Zur Forenübersicht

4861 Ergebnisse für Suchbegriff Vietnam

Gefahr

Da man ja immer wieder mal davon liest, dass Touristen in Asien einfach Drogen untergeschoben werden und die Gesetze in Asien ja noch aus dem vorvorigen Jahrhundert zu stammen scheinen, wüsste ich gerne wie eure Erfahrungen so sind und wie ihr euer Gepäck vor solch möglichen "Zwischenfällen" schützt?

Ich mein, ich möchte weder in Asien in einem Gefägnis sitzen, noch zum Tode verurteilt werden. Da sie in Asien diesbzeüglich aber ziemliche "Hinterweltler" sind und man ja anders als bei uns seine Unschuld beweisen muss, frage ich mich, welche Möglichkeiten man hat um sich vor so etwas zu schützen. Was wenn erst nach Gepäckaufgabe etwas untergeschoben wird?

Hilft es vielleicht, wenn man den Koffer mit so einer Folie einwickeln und zusätzlich noch einen Packsack + Koffergurte, Schlösser, .. benutzt? Dann müsste man dies ja gewaltsam öffnen und dass wäre ja dann ein "Beweis" oder?

Mir ist auch klar, dass wahrscheinlich die meisten Menschen die in Asien mit Drogen erwischt wurden, behaupten dass sie ihnen untergeschoben wurden, eh klar, aber gibt's vielleicht Statistiken, wie oft sowas wirklich vorkommt bzw. hat es schon Fälle gegeben, wo sich im Nachhinein rausgestellt hat, dass diese Person wirklich unschuldig war?

Außerdem habe ich mir gerade die Reiseinformationen zu Vietnam, Kambodscha und Indonesien auf der Außenministeriumsseite durchgelesen und muss ehrlich gestehen, wenn man sich dass durchliest wird einem echt übel.

Ist das nicht etwas übertrieben?

Wir waren leider noch nie in Asien und habe absolut keine Ahnung, wie es dort so zugeht, wenn man aber den Infos des Außenministeriums Glauben schenkt, sollte man ja Abstand halten jemals nach Asien oder sonst wohin zu fliegen. Denn bei so ziemlich jedem Land wird einem beim Durchlesen der Infos übel.

Habt ihr vielleicht Tipps worauf man in Vietnam, Kambodscha & Bali besonders achten sollte? Wie sieht es mit Inlandsreisen aus? Sollte man lieber Inlandsflüge buchen oder sind Busse, Züge sicher? Privater Guide? Wo sollte man den Guide buchen? Bei bekannten deutschen Reisebüros, vorab? Oder lieber vor Ort?

Fragen über Fragen. Vielleicht könnt ihr ja einem ängstlichen Asien-Neuling weiterhelfen :D

Mehr lesen

Ausflüge Saigon

Ole2511:

Hi,

Kommt ganz auf deine Interessen an, abe in und um Saigon herum gibt es einiges an Moeglichkeiten:

  • Mekong Delta, etwa 3 Stunden entfernt, lohnt sich auf jeden Fall fuer eine Tagestour man kann aber auch laenger bleiben. Fuer uebernachtungen gibt es lokale 3 Sterne Hotels, Homestays, 2 Luxushotels von Victora (Chau Doc und Can Tho) sowie luxurioese Schiffe, z.b. Bassac.
  • Cu Chi Tunnel: Die beruehmten Tunnel, in denen die Vietcong im Kampf gegen die Suedvietnamesen, Amerikaner und Franzosen gelebt und gekaempft habenn sind etwa 1,5 Stunden ausserhalb und sehenswerter. Fader Beigeschmack fuer mich ist allerdings der Stand, an dem man mit original Waffen aus dem Krieg ballern kann. Etwas geschmacklos, aber muss man ja nicht machen. Die Anlage ist beeindruckend.
  • City-Tour in Saigon: Im Zentrum ist eigentlich alles in Laufdistanz, wichtigste Sehenswuerdigkeiten sind der Palast der Wiedervereingung, die Kathedrale Notre Dame, das Post office, die City Hall und der Benh Thanh Markt. Kann man etwa einen halben Tag einplanen.
  • Das beeindruckendste Museum ist sicherlich das Kriegsopfermuseum, kein typisches Kriegsmuseum voller Waffen sondern beeindruckende, aber grausame Bilder aus dem Krieg. Besonders eben von Opfern. Nichts fuer schwache Nerven, ich musste heftig schlucken, aber man versteht hier das Grauen sehr gut.
  • Special Tours: Hier gibt es beispielsweise die Vesper-Tour bei Nacht (mit Fahrer als Guide) oder eine Stadttour in einem alten VW kaefer Cabrio. Wer sowas mag - genial!
  • Nightlife hat Saigon auch zu bieten: Clubs, Bars Rooftop-Bars oder Casinoas, ist alles da. Die meisten Touri-Bars sind in District 1, Chill Skybar ist zum Beispiel nicht schlecht.
  • Strand: Falls dir nach 3 tagen langweilig ist, Vung Tau ist nur etwa 1 1/2 Stunden entfernt, guter Strand und auch ein Golfplatz.

