3592 Ergebnisse für Suchbegriff Koh Chang
3592 Ergebnisse für Suchbegriff Koh Chang
World insight Erlebnisreisen
Hi Kerstin, jaaa genau diese Reise war es! Wir waren jedenfalls sehr begeistert und ich freu mich für dich, dass du schon gebucht hast! Ich wüsste jetzt gar nicht, wo ich anfangen soll, dich mit Infos zu versorgen. Jeder Teil dieser Reise und dieses Landes war anders und immer wieder beeindruckend. Die Nächte auf dem River Kwai ohne Strom und nur kaltem Wasser, aber dafür unheimlich romantisch, waren genial. Wir haben uns Schwimmwesten übergezogen und sind dann in den Fluss gesprungen, um uns einfach treiben zu lassen in dieser herrlichen Landschaft. In Chiang Mai sind wir sehr früh aufgestanden, um den Mönchen etwas zu essen zu bringen, wenn man wollte. Abends haben wir im legendären Riverside-Pub bei Livemusik noch bis in die Nacht gesessen. Die Landschaft um das Elefantencamp bei Chiang Dao herum ist einmalig schön, wie wir fanden. Wir sind nach dem Elefantenritt noch auf einem Floß den Fluß hinuntergefahren. In der Bamboo Lodge bei den Naturvölkern haben wir gemeinsam abends am eigens für unsere Gruppe gebauten Lagerfeuer gesessen und haben diese großen Girlanden steigen lassen. Bei unserem Rundgang zu den Naturvölkern in der Umgebung sind wir zu einem traditionellen Tanz eigeladen worden. Im Norden Thailands kann es nachts schon recht kühl sein, so dass mir mein mitgenommener Schlafsack ganz gute Dienste geleistet hat. Ich könnte jetzt noch stundenlang schreiben, aber vielleicht ist es ganz gut, wenn du mir ein paar Anhaltspunkte gibst, was dich noch so interessiert. Auf Koh Chang haben wir uns schräg rüber vom Hotel für 4 € am Tag ein Moped gemietet und haben die ganze Insel umrundet. Ich habe jetzt also gerade mal einen kleinen Teil der Reise angerissen, also lass mich wissen, was du noch gern hören magst. (Gern auch per PN, wenn es niemanden sonst hier interessieren sollte.) LG Katja
Raucherhotels in Thailand
Bernhard , lass Dir einfach gesagt sein, in der Angelegenheit habe ich wahrscheinlich tiefere Einblicke als Du und die meisten anderen User hier, erstens weil ich zu Hause damit beruflich zu tun habe, zweitens weil mich die Situation und Handhabung auch in anderen Ländern sehr interessiert und drittens, weil meine Akzeptanzschwelle unsinniger Bevormundungen wohl deutlich niedriger liegt.
Jedenfalls ist es wohl eher abstrus von Hausrecht zu erzählen, wenn gerade dieses durch die genannten Reglementierungen eingeschränkt bis aufgehoben wird.
Ok, damit nun wirklich genug zum OT-Teil, wenn Du schlüssige Argumente zum Thema hast, die über nicht hinterfragende Zustimmung von Vorschriften hinausgehen, können wir gerne telefonieren!
Zu den Fakten, die mir bezüglich Thailand bekannt und wohl in der Causa relevant sind. Ich habe von einem thailändischen Restaurantmanager und von einem thailändischen Tourenveranstalter in Bangkok die übereinstimmenden Aussagen, daß es wohl schon länger ein Gesetz gibt, welches das Rauchen an Tischen mit essenstechnisch möglicher Bewirtung untersagt. Rauchermöglichkeiten müssen von diesen deutlich abgegrenzt sein, eine genaue Distanz in Metern konnte ich nicht in Erfahrung bringen , wird aber wie in Thailand üblich eher willkürlich und im Ermessensspielraum des jeweiligen Officers liegen
Es wird wohl momentan dieses Gesetz verstärkt beachtet, vor allem in Bangkok. Ob nun aufgrund einer behördlichen Vorgabe, oder weil sich einige ausführende Organe damit eine neue Einkommensquelle sichern wollen, entzieht sich meiner Kenntnis. Wie Du selbst und auch Sternenfeuer bemerkt haben, kann sich ddie Situation hotelbezogen schlagartig ändern, weshalb ich momentane Wasserstandsmeldungen für nur bedingt hilfreich halte.
