Zur Forenübersicht

3698 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol

Laber- und Quatschthread SCHWEIZ

Grüezi und hallo,

ich fahre gerne in die Schweiz, und in diesem Jahr werden wir wieder ein paar Ausflüge vom Inntal ins Engadin machen.

Hotelmäßig ist die Schweiz für uns ziemlich teuer geworden, und das Preis/Leistungsverhältnis passt gar nicht. Viele Schweizer Hotels haben einen Renovierstau und müssten mal ordendlich hergerichtet werden. Ich habe in Südtirol schon viele Schweizer kennengelernt, für die der Urlaub im eigenen Land nicht bezahlbar war. Sie sagten wortwörtlich zu uns:" Es gibt auch arme Schweizer."

Mal schauen ob wir im nächsten Jahr mal wieder einen längeren Urlaub in eurem Ländle machen, ich mag es einfach.

Liebe Alice, danke für den 2000er Glückwunsch. Eigentlich waren es ja schon mehr, ab Hc hat mir ein paar weggenommen ;) .

LG

reiselilly

Mehr lesen

Laber- und Quatschthread Süd

:wave: Chris, ich habe gerade Deinen Eistipp gelesen. :jp: Es freut mich, daß Ihr einen schönen Urlaub hattet und das Wetter mitgemacht hat. Das scheint ja dieses Jahr in Südtirol auch nicht soooo sicher zu sein. :?

Nicki, ich bin mir auch gaaaanz sicher, daß es uns im Piazza Italiana gut gefallen und schmecken wird.  Schließlich hab ich ja einige der Gerichte schon am vorbeigehen gesehen. Mit einem ehemaligen Kollegen habe ich ausgemacht, daß wir nächste Woche ins "Pane e Vino" gehen, jetzt hab ich dann bald alles abgehakt.

Na Stephan, dann ist das :beers: aber ganz schön dünn geworden, wenn´s dauernd reingeregnet hat. Ist immer schade, wenn solche Feste ins Wasser fallen. :cry1:

P.S.: Schreib mal : spucken : ohne die Leerzeichen vor/nach dem Doppelpunkt. :bulb:

Mehr lesen

Dorf Tirol

@'simuhu' sagte:

Hallo zusammen

Wir waren schon oft im Südtirol (meistens Schenna) und kennen die Region eigentlich sehr gut. Im Herbst werden wir nun zum ersten Mal eine Woche im Dorf Tirol verbringen.

Habt ihr Tipps für uns was man unbedingt sehen muss? Wanderwege oder sonstiges... Kennt jemand ein gemütliches Restaurant/Bar ev. mit Terrasse wo man gemütlich einen Apéro trinken kann? Oft ist es so, dass alle Tische zum essen reserviert sind. Essen werden wir im Hotel.

Freuen uns auf eure Tipps!

Hallo simuhu,

ich antworte lieber in diesem Thread, damit die Infos zusammenbleiben. :D

Euren Apéro könnt Ihr gut in der Sunshine Bar genießen. Alle anderen Fragen werden in diesem Thread eigentlich schon beantwortet - oooooder?!

Viele Grüße,

BlackCat70

Mehr lesen

Dorf Tirol

Hallo reiselilly

so, nun haben wir uns entschieden, und zwar für den Beatenhof. Dort haben wir ein 2-Raum Appartment gebucht, wo wir uns ein wenig ausbreiten können und es ein bißchen legerer ist, als in einem Hotelzimmer. Obwohl uns das Hotel Herz auch gefallen hätte, weil es dort einen Indoorpool gibt, allerdings keine Sauna. Und ein bißchen weiter weg vom Zentrum. Aber irgendwann muss man den Knoten durchhauen, denn sonst ist nachher alles weg. Vor Ort kann man sich ja dann die anderen Häuser mal anschauen und wenn es ein nächstes Mal gibt, auch mal woanders wohnen. Südtirol ist für uns absolutes Neuland und bestimmt kommen noch Fragen auf, aber ich weiß ja, wo einem geholfen wird :blush:

LG

marthahari

Mehr lesen

Rundreise durch Italien

Ciao invitabimini,

ich würde auch nicht direkt in Napoli übernachten, gerade abends fühlt man sich dort nicht so wohl, wie in den anderen italienischen Städten. Selbst der Flughafen wird nachts zugesperrt.

Wie Steffely schon geschrieben hat, könntet Ihr Euer "Basislager" in der Gegend um Salerno aufschlagen. Von da aus ist es auch nicht mehr weit bis nach Maratea, wo die Christus Statue sehenswert ist. Capri und Ischia sind ebenfalls gut erreichbar.

