2872 Ergebnisse für Suchbegriff Malta
2872 Ergebnisse für Suchbegriff Malta
Beurteilungen "AIDA Diva"
Hallo,
@ cruiserfan aber natürlich auch an die anderen Interessierten.
Wir hatten 2008 die Möglichkeit mit AIDA (Diva im Mai) und einer ´anderen` Gesellschaft (NCL-Norwegian GEM im Sept.) jeweils die WMM-Route zu fahren.
Hier ein kleiner Vergleich (ansonsten steht mehr in den Bewertungen):
Route: AIDA- Malle-Neapel-Civitaveccia-Marseille-Barcelona-Malle,
GEM- Barcelona-Malta-Neapel-Civi-Lvorno-Villefranche-Barcelona und somit ein Hafen mehr bei gleicher Tageszahl insg.
Kabine (Balkon): fast identisch
Verpflegung: AIDA- drei sehr gute Bufetts, Tischwein und afG incl., ein Gourmet, Steakhouse und eine Sushibar gegen Bezahlung
GEM- ein sehr einfaches Bufett und zwei gute (mit Abstrichen) Bedienrest. afG incl.. mehrere sehr gute Bedienrest. mit tw. kräftigem Aufschlag
Trinkgeld: AIDA- incl., GEM 10 Dollar p.P. /Tag automatisch (könnte auch storniert werden)
Ausflüge: bei beiden reichlich vorhanden, relativ teuer, im Mittelmeer auf der GEM auch einige in deutsch
Unterhaltungsprogramm: AIDA alles in deutsch und für fast jeden etwas auf hohem Niveau, GEM englisch aber auch mehrere andere Sprachen, die man allerdings teilweise beim Schnellsprecherprogrammdirektorwährend der Ansagen kaum erahnen konnte, auf amerikanisches Publikum abgestimmt (Comedy, ´Schnulzengesänge´)
Nebenkosten: Getränkepreise kaum unterschiedlich, beim Bier 0,3l AIDA 2,60- 2,80€, GEM rund 5 $, Fotos 7,50€ oder 25 $, für diejenigen, die die Kamera vergessen haben oder eben welche vom Profi haben möchten. Wellnesspreise sind kaum zu vergleichen, da zu unterschiedliche Programme bzw. Möglichkeiten. Fitness bei AIDA mit besseren Geräten.
Gästestruktur/-alter: AIDA wohl etwas jünger und legerer, GEM neben noblen US-Amerikanern auch viele größere Familien aus dem Mittelmeerraum
Der reine Reisepreis incl. Flüge lag bei uns, jeweils ANGEBOTE gebucht, für die AIDA bei 150€ unter dem GEMpreis !
Allen Kreuzfahrtneulingen viel Spaß
mcgee
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
Ich versuche es auch mal:
1994 - 2 Wochen Schweiz,Verbier, skifahren
1994 - Juli 1 Woche Nilkreuzfahrt, 2 Wochen Cairo
1994 - September 1 Woche mit dem Fahrrad durchs junge Donautal
1995 - Februar 2 Wochen Canada, skifahren,
1995 - Juli 2 Wochen mit dem Fahrrad an der Nordseeküste lang
1995 - September 2 Wochen Cairo
1996 - März 2 Wochen Schweiz, Zermatt, skifahren
1996 - Mai 1 Woche La Palma,
1996 - Juni 2 Wochen Kreuzfahrt Mittelmeer,
1996 - September 3 Wochen Cairo
1997 - Juni 2 Wochen und Dezember 3 Wochen Teneriffa
1998 - Juni 2 Wochen und November 4 Wochen Teneriffa
1999 - Juni 2 Wochen und November 4 Wochen Teneriffa
2000 - Juni 2 Wochen Route des Grande Alpes,
2000 - November 4 Wochen Tenneriffa
2001 - Juni 1 Woche Rundreise Bulgarien, 2 Wochen Goldstrand
2001 - September 1 Woche Nordsee, Döse
2001 - Oktober 2 Wochen Frankreich, Saint Raphael