Aber gut, Stand Okt/Nov 15, Siam Kempinski Bangkok, rauchen in Bereichen aller Außenrestaurants möglich, auch beim Frühstück. Zusätzlich steht noch eine klimatisierte und sehr schön gestaltete Cigar Lounge zur Verfügung, in der man mit Getränken und Snacks sogar bewirtet wird. Rauchen an den Pools uneingeschränkt erlaubt.
Bis auf die Cigar Lounge, gleiches Bild beim Emerald Cove Koh Chang. Zusätzlich war das Rauchen auf der kompletten Liegewiese/Strand erlaubt und man bekam immer direkt einen Aschenbecher gebracht, musste also keine Verschandelung der Umwelt durch Zigarettenstümmel befürchten.
Gleiches traf im Februar 15 auch auf das Seavana Koh Mak zu, Erfahrungen aus den Vorjahren lasse ich hier mal aus.
Chatrium November 15, wie schon berichtet, rauchen in der Außengastronomie des River Barge untersagt, es stehen aber nicht weit entfernt Möglichkeiten zum Erhalt des Nikotinpegels zur Verfügung. Pool kann ich nicht beurteilen, da wir den bei diesem Aufenthalt nicht genutzt haben, im Februar 15 war dort das Rauchen wie schon von Bernhard erwähnt noch gestattet, aber da galt das auch noch für das Frühstück und Dinner im River Barge.
Nordthailandrundreise Febr-März 06
Hallo Peggie,
wir haben vor ein paar Jahren diese Reise auch unternommen, auch mit Meiers, waren sehr zufrieden mit Reiseleitung, diese Hotels sind wirklich gut. Auch die Nordthailandrundreise ist sehr zu empfehlen. Chiang mai ist auch sehr schön, hier könnt Ihr mit Elefanten reiten, Bergdörfer besichtigen und am abend natürlich auf den Nachtmarkt gehen, Chiang mai hat einen schönen Nachtmarkt, wenigstens war es vor ein paar Jahren so.
Hua Hin war ich von Ende Okt. bis Anfang Nov. d.J. 2 Wochen und natürlich im Sofitel. Dieses Hotel ist auch wirklich schön, aber bei einem 5 Sterne-Haus in Thailand kannst Du eigentlich nichts falsch machen (gibt natürlich auch Ausnahmen).
Du kannst auch die Hotelbeurteilung bei HC lesen, stehen ja einige drin.
Möchtest Du in Hua Hin im Meer baden, warne ich Dich vor Quallen, leider. Die Qualität des Wassers ist auch nicht so wie z.B. in Koh Tao oder Phangan, oder auch in Koh Chang. Dies war aber vor 5 Jahren auch schon so und steht auch immer wieder in den Hotelbewertungen drin, also mit Baden im Meer wird nicht viel sein, außer Du bist mutig. Aber das Sofitel hat 3 Pools, also auch kein Problem.
Bei dieser Rundreise mußt Du aber schon ein großes Interesse an Tempel und Buddhas haben, werden viele angeschaut.
In Hua Hin kann man gut essen: Sofitel Hauptausgang rechts bis zur Straße, dann gleich links, dann die nächste Straße rechts, mußt die Hauptstraße überqueren, dann 1. Lokal auf der rechten Seite, hat schöne Holztische, nebenan ist ein kleiner Straßenmarkt. Sie haben den besten Fisch den ich in Hua Hin gegessen habe. Am Pier waren wir auch mal (wurde in den Beurteilungen sehr gelobt), mir gefiel es überhaupt nicht und das Essen hat mir auch nicht geschmeckt, man kam sich vor wie in einer Kantine nur im Freien. Sehr viele Leute und alle Bediensteten (Ober etc.) sprangen an einem vorbei, also wie am Fließband, es war überhaupt nicht romatisch. Jeder hat eben einen anderen Stil, dem einen gefällt es, dem anderen nicht.
