Zur Forenübersicht

3287 Ergebnisse für Suchbegriff Brasilien

Allein nach Südamerika mit 18?

Ich sehe ein, dass es schwierig ist, jemand von seiner Meinung abzubringen, wenn man Schlechtes an einem bestimmten Ort erlebt hat. Aber nach 4 Tagen Rio kann man wirklich nicht ein generelles Urteil über eine Stadt (oder auch Land) fällen. Sei es drum.

Wir leben 80 km von Buenos Aires entfernt in Richtung Rosario ( genauer gesagt zur Stadt Zaraté gehörend). Selbst wenn dort Klemm und Klau nicht unüblich sind (vorsichtig ausgedrückt) würde ich doch nie sagen - nee, da will ich nicht mehr hin. Es ist eine ganz besondere Erfahrung, in einem fremden Land arbeiten und leben zu dürfen. Für meinen Mann ändern sich diese äusseren Bedingungen so ca. alle 1-2 Jahre und auf diese Art und Weise lernt man eben so einiges über fremde Länder. Natürlich hat man auch so seine Anpassungschwierigkeiten. So ist es im Moment, dass wir uns eben in Brasilien so wohl gefühlt haben und wir es in Argentinien jetzt nicht sooooo toll finden. Aber deshalb lehnen wir jetzt Argentinien nicht im Allgemeinen ab, es ist halt anders, vor allem wenn man dort arbeitet. Und um es mit den Worten eines argentinischen!!!! Kollegen meines Mannes zu sagen: Tja, das ist Tango - sprich ein wenig kühler (arroganter will ich gar nicht schreiben). Da hilft auch nicht, wenn mich jeder in den Arm nimmt und mich zur Begrüßung küsst. In unserem "betreuten" Wohnen haben wir bisher noch keine Kontakte zu unseren Nachbarn bekommen - Kinder und Männer verlassen morgens das Ghetoo und die Frauen sieht man den ganzen Tag nicht. Und da vermisse ich halt meine Villa Kunterbunt und meine brasilianischen Freunde, die uns einfach so in ihr Leben aufgenommen haben. Ach ja und noch was- ich darf z.B. aus Sicherheitsgründen nicht mit dem Zug nach Buenos Aires fahren, sondern muss mit einem Fahrdienst, der mich dann auch noch als Bodyguard den ganzen Tag begleitet :( .

Mein persönlicher Favorit auf unseren Reisen durch die Welt ist allerdings immer noch ein ganz kleines Nest in Schweden - hier wäre ich, ohne mit der Wimper zu zucken ,sofort geblieben - und auch hier - unsere Vermieter haben uns vor Einbrecherbanden gewarnt, welche aus den östlichen Staaten kommen, und regelrecht wie die Heuschrecken ganze Landstriche befallen.

In diesem Sinne - nirgendwo ist man so ganz sicher.

LG

Andrea

LG

Andrea

Mehr lesen

Erster Urlaub in Tunesien

Hinweis

Der von den tunesischen Grenzbehörden ausgegebene Einreisenachweis Carte de visiteur non-résident ist sorgfältig aufzuheben und bei Wiederausreise vorzulegen.

Reisepass

Allgemein erforderlich, muss während des Aufenthalts gültig sein (österreichische Reisepässe müssen bei der Einreise noch mindestens 3 Monate gültig sein).

Staatsangehörige der folgenden Länder können im Rahmen einer Pauschalreise (unter Vorlage von Hin- und Rückflugtickets sowie Hotelvouchers für die Dauer des Aufenthalts) auch mit gültigem Personalausweis/Identitätskarte einreisen:

EU-Länder und Schweiz: Bundesrepublik Deutschland, Österreich, übrige EU-Länder und die Schweiz, (Ausnahmen: Stets mit einem Reisepass einreisen müssen Staatsangehörige von Dänemark, Estland, Großbritannien, Irland (Rep.), Lettland, Litauen, Malta, Polen, Slowakische Republik, Slowenien, Tschechische Republik, Ungarn und Zypern).

