4572 Ergebnisse für Suchbegriff Flitterwochen
4572 Ergebnisse für Suchbegriff Flitterwochen
Bezahlbare Flitterwochen
hay,
zum einen denke ich auch, dass das, was du dir wünscht, zusammengenommen sowieso nicht im 4Sternebereich zu haben ist, und alles weitere dann das Budget sprengt - zumindest in der Hauptreisezeit. Hab mal bei Coco Palm Bodhu Hiti, Anantara oder Baros geschaut, alles weit über der 6000er Grenze und das nur HP.
Wenn du auf den eigenen Pool verzichten kannst, schau mal Safari Island an, Da kommst du im Wasserbungalow mit VP an die 3900 Euro für 14 Tage pro Person, hast dazu noch einen Dhoni-Fahrt.
Aber wenn du auf den eigenen Pool verzichten kannst, kommen auch noch andere 4*Inseln ja wieder ins Spiel.
Athuruga/Thudufushi haben ja nur AI, deswegen werden sie auch nicht im Budget liegen, schon gar nicht die WB.
Gruß Uwe
Sorry, den Grund, warum hier nochmal auf die Malediven wollt, erschliesst sich mir nicht. Ich dachte der Grund wären die Flitterwochen
FTI ist insolvent: Wie gehts weiter, was ist zu tun ?
@chemieka2016 sagte:
In unserem Fall sind die Flüge auch weiterhin nutzbar und aktiv, die Airline wüsste nicht warum wir nicht fliegen sollten.
Allerdings ist FTI offizieller Besitzer und könnte stornieren. Da uns das zu unsicher ist und auch von FTI am Telefon keine Zusage kommt die Flüge unangetastet zu lassen, haben wir uns neue Flüge gebucht, natürlich mit erheblichen Aufpreis. Zur Sicherheit ein Tag früher um Doppelbuchung auszuschließen. Selbst die Reisebüros sind sich sehr unsicher und raten zum Teil die Flüge zu nutzen. Aber wie gesagt, Besitzer ist hier FTI und nur weil sie evtl. nicht mit stornieren hinterher kommen, würde ich die Tickets nicht nutzen. Im schlimmsten Fall kommt man hin aber nicht zurück.
Auch zu beachten: Wenn Ihr neue Flüge gebucht habt, dann nutzt die auch! Also nicht jetzt Tickets für den gleichen Tag erneut buchen und es dann auf dem Hinweg mit dem FTI-Ticket probieren, weil der Flieger am gleichen Tag 5 Stunden eher geht als der zweite Flug. Wenn man bei einem Ticket den ersten Flug nicht antritt (no show), verfällt automatisch der zweite Flug, also die Rückreise.
Worst Case:
- Zwei Tickets gebucht (FTI & privat)
- Hinflug auf dem FTI-Ticket klappt
- Privates Ticket auf dem Hinflug nicht angetreten (no show)
- Airline storniert den Rückflug des privaten Tickets
- Während des Auffenthalts storniert FTI das Flugticket
- Rückflug auf dem FTI Ticket nicht möglich, da storniert
- Rückflug auf dem privaten Ticket nicht möglich, da storniert
Ich mußte nur gerade an die Flitterwochen meines Arbeitskollegen denken. Die beiden Frischvermälten hatten dank einer Panne auf dem Weg zum Flughafen den Hinflug verpaßt, haben dann teuer ein zweites Hinflugticket für den Folgetag gebucht und standen dann bei der geplanten Rückreise im Flughafen und wurden nicht mehr mitgenommen, weil das Ticket verfallen wäre, da sie ja den Hinflug nicht angetreten hatten.
Honeymoon / Flitterwochen
@'Lexilexi' sagte:
im grunde gebe ich dir recht. aber irgendwie doch eine milchmädchenrechnung.
dann habe ich zwar z.b. seychellen gebucht. mit üf, muss aber vor ort trotzdem nochmal in die tasche greifen , um mich zu verpflegen. oder ich mach es auf die sparsame art und esse und trinke nichts. das sind für mich aber dann auch keine flitterwochen.
@Lexilexi warum wird nicht so gebucht, das man einheimische Restaurants in der Nähe hat und außerhalb der Hotelanlage essen gehen kann.( geht auf den Malediven nicht )
Das ging in Thailand , auf Mauritius je nach Lage und auf den Seychellen ist es je nach Lage auch fast immer möglich .
