keine neuen - Danke !

A

Aegean Airlines

Aeroflot

Aerolineas Argentinas

Air Arabia Egypt

Air Asia

Air Bagan

Air Botswana

Air Cairo

Air Canada

Air China

Air Dolomiti

Air Europa

Air Fiji

Air France

Air India

Air Lingus

Air Malta

Air Mauritius

Air Memphis

Air Namibia

Air New Zealand

Air Seychelles

Air Tahiti Nui

Air Transat

Air Via

Airberlin

American Airlines

ANA Airlines

Arkefly Airlines

Zest Air ex Asiana Spirit

Asiana

Atlasjet

Tyrolean / Austrian Airlines

B

Bangkok Air

Belair

Best Air

Binter Canarias

Blue Wings

BoraJet

Bremenfly

BA / British Airways

Bulgarian-Air-Charter

C

Cathay Pacific

China Airlines

China Eastern

China Southern

Cirrus Airlines

Click Air

Condor

Contact Air

Continental Airline

Corendon Airline

Corsairfly

Croatia Airlines

Cyprus Airlines

Czech Airlines

D

Delta Airline

E

Easyjet

Edelweiss Air

Egyptair

El Al Israel Airlines

Ethiopian Airlines

Emirates Airline - Fragen und Erfahrungen

Etihad Airlines

Eurocypria Airlines

Eurowings - Erfahrungen

Eva Air

F

Flybe Airline

Flydubai

Flyniki

Free Bird Airlines

Frontier Airlines

G

GHY - German Skyairlines

Germania

Germanwings

Geruda Indonesia

Gulf Air

GXL / XL Airways

H

Hahn Air

Hamburg Airways

Hello Airlines

I

Iberia Airlines

Iclandair

Inter Airlines

Interjet (4O)

Intersky Airlines

J

Jet Air Fly

Jetstar Vietnam

K

Kingfisher Airlines

Erfahrung mit KLM - Royal Dutch Airlines

KoralBlue Airlines

Korean Air

Kuwait Airways

L

Lan Chile

Lan Ecuador

Lan Peru

Lauda Air

Lion Air

Lotus Air

Lufthansa

M

Mahan Air

Malaysia Airlines

Malev Hungarian Airlines

Merpati

N

Nesma Airline

NokAir

Nordic Leisure

Northwest Airline

Norwegian Air Shuttle

Nouvelair

O

Olympic Airways

Oman Airlines

Onur Air

P

Pegasus Airline

Q

Qantas

Qatar Airways

R

Royal Air Maroc

Royal Jordanian Airlines

Ryanair

S

Silk Air

Singapore Airlines

Sky Airlines - allg. Fragen/Antworten und Erfahrungen

Sky Airlines - Alles zum Thema "Service an Bord"

Small Planet Airlines

Southwest Airlines

Spanair

Sri Lankan Airlines

Sun Express - allg. Fragen/Antworten und Erfahrungen

Sun Express - Alles zum Thema "Service an Bord"

Swiss

T

Tailwind Airlines

TAM Airline

TAP Portugal

Thai Airways

Tiger Airways

Transavia

Tuifly

Tunisair

Turkish Airlines

Turkuaz Airlines

Tyrolean / Austrian Airlines

U

United Airlines

US Airways

V

Vietnam Air

Viking Hellas

Virgin Atlantic

Volga Dnepr Airlines

Vueling

W

WOW air

X

GXL / XL Airways

Z

Zest Air ex Asiana Spirit

Die Liste wurde umgestellt und aktualisiert. Ergänzungen und Berichtigungen sendet bitte per PN an einen Admin.

Herzlichen Dank für die Mitarbeit geht an Mausebear, fraenni und Bubilein.

Mehr lesen

Kambodscha im November

Hallo,

mit der Reisezeit müsste in Ordnung sein. War selbst die letzten 3 Jahre jeweils im November in SOA und hatte nie Probleme mit dem Wetter. Würde nur sagen, je später desto besser.

Wobei Aussagen zum Wetter bei den heutigen Wetterkapriolen m.E. eh nur Kaffeesatzlesen sein kann.

Mit den Flügen solltest Du Dich mal intensiv befassen, zumal ich ja auch nicht weiß, von wo Du abfliegen willst. Die meisten Airlines bieten ab Frankfurt nach Phnon Penh meist mit 2 Zwischenstopps an. Da bist Du dann locker über 20 Std. und mehr unterwegs. Thai-, Vietnam- und Qatar Air fliegen mit einem Zwischenstopp.