Visum

Allgemein erforderlich, ausgenommen sind Staatsbürger folgender Länder für Aufenthalte von bis zu 3 Monaten (sofern nicht anders angegeben):

(a) EU-Länder und Schweiz: Bundesrepublik Deutschland (bis zu 4 Monaten), Österreich, übrige EU-Länder (Griechenland für Aufenthalte von bis zu 1 Monat) und die Schweiz, (Ausnahmen: Visumpflicht besteht für Staatsangehörige von *Estland, *Lettland, *Litauen, *Polen, *Slowakische Republik, *Tschechische Republik und Zypern) (*Siehe dazu auch unter (c).) ;

(b) Übrige Länder: Algerien (unbegrenzter Aufenthalt), Andorra, Antigua & Barbuda, Argentinien, Bahrain, Barbados, Bosnien-Herzegowina, Brasilien, Brunei, Bulgarien (bis zu 2 Monaten), Chile, Côte d’Ivoire, Fidschi, Gambia, Guinea, Honduras, Hongkong (VR China), Island, Japan, Kanada, Katar, Kiribati, Korea (Süd), Kroatien, Libyen, Liechtenstein, Malaysia, Malediven, Mali, Marokko (unbegrenzter Aufenthalt), Mauretanien, Mauritius, Mazedonien (Ehem. Jugosl. Rep.), Monaco, Montenegro, Niger, Norwegen, Oman, Rumänien, San Marino, Senegal, Serbien, Seychellen, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, Türkei, USA (bis zu 4 Monaten) und Vatikanstadt.

(c) Folgende Nationalitäten ausschließlich im Rahmen einer Pauschalreise:

I: EU-Länder: Estland, Lettland, Litauen, Polen, Slowakische Republik und Tschechische Republik;

II: Übrige Länder: Aserbaidschan, Belarus, Georgien, Kasachstan, Kirgisistan, Moldawien, Russische Föderation, Tadschikistan, Turkmenistan, Ukraine und Usbekistan.

Staatsbürger von Australien und Südafrika erhalten das Visum bei der Einreise am Flughafen. Auskünfte über die maximale Aufenthaltsdauer für Staatsbürger dieser Länder erteilt die zuständige konsularische Vertretung.

Du kannst also ganz normal und ohne Visum einreisen. ;)

Mehr lesen

BRASILIEN - fast niemand reist nur einmal hin

Nachdem unser Aufenthalt in Savadore de Bahia zu Ende war, wurde unsere Gruppe abgeholt und mit dem Bus nach Itapoa gefahren. Die Fahrzeit betrug knapp eine Stunde. Wir hatten dort ausserhalb von Itapoa das Hotel Catusaba gebucht. Eigentlich hätten wir lieber das Praia de forte genommen, aber Bekannte erzählten uns, dass dort zwischen Hotel und Strand eine befahrene Strasse vorbei führte -dazu später mehr.

Auf der Fahrt zu den Hotels (eine Gruppe wurde in das von uns gebuchte Hotel gebracht, die andere Gruppe ins Praia de forte) sagte im Bus die Reiseleiterin: "Die Gäste, die ins Praia de forte kommen erwartet das Paradies, den anderen .........nun denen wird es auch gefallen".  Irgendwie beschlich uns das Gefühl, etwas falschgemacht zu haben!

Zu Itapoa kann ich folgendes sagen: Der Ort hat eine wirklich schöne Uferpromenade, einen idyllischen Leuchtturm, es sind  wenig Touristen dort, man kann in den 'gehobenen' Restaurants gut (aber auf keinen Fall preiswert) essen und Abends spielen gute Sambagruppen. In der Innen'stadt' gibt es wenig sehenswertes- auf dem Markt viel Ramsch. Man konnte zwar mit dem öffentlichen Bus problemlos vom Hotel nach Itapoa fahren, aber eigentlich hatten wir nach 2-3 Tagen das Gefühl, dass wir nichts versäumten, wenn wir es nicht täten.

Und nun zum Hotel: Das Personal unmotiviert, die Zimmer hellhörig, das Essen recht eintönig - und dann erfuhren wir, dass die Geschichte mit der Uferstrasse vorm Praia de forte überhaupt nicht stimmt!!!!!!!

Wir haben also einen Aufpreis gezahlt und ins Praia de forte umgebucht- und die Reiseleiterin hatte recht: Es ist das Paradies!

Ein wunderschönes Hotel in traumhafter Lage, super-nettes Personal, leckeres Essen und in unmittelbarer Umgebung ein uriges Fischerdorf.

Wir haben die Entscheidung umzubuchen keine Sekunde bereut, sondern uns geärgert, dass wir 5Tage im Catusaba 'verschwendet' haben.

Kurz gesagt war der Aufenthalt im Praia de forte der perfekte Abschluss für eine traumhafte Reise!