Ich würde Dir auch empfehlen kauf Dir einen Reiseführer, hier kannst Du alles für Dich Wichtige lesen bzw. eben dann nach der Rundreise noch Verschiedenes in Hua Hin anschauen. Wir hatten damals nach der Rundreise keine Lust mehr nur einen Buddha oder sonst was anzuschauen, da die Rundreise auch sehr anstrengend war. Wir waren damals noch eine Woche in Samui.
Solltest Du noch eine spezielle Frage haben melde Dich.
Übrigens ich persönlich rate jedem Thai-Neuling zuerst eine Nordthailandrundreise zu buchen, bei dieser Reise bekommt man die besten Eindrücke vom Land und von den Leuten. Ich war damals begeistert.
Gruß Lilo
Thailand - Laos - Kambodscha in 4 Wochen
Hallo zusammen,
ich würde dieses Jahr gerne mit meiner Freundin 4 Wochen nach Thailand, Laos und Kambodscha reisen.
Da wir beide Studenten sind, ist unser Reisebudget etwas begrenzt (ca. 1500 €).
Wir haben bereits etwas Reiseerfahrung (Malaysia, China, Indonesien Rundreisen + Thailand - Koh Tao, Samui, Pangan).
Wir hätten gerne eine bunte Mischung zwischen Natur, Stadt und Kultur.
Reisezeitraum ist vom 23.06.2019-19.07.2019 (Flug noch nicht gebucht, vermutlich aber von Frankfurt nach Bangkok).
Nun zu unserer geplanten Route:
1. Wir würden nach Bangkok fliegen, dann direkt nach Chiang Mai. Dort würden wir gerne 2 Tage bleiben, und dann 1-2 Tage zum Elephant Sanctuary.
2. Danach würden wir gerne nach Pakse weiterreisen.
3. Von Pakse aus weiter via Bolavan Plateau und 4000 Inseln nach Kratie.
4. Von Kratie aus in die Hauptstadt Kambodschas nach Phnom Penh.
5. Danach nach Siem Reap
6. Hier haben wir 2 verschiedenen Optionen aktuell. Enweder dann auf die Inseln vor Sihanoukville (Flug von Siem Reap) oder wieder zurück nach Thailand nach Koh Chang und von dort aus dann nach Bangkok oder doch beides machen. (Sodass am Ende aufjedenfall nochmals Erholung ist).
Nun zu meinen Fragen:
1. Welche Möglichkeiten gibt es alles von Bangkok nach Chiang Mai zu kommen und was kosten diese?
Lohnt sich das Elephant Sanctuary? Werden die Tiere tierfreundlich gehalten?
2. Wie reist man am besten von Chiang Mai nach Pakse? Wie sieht das mit dem Grenzübergang aus? Muss davor ein Visum oder sonstiges beantragt werden? Wie lange sollte man in Pakse bleiben, um alles sehen zu können? Welche Erfahrungen habt ihr hierfür?
3. Wie lange sollte man jeweils für Bolavan Plateau und die 4000 Islands einplanen? In den Reiseführern die wir zuhause haben steht immer unterschiedliches. Welche Erfahrungen habt ihr hierzu gemacht und habt ihr hierfür irgendwelche "Geheimtipps"?
Wie gut sind die Verbindungen von den "4000 Inseln" nach Kratie? Wie läuft das mit dem Grenzübergang? Benötigt man hierzu ein Visum von Kambodscha das man im Voraus beantragen muss, oder kann man das beim Grenzübergang machen?
4. Habt ihr hierfür Irgendwelche besonderen Tipps für Phnom Penh? Wie gut sind die Anbindungen nach Phnom Penh?
5. Hierzu keine Fragen, wenn euch jedoch etwas besonderes einfällt einfach mitteilen
6. Meint ihr es wird zu viel wenn wir beides machen wollen? Wenn ja, womit habt ihr bessere Erfahrungen gemacht? Was würdet ihr empfehlen als Abschluss?