2002 - Mai 1 Woche Rundreise Kreta, 2 Wochen Georgioupoli
2002 - September 1 Woche Rundreise Türkei, 2 Wochen Side
2003 - Mai 3 Wochen Frankreich, Saint Raphael
2003 - August 2 Wochen Rügen, Baabe
2004 - Mai 1 Woche Rundreise Sizilien, 2 Wochen Taormina Maare
2004 - Juli 2 Wochen Frankreich, Saint Rahpael
2004 - September 3 Wochen Kreta, Kalives
2005 - Juni 3 Wochen Malta mit Rundreise
2005 - September 3 Wochen Rügen, Göhren
2005 - November 2 Wochen Nordsee, Döse
2006 - Mai 3 Wochen Lanzarote
2006 - September 1 Woche Griechenlandrundreise und 2 Wochen Corfu
2007 - Mai 3 Wochen Rhodos,
2007 - September 3 Wochen Chalkidiki
2008 - Mai 2 Wochen Sylt und September 3 Wochen Timmendorfer Strand
2009 - Mai 11 Tage Rundreise Italien
Dazwischen noch ein paar Kurztripps an die Nord- und Ostsee.
Kommt doch so einiges zusammen...
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
vennie:
hoffe hab nicht vergessen:
1990 – Paris
1991 - Paris
1992 – Paris
1993 – Türkei / Side / Excelsior Corinthia
1994 – Türkei / Cesme / Golden Dolphin
1995 – Türkei / Kusadasi / Ephesus Princess
1996 – Ägypten / Nilkreuzfahrt + Hurghada / Grand Hotel
1997 – Israel / Rundreise und Baden Hotel Ambasador Elat
1997 - London
1997 – Normandie / Ferienhaus / Dieppe
1998 – Provence / Ferienhaus / Gordes
1998 – Türkei Istanbul
1999 - Paris
1999 – Malta / Maritim Selnum Palace
1999 – Tunesien Hammamet / Abou Nawas
2000 – Toskana / Ferienhaus / Carrara
2000 – Tunesien / Iberostar Averroes
2001 – Kreta / Creta Panorama
2001 – Türkei / Alanya / Hotel Konaktepe
2002 – Andalusien / Colonial Mar
2003 - Dom. Rep / Puerto Plata / Iberostar Costa Dorado
2003 - Tunesien / Mahdia / Iberostar El Fatimi
2004 – Mexico / Playa del Carmen / Iberostar Paraiso Beach
2004 – Tunesien / Riu Bellvue Park
2005 - Cuba / Varadero / irgendwas mit " 1920 "
2005 – Türkei / Alanya / Iberostar Club Alantur
2006 – Dom. Rep / Punta Cana / Iberostar Punta Cana
2006 – Tunesien / Iberostar Club Zephir
2007 – Thailand / Khao Lak / Khao Lak Merlin
2008 – Thailand / Phuket + Khao Lak / Merlin Beach + Khao Lak Merlin
2008 – Marroko / Iberostar Founty Beach
2009 – Thailand / Bangkok + Khao Lak / Hilton + Khao Lak Merlin
2009 – Türkei / Side / Grand Art Side
2010 – Thailand / Krabi + Khao Lak / Sheraton Krabi + Briza Beach
2010 – Samos / Kerveli Village
2011 – Thailand / Khao Lak / Briza Beach
2011 – Thailand / Khao Lak / Emerald Beach
2012 – Thailand / Khao Lak / Emerald Beach
2012 – Thailand / Khao Lak / Emerald Beach
2012 - Paris über Sylvester
2013 – Thailand / Phuket + Khao Lak / Katathani + Khao Lak Merlin
2013 – Sri Lanka / Waikkal / Ranweli
2014 – Thaliand / Phuket + Khao Lak / Indigo Pearl + Khao Lak Merlin
2014 – Türkei / Karaburun / Kirman Hotels Arycanda de Luxe
2015 – Thailand / Phuket + Khao Lak / Cape Panwa + Khao Lak Merlin
2015 - Ägypten / Sheraton Luxor
2016 - Thalland / Phuket + Khao Lak / Marina Resort + Khao Lak Merlin
Party, Strand & Sightseeing
Hallo!
