Sammelthread: Alle Fragen u. Szenarien zu Covid19 - Welche Rechte habe ich als Reisender?

  • Der Beitrag wurde vom Administrator Team gelöscht.
  • Kourion
    Dabei seit: 1216684800000
    Beiträge: 30143
    geschrieben 1591786427998 , zuletzt editiert von Kourion

    Tagesschau

    Die Bundesregierung hat die Reisewarnung für mehr als 160 Nicht-EU-Länder bis Ende August verlängert.

    Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. (Werner von Siemens)
  • Ahotep
    Dabei seit: 1096243200000
    Beiträge: 31740
    Administrator Zielexperte/in für: Nilkreuzfahrten Nil-Region
    geschrieben 1591787755069 , zuletzt editiert von Ahotep

    Und auf der Seite des AA ist der Kabinettsbeschluß zur erweiterten Reisewarnun nachzulesen: klick

    Auszug:

    ..."Gleichzeitig ist uns sehr bewusst, dass viele Bürgerinnen und Bürger so schnell wie möglich auch außerhalb Europas wieder reisen möchten. Das betrifft Urlaubsziele in der Türkei und in Nordafrika aber auch Südostasien und Amerika. Ab wann solche Reisen auch zu touristischen Zwecken wieder vertretbar sind, wird vom Verlauf der Pandemie abhängen...."

  • Ahotep
    Dabei seit: 1096243200000
    Beiträge: 31740
    Administrator Zielexperte/in für: Nilkreuzfahrten Nil-Region
    geschrieben 1591788061000 , zuletzt editiert von Ahotep

    Touristik aktuell schreibt dazu klick

    Auszug: ..." Eines der möglichen Ziele, für die eine Ausnahme gelten könnte, ist die Türkei – das drittwichtigste Urlaubsziel der Deutschen. Schon vergangene Woche hatte sich mit Thomas Bareiß der Tourismusbeauftragte der Bundesregierung dafür ausgesprochen, mit der Türkei ein bilaterales Abkommen zu unterzeichnen....."

  • Günter/HolidayCheck
    Dabei seit: 1092268800000
    Beiträge: 25955
    Administrator Zielexperte/in für: Fuerteventura
    geschrieben 1591793152331 , zuletzt editiert von Günter/HolidayCheck

    ... und da war ja noch das Telefonat mit Erdogan, dass er angestrebt hatte für diese Woche...er wird nun wohl sehr rasch anrufen.....

    Ich tippe mal, da kommt noch was nach.

  • Günter/HolidayCheck
    Dabei seit: 1092268800000
    Beiträge: 25955
    Administrator Zielexperte/in für: Fuerteventura
    geschrieben 1591793357488 , zuletzt editiert von Günter/HolidayCheck

    Aus der Touristik Szene (Ausriss FVWOnline)

    ......

    FTI-Geschäftsführer Ralph Schiller sagt, die Entscheidung der Bundesregierung "entzieht Veranstaltern und Reisebüros in Deutschland weiter einen großen Teil der Wirtschaftsgrundlage und ist zudem auch ein herber Rückschlag für viele betroffene Destinationen" DER-Touristik-Manager Ingo Burmester hofft auf individuelle Bewertungen der Länder: "Wir sind überzeugt, dass einige Reiseziele, darunter die Türkei, bereits zeitnah Urlauber sicher empfangen können." Martin Stüber, Geschäftsführer vom Spezialisten Luxury Trails, findet die Botschaft Regierung verheerend: "Sie gibt sicher vielen in der Reisebranche den entscheidenden, letzten Schlag".

    Auch der DRV kritisiert den Beschluss: "Das Auswärtige Amt macht es sich mit der weltweiten Reisewarnung zu leicht. Die Pandemie klingt in sehr vielen Ländern der Welt ab. Man soll und kann nicht 160 Länder über einen Kamm scheren", sagt DRV-Präsident Norbert Fiebig.

    ...........

  • annimaus
    Dabei seit: 1149033600000
    Beiträge: 462
    geschrieben 1591821260468

    Wir haben heute eine Mail von tui bekommen mit der Info, dass unsere Reise nach fuerteventura am 20.6. Storniert ist. Die Info hatten wir vor einer Woche schon von holidaycheck. Ferner mit einem link zu entweder Guthaben plus 20 Euro on top oder Möglichkeit der Auszahlung.