Unseren Vorsatz noch einmal nach Brasilien zu reisen haben wir dieses Jahr im Januar wahr gemacht. Dieses mal gings nach Buzios.

Doch darüber ein anderes Mal!  Viele Grüsse und einen schönen Sonntag, Gisela.

Mehr lesen

Tages- / Ausflüge ab Praia do Forte

@ Luiza Melina:

 

Wie alt ist denn euer Kind?

Also, das Iberostar Bahia ist topp. Wunderschön, ich fliege in 3 Wochen wieder hin ^^ In Praia do Forte gibt es zum einen eine Schildkrötenfarm. Für Kinder ist das toll. Man kann vom Ibero zu Fuß nach Praia do Forte laufen (ca. 50 Minuten) Die Farm ist nicht sehr groß, Eintritt ca. 6 Euro. Für Kinder aber einfach toll zu sehen, von Babyschildkröten bis Riesenschildkröten. Auf dem Weg dort hin, am Strand, ist ein kleines Gebäude, wo Schildkröten schon mal abgebildet sind, und man kann auf einen Aussichtsturm klettern. Hierfür sollte man jedoch nur den halben Tag planen, außer wenn man ausgiebig shoppen will ;-)

 

Wollt ihr nach Rio? Bucht es von Deutschland aus. In Brasilien ist es sehr viel teurer. Wir waren in Rio und es war wunderschön, jedoch über eine Rundreise aus. Bucht man das direkt vor Ort, hat man 48 Stunden, die man unterwegs ist. Es soll sehr stressig sein, aber Rio an sich ist phänomenal. Ich weiß nur nicht, ob das für euer Kind geeignet ist, deswegen fragte ich nach dem Alter.

 

Vor Ort kann man auch noch einige Sachen buchen, z.B. Klettertour oder Quadfahren, Whale Watching (wobei die Saison erst im Juli startet, also bei euch rausfällt)... Bucht das nicht im Hotel, sondern in Praia do Forte direkt, dort ist es meist günstiger. Ihr werdet aber von dem Veranstalter aus Ibero abgeholt. Das Büro befindet sich gleich am Eingang des Ortes und ist rechts von der Bank, wenn ihr zu Bank schaut.

Auf jeden Fall solltet ihr nach Salvador, es gibt Tagestouren, einmal tags und einmal noch mit Abendessen und danach Salvador Nachtleben - wobei hier das touristische Nachtleben bis 24.00 Uhr geht (glaube ich jedenfalls) Salvador ist wunderschön, und wenn ihr da schon mal seid.... Es ist sicherlich auch interessant, das Abendessen mitzumachen, wobei das dann das Nachtleben mit einschließt - auch hier wieder die Frage, wie alt euer Kind ist. Das Essen ist sehr gut, wobei ich in dem Restaurant privat war. Eine Chucascaria sollte man schon mal erleben. ;-)

 

Ich kann euch sagen, es wird euch gefallen. =)

 

Lieben Gruß

Mehr lesen

Ausnahmezustand in Bangkok

Hallo Zusammen,

Ich bin am 22.02.2014 in Bangkok gelandet und weiter nach Chiang Mai, seit 26.02.2014 wieder in BKK. Der Flughafen ist offen, alle Flüge normal. Hier bekommt man als Transitgast sicher nichts mit. Bei der Fahrt vom Flughafen BKK in die Innenstadt zu meinem Hotel (Crowne Plaza Lumpini) direkt an einer der besetzten Kreuzungen gab es kaum Behinderungen.

Das Hotel empfiehlt bis 18.30 Uhr die Kreuzung (Sala Daeng) zu betreten, danach wird man durch einen Hinterausgang gebeten, der nicht durch die Demonstation führt. Ab 24 Uhr sollte man das Hotel nicht mehr verlassen.

Ich war ausserdem am MBK und Central World. An den beiden Kreuzungen Sala Daeng und MBK campieren die Demonstranten auf der Straße und den Gehwegen.

Alles ist sehr entspannt und ich bin mir sicher, die Gefahr in Deutschland bei einem Autounfall zu sterben ist höher als hier Opfer einen Gewalttat zu werden.

Grundsätzlich geht man kaum Gefahr ein, wenn man diese Gebiete  und Menschenansammlungen grundsätzlich meidet. Es wird auch darauf hingewiesen, möglichst keine Bilder oder Videos von den Demonstrationen zu machen.

Wenn man Orte, wie Südafrika, Argentinien, Ägypten oder Brasilien bereist, ist dagegen Bangkok immer noch um einiges sicherer.