Eine Milchmädchenrechnung ist, wer glaubt immer mit Buchung von HP / AI im Hotel günstiger zu kommen, nein ist es nicht. Sondern im wahrsten Sinne nur der kürzere und bequemere Weg
Da fängt eben auch das genaue informieren über eine Reise, Zielgebiet an, was kostet was , wo ,wieviel, wie weit usw. usw.
Es werden z. B auf den Seychellen HP Zuschläge von 15,- 75,-€
p.P. Tag , je nach Hotel " * " Guesthouse erhoben. Die Hotel HP liegt im Schnitt bei 35,-€ - 40,-€
Gehe ich außerhalb des Hotels essen muß ich mit ca 10,- - 25,-€p.P. rechnen+ Getränke. Getränke brauche ich bei HP auch im Hotel.
Das Problem ist , die meisten können nicht über ihren Schatten springen, haben Angst , sind unsicher , ja sogar zum Teil völlig unselbstständig in fremden Ländern, mal einen Schritt vors Hotel zu machen und buchen wie immer Hotel mit HP / AI und da ist man auf der sicheren Seite.
Das wäre für mich kein Urlaub und auch keine Flitterwochen- jeden Abend das selbe, habe ich durch muß ich nicht mehr haben .
Für 2500,-€ kann unser Honeymooner 2 Wochen auf den Seychellen flittern , inkl. der Nebenkosten Essen , Ausflüge etc.
und das abseits der "üblichen "Touristenpfade, Hotelgethos.
Hoffe jetzt nicht wieder eine neuerliche AI HP Diskussion losgetreten zu haben.
Das richtige vorbereiten einer Reise ist das A und O für einen
erlebnisreichen Urlaub.
Suche Tipps für Hochzeitsreise Ende Sep- Mitte Okt
Das Abgefahrenste, was ich für eine Hochzeitsreise nach Asien an den Strand mal gehört habe, waren Flitterwochen im Club Med in Okinawa (Japan). Oktober müsste eine relativ gute Reisezeit sein, eine interessante Stadt zum Kombinieren könnte Tokio oder (sehenswerter) Kyoto sein. Im Fall von Kyoto fliegst du ggf. Osaka an. Dort ist es im Oktober klimatisch ideal für City Sightseeing: Nicht mehr so schwül, noch ausreichend warm ohne dass Hitze einen erschlägt und zu der Jahreszeit oft trocken und klar.
Und man muss sich natürlich überlegen, ob Japan nicht ein viel zu interessantes Land ist um eine Woche am Strand zu "verplempern", aber ich bin da auch ein eher unromantischer Mensch, der gerne viel sieht von seinem Urlaubsland Allerdings wirst du zumindest in Deutschland kaum jemanden finden, der dort seine Flitterwochen verbracht hat. Für Amerikaner ist es aber - soweit ich es mitbekommen habe - eine ganz beliebte Honeymoon-Destination.
Rein vom Klima her solltest du erst nach Bali, Okinawa dann zum Schluss machen bzw. praktischer wäre dann Tokio oder Kyoto zum Schluss, wo du sogar noch eine kleine Chance auf Herbstlaubfärbung hast.
Rein flugtechnisch ist Denpasar - Tokio sogar non stop möglich, nach Kyoto kann man von da im Zweifelsfall in wenigen Stunden bequem mit dem Zug. Ist nur die Frage, ob du da ein Routing findest, das insgesamt praktisch und erschwinglich ist. Ich könnte mir vorstellen, dass du das in einem 08/15-Reisebüro nicht findest, sondern dir besser individuell zusammenbuchst oder zusammenbuchen lässt. Vielleicht könnte es praktischer und günstiger sein, nicht alles auf ein Ticket zu buchen.
P.S.: Wenn Bali verzichtbar ist, findest du natürlich mit 2 Wochen Herumreisen in Japan (Tokio, Kyoto, Fujisan, Hiroshima etc.) Kultur und Stadt ohne Ende und mit Okinawa für den Strandteil eine tolle (Luxus-)Kombination, die flugtechnisch sicher besser machbar ist. Oder wenn es noch ein Kontrast sein soll, fliegt mit Emirates und legt noch einen Stop in Dubai ein.