Allgemeine Fragen:
Kommt man mit dem Budget gut zu recht?
Wie ist die Jahreszeit für diese Tour?
Wie einfach findet man sich in Laos und Kambodscha zurecht?
Besten Dank im Voraus für eure Hilfe!!
Leider fällt es uns diesmal besonders schwer die Reise zu planen, da es durch verschiedene Länder geht, wir bitte hier um euer Verständnis und freuen uns jetzt schon über eure Anregungen
Freundliche Grüße
Lorenz
Malariaprophylaxe in Kambodscha nötig? WICHTIG!!
Mensch, dass hat sich ja zu einer richtigen Diskussion entwickelt
Danke, für die vielen, interessanten Antworten!!
@ kleiner Hase, Turtle, Showgirl:
Ich beschäftige mich keineswegs erst seit gestern mit der Frage. Die kam bei mir schon vor ca. 6-8 Wochen auf. Ich informierte mich ausgiebig im Internet, bei befreundeten (angehenden) Pharmazeuten und in der Apotheke meines Vertrauens. Auch schrieb ich eine e-Mail an einen Experten. Die Antworten waren recht unterschiedlich.
Klar war danach für mich, das wenn dann nur Malarone für mich in Frage käme, und damit fängt man lediglich 1 Tag bevor man in das "verseuchte" Gebiet reist an. D.h. ich weiß dass es nicht zu spät ist, das noch zu klären.
Eigentlich wollte ich nichts mitnehmen. Doch nun bin ich wieder über einige Artikel, wenn auch älteren Datums, gestolpert die mich wieder ins Grübeln brachten, deswegen nochmal meine Frage hier, speziell wegen Kambodscha, wo die medizinische Versorgung nicht so gut sein soll wie beispielsweise auf Koh Chang und in Bangkok.
@salvamor, sakura*no*hana:
Das war eben genau mein Gedanke. Was bedeutet "mittleres Malariarisiko". Wieviele infizieren sich tatsächlich?? Die Einheimischen werden wohl kaum dauernd Prophylaxemedikamente schlucken um nicht zu erkranken.
Ich bin nur einfach etwas unsicher. Malarone ist von den Prophylaxemitteln noch das verträglichste, aber auch das neueste.
Sakura, du schreibst, die Einheimischen Repellentien helfen bei dir nicht, andere schreiben genau das Gegenteil, die aus Deutschland helfen nicht, dann ist das noch so ein Punkt der mir Sorgen macht: Ich kann schlecht 10 verschiedene kaufen und mich mir allen einsprühen
Es gibt ja Anti Brumm forte (DM glaub ich), Autan (Apo), und diverse in Thailand wovon einige sogar giftig sein sollen, dann noch die Bioprodukte, bei denen auch fraglich ist ob die wegen dem Gestank nicht mehr die Menschen als die Mücken fernhalten
Tja, die anderen Impfungen haben wir schon, Tetanus, Diphterie, Polio, Hepatitis A+B.
Fehlt noch die Frage nach geeigneten Sonnenschutz, dann wäre alles paletti....
Schwere Entscheidung.
Wie stehts mit Malaria-Schnelltests? Hat jemand sowas probiert?
Viele Grüße,
bumblebee
Von Koh Chang nach Angkor Wat
Ich kann mich patricia.bs nur anschliessen. Wir haben exakt die selbe Tour im Oktober 2008 auch gemacht. (Evolution Tours, 3 Tage)
Wie schon erwähnt es ist zwar anstrengend, aber absolut empfehlenswert und unvergesslich.
