Zur Forenübersicht

3697 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol

Suche Hotel für September 2010

Hallo ihr Beiden,

ja, die unendlichen Weiten von Südtirol ;) . Ich war jetzt schon so oft dort, aber es gibt noch so viele "Ecken" die noch auf meiner Liste stehen, die ich mir ungedingt noch anschauen muss.

Evi, ich kenne es von unseren Toskana-Urlauben, dass ich privat ein bestimmtes Zimmer buchen kann. Dieses Hotel haben wir auch schon mal über Neckermann gebucht, weil es günstiger war, aber wir konnten kein best. Zimmer buchen. Ich habe dann so ca. 4 Wochen vorher mit dem Hotel telefoniert und nachgefragt, ob ich dieses oder jenes Zimmer dann haben könnte. Das hat immer geklappt. Bei meinen Städtereisen rufe ich auch immer 2-3 Tage vorher an, und frage nach bestimmten Zimmern. Das hat bisher auch immer geklappt.

Ich wünsche dir noch viel Spass beim Planen, und sage uns doch Bescheid, für welches Hotel ihr den Zuschlag bekommen habt ;) , und denke daran, früh buchen, ab September fängt dort die Hauptsaison an.

LG

reiselilly

Mehr lesen

Geheimtipps Hafling/Meran und Umgebung

Hallo Martina,

alles Schöne und Wichtige wurde ja schon erwähnt. Eine schöne Autotour von Hafling aus, geht über den Salten nach Jenesien. Von dort aus habt ihr eine tolle Aussicht auf die Dolomiten. Von Hafling aus einfach in Richtung Mölten, und dann in Richtung Jenesien fahren. Übrigens herrscht dort oben wenig Auto bzw. Fahrradverkehr - und eine Passstraße ist es auch nicht (Geheimtipp ;) )

Von Jenesien aus kann man auch mit der Seilbahn nach Bozen runter fahren. Ich empfehle euch die Terrasse des Hotels Schönblick klick, Bei einem Cappuccino habt ihr eine tolle Aussicht auf Bozen.

Von Jenesien aus könnt ihr auch gut ins Sarntal fahren, welches von den großen Tourismusströmen ;) weitgehend verschont wurde.

In meinem Profil findest du viele Reisetipps aus Südtirol. Schön ist es auch im Martell- und im Ultental, am Kalterer See und und und, aber ich glaube, dann müsstet ihr euren Urlaub ein wenig verlängern ;) .

LG

reiselilly

Mehr lesen

Tipps für Hotels in Malcesine, Bardolino, Garda o. ä.

Hallo zurück,

wenn ich in so einem Vier-Sterne-Hotel wohne, möchte ich auch ein Zimmer haben, in dem ich mich bewegen kann und z. B. auch ein "großes" Doppelbett (wir zwei füllen das aus!). Also ein Zimmer Aquarello kostet ab 10.06. rund 102 €  und ein Zimmer Arcobaleno sogar 114 €  - immer pro Person und mit Frühstück. Nur das einfachere Zimmer Pastello (mit schmalerem Bett) würde 85 € kosten.

Wir werden nun doch auf ein preiswerteres Hotel ausweichen und dann noch ein paar Tage nach Südtirol fahren. Dort gibts noch für 200 bis 220  Euro für 2 Personen im Vier-Sterne-Plus-Hotel wunderschöne DZ mit HP - Hotel mit Pool und Wellness und allem Drum-und-Dran. JA, da ist kein See, aber z. B. einen Superblick  nach Meran. Ich bin schon erstaunt, wie teuer es geworden ist am Gardasee. 

Aber scheinbar gehts uns allen in D noch so gut, dass wir das machen können, ist doch schön!

Also denn Gruß

Do

Mehr lesen

Skihotel-Empfehlung Sella Ronda?

Hallo liebe User,

 

für das kommende Jahr bin ich auf der Suche nach einem Skihotel an der Sella Ronda und verzweifel gerade leider etwas ;)

 

Was wir wollen:

- ruhiges Skihotel im 3* Bereich mit Halbpension

- schöne Sauna zur Entspannung nach dem langen Skitag

- mindestens 100 Pistenkilometer (aber das ist ja in diesem Fall nicht so schwer :D )

- möglichst direkt an der Piste, damit man vor dem Haus anschnallen und abends auch wieder bis zum Hotel abfahren kann

 

Ich weiß, zumindest der letzte Punkt ist ganz ganz oft ein k.o. Kriterium, aber Skibuss fahren finden wir halt einfach doof ;)

 

Ich dachte mir, dass Gröden oder Alta Badia vielleicht in Frage kämen, aber ehrlich gesagt bin ich etwas überfordert. Die ganzen klassischen österreichischen Skigebiete kenne ich, da weiß ich also nach welchem Ort man am besten schaut. Aber Südtirol wäre für uns absolutes Neuland.

