3698 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol
3698 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol
Rate-Spiel
@Blues, Danke für die Aufklärung bezüglich der Eidgenossen. Recht hatten die, dafür ging das heutige Südtirol an Italien über, was meinen Opa damals bewogen hatte, nach Deutschland auszuwandern-auch freiwillig
Von Johnny Cash habe ich 2 CD's (v. Robbie haben wir keine) und Willie Nelson ist der Oberhammer, solche Typen sterben leider aus :gun:
Nach dem Eishockey-Ausgang, meint mein Mann gerade, muss er sich morgen von seinen Schweizer Jungs verarschen lassen, weil die Deutschen so grottenschlecht gespielt haben!
Und wo, sind eigentlich Johnnyboy u. Barbara??
Mein "Alter" ist jetzt ins Bett gegangen, hat heute genug von den Schweizern.
Imst?
Hallo,
saintvalentine hat ja schon alles beschrieben, was es in Imst und Umgebung zu sehen gibt.
Ich kann dir eine schöne 3-Ländertour empfehlen, die von Imst in die Schweiz, nach Südtirol und wieder zurück führt. Wir haben sie sowohl mit dem Motorrad, als auch mit dem Auto gemacht, und wenn ihr Pässe mögt, kann ich euch diese Tour nur empfehlen.
Eine andere Tour geht übers Hahntennjoch zum Plansee klick. Dort kann man im Sommer auch schwimmen.
Ich wünsche dir viel spass in Tirol.
LG
reiselilly
Innsbruck i.d. Vorweihnachtszeit
Hallo,
aus aktuellem Anlass hole ich diesen thread mal wieder hoch.
Stand der Dinge ist, dass wie ab dem 11.12. in Innsbruck sind. Allerdings werden wir dort im HiltonHotel wohnen. Im Juni war ich für eine Zw-ÜF dort, und hatte auch einen Nachmittag Zeit mal einen Spaziergang durch die Stadt zu machen. Ein wenig Info-Material habe ich auch noch mitgenommen.
Nun meine Fragen: Es wird eine Hop/on/off -Busfahrt angeboten. Lohnt sich das? Eigentlich ist Ibk ja nicht so groß. Der Christkindlmarkt auf der Hungerburg, ist der sehr voll, und lohnt es sich, z.B. Samstagsnachmittags dort hochzufahren? Hat noch jemand einen Tipp für einen Südtiroler-Wm (siehe Südtirol-Forum)?
LG
reiselilly
schöne Ferienwohnung Ascona oder Locarno?
Liebe Alice,
vielen, vielen Dank noch mal für dein Bemühen.
Ich bin auch wirklich bereit für ein Hotelzimmer oder für eine Fewo. einen angemessenen Preis zu bezahlen, wenn ich dann auch etwas dafür bekommen, was dem Preis entspricht. Aber auf der Schweizer Seite des L.M. passt es wirklich nicht.
Wir überlegen nun ob wir vielleicht nach Cannobio, auf der ital. Seite fahren. Dort haben wir dieses Hotel gefunden. oder aber es geht für uns wieder an den Gardasee in unser Lieblingshotel .
Auf jeden Fall weiss ich nun, warum so viele Schweizer in Südtirol Urlaub machen .
Viele liebe Grüße in die Schweiz
Brigitte
Italien Autoreise
Hallo und Willkommen im Forum,
wir waren schon in vielen Bereichen Italiens und planen auch für Maieine Kombi mit Comer See, Toskana und zurück Stopp in Südtirol bevor es nach Hause geht. Wir machen die Tour mit dem eigenen PKW.
Für 2 Wochen sind mit die Ziele und Vorhaben zu viel und umfangreich. Ich würde eher dann in die Toskana fahren oder fliegen und mir da Zeit lassen evtl. mit der Verbindung Elba. Das mit dem Mietwagen bleibt abzuklären. Dort könntest du Städte wie Florenz, Pisa, Sienna ect. anschauen und danach vielleicht Elba als Relaxurlaub machen.
Das was du dir vorgenommen hast, egal welche Tour, wäre mir für einen Urlaub und der Zeitvorgabe zu viel.
LG
Bine
Urlauber berichten von ihrem Südtirolurlaub in Coronazeiten
Die 3. Reise nach Südtirol war jetzt im August mit der ganzen Familie im Taushof in Schenna. Dort war es für uns der 5. Aufenthalt.
Gefragt wurde beim Check in nach den 3G 's nicht. Allerdings war im Hotel, den Fluren, Aufzug, Gastronomie Maskenpflicht. Wir hatten einen großen Familientisch für 9 Personen auf der Terrasse. Das war wunderbar. Bis zum Büffet oder mal im Geschäft wurde die Maske getragen, in den Bergbahnen genauso.
Anschließend fuhren wir nach einer Woche weiter nach Porec, dort war die Regelung lockerer und überwiegend ohne Maske. Das fühlte sich für uns schon nicht mehr so richtig an.
Alles in allem waren es schöne Urlaube, die wir trotz der Panemie erleben konnten.
Bozen oder Meran
Da kein Admin hier im Forum z.Z. aktiv ist, kopiere ich mal folgenden Beitrag von
@UrlaubRheinländer hier hinein:
geschrieben heute um 13:49
Hallo Südtirol-Liebhaber,
wir waren da noch nie, wollen aber nächstes Jahr Ende Juni 2 Wochen dort hin. Uns schwebt eine bunte Mischung aus Aktivurlaub (Mountainbike, Wandern) und Sightseeing und Städteurlaub und Wellness vor (aber wir sind beide über 50 Jahre, also kein Leistungssport).
