2872 Ergebnisse für Suchbegriff Malta
2872 Ergebnisse für Suchbegriff Malta
Alleine als Frau im Urlaub
Hallo,
was ich nicht empfehlen kann ist Jamaika und Marokko. In Marokko bin ich nach ein paar Tagen nur noch im Hotel geblieben. Was ich überhaupt nicht mag da ich auch gerne rumlaufe. In Jamaika war es auch schlimm. Ob Kellner oder irgendwelche Typen am Strand. Habe es nicht geschafft vom Hotel über die Strasse zum Strand zu gehen ohne ********* zu werden. Einer ist mir Nachts nachgelaufen und weil ich nicht mit ihm an den Strand wollte hat er mir eine geklebt. Da habe ich aber gasgegeben.
Aber man muß damit halt umgehen können. Und ganz ehrlich wenn keiner mehr baggert wäre doch auch nicht gut. Ein paar Komplimente hört man doch ganz gerne. In Mexico laufe ich auch nachts alleine ohne Probleme durch die Gegend. Wenn man in Bars oder Discos angesprochen wird ist das doch okay. Man muß ja auf nichts eingehen.
Meine besuchten Urlaubsländer: Frankreich,Griechenland,Spanien,Italien,England,Malta,Israel,Jamaika,Marokko,
USA,Kuba,Mexico
Überall war es schön und nicht langweilig. Man sollte nur als Single ein Hotel das zentral liegt buchen damit man es abends oder nachts nicht so weit hat.
ps auch wenn es manche nicht verstehen: man wird auch wenn man älter ist noch angebaggert(*********)
Viele Grüße :rofl:
"Mein Schiff"
Hallo Edithe,
die Tour mit Mein Schiff 1 habe ich nicht gemacht. Aber den einen oder anderen Hafen kenne ich natürlich.
Piraeus: Man kann in 15 bis 20 min zum Bahnhof in Piraeus laufen (immer am Hafen entlang). Vor der Fußgängerbrücke dann auf die rechte Straßenseite wechseln, das Gebäude hinter der Brücke ist der Bahnhof (auch wenn´s nicht so aussieht). Mit der S-Bahn geht es für 1 Euro bis Monastiraki (Linie 1). Dort zu Fuß weiter entweder durch die Plaka oder gleich zur Akropolis.
Valletta: Ich war insgesamt 4 Wochen auf Malta. Geh mal auf wissen.de dort findest Du einen Reiseführer für einen Stadtrundgang in Valletta. Am Hafen gibt es einen Bus der hoch zur Stadt fährt. Der Bus hält dann am Hauptplatz vor der Stadt mit allen Bussen. Diese sind übrigens sehr günstig und ein Erlebnis für sich. Oben am Busbahnhof bekommt man auch eine Karte aller Linien. Wir sind einmal nach Rabat und Mdina mit dem Bus. Ein Tagesticket lohnt sich nicht, die Einzelfahrten sind günstiger.
Kusadasi: Wir waren in Izmir und haben eine private Tour nach Ephesus gemacht. In Kusadasi kann man auch ein Taxi nach Ephesus nehmen.
Catania und Mykonos war ich noch nicht.
Gruß
Carmen
Wohin Anfang April ?
@'wally/x' sagte:
Das war mir fast klar, dass du aus einer flüchtigen Aufzählung (ohne Nachweis das alles richtig ist) mal wieder eine Provokation machst und der/die Threaderöffner/in
ins gleiche Horn pustet.
Ist dir nix besseres eingefallen?
Oder schreibst du nur um deine Beitragsanzahl zu erhöhen? Das könntest viel schneller im Fun-Forum erreichen.
ich hab falsch zitiert entschuldige
aber ja, ich möcht heut noch die 1000 erreichen, mal sehen...
Türkei mein Urlaubsland!
Zunächst einmal @riviera: Normalerweise schätze ich Deine Einträge hier meistens. Was mich aber an Dir und einem Großteil deiner Landsleute stört, ist, dass ihr sobald irgend jemand nur ansatzweise Kritik an der Türkei äußert, ausfallend werdet.
Meiner Meinung nach schneidet die Türkei im Vergleich zu den Kanaren und vielen anderen klassischen Urlaubsländern bezüglich des PReis-/Leistungsverhältnisses sehr gut ab. Aber warum muss manjemanden, der anderer Meinung ist, gleich auf so harsche Art und Weise angehen.
Beim Vergleich Türkei/Mexico ausgerechnet bezüglich des Preis-/LEistungsverhältnisses eines der teureren Luxushotels in Antalya heranzuziehen passt allerdings auch nicht. Ich weiß nicht, ob die vergleichenden das Hotel in Mexico schon kennen. Die meisten, die ich kenne und ein "5 Sterne" in Mexico bezogen haben waren hinterher insbesondere bezüglich der hygienischen Zustände mehr als entsetzt. Vorsicht vor Reiseveranstalterbeschreibungen und der ortsüblichen Sterne. Da ist die Türkei eher am westlichen Niveau als die Südamerikaner.
