Zur Forenübersicht

3698 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol

Familienhotel mit Kinderbetreuung

Hallo,

welchen Garberhof meinst du denn? Es gibt in Südtirol glaube ich, 4 davon ;) .

Sexten und das Hochpustertal würde ich im Juni nicht empfehlen. Hier klck die KLimatabelle von Sexten, mit den von-bis Temperaturen. Dort ist es im Schnitt 10 Grad kälter als im Meranerland oder im Vinschgau.

Das Teure an diesen "Familienhotels" ist eben die Kinderbetreuung. In Südtirol findest du viele gute familienfreundliche Hotels, Pensionen und Fewo, aber eben ohne Betreuung. Es kommt ja auch drauf an, wie euer Tagesablauf aussieht. Wenn ihr tagsüber viel unterwegs seit, dann geht ihr ja bestimmt auch mit den Kindern mittags essen, und oft ist dann eine Fewo mit Küche besser ( wo man abends auch mal ein Brot fertig machen kann), als wenn man abends mit den müden Kindern noch im Hotel am Abendessen teilnehmen muss. So war zumindest unsere Erfahrung als unser Sohn in dem Alter deiner Kinder war. Es gibt auch genügend Fewo/Hotel-Betriebe, wo dass Frühstück für die Kleinen im Preis enthalten ist. Sowas gibt es im Juni auch für 900 €, aber eben ohne Betreuung.

Um die Umgebung eines Hotel zu erkunden, musst du eine Hotelbewertung anklicken, und dann auf "Hotel auf Karte anzeigen" klicken. Dann kannst du auf dieser Karte "google-earth" benutzen, in dem du das "Männchen" rechts mit der Maus vor das Hotel ziehst, und ann kannst du quasi durch die Straßen laufen. Versuch es mal, ist ganz easy ;) .

LG

reiselilly

Mehr lesen

Trendtours Teil II

Hier sind viele Bewertungen Lobeshymnen auf Trendtours tolle Fahrten, nun möchte ich mal unsere Fahrt Dolomiten & Südtirol schildern, die wir mit Trendtours erlebt habe:

Bei der Abreise nach Südtirol am 03.10.2015 fuhren wir um 02.30 Uhr mit dem Juniorchef von Trendtours nach Darmstadt um dort unseren eigentlichen Busfahrer abzuholen, bereits bei Bad Honnef ereilte uns dann eine Buspanne. Der Bus fuhr nur noch in Notbetrieb, die uns fast 3 Stunden Zeit gekostet hat und eine Menge Angst, denn wir standen frühmorgens im Dunklen auf der A3 auf dem Standstreifen und haben auf den Reparaturdienst gewartet :-( Der Reparaturdienst kam und lockte uns auf einen Autohof unweit der Panne, tja, hätte man auch mal eher drauf kommen können! Dann ging es endlich wieder los und wir fuhren nach Darmstadt. Unser Busfahrer stieg ein und die Fahrt nach Südtirol konnte endlich beginnen.

In Südtirol sind wir dann natürlich erst gegen 21.00 Uhr angekommen und wir mussten sofort zu Abend essen:

1. Abendessen: Vorspeise: Spaghetti Bolognese Hauptspeise: 2 dünne Scheiben Schweinebraten mit grünen Bohnen Dessert: Schokoladenpudding

2. Abendessen: Vorspeise: Minestrone Hauptgericht: Hähnchenkeule mit Möhren Dessert: 2 Scheiben Ananas aus der Dose

3. Abendessen: Vorspeise: Penne Bolognese Hauptgericht: Kartoffelpüree mit 1 Scheibe Schweinebraten Dessert: Früchtecocktail aus der Dose

4. Abendessen: Vorspeise: pürierte Erbsensuppe mit Bohnen Hauptgericht: weiß ich gar nicht mehr (Verdrängt) Dessert: 2 Kugeln Eis

Ach ja, Salatbuffet gab es auch - grüner Salat und wenn man Glück hatte bzw. schnell war auch mal Tomaten

Das Abendessen hat pro Tag 10 € zusätzlich gekostet und hat nicht geschmeckt.

Trendtours hat das natürlich gewusst und schön in jedem seiner Ausflüge einen Mittagsstopp eingeplant in dem man nahezu genötigt wurde mit in ein "ganz tolles und preiswertes Restaurant" zu gehen und dort zu speisen. Trendtours hat für uns da extra reserviert und wir bräuchten dort auch keine Besteckgebühr zahlen, toll, oder? Wir fanden es jedenfalls nicht toll denn es war echte Abzocke. Erst Mittagessen und dann wurden die Fahrkarten für die Schiffffahrt oder Seilbahn ausgehändigt. Das der Busfahrer und die Reiseleitung hier gratis gegessen haben, muss ich hier jetzt nicht extra erwähnen, oder? Das beste aber ist, wenn man nicht zum Mittagessen ging, konnte man in den meisten Orten wie Bozen nichts anderes unternehmen außer spazierengehen und Schaufensterbummel machen - die Geschäfte schließen Mittags nämlich und öffnen erst wieder, wenn es Zeit für die Busabfahrt ist, super nett, oder? In Kastelruth ist man so früh, dass nur das Spatzenmuseum geöffnet ist!