Ich hoffe das ändert sich nicht und das ist natürlich meine ganz persönliche Meinung aus den Eindrücken des jetzigen Besuchs. Wie die Entwicklung weiter geht, ist schwer zu sagen.

Ich kann alle, die sich jetzt in Bangkok aufhalten oder bald da sind beruhigen und denke, dass es kaum Einschränkungen gibt und man immer noch sehr sicher ist.

In den Medien wird es meist dramatischer dargestellt, als man es selbst erleben würde. Ich war auch zur Zeit der Überschwemmung in BKK und auch hier sah die Realität weit besser aus, als das was man aus den Medien mitbekommen hatte.

Wer auf Nummer sicher gehen will:

- Sicherheitshinweise des Hotels beachten

- evtl. vom Hotel am Flughafen abholen lassen und zurück

- Politische Lage und Entwicklung in den Medien verfolgen (Reisehinweise)

- Menschenansammlungen / Brennpunkte meiden

- keine Videos oder Fotos von Demonstrationen machen

- keine Einmischung, Diskussion oder sonstige Äußerungen machen

Ich hoffe inständig, dass Thailand diese Krise positiv überwindet!

Mehr lesen

Entscheidungshilfe Hotel

Das mit dem Geruch das ist in jedem Hotel so,das kommt von der Luftfeuchte ,welches RIU Palace meinst du denn,es gibt3 davon,ich gehe im Sept/okt in das Punta Cana das wird ja ab Aprill bis Juli komplett saniert und ist dann wie neu,dort wird alles auf den Kopf gestellt.

Zz haben das RIU Palace Punta Cana und das Bavaro probleme mit Schimmel laut Bewertungen anderer Urlauber,ich war im Sept/Okt im RIU Bambu das war neu renoviert und gut,vor allem das nun nur noch Duschen auf den Zimmer sind,ich viel angenehmner als die Badewannen mit dem klebrigen Duschvorhang,jedoch ist das Riu Bambu nichts für ruhesuchende.

Im Grand Palladium war ich vor Jahren und war damals dort sehr zufrieden,wie die Anlage zz so ist musst du in den Bewertungen lesen.

Iberostar war ich schon in Mexico,Brasilien,Kuba und im Iberostar Dominicana und Iberostar Costa Dorada in der RD und ich finde das Iberostar eine Linie fährt und schon einen guten Standart hat,besser als ein RIU Clubhotel,wie nun das Bavaro Suits im vergleich zum Palace ist das kann ich nicht sagen,gehe zum ersten mal in ein Palace.

Ich würde mir genau die Bewertungen durchlesen und schauen was man konkret möchte,bei RIU finde ich zb gut das Wlan auch auf den Zimmer und sogar am Strand gut schnell und auch AI dabei ist,man wird am Pool in der Lobby und bei der Animation auch bedient zumindest im Palace.

Dann kommt es halt auch auf den Preis an,ich im Einzelzimmer,habe nicht so eine große Auswahl,da einige Hotels schon sehr viel Zuschlag wollen.

Die RIU haben nach der Reovierung ein ganz anderes Ambiente,was geschmacksache ist,mir gefällt die Poollandschaft nicht im vergleich zu dem alten Ambiente,da gefällt mir die Palladium Anlage viel besser,aber das ist Geschmackssache und ich bin ja dort um Strandurlaub zu machen.

Vom Strand her finde ich den bei den RIU Hotels gut und dem beim Palladium,beim Iberostar gefällt mir das nicht so.

Mehr lesen

Der Fußball-Thread!

Okay, jetze habe ich den Zusammenhang mit Lyon verstanden ;)!

Ich bin ganz Deiner Meinung, daß er wenn er innerhalb Frankfreichs wechselt sicher nur zu Lyon gehen wird. PSG ist ja mitlerweile keine 1. Wahl mehr und bei Marseille hat er ja eh einen Verein, der vom Umfeld und Fanpotential her in Frankreich sicher ganz vorne ist. Ich muß allerdings zugeben, daß ich den französischen Fussball nicht so genau wie z.B. England, Italien oder Spanien verfolge.