Gibt also genug zu tun in Saigon, viel Spass!

Wann gehst du denn hin?

Liebe Gruesse aus Hanoi,

Ole

Hi,

erst im Januar.

Wir waren 2013und 2015 schon in Vietnam .Super Land. Hanoi ist auch eine Reise wert.

Was machst du in Vietnam ( arbeitstechnisch) LG

Mehr lesen

Weniger Touristen

@palme30 sagte:

.. Vielleicht haut ja Guenter mal wieder paar Zahlen raus, wo es die Leute als Alternative zu Thailand so hinzieht und wo die Buchungen zugenommen haben..

Thema "Günter haut Zahlen raus..."

Mal was dazu in eigener Sache vorab.

Als es um die Mallorcabuchungen ging- und ich dazu handfeste Zahlen genannt hatte- bekam ich Gegenwind ohne Ende...weil man ja andere Quellen wie Hoteliers hatte, die "ganz was anderes" sagten. :smirk: Und heute sind die Buchungen immer noch schlecht---im Minus.

Und der Katzenjammer ist bei vielen Hotels immer noch da.

Aber ich liefere hier gerne ein paar Zahlen.

Thailand:

Das mit der Schwäche stimmt, es sind 2019 ex D - weniger Buchungen für Thailand. Je nachdem wie man rechnet, liegen die Rückgänge zwischen minus 2 und- 6 % /Juni '19 zu Juni 2018...

Seit 2015 waren die Buchungen aber Jahr für Jahr angestiegen --im Jahr 2018 sogar um rd. 5%

In Zahlen:

2015 waren es rd. 760 ' Besucher aus Deutschland

2018 waren es bereits 890' aus D *

International lag die Steigerung 2018 sogar bei 8,2 % ggü 2017 (rd. 38 Mio internationale Touristen)

Verschiebungen weg von Thailand dürfte es wohl auch nach Vietnam und Malaysia gegeben haben.Alleine Vietnam hatte bereits 14,5 Mio Gäste -international- in 2018.Malaysia 2,7 Mio, auch international.

Ich kenne Thailand nicht besonders gut, dreimal war ich dort-- seit meinen bitteren persönlichen Erfahrungen beim Tsunami 2004 nicht mehr. In anderen Südostasien-Ländern dafür schon. So richtig mitreden kann ich daher über die diversen Veränderungen in Thailand kaum.

Aber schaut man sich die Thailand Zahlen genau an, dann sieht das nicht wirklich nach Dramatik aus. Und das aktuelle Minus ist ja nur eine Momentaufnahme bis Juni 2019.

Den Anteil für Thailand-Pauschalbuchungen schätzt man übrigens auf um die 40 %.

Quellen:

Diverse Fachzeitsschriften und Analysen Destinationen Ranking 2019(fvW)-auszugsweise.GfK auszugsweise.

Statistiken meist mit Bezug auf die einzelnen Ministerien (bei Thailand u.a.. Ministry of Tourism & Sport )

Mehr lesen

Asienreise im November - wohin?

