3698 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol
3698 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol
Dorf Tirol
Hallo reiselilly
so, nun haben wir uns entschieden, und zwar für den Beatenhof. Dort haben wir ein 2-Raum Appartment gebucht, wo wir uns ein wenig ausbreiten können und es ein bißchen legerer ist, als in einem Hotelzimmer. Obwohl uns das Hotel Herz auch gefallen hätte, weil es dort einen Indoorpool gibt, allerdings keine Sauna. Und ein bißchen weiter weg vom Zentrum. Aber irgendwann muss man den Knoten durchhauen, denn sonst ist nachher alles weg. Vor Ort kann man sich ja dann die anderen Häuser mal anschauen und wenn es ein nächstes Mal gibt, auch mal woanders wohnen. Südtirol ist für uns absolutes Neuland und bestimmt kommen noch Fragen auf, aber ich weiß ja, wo einem geholfen wird
LG
marthahari
Eure "Corona-Reise" in Deutschland - welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Das die Deutschen Küsten voll sind, ist schon klar, und mit Beginn der Schulferien in einigen Bundesländern wird es wohl noch voller. Es hieß ja immer, dass die Hotel, Campingplätze oder FewoAnlagen nicht zu 100% vermietet werden. Ob das eingehalten wird
In Italien sind die Strände ja noch ziemlich leer, aber das wird sich in den nächsten Wochen auch noch ändern. In Südtirol gibt es auch noch leere Hotelbetten.
Warten wir ab, was noch so kommt - hoffen wir das Beste
Morgen beginnen bei uns in NRW die Ferien, und viele Familien haben nun, dank der Fleischfabriken, die A-Karte .
Ich wünsche allen Urlaubern einen guten Start in die Ferien und berichtet doch bitte hier, wie es euch ergangen ist.
LG
reiselilly
Seiser Alm
Hallo Waldschrat!
Auch ich habe, als die Seiser-Alm-Bahn gebaut wurde, zunächst negativ darüber gedacht. Mittlerweile sehe ich das jedoch ganz anders. Früher sind jährlich mehrere hunderttausend PKW auf die Alm gefahren, dass sich das nicht gerade positiv auf die Umwelt auswirkt, ist wohl klar. Oftmals haben sich lange Schlangen nach oben geschoben und die Luft verpestet. Jetzt geht es völig unproblematisch nach oben. MAn kann sein Fahrzeug kostenfrei parken und steht nicht im Stau.
Die Preise hören sich, so wie du sie schilderst, natürlich imposant an. Durch die angebotenen Combi-Cards relativiert sich das Ganze jedoch schon deutlich. Dazu kann man die auf der Alm fahrenden Almbusse damit kostenlos nutzen. In jedem anderen Wandergebiet muss man auch zahlen, um mit der Bahn nach oben zu kommen. Nur weil es früher mal möglich war, mit dem Auto auf die Am zu fahren, muss das ja nicht immer so bleiben. (Wobei dies weiterhin vor 09:00 Uhr möglich ist)
Dass der Tourismus in Südtirol leidet, kann ich nicht feststellen, ganz im Gegenteil. Ich habe den Eindruck, dass es wird immer voller wird. Unser langjährig bevorzugtes Hotel muss man mittlerweile für den September ein Jahr im Voraus buchen. Diejenigen Häuser, die vielleicht nicht genügend investieren, haben ggf. zu leiden, ansonsten meine ich, dass weiterhin sehr viele Touristen den Weg nach Südtirol finden.
Langeweile habe ich ehrlich gesagt im Bereich KAstelruth noch nie gehabt. Wobei ich die klare Meinung habe, dass sich so ein Urlaubsziel auch nicht über das Nachtleben definiert.
Das in Italien das Rauchverbot eingehalten und durchgezogen wird, ist aus meiner Sicht absolut positiv und eine Wohltat, wenn man irgendwo einkehrt.
Gruß
kutte
Skigebiet für "ewige Anfänger" gesucht
Hallo Späteinsteiger,
finde ich toll, dass ihr das Skilaufen noch angefangen habt.
Ich (41) habe es mit 4 Jahren erlernt und meine Frau hat vor 7 Jahren erst angefangen. Kann also genau nachvollziehen, worauf es euch ankommt.
Wenn euch der Skikurs gereicht hat, ok. Ansonsten empfehle ich euch gemeinsame Privatstunden zur Technikverbesserung! In Südtirol zus./Stunde immer noch für ca. 35,- möglich (am Besten ist eine Doppelstunde alle 2-3 Tage). In Österreich mind. die Hälfte teurer.
Waren anfangs jahrelang am Ortler in Sulden. Oben auf der Madritsch ein Traum, vor allem für Anfänger und Fortgeschrittene. Im Januar/Februar zu kalt, aber im März und auch den ganzen April ein Traum! Saison geht bis Anfang Mai!!! Ihr müßt nur die Höhe (Ort auf 1.950m), Skigebiet bis 3.250m vertragen. Bei schönem Wetter ist es dort oben fantastisch.