Abschließend aber dürfte es jedem selbst überlassen sein, welche Urlaubspräferenzen er hat. Mir persönlich gefallen nun mal Türkei, Malta (obwohl teuer) und Kanada. Griechenland und Spanien sind wegen des Preis-/Leistungsverhältnisses in MEINEN Augen ein No-Go. Allerdings können die auch nichts dafür in der T-Euro Zone zu sein.
Noch einmal eine Bitte an Riviera, verteidige gerne Dein von Dir geliebtes Land - aber sachlich!
Verlust des Reisegepäcks - was tun ?
Hallo,
letztens kam einer Kollegin von mir beim Rückflug aus dem Urlaub das Reisegepäck abhanden - beim Heimflug ein nicht wirklich großes Malheur, schließlich wurde ihr der Koffer, nachdem er gefunden wurde, bis zur Wohnungstür gebracht
Was aber, wenn diese Situation beim Hinflug in den Urlaub geschieht ??
Glücklicherweise habe ich diese Situation noch nie erlebt, aber man weiß ja nie - und dann wäre es gut zu wissen, was man tun muss.
Ok - zum Lost & Found Schalter, aber gleichzeitig wartet ja eigentlich auch der Bus, der uns zum Hotel bringen soll .... muss ich dann nicht auch dem Reiseleiter Bescheid geben ? Wird dann auf uns gewartet oder dauert es länger, entsprechende Angaben beim Lost & Found Schalter zu machen ?? Müssten wir dann auf eigene Faust zu unserem Hotel fahren ?
Vor ca. 25 Jahren habe ich am Rande mitbekommen, wie die Koffer einer Familie in unserem Hotel statt in Kalabrien in Malta gelandet sind - die Familie hatte pro Tag ohne Koffer einen Pauschbetrag von 100 DM zur Verfügung, um Duschgel, Sonnencreme, Zahnpasta, Kleidung, etc. zu kaufen.
Gibt es sowas heute auch noch ??
Durch die Beschränkungen bzgl. Mitnahme im Handgepäck landet ja doch das meiste in den Koffern ....
Hat jemand Erfahrungen und Tipps, auf was man achten sollte ??
Vielen Dank & liebe Grüße,
Sabine
Lange Sprachreise in die USA als Schüler
Hi,
prinzipiell ist so eine Reise eine gute Idee, und auch wenn man natürlich ein paar Vorkenntnisse haben sollte, braucht man nicht perfekt Englisch zu können, um da mitzumachen (schließlich ist ja gerade der Sinn der Reise, die Sprache erst zu lernen) - absoluter Anfänger sollte man aber natürlich auch nicht sein.
Bei den USA gibt es jedoch eine Hürde. Für die Einreise in die USA benötigen deutsche Staatangehörige sofern der Kurs länger als zwei Wochen dauert und mehr als 15 Wochenstunden Unterricht beinhaltet, ein Studentenvisum; ein Sprachschüler gilt nach US-amerikanischem Recht in solchen Fällen nicht als Tourist, sondern als Student und benötigt deshalb ein Studentenvisum.
Ausführliche Infos dazu findest du auf der entsprechenden Web-Seite der US Botschaft in Deutschland.
Dieses Visum ist leider eine relativ komplizierte und einigermaßen teure Angelegenheit.
Du musst alle möglichen Formulare einreichen, über eine 0900er-Nummer ein persönlichen Gesprächstermin vereinbaren und dann musst du da hin: alle Antragsteller für Studentenvisa müssen ihre Antragsunterlagen persönlich in Berlin, Frankfurt oder München einreichen.
Alternativen wären Australien (der Flug ist zwar etwas teurer, dafür kostet das Visum nur ca. 15 EUR und kann online beantragt werden), England, Irland, Kanada oder Malta (alles deutlich einfacher).
Gruß,
soedergren
Hoteltipps erwünscht für Teenager und Kleinkind mit Wasserrutschen
Hallo!
Ich würde mich über eure Hoteltipps freuen..
Wir möchten in den Sommerferien 2022 für drei Wochen Strandurlaub (mit ab und zu Ausflügen / Kulturprogramm) machen, am liebsten in Spanien, Griechenland, Italien, Zypern, auf Malta oder in Portugal. Da wir mit vier Kindern zwischen 4 und 15 Jahren reisen, brauchen wir ein Hotel, das sowohl für Kleinkinder geeignet ist, aber auch Spaß für Teenager bietet.
Wir waren mal in Bulgarien im PrimaSol Ralitsa Superior, da waren Animation am Pool für Teenies (Tischtennis etc.) sowie ein Wasserpark mit wilden Rutschen inkl. angeschlossen. Sowas wäre super. Oder Schnorcheln / Surfen/ Sport.
Aquaparks finde ich sonst überwiegend in der Türkei- da käme evtl. das PrimaSol Hane Family in Frage?
Ägypten und Afrika allgemein schließen wir aus.
Wir möchten:
- gern All Inclusive
- max. 7000 Euro inkl. Hotel, AI, Flug und Transfer
- Pools mit Rutschen, die nicht nur für Kleinkinder geeignet sind
- Gern Wasserpark in der Nähe (zB Siam Park Teneriffa)
- viel Animation für die Kinder (Minidisco etc.) und Abendshows/Partys etc.
