5319 Ergebnisse für Suchbegriff Kroatien
5319 Ergebnisse für Suchbegriff Kroatien
Bessere Reisezeit
Da hast Du Glück gehabt, es kam direkt aus Richtung Italien. Ja, das war schon ziemlich heftig, aber die Einheimischen kennen das. Sie sagten, dass, wenn es aus der Richtung aufzieht und so aussieht, ist es in 10 min hier, und genau so war es. Alle Aussenterassen wurden geräumt, und man sollte sich rein begeben, die Schiffe wurden doppelt gesichert.
Ja, ab Mitte Juni steigen die Temperaturen dort wohl. So wurde es mir seit 2015 gesagt. Wie genau die Temperaturen Anfang Juni sind, ging aus den Gesprächen leider nicht richtig hervor, es war von "kühl" die Rede. Wobei man sagen muss, dass das relativ ist. Wahrscheinlich ist 20°C für die Leutchen dort kühl, wo wir vielleicht schon kurzärmelig rumlaufen. Die haben da ja auch so gut wie keinen Frost im Winter.
Mein Erfahrung war die, als ich z.B. 2015 und 2016 in Kroatien 35°C hatte, da war es zeitgleich hier in Mitteldeutschland auch extrem heiss.
Und Anfang Juni brauchte man hier auch manchmal noch eine Jacke. Aber daraus lassen sich auch keine vernünftigen Rückschlüsse ziehen.
Ich fahre auch immer im Juni. Vielleicht versuchst Du es mal in den beiden mittleren Juniwochen?
Jetzt fällt mir gerade was ein. Ein Bekannter war letztes Jahr die erste Juni-Woche in Kroatien, ich glaube, Richtung Zadar/Split, und die haben täglich eine Jacke gebraucht.
Aus Deinem ersten Beitrag, haben Dich die 30°C positiv oder negativ überrascht?
Ja, man muss bis September länger warten, aber dann ist der darauf folgende Urlaub vielleicht wieder schneller ran.
Vielleicht kommt ja hier noch der ein oder andere Tipp von Usern, die Anfang Juni bzw. im September dort waren.
Gruss Daniel.
Kurzurlaub: Hiking & Adventure
Hallo zusammen,
über den 1. Mai wollte ich paar Tage Urlaub machen und suche ein paar Anregungen und Ideen wo es als nächstes hingehen könnte. Vielleicht sind ein paar Hidden Gems dabei? Ich beschreibe kurz, was ich mir so unter einem Abenteuerurlaub vorstelle und dann würde ich mich sehr freuen, wenn ich ein paar Inspirationen bekommen könnte.
Ich bin absolut nicht der Typ, der sich einfach irgendwo an den Strand setzt und dann schläft. Langweilig. Dennoch finde ich Strände und Meer super, aber eben nur für kurze Zeit. Die meiste Zeit möchte ich unterwegs sein also wandern. Ich war letztens auf Kreta und war in der Samária-Schlucht. Das hat mir sehr gut gefallen. Oder letztes Jahr im Mai war ich in Andalusien und dort bin ich durch El Torcal gewandert und Caminito Del Rey. Phänomenal. Dieses Jahr September geht es nach Sardinien. Dort finde ich die Möglichkeit super ein wenig zu wandern und dann zu den unzähligen Stränden zu gelangen, wo man sich bissle ausruhen kann. Einfach super!
Meine Idee wäre nun Madeira oder Zypern oder irgendwo nochmal Griechenland. Kroatien war ich schon. Wie ist Korsika so?
Natürlich kann das Ganze auch mit Sightseeing in Verbindung stehen, aber die Natur und das Wandern steht für mich eigentlich im Vordergrunnd.
Sonst auch einfach populäre Threads aus diesem Forum posten. Ich wüsste jetzt nicht wie ich nach meinem Anliegen suchen sollte.
Ich freue mich auf eure Antworten.
Vielen Dank vorab
Türkeifan sucht neues Urlaubsland!
Hallo July,
ich gehe davon aus, daß Kroatien um einiges teurer ist als Bulgarien. Deiner Beschreibung nach könnte das RIU Helios in Obszor in Frage kommen. Das Hotel liegt direkt am Strand in ruhiger Lage.
Der Ort befindet sich auf halber Strecke zwischen Sonnenstrand und Varna, ist nicht überlaufen, es gibt ein paar Restaurants/Bars und einige wenige Einkaufsmöglichkeiten. Alles in allem eignet sich Obszor eher für die ruhesuchenden Urlauber.
Ausflüge kannst Du in die Vorzeige-Schwarzmeer-Städte Nessebar und Sosopol machen - hier gibt es auch Altertümer bzw. alte Trümmer zu sehen - und natürlich auch in die "Blauen Berge", also in´s Hinterland.
In Bulgarien gibt es für jeden Geschmack etwas und ich könnte mir vorstellen, daß es Dir nach 7 Jahren Türkei dort gut gefallen könnte.