Waren dann 3 Jahre Anfang Februar in Corvara (Alta Badia, Sellaronda). Landschaftlich ein Traum, ab Mitte März zu warm bzw. Schnee zu weich! Euer Problem: Sie bauen dort in allen Orten wie die Weltmeister, die Lifte werden modernisiert, etc. ... aber: sie haben nicht mehr Pisten, deshalb: für ungelernte Skifahrer sehr hoher Stressfaktor mit viel zu vielen Leuten auf den Pisten und nachmittags viele ausgefahrene Pisten. Tut euch das nicht an, da könnt ihr den Spaß wieder verlieren. Seiseralm weiß ich nicht.
Es gibt in Südtirol auch einige kleinere, schöne Skigebiete für Genießer. Die Kulisse und auch die Küche ist sowieso überall ein Traum.
Kann/Möchte euch leider unseren neuen Favoriten nicht verraten, zu viele Leute lesen dieses Forum, außerdem soll man ja nicht direkt werben.
Viel Spaß noch, Gruß,
Verleihnix
Südtirol-Exerten
Hallo Barbara,
ich kann Dir den Schrenteweinhof in Lana (zwischen Meran und Bozen) empfehlen. Allerdings kannst Du dort nur ÜF buchen, was aber kein Problem ist, da es in Lana mehrere sehr gute Lokale gibt. Und ein uriger Weinkeller (Brandiskeller) befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft.
Rund um Lana gibt es zahlreiche Wanderwege, u.a. den Marlinger Waalweg, den Brandiswaalweg und auch den Skulpturenwanderweg.
Außerdem befindet sich in Niederlana der bekannte Schnatterpeck-Altar, ein bißchen Kultur muß schließlich auch sein.
Falls es Dich doch in eine andere Ecke ziehen sollte: unser Lieblingshotel in Südtirol ist das Hotel Edelweiß in Meransen, in der Nähe von Brixen. Hier ist HP absolut empfehlenswert, weil das Essen mehr als traumhaft ist.
Viele Grüße,
BlackCat70
Ferienwohnung in Schenna gesucht
Nachdem Ihr mir bei meinem letzten Urlaub in Dorf Tirol so gut geholfen habt und wir eine Traumunterkunft erwischt hatten, wende ich mich wieder an Euch
Wir wollen nächstes Jahr im Juni oder September auf der Rückreise von unserem Toskana-Urlaub noch in Südtirol ein paar Tage bleiben. Dieses Mal würden wir gerne nach Schenna.
Wir suchen eine Ferienwohnung für 2 Erwachsene und 2 Kinder (1 und 5 Jahre alt). Sie sollte schön zentral liegen, sodaß wir auch mal schön spazieren gehen können bzw. einfach ein Eis essen gehen können. Sollte einen Spielplatz oder Spielgeräte haben und vielleicht sogar einen Pool (kann man im Juni / September baden?).
Ansonsten müssen wir wieder nach Dorf Tirol, was nicht tragisch ist Aber wir würden gerne mal was anderes sehen
Familienhotel gesucht mit vielen Wünsche
allo zusammen!
Bisher haben wir meist Urlaub auf Mallorca gemacht - aber das wird uns in den kommenden Sommerferien NRW wahrscheinlich zu teuer. Zudem möchten wir auch mal wieder in Südtirol ( Österreich oder Süddeutschland) urlauben.
Wir suchen ein Hotel mit AI oder VP, schönen BEHEITZTEN Pool, am besten Innen und Aussen), gerne auch Badesee in der Nähe, ein bisschen Kinderbeschäftigung ( Spielplatz, Kinderdisco,oder ähnl.) , große Zimmer ( Appartement), zentral Nähe zum Berg und bisschen bummeln.
Das sind sehr viele Wünsche ... und dazu kommt, das wir nicht mehr als 2.500 Euro bezahlen möchten oder können.
Vielleicht kann mir trotzdem jemand Tipps geben? Würde mich sehr freuen!!
Elmac
Für 2 Erw. und 2 KInder ( 6 Jahre )
In Malcesine eingetroffen
Was denn ? der Hugo kommt auch aus Südtirol? Auf jeden Fall gibt's auch Hugo hier schon länger, ebenfalls von Italy nach BW und BY exportiert. Aber Aperol Spritz ist einfach der bessere Drink. Prosecco Grodino ist übrigens auch nicht schlecht, gibts auch schon etwas länger. Hugo schmeckt übrigens im Hotel Castello auch lecker - abends auf der wunderschönen Terrasse noch einen Hugo reinziehen mit viel frischen Minzeblätter und einfach nur genießen, den lauen warmen Sommerabend, den Hugo und die schöne Aussicht über den See, dem Zirpen der Grillen lauschen und ... - achja, bei mir kommt so langsam auch sowas wie Neid auf!!!
Schönen Urlaub noch
do
PS: Mir ist der eine oder andere Tippfehler egal, wir wissen doch, was gemeint ist, ob Molte oder Monte Baldo - oder nicht???