623 Ergebnisse für Suchbegriff Monaco
623 Ergebnisse für Suchbegriff Monaco
ferien in südfrankreich
Hallo Andrea!
Nein, tut mir leid, in Cap d´Agde haben wir noch nicht gewohnt, das kenne ich nur vom Durchfahren. Schön ist es dort überall. Aber falls Du ein wirklich schönes Hotel findest - ich bin auch für jeden Tipp dankbar!
Meine Eltern und Brüder sind gestern abend aus der Provence zurückgekommen (eine Woche Osterurlaub in der Nähe von Gordes) und sind mal wieder restlos begeistert (und ich bin total neidisch, weil wir nicht mitkonnten!). Das Wetter war einmalig, im Mittelmeer wurde sogar schon gebadet (das Wasser war 20 Grad warm, nicht zu fassen!). Naja, ich gebe die Hoffnung nicht auf, daß es bei uns in diesem Sommer doch noch klappt.
Monaco für 2 Nächte ist ok. Ich wollte auch vor ein paar Jahren unbedingt mal einmal die ganze Cote d´Azur abfahren und habe natürlich auch in Cannes, Nizza und Monaco gestaunt und fand es auch sehr schön dort - aber wie gesagt, zum richtig Urlaub machen ist es mir 1. zu teuer, 2. zu überlaufen und 3. zu viel Schicki-Micki, da bin ich nicht so für. Wir mögen mehr den legeren Urlaub, daher hat uns ja auch das Wohnmobil so gut gefallen.
Bis dann, weiterhin viel Spaß beim Vorbereiten!
Barbara
Welche Städtereise im Dezember??
Hallo Doris,
Ende November/Anfang Dezember mache ich immer meine Städtetouren, mal mit und mal ohne Weihnachtsmarkt. Folgende Städet kann ich dir für diese Zeit empfehlen:
Wien, Salzburg, Rom, Nizza mit Monaco, Berlin, Hamburg, New York, München, Zürich und im letzten Jahr Lissabon. Die Flüge dazu buche ich immer so im Mai, und viele dieser Städte haben wir für 29 € one way besucht. Gerade habe ich die Flüge für Dresden in diesem Jahr gebucht - 45 € one way.
In Rom und in Nizza hatten wir Anfang Dezember frühlingshaftes Wetter, und man konnte sogar draußen essen und die Sonne genießen. In Lissabon hatten wir ca. 15 Grad und Sonne und Regen. In all den anderen Städten war es winterlich, so dass der Glühwein auch gut schmeckte . Weihnachtsmarktmäßig hat mir Salzburg und Wien gut gefallen, aber einen schönen Weihnachtmarkt gibt es auch in Monaco, direkt am Yachthafen und mit Sonne
.
Ach ja, noch etwas. Die Hotels habe ich in den meisten Fällen aus den Veranstalterkatalogen gebucht, und wir hatten immer ein 3=2 Angebot. Z.B. in Lissabon 4 Sterne mit FR. 105 €, oder Nizza 120 € jeweils p.P. für 3 Nächte.
Falls du noch Fragen hast, helfe ich dir sehr gern weiter. Viel Spass beim Planen und Suchen.
LG
reiselilly
buchen oder nicht buchen (das ist hier die frage)
@'dschenerell' sagte:
Hast du vielleicht deine in einem anderen thread erwähnte Kamera auch bei eurem Ausflug nach Monte Carlo dabei gehabt. Würd mich mal interessieren, wie man sich auf dem Weg dahin verfahren kann.
Überhaupt stelle ich mir die gesamte Reise recht lustig vor, aber da sieht man mal, was so Erfahrungssterne für eine Bedeutung haben. Wer so eine Reiseplanung und -durchführung hinlegt, erweckt eher den Eindruck, über eine gegen Null tendierende Reiseerfahrung zu verfügen, da kann man sich ja eigentlich nur an den Kopf packen.
Wie bist denn du drauf?
Nein, hatte keine Kamera dabei, weil ich die nur mit in Urlaub nehme. Ein Kurztrip nach Monaco zähle ich nicht als Urlaub, deshalb hat das ja wohl nix mit dem Stern oder überhaupt mit Urlaubserfahrungen zu tun.
Wie man sich dahin verfahren kann, mußte meinen Mann fragen. Er ist gefahren. Ich war als Kind mit meinen Eltern mal in Monaco. Das ist aber schon 30 Jahre her! Mein Mann war 99 das letzte mal dort (auch beim Fußball) und dachte zumindest, dass er ohne Probs wieder dort hinfindet.
Und stell dir vor, es gibt Leute, die verirren sich sogar mit Routenplaner. Es gibt auch genug, die sich trotz Navi verfransen.
Was den Stern betrifft, so kannst du ja mal ganz ruhig sein. Bist seit ende April dabei und hast seither, außer deinem Biketrip, noch nichts brauchbares an Reisetipps abgegeben.
Außerdem buche ich meine Reisen im Komplettpaket. Reiseplanung im herkömmlichen Sinne gibts bei uns nicht.
Eine Spontanfahrt, egal wo hin, kann man nicht groß planen. Man führt sie eben ganz spontan durch und fährt los.