Hab mich jetzt schon durch viele Threads gelesen, allerdings weiß ich trotzdem noch nicht so recht weiter. Also ich und mein bester Freund (23 & 22) möchten Ende Juni, Anfang Juli in den Sommerurlaub. Er möchte Party und Strand, ich möchte natürlich das Selbe, aber ich möchte auch die Möglichkeit haben z.B. mal einen Ausflug zu machen und interessante Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Ich war letztes Jahr 2 Mal auf Malle, Playa de Palma. War ganz in Ordnung und wenn man sich ein Auto ausleiht und die restliche Insel erkundet, konnte man sogar auch mehr oder weniger interessante Dinge und Plätze entdecken. Allerdings reichen diese 2 Besuche für's Erste. Hab im Netz rumgestöbert und auch ein paar Orte gefunden. Malta, St. Julians', allerdings sollen dort die Strände nicht schön sein (keine Sandstrände?) und Ios (Griechenland), wo die Discotheken evtl. zum Problem werden könnten (s. u.) und auch sonst nicht viel zu sehen ist. Kann mir irgendjemand zu den Orten mehr erzählen? Ach ja, Ibiza ist wahrscheinlich vom Drumherum zu teuer und bei Bulgarien, Gold- & Sonnenstrand, hab ich irgendwie Vorurteile (Ballermann nur günstiger). Hat jemand vllt. bessere Vorschläge? Hier noch ein paar Anhaltspunkte:
- Urlaubszeitraum Ende Juni, Anfang Juli
- 10-12 Tage sollten es schon sein
- mehr als 700€ für Flug & Hotel (3 Sterne) sollten es nicht sein
- ach ja, wenn sich jemand mit den Discos etc. vor Ort auskennt, wir hören gerne Hip Hop und RnB (natürlich nicht nur), was ja in solchen "Partyurlaubsorten" auch mal zum "Problem" werden könnte
Den Rest hab ich ja oben schon erwähnt.
Hoffe auf viele gute Tipps.
Danke im Voraus.
Liebe Grüße
JT Touristik- Erfahrungen
Hier meine Erfahrung mit JT :
Im Reisebüro gebucht, die Dame hat diesen Veranstalter nur aus diesem Grund gebucht, da von uns ausdrücklich gewünscht, wegen dem guten Preis, und da wir keinen Transfer, Reiseleitung etc. benötigten.
Reiseunterlagen kamen prompt, Transfer brauchten wir nicht, war aber inklusive, haben das dem Reisebüro mitgeteilt, mit der Bitte dies JT mitzuteilen, da wir auf Malta einen Mietwagen gebucht hatten.
Sehr gut ist, dass die JT Buchungsnummer auch die Air-Berlin Buchungsnummer ist, und man somit problemlos den Online-Check-In nutzen kann. Am Flughafen stand auch ein Herr mit einem JT-Schild.
Am Hotel angekommen erhielten wir einen Informationsumschlag, auf dem wir mit einem Schreiben im Namen von JT Travel berüßt wurden, und ein Termin unserer Reiseleitung, wann Sie uns gerne begrüßen möchte, sowie Ihrer Handynummer für weitere Fragen, an die wir jederzeit anrufen sollen, wenn etwas sein sollte. Im Umschlag enthalten waren viele Flyer von Ausflügen, Sehenswürdigkeiten etc.
Den Termin mit der Reiseleitung haben wir nicht wargenommen, da wir uns selber um alles kümmerten.