Jeden Tag gab es auch eine ganze tolle Überraschung vom Busfahrer oder der Reiseleitung oder von Trendtours exklusiv nur für uns, ob es ein kleiner Stop bei einem Weinhändler war (weil der Busfahrer angeblich noch Getränke nachordern musste) oder ob es ein Stop bei einer Holzschnitzerei war oder an einem See mit leckerem Wein, südtiroler Speck und Südtiroler Äpfeln, oder, oder, oder ... überall gab es für den Busfahrer und die Reiseleitung immer Präsente (meistens Wein etc.).

Wir hatten zwar wenig für die 5-tägige Busreise bezahlt (379 € für 2 Personen + 80 € Halbpension + Aufschlag 30 € für Reisezeit Oktober) aber es entpuppte sich nicht als Städtetour um Südtirol kennenzulernen sondern als Verkaufsveranstaltung, die ich nicht gebucht hatte.

Wir waren schon sehr genervt von dieser Abzocke und der Unverschämtheit der "Reiseleiter" und freuten uns nun wieder auf zuhause. Bis Darmstadt ging auch alles gut aber dann stieg wieder der Juniorchef in den Bus und übernahm die Fahrt. Die ging dann bis zum Autohof in Bad Honnef - ein kleiner Scherz vom Juniorchef - sehr lustig!!!

Fand der Bus wohl auch und deshalb sind wir bei der Weiterfahrt dann auch nur bis zur Raststätte Königsforst gekommen und dort ging dann wieder nur der Notbetrieb :-) ach - was haben wir gelacht :-(

Schluss mit lustig! Wir sind ausgestiegen und haben uns die Koffer geben lassen. Wir haben zu Hause angerufen und uns von der Raststätte abholen lassen.

Für alle anderen Reisende hieß es irgendwann - es werden Busse für die Rücktransporte geordert. Wir haben alle noch dort stehen sehen, als wir abgeholt wurden und das war 1 Stunde später.

Hoffentlich mussten sie nicht zu lange warten und hoffentlich sind alle gut daheim angekommen!

Wir fahren auf jeden Fall NIE mehr mit Trendtours.

Mehr lesen

TV TIPPS:Immer aktuell-Reisesendungen - Hinweise auf gesendete werden gelöscht

Samstag - 17. Dezember

06.00 - 06.45 Uhr, EinsFestival

Auf der Datumsgrenze durch die Südsee

06.30 - 07.00 Uhr, SW3

Faszination Frankreich

06.45 - 07.30 Uhr, EinsFestival

Auf der Datumsgrenze durch die Südsee

07.00 - 07.30 Uhr, EinsPlus

Von Kairo nach Kapstadt

07.30 - 08.00 Uhr, SW3

Das Dach Deutschlands: Die Zugspitze

07.30 - 08.00 Uhr, EinsPlus

Weltbilder - Reportage- und Reisemagazin

12.00 - 12.30 Uhr, HR

Prager Weihnachtsgeschichten

12.20 - 13.15 Uhr, Arte

Wunderwelten: Dolpo - Heimat im Himalaja

16.00 - 16.30 Uhr, SW3

100 Prozent Urlaub

16.50 - 17.20 Uhr, WDR

Erlebnisreisen: Tahiti - ein Südseetraum.

17.00 - 17.55 Uhr, Vox

Wolkenlos: Dominikanische Republik

17.15 - 17.40 Uhr, BRalpha

Fernweh: Abenteuer "Sea Cloud"

17.20 - 17.50 Uhr, WDR

Schlemmerreise Südtirol

17.30 - 18.00 Uhr, NDR

Usbekistan - Perle der Seidenstraße

00.15 - 01.00 Uhr, NTV

NTV-Reise - Thema: Georgia

Mehr lesen

Thema: 20942

Hallo Reiserosi

Ich kann Dir mit gutem Gewissen das Südtirol ans Herz legen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Hotels dort sehr viel zu bieten haben. Zumal das Preisleistungsverhältnis sogar noch besser ist als in Österreich. Besonders zu empfehlen ist die Region um Meran herum. Z.B. auch das Vintschgau. Wie haben jetzt für Juni das Hotel Jagdhof in Marling gebucht, siehe www.jagdhof.it. Ein sehr schönes Hotel, aber natürlich auch nicht ganz billig. Ein weiterer Geheimtipp, vorallem sehr preisgünstig für mein Empfinden ist das Hotel Taljoergele, www.taljoergele.it (ohne Gewähr) in Ridnaun. Wir haben dort ebenfalls einige Nächte gebucht. Es sieht ganz toll aus und wir haben bei einer Ferienmesse hier in der Schweiz den Seniorchef kennengelernt. Sehr nett....!!!