    Wir haben die Rückzahlung unser Anzahlung gewählt. Danach kann eine Mail, dass die Rückzahlung auf den Weg gebracht wird ... allerdings könne man aufgrund der Masse nicht sagen wann diese erfolgt.

    Das ist für uns okay, haben Gewissheit dass das Geld zurück kommt, damit können wir gut leben.

    Tuifly hingegen meldet sich bis jetzt (Wir hatten letzte Woche geschrieben) zwecks Rückzahlung der Sitzplatzreservierungen und Mahlzeiten an Bord.

    Wir haben über das normale Kontsktformular Kontakt aufgenommen.

    Ist das der richtige Weg?

    Oder gibt es hier eine andere Stelle an die man sich wenden muss?

    Viele Grüße,

    Annika

    ...up up and away...
  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 59387
    geschrieben 1591821623907

    @annimaus

    Das Kontaktformular ist der richtige Weg für die Rückforderung.

    Dauert zur Zeit aber mindestens 40 Tage bis zur Erstattung.

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "Im Herzen barfuß!"
  • zuegi
    Dabei seit: 1307577600000
    Beiträge: 67
    geschrieben 1591865816699 , zuletzt editiert von zuegi

    Mal keine Stornierungsgeschichte.

    Habe gestern die Restzahlung geleistet und werden wohl am 8.7 nach Mallorca fliegen. Flug ist auch eingecheckt bei Easyjet. Ich sehe es als möglichkeit eine für den Monat Juli fast leere Insel zu sehen. Wird ja sonst immer gemerkert es sei so überlaufen :wink:

  • mrsiro
    Dabei seit: 1375142400000
    Beiträge: 3
    geschrieben 1591867757772 , zuletzt editiert von mrsiro

    Hallo,

    wir (2Erw und 2 Kinder) haben Ägypten gebucht über ein Reisebüro, der Veranstalter ist TUI. Unser Abflug wäre am 16.07 nach Hurghada. Unser Hotel in Ägypten (Tui Magic Life) hat bisher noch kein Hygienezertifikat erhalten.

    Die Reise wollen wir unter keinen Umständen antreten. Die Verlängerung der Reisewarnung durch das Auswärtige Amt sehe ich daher positiv für uns, auch wenn sie schwammig formuliert ist bzgl. möglicher Ausnahmen.

    TUI schreibt auf seiner FAQ Seite mit Stand 10.06.2020 jedoch folgendes:

    "Ab 01.07.2020 können Sie wieder in folgende Reiseziele reisen: Ägypten, Belgien, Bulgarien, Dänemark, Finnland, Frankreich (nur Paris), Griechenland, Großbritannien, Irland, Island, Malta, Marokko, Montenegro, Portugal (auch Madeira), Spanien (mit Ausnahmen) und Kanaren."

    Ich hatte gehofft, dass unsere Reise jetzt zeitnah durch TUI storniert wird, aber dieser Satz klingt nicht so.

    Bisher haben die meisten Reiseveranstalter bei der ersten Reisewarnung (bis zum 15.06.2020) doch selbst storniert, oder?

    Die Stornierungskosten betragen laut AGB aktuell noch 40%, steigen aber ab dem 30. Tag vor Reisebeginn auf 60%. Bezahlen möchte ich diese natürlich nicht, da TUI die gebuchte Leistung in meinen Augen nicht erbringen kann.

    Zudem wird in Kürze die Restzahlung fällig. Vor einigen Wochen hatte ich im Reisebüro darum gebeten, den Einzug der Restzahlung aufzuschieben. Eine Antwort von TUI blieb jedoch aus.

    Unser Reisebüro konnte mir bisher auch nichts sagen, da sie selbst auch niemanden bei TUI erreichen könnten.

    Muss ich jetzt weiter warten bis TUI sich bewegt und die Reise evtl. storniert?

    Oder ist es besser, jetzt selbst zu stornieren wegen unvermeidbare außergewöhnliche Umstände im Sinne von § 651h Abs. 3 BGB, bevor es evtl eine Ausnahme für Ägypten geben wird?

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!