Über diesen SPONTANEN Monacotrip habe ich weder eine Hotelbewertung noch sonstwas hier abgegeben. Reisetipps natürlich auch nicht, da wir außer unserem Hotel / Zimmer und dem MCD nichts gesehen haben, was jemanden hier interessieren könnte.
Der Erfahrungsstern hat also mit Monaco nicht das geringste zu tun!
Du erinnerst mich ganz stark an jemanden.....
Leitner Reisen
"6 Tage Blumenriviera
Cinque Terre, Monaco, San Remo, Nizza"
(26.03.-31.03.2015)
Teilnehmer: 56
Abfahrt 25.03., 22:45 von Kassel (1. Station)
Letzte Station in Deutschland: Karlsruhe (6:30 Uhr), zugleich Fahrerwechsel
Ankunft im Hotel 18 Uhr
Unterkunft: Hotel Colibri *** in 17024 Finale Ligure, ca. 100km östlich der französischen Grenze, ein relativ kleines, familiär geführtes Hotel
Lage des Hotels optimal am Eingang zur Fußgängerzone der lebendligen Kleinstadt (zahlreiche Cafes/Gelaterias/Bars/Restaurants und zwei Supermärkte vorhanden) und nur 50m zur kilometerlangen Strandpromenade, durch die ebenfalls direkt angrenzende, stark befahrene Küstenstraße aber auch sehr laut. (nur einfach verglaste Fenster)
- Begrüßung und Zimmerverteilung routiniert, kaum Wartezeit
- Frühstück 7 Uhr, Abfahrt 8 Uhr (auch an den Folgetagen, Ausnahme Cinque Terre: 7:15/8:15), Rückkehr gegen 18 bis 19 Uhr
- Frühstück bestehend aus einem aufgetischten Brötchen und Croissant, je einer Scheine Käse/Wurst/Schinken. An einem Buffet-Tisch zusätzliche Brötchenkörbe sowie Butter, Marmelade, Müsli, warme Milch; Getränke aus Automaten mit Selbstbedienung. An den ersten beiden Tagen vorkommende Wartezeiten wurden an den Folgetagen mit ein/zwei Kaffeekannen zusätzlich reduziert. Personal sehr freundlich und hilfsbereit, zwei Angestellte sprechen auch Deutsch.
- Abendessen mit drei Gängen (Vorsuppe/Hauptmenü jeweils Auswahl am Vortag, Dessert wahlweise Käse/Eis/Obst)
- Zimmer mit unterschiedlicher Qualität: Neben kürzlich renovierten Räumlichkeiten gibt es auch noch solche mit Rost und bröckelndem Kitt im Bad.
- Programm gemäß Beschreibung durchgeführt, mit dem Austausch von zwei Tagen: Monaco am 27.03., Cinque Terre am 30.03. Eine sinnvolle Entscheidung, das relativ "ruhigere" Monaco als direkten Anschluss auf die lange Anfahrt vorzuziehen. Außerdem ein zusätzlicher Stopp an einer Parfümfabrik am Tag "Cannes-Nizza".
Insgesamt "befriedigend": Punkte erfüllt und mit etwas Vorbereitung lässt sich auch den knapp bemessenen Aufenthaltszeiten noch etwas abgewinnen. Die lange Anreise mit sieben Auflesepunkten und die täglich >100km Anfahrt (je ca. anderthalb Stunden überwiegend Autobahn) zu den Tageszielen sind natürlich dem niedrigen Reisepreis geschuldet. (Hotelkosten in Italien niedriger wie in Frankreich; das gilt auch für Lebensmittel, wer sich dort selbst versorgen möchte)
27.03. Monaco: Zwei Haltepunkte (Ozeanographisches Institut/Altstadt, zweieinhalb Stunden Aufenthalt) und Casino (anderthalb Stunden Aufenthalt). Tipp: Wer noch keine Karte hat kann sich im Aufgang von der Tiefgarage im ersten Stock zum Ozeanographischen Institut mit einem ausführlich illustrierten Stadtplan eindecken. Sehr praktisch, da darin auch Aufzüge und Laufbänder angegeben sind, mit denen man einige Wegstrecken und Höhenmeter sparen kann, falls man auf eigene Faust die Stadt erkunden möchte.
28.03. San Remo (zweieinviertel Stunden) und Menton (eineinhalb Stunden)
Am Busparkplatz in San Remo aufdringliche Fliegende Händler, aber nur wenige Meter weiter schon Ruhe
29.03. Eze Village (eine Stunde), Cannes (zweieinhalb Stunden), Nizza (eineinhalb Stunden)
- Zunächst Rundgang durch die Produktionsstätte von "Fragonard Parfumeur" in Eze Village, ca. 5km von Monaco entfernt an einem Berghang gelegen. Wahlweise reicht die Zeit gerade aus, den naheliegenden Hügel mit dem Dorf zu besteigen.
- In Cannes fakultativ einstündige Bootsfahrt zu den Iles des Lerins angeboten (14 Euro)
- Der Aufenthalt in Nizza sehr knapp bemessen, um sich in dieser quirligen Großstadt halbwegs orientieren zu können und hier liegt auch mein einziger Kritikpunkt, im Hinblick auf die im Prospekt angegebene Verkaufsveranstaltung.