Für unseren Geschmack hat der eine Tag vor Ort auch vollkommen gereicht, auch wenn da viele anderer Meinung sind. Wir haben vor Ort mit unserem Guide die Tour zusammengestellt wie wir wollten und haben dann eben nur einen Teil der Anlagen angeschaut (Angkor Wat, Bayon, Ta Phrom, ...). Ehrlich gesagt hätte ich aber nicht noch einen zweiten Tag gebraucht um noch mehr einzelne Tempel zu besichtigen. Wie gesagt, die An- und Abreise ist ja auch schon jeweils ein dreiviertel Tag und anstrengend, wenn auch relativ komfortabel. (Wir hatten von Koh Chang bis zur Grenze und ab dort bis Siem Reap je einen "eigenen" PKW inkl. Fahrer)
Letzendlich scheiden sich vermutlich die Geister, ob ein Tag (wir haben am 3. Tag vor der Abreise noch einen kurzen Trip zu den schwimmenden Dörfern auf dem Tonle Sap See gemacht) für Angkor ausreicht oder nicht. Wir haben viel gesehen, sind immer noch begeistert davon, waren aber auch zufrieden und sind nach wie vor der Meinung, dass wir nicht mehr Zeit gebraucht hätten vor Ort.
Bzgl. der "gefährlichen" Grenzüberquerung über Land mit PKW können wir nur soviel dazu sagen:
1 Tag vor unserem Trip gab es relativ hefitge Unruhen an der Grenze, wobei anscheinend einige Militärs der Thai und der Kambodschaner erschossen wurden. Wir hatten zwar ein mulmiges Gefühl - der Grenzübergang war laut Angaben wohl auch bis kurz vor unserer Ankunft dort gesperrt - , an der Grenze haben wir davon jedoch nichts mit bekommen und kamen ohne irgendwelche besonderen Vorkomknisse nach Kambodscha und auch wieder zurück.
Solltet ihr irgendwie in Kontakt mit Evolution Tours kommen, sagt dem Dirk mal liebe Grüße von den Münchnern beim Familienausflug
Gute Reise und eine schöne Zeit! Bei Fragen, melde dich einfach mal!
1 mal Thailand
@Travelholicer sagte:
An keinem Ort kann man besser relaxen und die unglaublich tolle Natur Thailands genießen, als im Phanom Bencha Mountain Resort in Krabi.
Wenn ich sowas lese, stellen sich mir die Nackenhaare auf! Wie gut muss man Thailand kennen, um eine solche Aussage treffen zu koennen? Wie intensiv muss man sich mit den staendigen Veraenderungen und Neueroeffnungen im Beherbergungsgewerbe landesweit beschaeftigen, um hier bezueglich des ganzen Landes auf dem aktuellen Stand zu sein?
Ich, der ich Thailand seit den 70ern regelmaessig bereist habe und vor etwa 8 Jahren dann endgueltig nach Thailand uebergesiedelt bin, kaeme jedenfalls nicht im Traum darauf, mir eine derartige Aussage anmassen zu wollen.
Zum Threadstarter: Ihr habt gerade mal 11 Tage, wobei die An- und Abreisetage hoffentlich nicht auch noch enthalten sind. In 11 Tagen koennt ihr nun aber wirklich nicht viel machen. Sucht euch also schon vorher ein nettes Resort an einem huebschen Plaetzchen aus, fliegt da ohne Zwischenaufenthalt in Bangkok(!!!) hin und macht von da aus ein paar Tagesausfluege. Bei 11 tagen fehlt es euch ganz eindeutig an Zeit, um da auch noch ein paar Tage Bangkok unterbringen zu koennen (bei einem Erstbesuch bite nicht weniger als 5, besser ne ganze Woche!) oder gar gross im Land herum zu reisen.
Sucht euch was aus, das mit dem Flieger schnell erreichbar ist. Bei Bus- und Bahnfahrten geht schnell ein ganzer Tag oder noch mehr pro Strecke verloren. Tage habt ihr aber wirklich nur sehr wenige. Krabi wuerde sich da schon anbieten, Phuket ebenfalls. Da ist man schnell mit dem Flieger hingehuscht und Ausfluege kann man von dort aus auch gut machen.