Wo nimmt man dann am besten sein Hotel/Pension?
Welche Gegend ist am "sonnigsten"?
Welche Ausflüge / Mountainbike-Touren bieten sich da an?
Für Tipps wären wir sehr dankbar...
---------------------------------------------------------------------------
Hallo und herzlich willkommen bei HC im Südtirolforum,
ich hab dich mal "umgebucht" weil du in diesem thread schon mal einige Infos und Tipps findest.
Ich habe vor einigen Jahren in Algund eine Woche verbracht und mein Mann und ich hatten uns dort E-bikes gemietet und einige Radtouren von dort aus gestartet, wie du hier nachlesen kannst. Wir sind allerdings keine Mountainbiker (mehr) und bevorzugen eher ein flaches Gelände . Ich würde euch den Vinschgau, das Meranerland, das Bozner Unterland sowie die Südtiroler Weinstraße für Radtouren sowie natürlich auch für Wanderungen empfehlen.
Bis Ende Juni bieten viele Unterkünfte im Meranerland die Südtirol/MeranCard an. Die Vorteile kannst du hier nachlesen. Diese Card wird in vielen Orten(Unterkünften) angeboten. Nur der Name variiert von Ort zu Ort .
Welche Art von Unterkunft bevorzugt ihr denn? Hotel mit Frühstück oder HP, oder eine Fewo. Sollte eure Unterkunft einen Pool und Sauna haben, möchtet ihr auch Wellnessanwendungen?
LG
reiselilly
Matterhorn + Genfer See
Hallo,
Liebe Alice,
nach Österreich möchte ich Ostern eigentlich nicht. Wir waren bis beide Kinder in der Schule waren ausschliesslich in Österreich oder in Südtirol und nachdem wir 3 - 4 x im Jahr in Urlaub fahren, sind da schon etliche Österreich-Urlaube zusammen gekommen. Da kenne ich viele Gebiete und nachdem die Kinder jetzt etwas grösser werden, möchte ich einfach mal wo anders hin - auch wenn Schweiz und Österreich recht ähnlich sind. Und zum Skifahren geht es auch weiterhin nach Österreich oder Südtirol.
Kreuzfahrt finde ich prima, allerdings mag mein Mann keine AIDA. Die Gründe sind eigentlich nicht nachvollziehbar, aber es ist so. Dafür fährt er leidenschaftlich gern Mein Schiff. Mit TUI gibt es aber Ostern keine einwöchigen Routen und somit scheidet diese aus. Auf Kreuzfahrt geht es ausserdem bereits Pfingsten - 10 Tage ab Mallorca.
Alternative Überlegung zu Schweiz ist eine kurze Flugdistanz, also Italien, Spanien, Portugal. Ich habe mal günstige Flüge und passende Flugzeiten gecheckt und bin bei Neapel hängen geblieben. Finde ich eigentlich auch ganz schick, Vesuv, Capri, Ischia, Amalfiküste, Pompeiji, da kann man sicherlich 9 Tage voll kriegen. Wettertechnisch habe ich wo gelesen, Ende März wäre das Ende der Regenzeit in Italien?!?
Meran ist sicherlich schick, allerdings waren wir schon öfters in Meran, Bozen, Brixen und ich würde gerne mal woanders hin.
Ich weiss, es ist nicht einfach mit mir und ich bin zur Zeit recht unentschlossen. Mit meinem Mann kann ich allerdings nicht darüber diskutieren, er fährt mit und ich soll entscheiden.
LG
Gabi
Familienhotel mit Kinderbetreuung
Hallo,
welchen Garberhof meinst du denn? Es gibt in Südtirol glaube ich, 4 davon .
Sexten und das Hochpustertal würde ich im Juni nicht empfehlen. Hier klck die KLimatabelle von Sexten, mit den von-bis Temperaturen. Dort ist es im Schnitt 10 Grad kälter als im Meranerland oder im Vinschgau.
Das Teure an diesen "Familienhotels" ist eben die Kinderbetreuung. In Südtirol findest du viele gute familienfreundliche Hotels, Pensionen und Fewo, aber eben ohne Betreuung. Es kommt ja auch drauf an, wie euer Tagesablauf aussieht. Wenn ihr tagsüber viel unterwegs seit, dann geht ihr ja bestimmt auch mit den Kindern mittags essen, und oft ist dann eine Fewo mit Küche besser ( wo man abends auch mal ein Brot fertig machen kann), als wenn man abends mit den müden Kindern noch im Hotel am Abendessen teilnehmen muss. So war zumindest unsere Erfahrung als unser Sohn in dem Alter deiner Kinder war. Es gibt auch genügend Fewo/Hotel-Betriebe, wo dass Frühstück für die Kleinen im Preis enthalten ist. Sowas gibt es im Juni auch für 900 €, aber eben ohne Betreuung.
Um die Umgebung eines Hotel zu erkunden, musst du eine Hotelbewertung anklicken, und dann auf "Hotel auf Karte anzeigen" klicken. Dann kannst du auf dieser Karte "google-earth" benutzen, in dem du das "Männchen" rechts mit der Maus vor das Hotel ziehst, und ann kannst du quasi durch die Straßen laufen. Versuch es mal, ist ganz easy .
LG
reiselilly