Was die Nominierun und auch Ausfstellung Domenechs während der WM angeht bin ich ebenfalls bei Dir, Du hast in Deiner Aufzählung noch Guily (schreibt man den so ?) von Barca vergessen, den hätte ich ebenfalls blind mitgenommen. Das fängt schon damit an, daß Zidane seine ganzen ''Kumpels'' dabei haben wollte, wie man den Fliegenfänger Barthez wieder ins Tor stellen konnte bleibt auch sein Geheimnis. Coupet ist überragend und sitzt auf der Bank. Barthez hat keinen entscheidenden Fehler (eventuell 1:1 im Finale ?) gemacht,aber da hat Klinsmann mit Lehmann mehr Mut bewiesen. Zidane war gegen Brasilien überragend, aber sonst waren seine Auftritte eher Durchschnitt.

Was ich auch beim besten Willen nicht verstanden habe, WIE kann man mit einer Spitze spielen, wenn ich doch mit Henry & Trezeguet mit das Beste Stürmerduo in der Welt stellen kann ?

Wird sein Geheimnis bleiben.....

Ich werde allerdings dieses Wochenende mal einige Spiele aus Frankreich auf premiere schaun....bin mal gespannt, obs mich packen wird, oder ob ich eher emotionslos zuschau !

Was meine Meinung über Inzaghi betrifft solltest Du nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen, ich mag ihn halt nicht. Für mich einer DER unsympathen überhaupt im Fußball. Wenn er bei jedem Luftzug im 16er fällt und mit seinem weinerlichen Gesicht Elfer fordert, da könnt ich......naja Du kannst es Dir denken. Er hat unbestritten einen sensationellen Torriecher und ist seit Jahren Garant für wichtige Tore.....leider :disappointed:!

So, mein erster Eindruck von Arena ist okay, die Komentatoren sind ''alte Bekannte'' und Bild und Ton sind okay. Bitte weiter so, dann paßts !

Jetze hoff ich gleich auf eine ordentliche Vorstellung des Rekordmeisters, dann geht das Wochenende gut los :D

Gruß

Tom

Mehr lesen

Kann mich nicht entscheiden

Hallo,

mein Mann und ich wollen im Nov/Dez eine Fernreise für 2-3 Wochen machen und haben uns relativ schnell auf die Dom. Republik oder Kuba geeinigt - aber bei diesen beiden fällt uns die Entscheidung nun doch schwer...beides ist so reizvoll!

Ich würde uns als recht unkompliziert bezeichnen und auch mit wenig zufrieden - das Hotel muss nicht nobel und steril, sondern lieber etwas einfacher, aber umso "lockerer" sein. Kein riesen Komplex mit Animation rund um die Uhr und riesen Büffet vom Allerfeinsten, sondern lieber etwas kuscheliger und übersichtlicher mit humorvollen Mitarbeitern, die einem nicht alles hinterher tragen sollen, aber freundlich ihr Mögliches tun. Im Zimmer wollen wir nur schlafen, daher benötigen wir nur einigermaßen gute Betten und Dusche - wir werden eh viel unterwegs sein. Das Wichtigste ist ein schöner Strand, der nicht allzu überlaufen ist, und wo ein "nein" (Verkäufer) akzeptiert wird.

Wir wollen sicher den einen oder anderen Ausflug machen, der uns das Land ein bisschen näher bringt, und mögen es in dem Bereich dann auch geplant - also vom Hotel aus mit Bussen oder so, und Leuten,die einem Fragen beantworten können und mögen, weil sie sich gut auskennen (also schon ein Fremdenführer mit Gruppe oder so). Aber wir wollen vor allem die Ruhe am Strand genießen können.

Im Übrigen lieben wir neben dem Meer auch Pflanzen und Tiere - haben selbst z.B. einige Papageien - und fotografieren alles unheimlich gern. Ein Traum von mir ist u.a. auch ein mal im Leben nach Brasilien mit Tour in den Urwald (auch wenn ich Spinnen hasse).

Nun gibt es ja überall diese Fotos und die Reisetipps von Kuba und der Dominikanischen mit den wunderschönen, weißen Palmenstränden....voll unser Ding!

Aber welches der Ziele bietet uns wohl mehr von dem, was wir außer Strand noch wollen?

Habt ihr nicht alle Lust, für "Euer" Land zu "werben", und uns somit bei unserer Entscheidung zu helfen?

liebe Grüße....

die Träumer

p.s.: Ich habe dies Thema in der Dominikanischen UND in Kuba gepostet, weil ich ja von beiden "Ländern" (Menschengruppen) die Meinungen gern hören würde - ich hoffe, das ist okay, denn es geht mir ja darum, dass ich von beiden Seiten Meinungen bekomme.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!