Nach einem Tagesausflug lag ein Brief in unserem Zimmer. Der Brief war von der freundlichen Reiseleitung, die bedauerte, uns nicht angetroffen zu haben, und der Bitte Sie jederzeit anzurufen falls wir irgend eine Frage hätten, oder einen neuen Termin mit Ihr möchten.
Am Abreisetag klingelte morgens unser Hoteltelefon, mit der Info, dass unser Transfer nun da wäre, und uns gerne zum Flughafen bringen würde.
Da wie bereits gesagt ein Mietwagen gebucht war, haben wir dies nicht genutzt, hatten es ja schließlich an JT mitteilen lassen.
War also alles super, Flüge wie gebucht, Hotel wie gebucht, Reiseleitung vorhanden, alles pünktlich und super... würden wieder mit JT buchen.
Sammelthread: Alle Fragen u. Szenarien zu Covid19 - Welche Rechte habe ich als Reisender?
Hallo,
wir (2Erw und 2 Kinder) haben Ägypten gebucht über ein Reisebüro, der Veranstalter ist TUI. Unser Abflug wäre am 16.07 nach Hurghada. Unser Hotel in Ägypten (Tui Magic Life) hat bisher noch kein Hygienezertifikat erhalten.
Die Reise wollen wir unter keinen Umständen antreten. Die Verlängerung der Reisewarnung durch das Auswärtige Amt sehe ich daher positiv für uns, auch wenn sie schwammig formuliert ist bzgl. möglicher Ausnahmen.
TUI schreibt auf seiner FAQ Seite mit Stand 10.06.2020 jedoch folgendes:
"Ab 01.07.2020 können Sie wieder in folgende Reiseziele reisen: Ägypten, Belgien, Bulgarien, Dänemark, Finnland, Frankreich (nur Paris), Griechenland, Großbritannien, Irland, Island, Malta, Marokko, Montenegro, Portugal (auch Madeira), Spanien (mit Ausnahmen) und Kanaren."
Ich hatte gehofft, dass unsere Reise jetzt zeitnah durch TUI storniert wird, aber dieser Satz klingt nicht so.
Bisher haben die meisten Reiseveranstalter bei der ersten Reisewarnung (bis zum 15.06.2020) doch selbst storniert, oder?
Die Stornierungskosten betragen laut AGB aktuell noch 40%, steigen aber ab dem 30. Tag vor Reisebeginn auf 60%. Bezahlen möchte ich diese natürlich nicht, da TUI die gebuchte Leistung in meinen Augen nicht erbringen kann.
Zudem wird in Kürze die Restzahlung fällig. Vor einigen Wochen hatte ich im Reisebüro darum gebeten, den Einzug der Restzahlung aufzuschieben. Eine Antwort von TUI blieb jedoch aus.
Unser Reisebüro konnte mir bisher auch nichts sagen, da sie selbst auch niemanden bei TUI erreichen könnten.
Muss ich jetzt weiter warten bis TUI sich bewegt und die Reise evtl. storniert?
Oder ist es besser, jetzt selbst zu stornieren wegen unvermeidbare außergewöhnliche Umstände im Sinne von § 651h Abs. 3 BGB, bevor es evtl eine Ausnahme für Ägypten geben wird?
Euer Traumurlaub
@'melbelle' sagte:
woher willst Du das wissen. Wieso liest Du nicht nochmal, was ich geschrieben habe. Jeder Urlaub, an dem ich traurig nach Hause fahre (weil er so schön war), ist mein Traum-Urlaub. Und das wird immer so bleiben. Ich wünsche mir (oder wenn Du es willst: ich träume immer davon, solch einen Urlaub zu haben). Ich habe keine anderen Träume vom Urlaub. Ich habe andere Träume, die aber nix mit Urlaub zu tun haben, wenn Du das meinst mit "jeder hat Träume". Es geht hier um Urlaub, guter Mann!
Ja, gute Frau, ich will mich nicht streiten. Du hast Recht. Und ich.....
Gruß
Siegi