Iberostar Tucan vs. Catalonia Royal Tulum vs. Akumal Bay Beach
Hallo zusammen,
wir planen bei unseren Flitterwochen Anfang April 10 Tage nach Mexiko zu verreisen. Dabei haben wir gerade die Qual der Wahl der drei Hotels in der Überschrift. Wer hat hier schon Erfahrungen gemacht und kann sie mit uns teilen
Wir legen Wert auf einen tollen Strand, aber auch eine schöne Anlage bei der es einem nicht langweilig wird wenn doch mal der Strand voll Algen ist oder es länger regnet...Dabei sollte das Hotel und die Anlage eine schöne Atmosphäre ausstrahlen Da wir eine Woche vorher in Kalifornien sind, werden wir abends keine großen Partygänger sein.
Akumal Bay Beach ist sehr preiswert und toll wegen den Schnorchelmöglichkeiten mit den Schildkröten, aber nur deswegen dort übernachten....?! Jedenfalls liest man, dass Zimmer und Essen mit den teureren Ketten mithalten kann. Der Strand selbst soll etwas schmal sein und das Hotel etwas runtergekommen.
Das Tucan hat halt den Iberostar Luxus und einen schönen Pool, breiten Strand, gute Lage für Playa del Carmen. Was uns etwas stört ist der ziemlich hohe Preis. Ist es nicht so dass in den anderen Hotels ähnlich viel geboten wird? Man kann dort sogar öfters als 3x die Woche die Hotel-Restaurants besuchen.
Das Catalonia Royal Beach hatten wir per Zufall diese Woche entdeckt. Es hat einen durchschnittlichen Preis und liegt anscheinend am schönsten Strand von Yucatan. Die Anlage soll ähnlich "jungleartig" sein wie das Iberostar Tucan. Leider ist man ziemlich abgelegen und was mich vom Lesen besonders stört, ist die Kategorie "Privileg" und "Standart", bei der es im Hotel bestimmt ein "Klassendenken" gibt. Oder bezieht sich die Kategorie Privileg nur auf das Strand Restaurant und den Saunabereich?
Kennt jemand ein oder bestenfalls alle drei Hotels und kann uns hier einen Rat geben?
Viele Grüße und danke vorweg
Flittern auf Reethi im Okt08???
@dbohn4 sagte:
Hallo Ihr Lieben, mein Freund und ich wollen Ende Oktober 2008 unsere Flitterwochen auf den Malediven verbringen. Nach tausend Umentscheidungen und Recherchen ist jetzt das Reethi Beach mit HP im Deluxe Bungi übrig geblieben.
Wir wollen gerne schnorcheln, deswegen soll das Hausriff möglichst nah bei sein. Evtl. auch mal tauchen. Außerdem ist uns wichtig, dass nicht so viele Leute um uns herum sind, aber ich denke das spricht auf den Malediven für sich.
Habt ihr vielleicht ein paar Tipps, an was wir unbedingt denken sollten oder welchen Bungi man sich wünschen sollte und warum?
- Kann mir Jemand Getränkepreise und Snackpreise des Resorts nennen?
- Weiß Jemand was über die Angebote im Spa?
- Bekommt man etwas von Müllverbrennungen oder Ablagerungen mit?
- Wie abwechselungsreich und variabel ist Eurer Meinung nach das Essen?
- Hat Jemand Fotos vom offenen Bad?
Ich würde mich freuen ein paar Informationen von Euch zu bekommen.
Schon mal einen riesigen Dank
Danny
Hotelsuche: Mauritius
Hallo,
ich möchte mich kurz der etwas älteren Diskussion anschliessen. Wir planen so langsam unsere Flitterwochen für nächstes Jahr Ende September/Anfang Oktober. Aufgrund der Wetterverhältnisse und Reisewünsche kommen für uns 3 Ziele in Frage. Dabei ist natürlich auch Mauritius.
@Kerstin: 2002 ist schon ziemlich lange her, da kommt die Frage auf ob die Insel und die beschriebenen Hotels noch so gut sind!?!
Mauritius ist als Hochzeitsreise schon allein von den Vergünstigungen her sehr attaktiv (bis zu 100% Reisepreisnachlass im Hotel für die Braut). Grosse Frage is natürlich welcher Strand/Welche Ecke....Probleme bereitet uns bei der Suche auch die Klimaverschiebung. Sind die Verhältnisse so wie vor ein paar Jahren wo die Erzählenden dort waren?