Hallo ErzinCan24,

für mich klingt das auch alles etwas nach"möglichst viel in kurzer Zeit" und es fehlt ein bisschen die Struktur. Das kann aber daran liegen, dass wir nicht wissen, was genau ihr an den einzelnen Orten plant.

Wir sind gerade auf Bali (nach über 20 Jahren mal wieder) und ja, es ist hier voll. Es ist aber auch schön und als Auftakt eurer Tour sicher nicht verkehrt. Unser Antrieb waren tatsächlich die guten Angebote für wunderschöne kleine Villen. Die Sehenswürdigkeiten lassen wir ein bisschen außen vor. Ihr wollt aber bestimmt auch viel sehen, daher plant auch die Tage hier strategisch sinnvoll. Die Fahrzeiten sind nicht zu unterschätzen.

Danach würde ich auch Malakka auslassen und Kuala Lumpur kürzen. KL ist sehenswert, aber man braucht keine sechs Tage dort, drei reichen. Ihr müsst ja dann auch keinen Jetlag mehr auskurieren und könnt die Flugzeiten strategisch günstig wählen.

Die "gewonnenen" Tage würde ich für Singapore nutzen und/oder in den Taman Negara mit Übernachtung fahren.

Auf Krabi würde ich die Tage anhängen, die ihr nach Vietnam wollt und dann aber nach Koh Lanta oder auf eine andere kleine Insel übersetzen. Da hättet ihr den Badeaufenthalt in einer wirklich schönen Ecke ohne den Stress nochmal einen Flug und die Packerei zu haben. Sonst kommt ihr ja nirgends so richtig an und könnt alles mal auf euch wirken lassen.

Falls ihr Transfers mit dem Bus plant und deshalb Malakka auf eurer Liste steht, schaut euch unbedingt auch die Flugverbindungen an. Meist sind die unwesentlich teurer, aber man ist viel schneller und bequemer von A nach B gekommen. Und dann ist es manchmal sinnvoll an einem Ort einen Tag länger oder kürzer zu bleiben, weil an bestimmten Tagen bestimmte Angebote noch verfügbar sind.

Viel Spaß beim Planen 🤗

Mehr lesen

Einkaufen in Hoi An

@bumblebee sagte:

Ist ja witzig. Ich hab gestern den Film "Das Beste kommt zum Schluss" / "The Bucket List" gesehen, da steht der eine genau auf den Kaffee und der andre klärt in dann drüber auf was sein "Schickimicki-Kaffee" eigentlich ist

Ja, die Szene kenn ich auch. Ich hab erst vor ein paar Tagen wieder was über den "Weasel"-Kaffee gesehen. Bei "Der Allesesser - Vietnam" auf DMAX. Sollte mir der Weasel unterkommen, probier ich ihn aus.

Im Gegensatz zu den Schiffswürmern, die von den Bordwänden der Boote in der Halong Bay gekratzt werden. Lt. "Allesesser" kriegt man den Holz- und Modergeschmack einfach nicht aus den Würmern. Und die spezielle Ente, die sich fast ausschließlich von den Würmern ernährt, lass ich auch aus. ;)

@bumblebee sagte:

Das ist echt ein klasse Zufall dass das so in unsere Reiseplanung passt :D

Bei mir ist es pure Absicht, weil ich mich zuerst informiere und dann buche. :p

Mehr lesen

Haben wir denn schon alles gesehen?

@Malini

Ist dir nicht aufgefallen, dass schon am Flughafen alles in kyrillischer Schrift neben Indonesisch steht?

Im Nusa Dua gibt es in den meisten Restaurants mittlerweile Schnaps umsonst bis zum Abwinken, wenn man dort isst.

Die Speisekarten sind auf kyrillisch. Ich habe wiederholte Male erlebt, wie betrunkene Russen den Balinesischen Musikern das Mikro aus der Hand genommen wurde um russische Weisen zu singen.

Mein Balinesischer Bekannter schreibt mir, dass die Balinesen von den Russen sehr schlecht behandelt werden und es daher immer schwerer wird sein Geld zu verdienen.