Ein anschließender Badeurlaub in Rimini erscheint mir bei der Route wie ein Kulturschock. Warum nicht weiter unten baden und ggf. dann am Gardasee oder in Südtirol noch einen Zwischenübernachtung einlegen, falls der Heimweg sonst zu weit sein sollte?

Viele Grüße,

BlackCat70

Mehr lesen

Ort/Hotel in Südtirol für junge Leute

Hallo,

deine Befürchtungen bzgl. des Ahrntales könnten durchaus zutreffen . Nach wie vor empfehle ich euch die Nähe zu Meran oder Bozen. Ob du eine 3/4 Pension wirklich benötigst, solltest du vielleicht nochmals überlegen. Es gibt in Südtirol so viele schöne Cafés und Restaurants, auch in Meran und Bozen, wo man mittags einkehren kann, gerade wenn man unterwegs ist, bietet sich dieses ja an.

Von Schenna und auch von DorfTirol aus, ist Meran sehr gut zu erreichen.

Ein sehr schönes Hotel ist das Hotel Schönblick Belvedere in Jenesien, oberhalb von Bozen. Dort oben ist nicht viel los, aber die Seilbahn in der Nähe des Hotels (kostenlos für Hotelgäste) bringt euch in 8 Min. runter ins Zentrum von Bozen.

LG

reiselilly

Mehr lesen

Anreise / Urlaubsort Südtirol ohne Auto

Hallo!

Üblicherweise bietet sich Bozen als Zielbahnhof an. Von dort aus erreichst du viele schöne Ziele in Südtirol. Für einfaches, genußvolles Wandern bietet sich auf jeden Fall die Seiseralm an. Dort gibt es viele Wanderwege mit einem tollen Panorama und vielen schönen Berghütten. Dort kommt man auch ohne Wanderführer aus.

Das sehr schöne Hotel Albion im Bereich Kastelruth/Sankt Ulrich nähe Seiseralm bietet allerdings einen kostenlosen Wanderführer an, der mit den Hausgästen angenehme Touren täglich durchführt.

Für die Mobilität vor Ort oder auch vom Bahnhof zum Hotel empfiehlt sich die Südtiroler Mobilcard. Im Albion bekommst du diese Karte auch auf Anfrage nach Hause geschickt und kannst ab Bozen mit dem Bus ganz einfach zum Hotel fahren. Diese Mobilcard ist kostenlos und gilt 7 Tage ab Erstentwertung!

Mehr lesen

Pustertal/St.Lorenzen

Hallo Heidi,

was habt Ihr denn im Urlaub vor? Wir sind Wanderurlauber und waren inzwischen 12 x in Südtirol, davon 4x im Pustertal. Uns gefällt es dort immer wieder! Ob auf dem Kronplatz (nach Möglichkeit bei gutem Wetter wegen der grandiosen Sicht) , unbedingt 12 Uhr oben sein (außer Montag und Dienstag), wenn die Concordia läutet, am Pragser Wildsee, auf der Plätzwiese, von Sexten (da gibts auch einen schönen Panoramaweg) ins Fischleintal, am Antholzer See um nur einige Highlights zu nennen. Das Pustertal ist allemal eine Reise wert! Wir fahren in diesem Jahr wieder dort hin, weil wir unseren Enkel zu ersten Mal dabei haben und es dort so viel gibt, was man ihm zeigen und mit ihm machen kann.

Liebe Grüße

Cathrin

Mehr lesen

4 Tage Wandern Südtirol - Tipps?

Hallo JultenSaubermann,

herzlich willkommen bei HC im Südtirolforum.

Wenn du z.Z. in den Wetterbericht von Sexten-3- Zinnen- schaust, wirst du sehen, dass für diese Region schon Schnee und Frost vorausgesagt wird. Etwas bessere Wetteraussichten gibt es für das Meranerland sowie die Gegend um Bozen bis zum KaltererSee. Deswegen würde ich dir in einen dieser Landschaften eine Unterkunft empfehlen. Was suchst du denn speziell, ein Hotel oder eine Fewo?

Du solltest dich auch vor eurer Fahrt erkundigen, z.B. beim ADAC, ob für bestimmte Straßen/Pässe etc. schon Wintersperren vorliegen. Außerdem solltet ihr auf die richtige Winterausrüstung des Autos achten.

Hier klick, ein thread zum Thema "Wandern in Südtirol" mit vielen Tipps und Adressen. Bei weiteren Fragen, darfst du dich hier gerne wieder melden.

LG

reiselilly

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!