Innerkambodschanische Flüge sind noch schwieriger zu finden. So lese ich aktuell auf der Seite des Flughafens von Sihanukville, das die Strecke von und nach Phnom Penh nicht bedient wird. Flüge von und nach Siem Reap werden offensichtlich angeboten.

Ob Phnom Penh oder nicht, ist eine Glaubensfrage. Ich habe mich persönlich für nein entschieden, weiss aber aus einigen anderen Forenbeiträgen, dass es User gibt, die die Stadt durchaus für sehenswert halten.

Wenn ich persönlich zu entscheiden hätte (und so mache ich es jetzt im März) würde ich zuerst nach Bangkok fliegen, dort ein wenig akklimatisieren, dann mit Bangkok Air nach Siem Reap und danach zum Badeurlaub, wohin auch immer.

Gruß

Wolle

Mehr lesen

Barcelo Maya Beach Resort & Maya Caribe???

Hallo Bommel,

jedes Haus hatte seine eigenem Farbbändchen (die Babybänder für das Handgelenk), dass war für die Abendrestaurants entscheidend. Das Maja und Caribe gehörten zusammen, so wie das Tropical und das Colonial. Das Palace war ganz am Ende von der Risenanlage. Anschauen kannst Du Dir alles. Im Colonial sind mehrmals in der Woche im "Innenhof" Veranstaltungen, für JEDEN!

Du kannst Dich also ganz frei bewegen. Total super ist auch die Bimmelbahn, die immer über die Anlage von Haus zu Haus fährt.

Wir haben abends auch im Colonial unsere Getränke an der Bar bekommen, besser gesagt in deren Theater.

Sonnenschirme gab es nicht am Strand, aber Du hast soooooooo viele Palmen, dass Du auch dort Schatten findest. :laughing:

Regenzeit: Wir waren in der letzten Maiwoche angekommen und hatten auch gleich die ersten 3 Tage Dauerregen. Das war nicht so toll. Die Temperatur ist aber immer gleichbleibend, dass ist sehr angenehm.

Währung: Am besten sind erst einmal Dollar, da die Mex gern 1 zu 1 rechnen. Also anstatt 1 Dollar nehmen die auch 1 Euro. Die Dollar dann in P.Carmen in Pesos wechseln, den brauchst Du für die Busfahrten etc.

Wenn Du sonst noch Fragen hast, einfach melden. Noch sind wir eine Woche da, und dann fliegen wir nach Vietnam, mal in die andere Richtung.

Gruß

Tanja

Mehr lesen

Reise nach Vietnam im März 2015

Die Gruppenrundreise an sich finde ich ja in Ordnung. Überhaupt bei der begrenzten Zeit, die euch zur Verfügung steht. Da will man nicht vor Ort Transfers und Touren organisieren und vielleicht auch noch auf Hotelsuche gehen.

Aber der Flug geht gar nicht. "Nicht so optimal" ist es, wenn man eine Zahnfüllung bekommt, das hier ist eine schwere Kieferoperation mit Komplikationen ohne Anästhesie. :laughing:

Das würde ich (als reinen Flug) nur buchen, wenn eine vernünftige Verbindung mindestens 300 Euro teurer ist  (ist sie aber nicht) UND ich würde es mit einem Stoppover in Taipeh verbinden. Damit das wenigstens irgendeinen Sinn hat. 

Von zu Hause vom Sofa aus sagt man vielleicht: "Ja, gut! Sind ja nur ein paar Stunden!"  Wenn Du dann im Flieger sitzt und eigentlich schon genug hast, und musst noch einmal 3 1/2 Stunden fliegen, in Taipeh am Flughafen rumsitzen, und dann 3 1/2 Stunden zurückfliegen, sieht's ganz anders aus. Und während eurer Reise werdet ihr dann ganz oft dran denken, dass euch das am Rückflug nochmals bevorsteht.

---> Es gibt so viele Anbieter für Vietnam-Rundreisen. Nehmt einen anderen. Es gibt auch Bausteinreisen. Ein Reisebüro kann euch Flug + Badeaufenthalt + Rundreise zusammenstöpseln. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es keine Alternative zu CI gibt.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!