Dies habe ich alles persönlich erlebt! Ich habe auch andere Russen erlebt. Z.B. dieses Jahr in Vietnam. Die waren wesentlich angenehmer. Ich vermute, dass war auch Iwan Normalverbraucher und kein Neureicher der sich Bali leisten kann.

Aber das gehört hier nicht in dieses Forum. Ich möchte es auch nicht diskutieren.

Wer möchte, kann sich da den vielen Treaths im Indonesium Forum austoben.

 

 Z.B.:

editiert gem. Forenregeln

Mehr lesen

Geheimtipps typisch berlinerisch

Chinatown in Berlin

 Dong Xuan Center befindet sich in Lichtenberg Herzbergstraße 128-139: GoogleMaps

Jan G. schrieb:

"Hier muss man mal gewesen sein. Man ist auf einmal nicht mehr in Berlin sondern direkt in Vietnam! schrift, Sprache und Gerüche sind wie in Fernost und man bekommt die ungewöhnlichsten Dinge.

Ohne Scheu die Läden betreten und sich durch das unglaublich große Angebot wühlen.

Viel Kitsch, viel Essen, viel Kleidung, einfach viel von allem.

Gut essen kann man dort auch so vergeht die Zeit wie im Fluge.

Nicht nur für Touristen interessant.

Freunde von mir und ich auch gehen dort regelmäßig hin.

Mit dem Auto oder der Straßenbahn, diese hält vor der Tür."

Mehr lesen

Wohin in die Flitterwochen?

Hallo ihr Lieben und Grüße vorab an alle 

Wir heiraten nächstes Jahr am 16. & 17.06.2023 und möchten gerne direkt im Anschluss am 19.06.2023 in unsere 12 - 14-tägigen Flitterwochen auf Fernreise.

Da wir bereits einige Fernreisen hinter uns haben und etwas *verwöhnt* sind, gestaltet sich diese Planung schwieriger als gedacht.... Ursprungsidee waren die Malediven bis wir erfahren haben, dass im Juni Monsun-Zeit herrscht 

Ich hoffe auf eure Hilfe, denn einige hier haben sicher tolle Erfahrungen.

Anbei die Eckdaten:

• Fernreise

• 12 - 14 Tage (lieber volle 2 Wochen)

• traumhaftes türkisnes Meer mit weißem Sandstrand

• Privatpool (uneinsehbar)

• all inklusive (würden uns auch auf HP einlassen)

• umso weiter weg, desto besser 

• raus sind Dom.Rep, Cuba, Mexiko, Dubai, Mauritius, Bali, Thailand, Vietnam, Afrika

• Budget max. 3500€ p.P. (gerne weniger)

• Adults Only

Ich weiß, es ist mega schwierig, würde mich aber umso mehr freuen, wenn uns hier jemand zu unseren Traum-Flitterwochen helfen würde.

In diesem Sinne vorab schon einmal tausend Dank dafür 

Mehr lesen

Reiserücktritt wegen Krankheit, was muss man der Versicherung bestätigen?

Guten Morgen, ich habe folgendes Problem. Mein Lebenspartner hat Asthma. Ich habe im März einen Urlaub nach China gebucht. Zu diesem Zeitpunkt hatte er keinerlei  Probleme.  

Jetzt allerdings hat sich sein Zustand verschlechtet und der Arzt rät uns ab zu fliegen wegen der hohen Luftfeuchtigkeit das bekommt ihm nicht gut.(Er fühlt das Formular der Versichung aus)  Er meinte auch, da wir ja vorher beim ihm und bei unserer Hausärztin (Internist) immer zur Kontrolle waren bestand zum Zeitpunkt der Buchung kein Grund nicht zu fliegen. Jetzt habe ich aber gelesen, dass wenn eine Vorerkrankung vorliegt, die Reiseversichrung nicht in Kraft tritt. Ich habe vor keiner gebuchten Reise je der Versichrung etwas vorgelegt. Wenn mein Freund im Urlaub beim Arzt war ist das immer anstandslos bezahlt worden von der Versicherung. Nur waren die Reisen nicht so weit. Sollte in Peking, Vietnam oder China ein Problem mit der Luft auftreten habe ich schon Angst. Wer kann mir da einen Rat geben

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!