- Fitnessraum
- Strandnähe.
Perfekt wären Clubhotels, die sprengen aber leider unser Budget.
Kann jemand bestätigen, dass das PrimaSol Hane Family zu unseren Wünschen gut passen würde? Oder gibt es in der Türkei ein passenderes Hotel für uns? Oder womöglich woanders?
Airline Test
Hier mal die Reihenfolge der Kurz- und Mittelstrecke, damit jeder weiß wovon wir reden!
1.Austrian Airlines (OS)1,86 2.Lufthansa (LH)2,03 3.Air Berlin (AB)2,04 4.Thomas Cook/Condor (DE)2,07 5.British Airways (BA)2,08 6.TAP Air Portugal (TP)2,11 7.Eurowings (EW)2,14 8. KLM (KL)2,15 9.Swiss (LX)2,20 10.Germanwings (4U)2,27 11.Hapag-Lloyd Express (X3)2,28 12.LTU (LT)2,34 13.Aero Lloyd (YP)2,37 14.SAS (SK)2,38 15.Hapag-Lloyd (HF)2,43 16.Spanair (JK)2,44 17.Germania Express (ST)2,45 18.Iberia (IB)2,48 19.Air France (AF)2,52 20.Deutsche BA (DI)2,55 21.Olympic Airways (OA)2,56 22.Turkish Airlines (TK)2,57 23.Sun Express (XQ)2,58 24.Alitalia (AZ)2,59 25.Ryanair (FR)2,62 26.Air Malta (KM) 2,80 27.Bangkok Airways (PG)2,83 28.Tunis Air (TU)2,85
Malta - Wird rund um Sylvester geknallt?
Besser keine Antwort als eine unqualifizierte.
Es ist nämlich ganz entgegen den Sommermonaten um Silvester relativ ruhig auf Malta und auch Gozo.
Vorallem weil schon mal, im Gegensatz zu Deutschland keine Feuerwerke an Privatpersonen verkauft werden. Will heissen, nicht jeder Knallkopp kann an Silvester nach Belieben knallen.
Lediglich am Neujahrsmorgen werden zur Begrüßung des neuen Jahres Böllerschüsse abgefeuert.
In der Regel gibts ein wunderschönes Silvesterfeuerwerk über Valletta und in sämtlichen Clubs auf der Meile wird gefeiert. Ist man aber abseits von Valletta, Sliema, San Julians und Paceville untergebracht, kann man einen ruhigen Jahreswechsel verleben.
Die Malteser gehen zum Jahreswechsel gern mit Freunden und Familie essen. es läuft sehr gesellig ab und auch nicht open End. Möchte man Essen gehen, ist eine Reservierung zwingend erforderlich. Es sei denn man hat ein Hotel mit Silvester Dinner gebucht.
Silvester ist auf der Insel auch ein ganz normaler Arbeitstag und nicht wie bei in Deutschland, wo sich ab 14 Uhr alles aufs Knallen und Feiern vorbereitet.
Es ist natürlich nicht auszuschliessen, dass es irgendwo mal knallt in der Silvesternacht, aber bei weitem nicht so wie in Deutschland. Familiäre Atmosphäre mit gutem Essen und ebenso guten Gesprächen ist da eher angesagt und die Feierbananen konzentrieren sich wie bereits erwähnt auf Paceville etc.
Alleine entspannen und Nightlife
Hallo zusammen
Ich habe mir jetzt mal ein paar ähnliche Threads angeguckt und mich auch sonst über mögliche Ziele informiert, aber ist einfach zuviel, deshalb frage ich mal direkt.
Ich (m, 27) möchte die letzten beiden Juliwochen vereisen. Da ich eine ziemlich stressige Zeit hinter mir habe, sollte es ein Erholungsurlaub werden, allerdings nicht, so, dass ich mutterseelen alleine auf einer Insel hocke und Däumchen drehe. Es sollte doch etwas Nachtleben haben, allerdings keine Ballermanähnliche Zustände, lieber ruhige Bars und Location, in denen man mehr oder weniger gleichaltrige treffen (und sogar akkustisch verstehen ) kann. Möchte da nicht inmitten von Senioren oder Jugendlichen sein.
Ich möchte auf jeden Fall ans Meer und es sollte warm sein.
Neben Erholung möchte ich aber auch ein wenig von der Natur haben (biken, Trekking, River Rafting, Canoyning o.ä.) Toll wäre es wenn es Tauchmöglichkeiten gäbe. Naturmässig darf es gerne sehr grün sein
Habe mir schon überlegt, ob Dom. Rep. was wäre, aber für einen Entspannungsurlaub ist das mir schon fast zu weit und zu exotisch (da will ich ich dann lieber herumreisen und möglichst viel vom Land sehen)Ich habe schon an Malta, Kroatien oder Ägypten (sauheiss im Juli) gedacht, aber ihr habt sicherlich noch weitere gute Ideen. P.S. Griechenland reizt mich weniger, sowohl landschaftlich als auch sonst.