2872 Ergebnisse für Suchbegriff Malta
2872 Ergebnisse für Suchbegriff Malta
sehr gute Aufmachung
@Ulrich51 sagte:
Ich möchte mich an dieser Stelle dem Lob anschließen.
Das Portal HolidayCheck hat für mich von seiner Aufmachung und Bedienerfreundlichkeit Vorbildcharakter.
![]()
Das trifft auch für das Forum zu. Mir ist kein Portal bekannt, das derartig professionell gestaltet ist und gepflegt wird. Es macht immer wieder großen Spaß, darin zu lesen, nicht zuletzt wegen der vielen kundigen und oft auch witzig formulierten Beiträge.
![]()
Viele der abgegebenen Hotelbewertungen wurden mit Mühe und Sorgfalt von den Usern erstellt und geben regelmäßig wertvolle Hinweise auf das, was den Urlaubssuchenden oder Geschäftsreisenden erwartet. Selbst kritische Anmerkungen bei sonst guten Hotels helfen, sich auf einige Besonderheiten (z.B. laute Lage) einzustellen und die Erwartungen zu relativieren, so dass keine Enttäuschung aufkommt oder sich in Grenzen hält.
Denn kaum etwas ist unglaubwürdiger als Eigenwerbung im Hotelgewerbe, nichts ist glaubwürdiger als eine Bewertung eines objektiven, kritischen Bewerters.
Mit der Erstellung und Veröffentlichung von Hotelbewertungen hat sich übrigens meine eigene Beobachtungsfähigkeit verbessert. Ich hoffe, dass dies auch anderen Usern so ergeht, denn nicht nur die Quantität, sondern auch die Qualität einer Bewertung ist für ein Gesamtbild entscheidend.
![]()
Da gebe ich Dir recht, wenn nur die Freischaltung ein bisschen schneller vonstatten gehen würde meine Bewertung für das Hotel Alfonso in Malta (absolute Bruchbude) ist immer noch hängig
Bitte bitte liebes Holidaycheck Team könnt Ihr meine Kritik mal aufschalten, damit nicht noch andere auf das Hotel reinfallen Tausend Dank dafür!!
Kultur + tolle Unterwasserwelt + kein Fernziel
Vielen Dank für eure Antworten. Ich muss gestehen, Richtung Kanaren oder Mittelmeer habe ich überhaupt noch nicht gedacht. Gerade die Kanaren habe ich immer mit Strandurlaub pur verbunden, ohne dass es dort sonst etwas zu tun gäbe. Werde mich da mal schlauer machen :) . Was an Kultur haben die Kanaren denn zu bieten? Wir sind beide keine Strandurlauber, in dem Sinne, dass uns spätestens nach einem Tag Strand langweilig wird. Das Meer nutzen wir eher zum tauchen/schnorcheln und mal für 1-2 Stunden das Meeresrauschen genießen. Sonst wäre es schon schön, wenn es vor Ort einiges zu unternehmen gäbe, worunter z.B. schöne Altstädte, Museen, Wanderungen, Ausgrabungen etc. gehören würden.
Malta/Gozo klingt tatsächlich recht interessant.
Spanien mit dem Auto hätte den Vorteil, vor Ort sehr frei zu sein, sich viel anzusehen zu können. Und vielleicht könnten dann sogar unsere Hunde mit . Spanien habe ich bislang auch wenig drüber nachgedacht, habe ich immer mit überfüllten Stränden (so Richtung Ballermann) verbunden. Aber auf dem spanischen Festland hat man da ja sicher genug ruhigere Alternativen.
In Kroatien waren wir bereits, in der Nähe von Zadar. Es war schön, wir waren viel wandern, haben vorgelagerte Inseln besucht, schöne Städte in der Umgebung… Das tauchen/schnorcheln dort war weniger überwältigend… Da sind wir vermutlich etwas Ägypten geschädigt
Brauche Tipps: Marseille, Barcelona, La Goulette / Tunis, La Valetta/Malta, Messina Sizilien, Rom
Hallo!
Fahrt Ihr mit der Splendida? Wir waren vor genau einem Jahr auf exakt der gleichen Tour unterwegs und haben teils selbst organisiert, in Tunis aber (weil so wenig Zeit war) eine geführte Tour gemacht. Tunis haben Mitreisende auf eigene Faust erledigt, mit Taxifahrer gefeilscht und auch ihn zahlen lassen in tunesischer Währung, sie haben ihm dann (etwas mehr) Euro gegeben, also ohne zu wechseln - hat wohl super geklappt.
Ich habe unter Google Maps eine Karte angelegt, wo genau das Schiff anlegte. Es war vom Hafen meist weit in die Stadt, aber mit Shuttle (kostet) machbar. In Marseille waren wir an einem Stadtstrand, das war klasse. Ich habe unsere Tour und ein paar Tipps in meinem Blog dazu aufgeschrieben. In Marseille kann man Räder leihen (in Barcelona und Genua auch). In Messina habe ich in der Nähe keinen Strand gesehen, vielleicht mit dem Taxi?
An Thaidog: Zu Malta hatte ich vorhin im Forum was geschrieben, das kann man super selber organisieren. Es gibt viel zu sehen, ist aber halt immer eine Frage, was man möchte - Kultur, Strand, Shoppen, Wassersport, usw.
Ich hoffe, ich konnte Euch ein bißchen mit den Links helfen. Die Tour ist wirklich absolute Spitze! Viel Spaß!
Grüße, Barbara
Gebührenwahn
@Cliffideo sagte:
@cartsten: Rischtisch, da gebe ich Dir voll recht!
