3698 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol
3698 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol
Info-Thread-Südtirol
Danke Marcel!
Hallo, und hier die nächste Info:
Vom 9.5.-31.5.09 findet in Italien die Giro d'Ialia statt. Für Reisende von und nach Südtirol können Verkehrsbehinderungen entstehen.
Der Rolle-Pass am 13. Mai, Felbertauern-Route und Gerlospass am 14. Mai sowie Maloja-Pass am 15. Mai. Die Strecken werden während der Durchfahrtszeiten für den Verkehr gesperrt. Auch die genannten Alpenstraßen sind an den genannten Tagen zeitweise nicht befahrbar.
Am 14.5. steht die Etappe Brixen - Mayrhofen an, und am 15.5. die Strecke Innsbruck-Chiavenna, d.h. alle die in Richtung Reschenpass fahren, sollten sich vorher über Sperrungen erkundigen.
LG
reiselilly
Kleine Italienreise
Hallo Sebastian,
zu Südtirol kann ich nichts beitragen, aber zu Venedig ... tolle Idee mit eurer Rundreise durch Nordostitalien! Aaaaber - Lido di Jesolo ist für Venedig nicht die Beste aller Destinationen. Zu weit weg. Es gibt keine Schiffsverbindungen sondern nur Busse des ATVO zur P.le Roma. Besser ist weiter südlich die Halbinsel Cavallino - ab dort (Treporti und P.ta Sabbioni) mind. halbstündliche Verbindungen direkt zum Markusplatz oder nach Murano/Burano. Am Allerbesten - nehmt die Fähre (Linie 17) zum Lido, da steht das Auto auch sicher beim Hotel. Und von dort wirklich (beinahe) minütliche Verbindungen (Fahrzeit ca. 15 Minuten) ab S.M.Elisabetta nach Venedig. Markusplatz, Zattere, Giudecca, Rialto, F.te Nove. Und schönen Strand für ebensolche Abendspaziergänge habt ihr obendrein.
Kleine Italienreise
Nee, Lido di Jesolo ist absolut OK, vor Allem der nördliche Teil zur Piave-Mündung zu ... für Venedig, fahrts über die Sile-Brücke nach Cavallino und parkt dann am großen Parkplatz in Punta Sabbioni, von da geht es mit dem Vaporetto direkt und kommod direkt nach Venedig. Verkehr sollte in der Nachsaison und außerhalb der Wochenenden erträglich sein. Ach ja, und kurz vor der Brücke gibt es rechts einen grandiosen Obst- und Gemüsemarkt (heißt Alfredo) wo sich auch guter offener Wein günstig erstehen lässt ...
Südtirol - ist zwar etwas von Eppan weg, aber vielleicht mal auf die Seiser Alm via Kastelruth? Ihr habt ja ein Auto und schöne Fahrstrecken sind das allemal!
Schönen Urlaub und gerne ein Feedback.
Aktuell anstehende Zusammenlegungen
Wenn ihr schon dabei seid, könnt ihr auch das Italien-Forum mal sinnvoll strukturieren.
Anstatt "Gardasee" z.B. "oberitalienische Seen", da kann dann auch Mailand und Verona (das mit Venedig nun überhaupt nichts zu tun hat) thematisch mit rein.
Anstatt "Verona und Venedig" bitte "Venedig und obere Adria". Es gibt immer wieder Überschneidungen, weil die Leute nicht wissen ob sie ihre Fragen zum Tagesausflug von Lido di Jesolo oder sonstwo aus nun unter "Venedig" oder unter "Italien allgemein" schreiben sollen. Eine Bündelung ist hier sinnvoll und auch thematisch geboten.
Südtirol kann so bleiben wie es ist, Rom auch, eine weitere Unterteilung von "Italien allgemein" ist mangels Traffic zu den einzelnen italienischen Regionen in diesem Forum nicht arg sinnvoll.
Nettes Hotel in Südtirol gesucht - Keine Hotelkette :-)
Vielen Dank für die liebe Begrüßung!
Ich habe Südtirol lieben gelernt und ich habe mich in das Städtchen Brixen verliebt, in dem wir auch schon öfters waren. Mir fehlt nur hin und wieder das Wasser in der Nähe, deswegen wäre der Kalterer See ein guter Tipp.