Viele Grüße,
BlackCat70
Urlaubsziele "In" und "Out"
Ich bin etwas "altmodisch" für mich und meine familie bleibt ITALIEN weiterhin In. viele reden von teuer und so fort, aber wir kennen es von Nord-Süd, und sind nicht der meinung, daß es so extrem teuer ist!
nach kroatien, bulgarien und auch tunesien bekommen mich keine 10 pferde - auch wenn noch so viele davon schwärmen!
die karibik ist sicherlich immer ein renner.
usa würde mich auch reizen, aber ich bin so angefressen auf bush & co, daß ich das erst wieder bereisen möchte, wenn bush nicht mehr präsident ist. er spiegelt die amerikan. gesellschaft wieder: machtgeil, präpotent, ungebildet und eingebildet.
sorry, was wahr ist ist wahr!
dennoch hätten wir unserer tochter versprochen, nächsten sommer disney world zu sehen
lateinamerika, die emirate und asien sind sicherlich stark im kommen
Fliegen trotz neuer Nahostkrise? Was meint ihr?
[quote="Kroatien-Dario"][i][quote="beachgirl"]@'caribiangirl' sagte:
Caribian, du fliegst ja mit Condor, guck doch mal, ob du eine 3-stellige oder eine 4-stellige Flugnummer hast. die 3-stellige ist auch für Ausländer buchbar.
tschuldigung, aber was soll denn das heissen? "Steig bloss net in einen Flieger, wo auch Ägypter mitfliegen, die sind ja alle potentielle Terroristen, kennt man ja"......... oder was?
Frage mich, wieso man nach Ägypten fliegt, wenn man Land und Leuten gegenüber so negativ eingestellt ist?
Davon mal abgesehen ist es für Leute aus Ländern ausserhalb der EU, USA, etc, so gut wie unmöglich, auch nur ein Besucher-Visum zu bekommen (kenne das von einigen iranischen Bekannten, die immer ein Riesentheater haben, wenn mal Verwandte für 2 Wochen zu Besuch kommen wollen).
Spanien-Festland - Wohin ?
Hallo, Simone
also, das Festland von Spanien finden wir besonders schön.
Und Bettenburgen sind noch nicht überall.
Schaut Euch doch mal an der Costa de Sol die Gegend um Almunecar oder Nerja näher an (etwa 50-90 km von Malaga an der Küsten nordöstlich).
Dort ist es recht beschaulich und sehr schön.
Wir waren aber weniger zum Baden da, sondern wegen Land, Leute und Kultur, z.B.
Granada, Ronda, die weissen Dörfer oder die Sierra Nevada usw.. War alles mit Mietwagen gut erreichbar.
Was Preise betrifft, ist Spanien nunmal kein absolutes Billigland, dann hätte ich eher gesagt, fliegt doch mal nach Süddalmatien(Kroatien), z.B. in die Gegend von Dubrovnik. Super Wasserqualität - aber grober Kiesstrand.
Schönen Urlaub
Euer Erwin
P.S. Wir versuchen`s in diesem Jahr zum ersten Mal nach Bulgarien.
In welches Reiseland fahrt/fliegt Ihr am liebsten, wo gefällt es euch nicht und warum?
Es gibt eine interessante Übersicht vom deutschen Tourismusverband e.V. <KLICK>
Einfach auf die Übersicht gehen. Interessant dass nach wie vor über 75 % der touristischen Reisen - wie immer das nun auch ermittelt wird - mit dem eigenen PKW durchgeführt werden und scheinbar nur 1 % mit dem Flieger. Kann ich kaum glauben.
Die Reihenfolge der Ziele (2021!) ist Deutschland und dann mit weitem Abstand Spanien, Italien, Türkei und Kroatien.
Ich würde das aber mal mit Vorsicht und eher als Annäherung an die Wirklichkeit sehen, sowas lässt sich ja aufgrund der Heterogenität des Marktes nur entweder schätzen oder durch Umfragen ermitteln. Und da dürfte ein großes Unsicherheitspotential bestehen.
Edit: Es gibt auf der Seite aber noch eine andere Übersicht (nicht verlinkbar) - unter ZahlenDatenFakten - da schaut das wieder anders aus mit der Fliegerei. S. 29
Bricht der Reisemarkt auch bei uns ein?
Ich persönlich glaube schon, dass es Rückgänge bei den Buchungen geben wird, besonders bei Familien mit Kindern. Es wird aber immer eine bestimmte Schicht geben die sich den Urlaub trotzdem leisten kann. Das sind hauptsächlich die Bucher ab 4 Sterne Hotels.
Möchte nur noch anmerken, dass wir 1993 für 2 Erwachsene und 2 Kinder (14 und 16 Jahre alt) auch schon 6.000,-- DM für zwei Wochen Mallorca bezahlt hatten im 3-Sterne-Bereich. Das war damals auch schon sehr viel Geld und wir konnten uns das nicht jedes Jahr leisten. Wir sind deshalb sehr oft mit dem Auto in Urlaub gefahren und haben Appartements gemietet, vor allem in Kroatien. Das war bezahlbar.
Urlaube sind in den letzten 10 Jahren immer preiswerter geworden und jetzt geht es wieder anders rum.