Vor allem sollte man mal gegen den Oberabzocker Lufthansa vorgehen:
Die verlangen doch tatsächlich für einen Flug nach New York, der üblicherweise für ca 500 EUR angeboten wird, einen Aufschlag von sage und schreibe 8000 EUR.
Nur, damit man in der First sitzen und für denselben Flug einen etwas persönlicheren Service genießen darf.. Ist sowas nicht frech? Dagegen sollte man doch mal was unternehmen, dagegen sind die Gebühren der Billigflieger doch "Peanuts"..
Nee, Scherz beiseite, bei solchen Vergleichen wie beim ADAC geht mir immer etwas die Hutschnur hoch, wenn da "Experten" von Sachen schreiben, von denen sie keine Ahnung haben. Beispiel Ryanair: 20kg-Koffer geht da garnicht, bei 15 kg ist Schluss. Würde man die vorgegebenen 24 kg auf 15 kg Koffer und 9 kg Handgepäck aufteilen, würden überhaupt keine Übergepäckgebühren anfallen... nur ein Beispiel..
Im Dezember fliege ich mit den "verrückten Iren" von Do bis So nach Malta. Endpreis fürs Ticket ohne Koffergebühren (10 kg Handgepäck reicht da völlig) liegt bei 52 EUR für return, da kommt nichts mehr hinzu. Fürs Bezahlen habe ich bei Ryanair noch nie eine Gebühr bezahlen müssen, der Online-Checkin für diesen Flug war gratis, Steuern fielen nicht an.
Vielleicht kann mir ja jemand eine adäquate Fluglinie nennen, die an diesen Preis auch nur annähernd rankommt? Gebucht wurde übrigens erst vor 3Tagen..
+++++sterne beitrag, nein ich arbeite nicht bei ryanair, ich fliege nur öfters
lg carlos
Malta per Bus
Ja, ich mag Malta und insbesondere Valletta sehr.
Vllt. noch ein kleiner Tipp: Viele Örtlichkeiten auf der Insel sind natürlich sehr bekannt und werden von vielen Touristenbussen angefahren. Heißt, es kann dort schon überlaufen sein.
Wo es hingegen angenehm ruhig - geradezu leer - war, war in Vittoriosa (hübsche kleine Altstadt, kleiner Yachthafen, auch dort viele Sehenwürdigkeit wie Befestigungsanlagen, frühere Ritterherbergen, usw. usf.) Mit dem Bus bist du - ab Valletta - dort in 20 Min.
Schau doch mal hier in die Reisetipps zu Vittoriosa.
Noch eines: Valletta wird 2018 Europäische Kulturhauptstadt sein. Das bringt mit sich, dass überall in der Stadt (und auch in Vittoriosa) wie wild restauriert wird. So waren jetzt im April auch manche Museen nicht vollständig zu besichtigen, da dort noch gearbeitet wurde.
Zum landestypischen Essen: Ich war 2007 ein wenig enttäuscht, da mir das Angebotene in den Restaurants (in Valletta) doch nicht wirklich landestypisch erschien, eher schon recht touristisch ausgerichtet. Aber vllt. habe ich auch nicht richtig gesucht... aber ich habe eben nichts wirklich Entsprechendes gefunden.
In diesem Jahr war ich in einem kleinen Hotel und hab HP gebucht - zum Ausprobieren
Man konnte auf der Menükarte wählen - bei den Vorspeisen (i. d. R. 2-4 Möglichkeiten), bei den Hauptgängen (4-5 Möglichkeiten). Darunter war immer ein schon recht landestypisches Gericht. Das habe ich stets "blind" gewählt...
Außerhalb gegessen habe ich nur 2x in diesem Jahr: auf Gozo und in Vittoriosa. Das war voll OK und ging auch in die Richtung landestypisch.
Condor (DE)
@melonerasbeach sagte:
Hallo, ich schüttel immer wieder mit dem Kopf, wenn ich positive Bewertungen über Condor lese.
Ich hingegen bei Kommentaren wie dem deinem ...
Verstehe ich nicht, aber solange es diese Positiven Bewertungen gibt, wird Condor auch nichts an seinem Geschäftsmodel ändern.
Ich glaube, dass das mit Rezensionen (man beachte deren Gehalt!?) herzlich wenig zu tun hat. Das Unternehmen hat über viele Jahre erfolgreich am Markt performed und wird sich kaum von Querulanten von seiner Strategie abbringen lassen.
Fliegen mit uralten Klapperkisten. Das ist sehr schade.
Google doch mal den LH Methusalem und komm danach klar mit deinen Kritikpunkten und deren Bestand ...
Wir sind mit einer Boing 737-800 von Malta nach Düsseldorf ohne Vorwarnung in heftige Turbulenzen geraten, Kommentar des Piloten, wir haben leider die neusten Wetterradargeräte nicht.
Deshalb heißt das Gerät ja auch Boing (Krach und Peng waren schon besetzt) - und erreicht Sarkasmus bekanntlich nur sehr reflektierte Zuhörer.
(In anderen Worten: Du wurdest verkackeiert und maulst damit jetzt hier rum hinsichtlich deines "Anspruchs" - Bravo!)
Diese Maschinen sind schon lange nicht mehr auf dm Stand der heutigen Technik.
Kompletter Mumpitz. Wären sie es nicht dürften sie sich nicht im Luftraum der EU bewegen. Bitte schüre nicht auch noch Ängste mit deinen völlig grotesken Vorhalten.
Hoffentlich wird deine Argumentation irgendwann mal weniger erbärmlich?!
Und wich mir vorstelle ...* (*vorsorglich nicht neuerlich verbreitet)
Okay - wird sie nicht. Dann also happy landings!
Keinen Schimmer aber mal renzensiert - Bravo, melonerasbeach!