Samui ginge auch, doch sieht's da mit den Ausfluegen schon deutlich schlechter aus. Samui selbst bietet da keine besonderen Hoehepunkte, eignet sich aber hervorragend fuer einen reinen Badeurlaub.
Koh Chang (Provinz Trat) waere auch schnell von Bangkok aus erreichbar, ist aber ebenso eher fuer nen Badeurlaub ohne grossartige kulturelle Hoehepunkte geeignet.
Wettermaessig sollte im Februar eigentlich alles gehen.
Gruss
Caveman
Zimmerbelegung mit Kindern und andere Fragen
Grundsaetzlich ist das in Thailand ueberhaupt kein Problem. Man bucht das Zimmer und packt rein, was rein passt. So machen es die Thais.
Wir machen das mit unseren 2 Kindern (5 Jahre/7 Jahre) auch so, buchen aber aus Komfortgruenden meist groessere Zimmer. Die meisten Hotels und Resorts haben so etwas. Normalerweise interessiert dann niemanden, ob du nun 1 Kind, 2 Kinder oder noch mehr mit rein nimmst. Die Familie gehoert zusammen, egal wie gross.
Resorts in Touristengebieten und Hotels der gehobenen Klasse verlangen jedoch manchmal einen Aufpreis fuer das 2. Kind (ob du das Zustellbett nimmst oder nicht) und/oder es muss ein zusaetzliches Fruehstueck bezahlt werden. Ist uns bisher allerdings nur recht selten passiert (einmal wollte man urspruenglich ein zusaetzliches Fruehstueck berechnen, verzichtete dann aber von selbst wieder darauf). Liegt wohl auch daran, dass wir sowieso immer wenn moeglich ein groesseres und somit auch entsprechend teureres Zimmer nehmen.
Wir kuendigen unsere Kinder niemals vorher an und nehmen sie ganz selbstverstaendlich mit ins Zimmer.
Auf Koh Chang sind wir immer gern im KB Resort am Kai Bae Strand. Dort gibt es grosse Familienbungalows mit ausreichend Platz, 2 recht grossen Betten und einer Couch. Die Bungalows kosten in der Hauptsaison um die 4.000 Baht/Nacht (incl. Fruehstuecksbuffet fuer alle Bewohner).
Die haben aber auch eine "Pool Villa" fuer 5.000 Baht (oder sind's 5.500?). Die steht logischerweise direkt am Pool, hat 2 Schlaf- und ein Wohnzimmer. Aircondition nur in den Schlafzimmern, im Wohnzimmer Ventilatoren. Das zweite Schlafzimmer befindet sich im Obergeschoss, hat einen angeschlossenen Balkon und einen Fernseher. Das untere Schlafzimmer hat keinen Fernseher, dafuer ist dann aber einer im Wohnzimmer. Das Badezimmer hat eine grosse Badewanne und eine Duschecke. Zur Villa gehoert eine wirklich riesengrosse voll ueberdachte Veranda.
Einfach im gewuenschten Resort anfragen. Die meisten haben auch groessere Zimmer, die auch fuer europaeische Familien mit 2 kleinen Kindern voellig okay sind. Wie so etwas aber ueber Reiseveranstalter buchbar ist, weiss ich nicht.
Gruss
Caveman
Bangkok Brillen
Hallo Kati
ich habe bei beiden schon Brillen machen lassen und war mal mehr, mal weniger zufrieden. Wirklich toll fand ich keinen. Dabei handelte es sich damals immer nur um Einstärkengläser zum Lesen. Vorallem bei Beatiful Optikal nehemn sie gerne das dickere und für sie günstigere Glas und behaupteten es sei die beste Qualität. Service, fall mal was ist mit einer Brille - meine Erfahrung - Null!! can not repair!!
Wenn, denn auf alle Fälle nur mit Rezept von Deinem Augenarzt und darauf beharren, dass es genauso gemacht wird. Auch wenn sie nachmessen und was anderes behaupten. Auch wenn sie was anderes behaupten, es sind alles nur Verkäufer, keine Optiker!!