30.03. Cinque Terre: Busfahrt nach Levanto, Abfahrt mit dem Zug ab Levanto um 11 Uhr, mit den Haltepunkten Monterosso, Vernazza, Riomaggiore (je eineinviertel bis eineinhalb Stunden Aufenthalt). Erste Station frei, der Rest der Tour kostet 10 Euro.
Jeweils eine halbe Stunde Rundgang in den Ortschaften, dann Freizeit.
Zentren/Uferbereiche der Ortschaften stark touristisch geprägt, Bahnhöfe und Züge überfüllt aber wer dem Trubel entkommen möchte braucht nur ein paar Meter bergauf zu laufen und kann eine schöne Aussicht genießen.
31.03. Rückfahrt um 7:30, Ankunft in Deutschland 17 Uhr (Karlsruhe) bzw. 0:45 (Kassel)
Bilderrätsel
[size=14px][color=#0000ff]Bärbel, dann lasst es Euch schmecken - hört sich beides gut an![/size] :sm3: [/color]
"Sehenswürdigkeiten - Bilder aufgerufen u.a. von San Marino, Monaco,
Italien, Schweiz, undundund....".
- Südeuropa ist ja auch sehr weit gefächert!! -
Aber es muß ja wegen der "Palmen" ziemlich südlich sein!!
Und es ist nicht Griechenland und auch nicht Spanien lt. Deiner "Hilfe"!!
Deshalb bei mir bisher kein Ergebnis!
Was guckt ihr?
Also wenn ich den TV anmache, dann schau ich Fussball, Fussball & Fussball, wenn ma kein Fussball läuft dann anderen Sport
Habe sky und bin also bestens versorgt.
Filme & Serien interessieren mich aktuell gar nicht....
Manchmal schau ich mit rein, wenn das Frauchen Housewifes, GA, Two and a halfmen und den ganzen anderen Kram schaut, kann ich aber nich wirklich was mit anfangen.
Gerne hab ich 24 geschaut,aber übers TV zu nervig, deswegen ab Staffel 2 alle DVD Boxen gekauft.
Serienklassiker wie Monaco Franze & Kir Royal früher gerne im TV geschaut, nun auch als DVD Boxen daheim.
LG
Urlaub Cote d azur
Hallo Gorgi,
du könntest die Orte, in denen ihr übernachten möchtet oben in die Suchfunktion eingeben, wie z.B. hier den Ort Aix-en-Provence. Dann erhältst du eine Liste der Unterkünfte mit den neuesten Bewertungen. Vielleicht ist ja etwas für euch dabei. Ist zwar mühselig, aber besser als nix .
Nizza bietet sich super an, um Ausflüge in die Umgebung oder auch nach Monaco zu machen. Schau mal in diesen thread, da gibt es noch ein paar Unterkunftsadressen.
LG
reiselilly
Südfrankreich Ausflüge Saint-Tropez, Cannes, Monaca
Hallo Anona,
La Crox Valmer scheint nicht sehr gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden zu sein.
Unter varlib.fr (und dann horaires) kannst du nach den Busverbindungen suchen.
Von Gogolin nach St. Tropez fährt die Linie 7802.
Für eure angedachte Fahrt nach Cannes und Monaco (ich kann euch auch noch Nizza und Menton wärmstens empfehlen) würde ich mit dem Mietwagen nach Saint-Raphael fahren und von dort dann weiter per Bahn. Die Züge verkehren auf dieser Strecke regelmäßig. In den Zügen war es durch die Klimaanlage oftmals recht kalt, man sollte immer eine Strickjacke etc. mithaben.
Grüße
"Mein Schiff"
Hallo Gaby,
schau mal hier meine Bewertung von letztem Jahr Oktober auf der MS2 mit eurer Route. Da habe ich etwas zu den Ausflügen geschrieben. Ich finde Monaco kann man gut alleine machen, Ajaccio kann man sich auch selbst anschauen. In Rom lohnt sich schon eine Tour und auf Sizilien auch!! In Barcelona waren wir leider nicht, in Malta sind wir an Bord gegangen, ich war aber dieses Jahr auf Malta u.A. auch Valletta, denke das kann man auch ganz gut alleine machen.
LG,
Nina
Nizza
Hallo liebe Reisefreunde,
ich reise im Februar für eine Woche nach Nizza.
Ausser Nizza möchte ich mir noch Monaco, St. Tropez und Cannes anschauen.
Wer kann mir Tipps geben, ob die Zug-Busverbindungen zwischen den Zielen
praktikabel, zuverlässig und preiswert sind. Wäre toll, wenn ihr mir über eure Erfahrungen berichten könntet. Vielleicht habt ihr noch weitere lohnenswerte Ziele, an die ich noch nicht gedacht habe.
Ausserdem noch die Frage nach Sicherheit und Kriminalität, habe mämlich gehört, dass man an der Cote Azur vor jugendlichen Banden in Acht sein sollte
schon mal vielen Dank für eure Tipps