8752 Ergebnisse für Suchbegriff Fuerteventura
8752 Ergebnisse für Suchbegriff Fuerteventura
Marabu
Nach aktuellen Planungen soll die Maschine um 17:35 landen und ich schätze mal kurz vor 19 Uhr nach Fuerteventura rausgehen.
Vorgestern, gestern, heute geht's drunter und drüber - man hat überall nach Ersatzmaschinen angefragt von Madrid bis Moldawien. Heute allein 4 Fremdairlines unterwegs mit 2, 3 Std, 31 Std, 43 Std Verspätung. Ein Horror - Wochenende für Marabu. 1x Triebwerksprobleme , 1x Hydraulik.
Der Mietwagen-Sammelthread
Tja webgambler, ich würde behautpen, dass ich mich demnach auf deine Tipps verlassen kann. So unterschiedlich können die Geschmäcker nicht sein! Obwohl Fuerteventura war ich schon, also zumindest hier nicht mehr ganz Neuling.
Und ja, ich meine Pluscar
Vielen Dank auch hier für deine Info.... Was würd ich nur machen ohne webgambler, hilft mir auf der ganzen Welt :rofl: :rofl:
Mit Elke Gran Canaria kennenlernen: Ausflugtipps, Bilder, spannende Geschichten... Info-Thread
Viele Sehenswürdigkeiten hier auf der Insel weisen auf Traditionen hin. Vielleicht war schon mal jemand von Euch in Playa de Arinaga und hat dort das kleine Kalkmuseum besucht. Nicht nur auf Gran Canaria, auch auf den Nachbarinseln Fuerteventura und Lanzarote hat die Herstellung von Kalk eine lange Tradition. Schon in pre-hispanischen Zeiten wurde Kalk verwendet. Auf Lanzarote wurde in archäologischen Stätten die Verwendung von einem Gemisch aus Sand, Mörtel und Kalk mit Namen Tegue nachgewiesen. Er diente als Isolierung gegen Feuchtigkeit und Kälte. Nach der Eroberung durch die Spanier erhielt der Kalk eine große Bedeutung für Bauarbeiten sowie die Behandlung von Regenwasser. Auch als Futterkalk, mineralischer Dünger sowie in der Stahlindustrie wurde Kalk verwendet. Die Kalkindustrie begann im 16. Jahrhundert und hatte ihren Höhepunkt von 1850 bis in die 1960er Jahre, auf Fuerteventura sogar bis in die 1970er Jahre. Um aus dem Kalkgestein den Kalk zu gewinnen, war ein Brennofen notwendig. So wurde das Kalkgestein zwischen 800 und 1.000 °C zum Branntkalk gebacken. Dieser Vorgang dauerte mehrere Tage oder Wochen. Die Öfen waren 7 bis 8 Meter hoch und hatten einen Durchmesser von 3 Metern. Typische kanarische Architektur mit den Wänden aus schwarzem Lavastein und Kalkmörtel könnt Ihr in Orten wie Agüimes, Fataga oder Santa Brigida sehen.
Nicht nur wegen des Kalkmuseums ist Playa de Arinaga ein lohnendes Ausflugsziel, es gibt auch eine sehr schöne Promenade mit riesigen bunten Fischskulpturen. Oberhalb der Promenade befindet sich das kleine Kalkmuseum, das interessante Einblicke in die Kalkgewinnung bietet. Die Kalkgewinnung wird auf großen Schautafeln dargestellt. Der Kalkstein wurde in der näheren Umgebung des Museums abgebaut.
Kanaren/Balearen, Inseltipps!
Hallo,
ich bin gerade auf Fuerteventura und mache hier ein vierwöchiges Praktikum in Las Playitas. Ist ein ganz kleines Dörfchen für Ruhesuchende nicht schlecht, allerdings sind alle größeren Orte nur mit einiger Fahrzeit zu erreichen. Zu der Insel kann ich sagen, sie ist zwar kark, hat aber diese ganzen tollen Berge bzw. eher Hügel die wirklich toll geformt sind und man hat ne atemberaubende Aussicht von weiter oben
Es gibt hier allerdings wirklich nicht allzuviel zu unternehmen, die Strände sind wohl wirklich das Schönste hier. Aber auch der Oasis Park ist ganz schön mal gesehen zu haben. Ist ein Zoo mit exotischen Tieren, botanischem Garten, Kamelreiten, usw. Ähnliches gibt es aber auch auf Gran Canaria (Palmitos Park) und Teneriffa (Loro Park). Ansonsten würde ich euch Gran Canaria empfehlen, denn da ist es einfach grüner als auf Fuerteventura Man kann dort einige schöne Ausflüge machen. Ich würde vielleicht nicht unbedingt nach Playa del Ingles fahren wenn ihr eher Ruhe sucht. Aber Maspalomas wäre was, das ist nicht so weit ab vom Schuss aber trotzdem ruhiger als PdI oder auch Puerto de Mogan (das "Klein Venedig" der Insel).
Mein Fazit: Fuerteventura ist super für Leute die vor allem schöne Strände lieben und es gibt einige atemberaubende Plätze hier, allerdings gibt es die auf den andern Inseln auch und schlussendlich würde ich Gran Canaria bevorzugen, weil es wahrscheinlich einfach fassettenreicher und nicht so kark ist.
LG
Janine
Urlaub auf Djerba
Ja, das mit dem "zu Tode langweilen" haben wir auch befürchtet. Haben uns entschieden, nun doch nach Fuerteventura zu fliegen - das ist zwar nicht sonderlich aufregender, aber da wir den Club kennen, wissen wir, was uns erwartet.
Vielen Dank trotzdem für die Vorschläge - wir werden uns die merken, weil wir vorhaben, uns jetzt doch öfter mal eine Woche Entspannung zu gönnen.
Dankeschön nochmal
auf der suche nach einem schönen Hotel
[quote=2jammys]Hallo Du,
wir sind totale Fuerteventura Fan`s. Das Costa Calma Palace würde ich nicht unbedingt emfehlen. Tollist das Meliha Gorinones waren gerade erst dort, super schöne Anlage sehr Chillig......mmmmhh.
Hallo @ Jammys, vielen Dank für deine Empfehlung, werde mir mal das Hotel vor Ort ansehen und dann vielleicht beim nächsten Urlaub buchen, da ich ja das Costa Calma nun schon gebucht habe.
LG netti
Wohin in den Sommerferien mit 3 Personen/AI/3000 €
Muss Vievien zustimmen, Sommer in Ägypthen ist nicht von ungefähr so preiswert ... ich kann echt was vertragen, aber da hört bei mir der Spaß auch auf!
Das Budget reicht sicherlich auch z.B. für die Kanaren, Esquinzo auf Fuerteventura, wo es einige Häuser mit sehr hoher Weiterempfehlungsrate gibt (Marina Playa) und die Temperaturen super angenehm sind, wenn man sich auch noch ein wenig bewegen will.
sehenswertes rund um jandia
da wir ja dieses jahr das erste mal nach fuerteventura fliegen, würde ich vorab gerne wissen, was es so an ausflugs-/shoppingsmöglichkeiten rund um jandia gibt.
wir suchen keine zoos und dergleichen, sondern evtl. tolle strände (haben da was von "richtigen karibikstränden" in 20min autofahrt von jandia gelesen, aber finden diese leider nicht wieder), märkte (afrikanische märkte?!) etc.
würden uns evtl. dann auch ein auto mieten.