Seit Jahren brauche ich nun Gleitsichtgläser und lasse meine Brillen alle bei Chaweng Optikal auf samui machen. Ist ein richtiger Optiker. Besser ausgestattet als mancher Augenarzt in der Praxis in der CH. Ob es auf Koh chang auch so einen Optiker hat, weiss ich nicht. Solche Optiker sind zwar etwas teurer, aber es sind eben Optiker und authorisierte Händler. Heisst, garantiert keine Kopieware. Meine Bekannten, welche auf Samui zum Teil seit sehr vielen Jahren leben, gehen alle dorthin, obwohl es teurer ist. Hat eben auch seinen Grund. Reparatur ist dort auch kein Problem und äusserst günstig.
Versuche dir Variolux-Gläser machen zu lassen. Es gibt verschiedene Qualitäten, aber nimm die beste. Ich bezahle z.B. für Variolux selbsttönend, beste Ausführung z.B. mit Prada- oder Oaklegestell um die 25.000 Bath. Waren damals ca 800 CHF. Für gleiche Gläser mit entsprechendem Gestell bezahle ich in der CH etwa 2000 CHF. Ich habe die Gläser mal bei MC Optik begutachten lassen und gefragt was ich dort bezahlen müsste. Preis wäre etwa 1150 CHF nur für die Gläser gewesen. Und Mc Optik ist hier ein Billiganbieter. Du siehst, es lohnt sich auf alle Fälle.
Und wenn es Deine erste Gleitsichtbrille ist - du hast etwa eine Woche um dich daran zu gewöhnen - oben-unten gucken.
Gruss Peter
2 1/2 - 3 Wochen Thailand
@doc3366 sagte:
Wo hast Du denn die Preise gefunden?! Zumindest beim Layana (aber auch Pimalai) kann ich die nur glauben, wenn es Preise pro Person sind, oder Du den falschen Reisezeitraum angegeben hast. Ich würde da wirklich nochmal alle Deine Preise überprüfen, denn ab November beginnt die Hauptsaison und wenn ich mir nur die zwei Hotels anschaue, denke ich, hier liegt irgendwo ein allgemeiner Fehler vor.
Übrigens, m.M.n. sollte man Luxushotels nur buchen, wenn man diese auch nutzen möchte, d.h. auch deren Einrichtungen wie Spa, Restaurant, Bar oder hauseigenen Ausflüge. Ansonsten kann man auch viel günstiger, aber ähnlich gut von der Unterkunft, ne Kategorie drunter buchen und dafür vielleicht eine bessere Zimmerkategorie. Die Standardzimmer im Layana sind sehr schön, hauen einen jetzt aber nicht vom Hocker und wenn man ansonsten eh kaum die Hotelfacilities nutzt, ist es ein Hotel wie jedes andere und m.E. den Aufpreis nicht wert.
Nicht falsch verstehen, ich liebe das Layana und es kommt, besser gesagt kam, meinem Geschmack eines perfekten Hotels schon sehr nahe, ich wurde auch nie müde des aufmerksamen und sehr zuvorkommenden Services, aber das muß man mögen und auch nutzen wollen. Strandtechnisch waren wir Anfang Dezember dort und das Meer war dort immer noch aufgewühlter als an vielen anderen Stränden Thailand`s, die ich inzwischen besucht habe. Schön ja, aber der Oberburner war es jetzt nicht und ich wünschte mir das Layana z.B. in Khao Lak oder auf Koh Chang. Am Strand selber hatte es einige kleine gemütliche Bars/Restaurants, wie von Dir gesucht in Laufnähe, die dann auch die einzige, etwas längere Abendunterhaltung darstellten.
gut ... ich Schlaumeier hab immer das falsche Datum eingegeben (Blindschleiche hallo) .... scheinbar zu spät dran um für die Zeit noch günstige Preise zu bekommen ... Dezember schaut es nicht besser aus.
Vielleicht ein Jahr verschieben und dann früher buchen? Gibt es da im November Dezember noch billigere Angebote wenn man z.b. im Juni bucht?
Hach gott ... ich **********