 

Ich würde mich freuen, wenn vielleicht der ein oder andere einen guten Tip für uns hätte.

Mehr lesen

Länderforum Frankreich

@Sandra2403 sagte:

Hallo Natascha,

zu Punkt 1 : Ich glaube auch zu Frankreich hatten wir schon mal diese Frage : Es ist so dass es momentan einfach zu wenige Threads über Frankreich gibt, daher lohnt sich ein eigenes Forum da einfach nicht ! Es gibt momentan sicherlich Unterforen die vielleicht weitaus weniger Beiträge/Threads haben wie die Beiträge, die es momentan zu Frankreich gibt, aber bei der nächsten größeren Umstellung werden die wohl auch wieder in die Hauptforen eingefügt, da sie sich nicht lohnen !

Liebe Grüße,

Sandra

.. ich möchte das Thema noch mal aufgreifen, um zumindest ein Unterforum in der Rubrik "Sonstiges Europa" anzuregen: wenn ich richtig gezählt habe, sind in den letzten 3 Wochen mehr als 12 Beiträge / Fragen zu Frankreich gepostet worden..

Für Frankreichfreunde ist die Suche in dem "Wust" sonstiges Europa einfach recht mühsam, und einige Fragen gehen da einfach unter.

Das Südtirol-Unterforum war ja auch nur ein Test, und erfreut sich nun reger Teilnahme... ;)

hoffnungsvolle, frankophile Grüße

Dominik

Mehr lesen

Laber- und Quatschthread SCHWEIZ

Die Schweiz hat zur Zeit ein grandioses Währungsproblem. Der Franken ist total überbewertet, was zwar für die Schweiz den Vorteil hat, dass Importwaren recht günstig zu haben sind - man beachte mal nur die langen Schlangen vor grenznahen Tankstellen - aber gleichzeitig die schweizer Wirtschaft quasi nichts mehr exportieren kann. Es ist ja auch einfach zu beobachten - in Lugano gibts selbst an einem Samstagvormittag genug frie Parkplätze und leere Kaufhäuser, ein paar km weiter über die Grenze knubbeln sich die Leute, übrigens auch sehr viele Schweizer, vor dem Ipercoop oder dem Carrefour. Die Verkehrsbelastung an den Grenzen ist enorm. Und in der Nordschweiz ist das genau dasselbe - die größten ALDI's gibts in unmittelbarer Grenznähe, z.B. in Lörrach.

 

Und man frage mal nach bei Touristikern, wie die Hotelauslastung diesen Winter so aussah ... wenn der Urlaub von einem Jahr auf das nächste nur wegen der Kurspolitik auf einmal 25 % teurer ist, dann gehen viele, trotz aller Schönheit, dann doch lieber nach Österreich, Südtirol oder Frankreich zum Skifahren.

Mehr lesen

Mit Kleinkind nach Südtirol - wohin?

Hallo Chokdi,

meinst Du das Hotel Huber in Vals? Ich persönlich empfinde die Gegend nicht als abgelegen aber es kommt darauf an, was man sucht. Südtirol ist groß und bietet viele Gegensätze. Von eimem Tierpark weiß ich leider nichts. Wenn Du Wert legst auf einen Badeurlaub dann würde ich die Südtiroler Weinstrasse empfehlen. Dort bieten der Kalterer See und die Montigler Seen vielfältige Bademöglichkeiten.

Falls es aber doch die Ecke Vals oder Meransen (Gitschberg Jochtal) sein darf, so kann ich Dir dort auch das Hotel Tratterhof empfehlen. Das ist nun kein spezielles Kinderhotel aber Kinder sind sehr willkommen. Es hat auch einen traumhaften neuen Außenpool. Von dort aus gelangt ihr schnell in die Städtchen Brixen und Klausen oder über die Brenner Autobahn nach Bozen. In der Region Gitschberg Jochtal bekommt ihr die Almencard kostenfrei. Mit dieser kann man diverse Bergbahnen umsonst nutzen und es gibt auch ein Kinderprogramm an welchem man teilnehmen kann.