Viel Spass bei der Urlaubsvorbereitung.

Mehr lesen

Zwischenübernachtung in der Nähe Gardasee

Hallo Holidayexperten,

wir fahren im Sommerurlaub mit dem Auto ins ca. 800 km entfernte Cesenatico. Um den Reisestress gering zu halten, haben wir uns nun überlegt, ob wir nicht einen Tag früher losfahren und unterwegs zwischenübernachten. Da allerdings Ferien sind denke ich das die Hotels in den Urlaubsregionen so ziemlich ausgebucht sind. Außerdem wollen wir ja nur eine Nacht dort verbringen und am nächsten Tag ausgeruht die restlichen Kilometer in Angriff nehmen. Auch kommen wir dann im Laufe des Mittags bereits in unseren Hotel an. Die Zwischenübernachtung stellen wir uns frühestens in Südtirol, noch besser in der Umgebung Gardasee vor. Auch sollte es preislich nicht allzu teuer sein. Wer kann uns weiterhelfen und hat vielleicht schon selbst dort zwischenübernachtet.

Gruß Roland

Mehr lesen

Südtirol-Exerten

Meine Schwägerin wohnt immer im Gartenhotel Moser am Montiggler See! Sie lieben es, dort zu sein, und fahren jedes Jahr mindestens 1x dort hin!

Natürlich ist die Lage dort super, kann man doch Bozen und Meran recht rasch erreichen!

Aber auch das Pustertal ist wunderschön! Man zweigt bei Brixen ab - es reicht bis nach Osttirol.

Man kann dort natürlich auch gut wandern, mountainbiken, Rafting Touren machen - oder auch einfach relaxen!

Auch Ratschings ist sehr schön, man fährt bei Sterzing rein, und befindet sich in einer relativ ruhigen Zone.

Man kann in die Gilfenklamm gehen, Schloss Wolfsthurn besichtigen und und und. Zur bekannten Franzensfeste ist es auch nicht weit, sowie ist man rasch in Sterzing, Brixen oder evtl. auch in Bozen.

Viel Spaß in Südtirol,

Sabine

Mehr lesen

Tipps gesucht zum Zillertal

Liebe Österreich-Kenner,

da ich bisher meistens in Südtirol unterwegs war, brauche ich Eure Hilfe. Wir planen ca. 10 Tage im Juli in Österreich zu verbringen. Nun habe ich die Qual der Wahl. Wir haben ein Angebot aus dem Bregenzerwald (dort waren wir schon im September) und ein Angebot vom Haidachhof in Fügen im Zillertal. Beide Angebote gefallen uns gut. Wie sieht es denn mit Wandermöglichkeiten im Zillertal aus? Gibt es da in nächster Nähe genug Abwechslung für 10 Tage? Ich hatte noch keine Zeit mich näher damit zu beschäftigen. Was habt Ihr noch für Anregungen für Unternehmungen im Zillertal? Ich denke ansonsten auch noch darüber nach, einfach beide Angebote für je 5 Nächte zu kombinieren... ;)

Ich freue mich auf Eure Antworten,

LG Cappucina

Mehr lesen

Familienhotel mit vielen Kindern Animation usw.

Hallo,

Schenna und Dorf Tirol liegen jeweils auf einem Sonnenplateau oberhalb von Meran. Von beiden Orten hast du einen sehr schönen Ausblick auf Meran und das gesamte Meranerland.

Naturns liegt zwar auf ca. 550 m, aber quasi im breiten Tal mit 2 Bergseiten. Wettermäßig ist es dort nicht viel anders als in Schenna oder D.T. Wegen der hohen Berge dort, ist die Sonne abends aber früher verschwunden.

Wegen des Rundum- und Fernausblickes gefallen mir persönlich Schenna oder D.T. besser als Naturns. Aber das muss jeder für sich ausmachen.

Ich denke nicht, dass das Finkennest i.d. Jahre gekommen ist. Es ist eben im landestypischen Stil eingerichtet, den du in Südtirol in vielen Hotels findest. Außerdem lesen sich die Bewertungen ja sehr gut.

LG

reiselilly

Mehr lesen

Wohin zum Törggelen?

@Makaay21 sagte:

Hallo,

ich bin auf der Suche mit 6 Personen ein paar Tage im Oktober in südtirol zuverbringen.

Ich hätte da mal ein paar fragen an euch.

wo ist es am schönsten zu Törggeln und wo ist am meisten los.

Könnt ihr mir eine Pension dort empfehlen.

Für die antworten wäre ich euch dankbar

Gruss Thomas

Hallo Thomas,

ich habe dich mal hierhin "verfrachtet". Vielleicht findest du in diesem Thread schon eine Antwort auf deine Fragen.

Eine schöne Pension kann ich dir in Dorf Tirol empfehlen Pension Stefanie, und hier die Bewertung klick.

Ich wünsche dir noch viel Spass beim Planen.

LG

reiselilly

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!