Ich werde mich antürlich noch erst einlesen, aber für Antworten bin ich trotzdem schonmal dankbar.
grüssle
PS: Andere Orte sind Seychellen (Inselhopping juhuuu) und Malediven (wobei wir das mitlerweile zu teuer finden und zu langweilig )Ach ja, Stopover ist auch gewünscht am besten Dubai.
Jamaika, November 2008
Ich hab 3 Jahre auf der Insel gearbeitet und zwar im Norden in Ocho Rios.
Kann Euch auch nur dazu raten: Raus aus dem Hotel und lernt die Menschen kennen. Die Reiseleiter raten zwar immer davon aber laßt Euch nichts einreden. Die Leute sind friedfertig und sehr hilfsbereit. Gehe davon aus, daß ihr englisch (ein bißchen reicht) sprecht. Nehmt Euch einen Mietwagen. Allerdings benötigt Ihr einen internationalen Führerschein, da Linksverkehr.
Empfehlen kann ich die Dunns River Full, Martha Bray, Grüne Grotte, Plantagentour, Krokodilfarm usw.. Auch dürft Ihr nicht versäumen, mal in ein typisch einheimisches Restaurant essen zu gehen. Ist sehr günstig, im Gegensatz zu den üblichen Restaurants.In St Anns (Ocho Rios) gibts das Little Pub, ist urgemütlich und ihr trefft dort viele Einheimische. Auch werdet ihr von Jamaicanern wegen Ausflüge angesprochen. Ihr braucht keine Angst zu haben, nehmt das Angebot an, da bekommt ihr mehr zu sehen als mit den Reiseagenturen. Es tut Euch da niemand was
Viel Spaß in Euren Flitterwochen auf Jamaica
Flitterwochen in Thailand! Hilfe - wohin?
Hallo zusammen,
ich würde mich hier einfach mal anschließen
Wir sind absolute Thailand-Neulinge und haben in den Reisebüros nun unterschiedliche Meinungen gehört Vielleicht könnt ihr uns helfen:
Wir überlegen unsere Flitterwochen in Thailand zu verbringen und haben bisher absolut keine Erfahrung.
Vielleicht erst einmal ein paar Infos:
Wir könnten zwischen November - Ende Januar verreisen.
2 Wochen wäre schön, sofern das Reisebudget ( 2.000€ pro Person, das ist wirklich Maximum) das hergibt.
Wir würden gerne eine Mischung aus allem machen, also Strand, Sightseeing, Natur, Schnorcheln.
Wir würden gerne 2-3 Orte bereisen (z.B. Inselhooping). Welche Inseln / Kombinationen könnt ihr empfehlen?
Wie sieht es generell in Thailand aus, ist rumfahren auf eigene Faust möglich? Würdet ihr einen Mietwagen/Roller anmieten oder macht es mehr Sinn die Öffentlichen (Bus, Taxi, etc.) zu nutzen?
Sind auch einfach Tagestouren zu einer anderen Insel möglich, sodass wir nicht immer mit **** & Pack umziehen müssen?
Ich freue mich sehr auf eure Tipps
Vergleich Meeru - Paradise Island - Kuramathi... brauche eure Hilfe :)
Hallihallo,
ich brauche heute eure Hilfe; vielleicht ist jemand so nett und kann mir weiterhelfen?
Wir möchten unsere Flitterwochen im Feb. 2010 auf den Malediven verbringen. Geplant ist eine Kombi-Reise inkl. Stopover in Dubai. In den günstigeren Reisepaketen sind natürlich Hotels enthalten, die nicht gerade zu den Luxushotels gehören. Da wir leider nicht Krösus sind, muss ich jetzt versuchen, von den mir angebotenen noch das Beste zu finden. Embudu, Kuredu und Summer Island hab ich schon aus der Wahl gestrichen; es sei denn jemand sagt, dass es zwischen denen und den nachfolgenden jetzt keine so großen Unterschiede gibt.
Zur Auswahl hätte ich noch:
- Meeru Island Resort
- Holiday Island resort
- Kuramathi Island Resort
- Paradise Island Resort & Spa
- Meedhupparu
Welches davon ist wohl noch am geeignetsten für uns? Wir wollen nicht tauchen, nur gelgentlich mal schnorcheln und suchen sonst eher die Ruhe als große Clubabende oder Sport- und Wellnessmöglichkeiten (müssen also nicht sein).
Vielen, vielen Dank im Voraus!