Grüße Tanja

Mehr lesen

Wandern Anfang Mai

Hallo liebes Forum,

ich benötige Eure Hilfe.

Wir möchten gerne Anfang Mai in unseren ersten Südtirol-Kurzurlaub starten (über den runden Geburtstag meines Partners). Da wir absolute Neulinge sind, benötigen wir ein paar Tipps. Könnt Ihr uns einen bestimmten Ort empfehlen, der idealer Ausgangspunkt für Wanderungen ist (vielleicht nahe einer Seilbahn), der aber gleichzeitig vielleicht auch eine Alternative bei schlechtem Wetter bietet? Es wäre schön, wenn vielleicht auch ein bisschen "Leben" in der Nähe wäre, wo man Abends vielleicht noch ein Gläschen Wein etc. zu sich nehmen könnte, damit man nicht komplett ans Hotel gefesselt ist.

Und dann noch etwas Grundsätzliches: Müssen wir Anfang Mai Bedenken haben, ob die Gegend überhaupt schon auf Wanderer eingestellt ist? Wir haben gelesen, dass zu dieser Zeit gerade z.B. im Allgäu eher noch die Skisaison läuft und es nicht ideal fürs Wandern ist.

Sorry, wenn meine Fragen vielleicht etwas "doof" klingen, aber ich bin gerade etwas überfordert.

Herzlichen Dank für Eure Antworten.

LG

Mehr lesen

Dolce Vita Hotels

Hallo zusammen,

in Südtirol gibt es eine Kooperation zwischen fünf sehr guten Hotels, welche sich alle in der Nähe von Meran befinden. Es sind alles Viersterne+ Häuser und als Gast eines solchen Hotels hat man die Möglichkeit, in den jeweils anderen Hotels zu Essen, den Wellnessbereich zu nutzen usw. Folgende Hotels gehören der Kooperation an:

Lindenhof

Preidlhof

Feldhof

Jagdhof

Alpiana Resort

Über jedes dieser Hotels findet man hier zahlreiche, fast ausnahmslos positive Bewertungen.

Hier findet man die Dolce Vita Homepage https://www.dolcevitahotels.com/de/hotel-suedtirol mit ausführlichen Informationen.

Warum dieser Threat ?

Mich würde interessieren, ob jemand schon in mehreren der Dolce Vita Hotels war und daher die Unterschiede vergleichen bzw. Stärken und Schwächen(sofern vorhanden) kennt und diese gerne hier teilen möchte. Oder, falls man Stammgast in einem der Hotels ist und Veränderungen zu früheren Jahren wahrnimmt, egal ob diese positiv oder negativ ausfallen.

Ich würde mich freuen, wenn es hier einen Austausch darüber geben würde.

Schöne Grüße, Frank

Mehr lesen

Dorf Tirol

Hallo Carmen,

vielen lieben Dank für deine ausführliche Rückmeldung :thumbsup:.

Zum Glück ist der Bäcker nur 5 Gehminuten vom Beatenhof entfernt :smirk: und das Spülen für 2 Personen hält sich ja auch in Grenzen, so fern man kein 6 Gang-Menu kocht. Wir haben es mit den Brötchen so gehandhabt, dass wir sie frisch gekauft haben und dann eingefroren haben. Morgens auf den Toaster gelegt waren sie auch schnell knusprig. So konnten wir sogar im Schlafanzug auf dem Balkon frühstücken :yum:.

Deine Restaurantempfehlungen entsprechen genau unseren Erfahrungen. In Südtirol kann man wirklich noch gut und günstig essen ( und trinken :wine_glass:). Außer im Beatenhof waren wir im letzten Jahr auch eine Woche im Örtlerhof. Die Bewertungen findest du in meinem Profil. Die Halbpension dort ist einfach unschlagbar und die Atmosphäre ist im ganzen Haus einfach nur nett, freundlich und zuvorkommend. Die neuen Zimmer und die tolle Terrasse kann man einfach nur genießen :sunglasses:.

Dann werde ich mal auf deine Bewertungen warten :exclamation:und denk daran, nach dem Urlaub, ist vor dem Urlaub :smirk:

LG

Brigitte

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!