Ich habe wieder das Internet durchforstet und habe wirklich viele tolle Hotels gesichtet. Was ich eben vermeiden möchte, sind die einheitlichen Hotelketten mit dem etwas "kaltem" modernen Design, wobei ich Design ja grundsätzlich mag. Ich möchte nur eben die unterstützen, die in letzter Zeit eh schon extrem gebeutelt wurden.
Was ich sehr schätze, ist Nachhaltigkeit und eben eine eher familiäre Atmosphäre. Und ich würde mich über Erfahrungsberichte freuen.
Gardasee ab Ostermontag 2017
Die Bayern fahren an Ostern sehr gern in Richtung Italien, da es mitm Auto ja kein großer Akt ist - Gardasee - obere Adria......somit mußt du zu dieser Zeit schon durchaus mit höherer Besucherzahl im Gardaland rechnen.....auch die bayr. Busunternehmen fahren zu dieser Zeit schon Richtung Italien-Gardasee-Südtirol und preisen dies jetzt schon unter "Saisonopening" an....Wie hoch die Wartezeit dort im Gardaland sein wird, kann ich dir nicht sagen, aber definitiv wirst du da auf eine Mehrzahl an Besuchern aus dem Bayernlande rechnen müssen....
Hast du schon fest gebucht oder ist der Termin 17.-21.4. bisher nur anfixiert und noch auf ein Datum nach den (bayerischen) Ferien verschiebbar, wenn dir diese Wartezeit Gedanken macht?
Corona (Covid-19) in Südtirol - Infos & Reisehinweise
Hallo Carmen,
vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich wäre z.Z. auf Mallorca und Ende des Monats in Dorf Tirol. Für Mallorca hatte ich nur eine Anzahlung geleistet, die in den nächsten Tagen vom RV zurückgezahlt werden soll. Mein Hotel in D.T. bietet eine kostenlose Stornierung bis 2 Wochen vor Reiseantritt an. Da ich keine Anzahlung leisten musste, entstehen mir keine weiteren Kosten. Mein Flug nach Verona, der vom Touristenamt in Schenna organisiert wird, habe ich mir erst mal gutschreiben lassen. Ich habe ja immer noch die Hoffnung, dass es möglich wird, Südtirol im Spätsommer bzw. im Herbst wieder zu bereisen. Warten wir einfach ab, andere Möglichkeiten haben wir ja sowieso nicht
Bleibt alle gesund!
LG
reiselilly
Rate-Spiel
@Blues, Danke für die Aufklärung bezüglich der Eidgenossen. Recht hatten die, dafür ging das heutige Südtirol an Italien über, was meinen Opa damals bewogen hatte, nach Deutschland auszuwandern-auch freiwillig
Von Johnny Cash habe ich 2 CD's (v. Robbie haben wir keine) und Willie Nelson ist der Oberhammer, solche Typen sterben leider aus :gun:
Nach dem Eishockey-Ausgang, meint mein Mann gerade, muss er sich morgen von seinen Schweizer Jungs verarschen lassen, weil die Deutschen so grottenschlecht gespielt haben!
Und wo, sind eigentlich Johnnyboy u. Barbara??
Mein "Alter" ist jetzt ins Bett gegangen, hat heute genug von den Schweizern.
Schönes Hotel, fairer Einzelzimmerzuschlag
@hc_michael. sagte:
Toll wäre, wenn Du eine Gebietsvorstellung hättest, dann kann ich näher eingehen.
LG
Michael
Schon mal danke für Eure Antworten.
Wenn ich diese Gebietsvorstellung doch schon hätte (der Reiseführer und der Berg an Prospekten, der hier vor mir liegt, macht die Sache auch nicht einfacher).
Da ich entweder auf der Hin oder Rückfahrt über die Schweiz (Ofenpass) fahren werde, dwerde ich wohl eher den westlichen Teil von Südtirol wählen.
Da ich alleine unterwegs bin, brauch ich auch keine Törgelgaudi. Das mit dem Vinschgau klingt eigentlich ganz gut, bin aber für alle anderen Anregungen dankbar.
Noch was, auf Wellness Angebote kan ich gerne verzichten, dafür lege ich eher Wert aug gutes Frühstück und eine reelle Küche.