3699 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol
3699 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol
GUtes Skigebiet für Ende März/Anfang April
Hallo,
in dieser Reisezeit sollte das Skigebiet in der Tat schon relativ hoch liegen da die Pistenverhältnisse sonst eher schlecht sind. Sehr gut ist hier der Hintertuxer Gletscher im Zillertal oder das Kitzsteinhorn in Kaprun. Da könnt Ihr entweder direkt in Kaprun buchen oder in Zell am See. Hier ist es auf jeden Fall etwas günstiger als im Zillertal.
Eine Alternative wäre noch Reschen in Südtirol. Ist zwar kein Gletscher liegt aber mit ca 1500 M.ü.M relativ hoch. Das Skigebiet geht bis etwa 2300 Meter hoch und die Pisten werden super präpariert.Allerdings ist das Skigebiet nicht so riesig groß.
Gruß
Daniel
Mandelblüte nach langem Regen
Hallo nochmal,
danke für die letzten Tipps.
Mienchen, ich wollte auch erst in eine Finca, aber ich denke, wenn wir wirklich Pech mit dem Wetter haben sollten, dann sind wir in einem Hotel, wo auch noch ein wenig Wellness etc. angeboten hat, besser aufgehoben.
Auf alle Fälle habt ihr mich neugierig gemacht. Ich bin wirklich so froh, dass ich diese Jahr nicht in den Skiurlaub "muss". Hoffentlich wird es schön, sonst wird mir mein Mann jeden Tag erzählen, wie schön es doch in Südtirol gewesen wäre
Viel Spaß noch auf Mallorca, ich beneide euch ...
Liebe Grüße schickt Monte
Fairness ist die neue Wellness
Hallo zusammen,
ich finde zwar, daß das Eingangs-Posting ein ganz guter Denkanstoß ist … aber bevor wir aufbrechen, um die Welt zu retten, sollten wir uns doch mal hier in Deutschland umschauen.
Nur ein Beispiel: Warum müssen "Urlauber auf dem Bauernhof" literweise H-Milch und unzählige Discounter-Artikel in den verschiedensten Verpackungen anschleppen? Warum werden nicht Produkte aus der Urlaubs-Region gekauft, um diese zu unterstützen? Doch nicht etwa, um zu sparen – damit man sich die nächste Fairneß-Fernreise leisten kann?!
Unsere Nachbarn in Österreich und Südtirol gehen übrigens mit gutem Beispiel voran.
Nachdenkliche Grüße,
BlackCat70
3 Wochen Schweiz
Hallo,
bzgl der Kosten muss ich Winnie Recht geben. Die Zimmer und FW sind in der CH wirklich schon ziemlich teuer.
Wie wäre denn für euch eine Kombination aus Südtirol - vielleicht für 7-10 Tage - dann durchs Tessin z.B. am Luganer See für ein paar Tage. Und dann vielleicht noch für 1 Woche ins Berner Oberland rum um Interlaken und Grindelwald.
Die Gegend am Luganer See hat uns auch sehr gut gefallen, aber auch hier sind die Preise für die Unterbringund schon sehr hoch.
Viel Spaß bei der weiteren Planung, ich bin gespannt wie ihr euch entscheidet.
LG
Bine
Skigebiet für "ewige Anfänger" gesucht
Hallo zusammen,
wir beide haben erst im gesegneten Alter von 55 einen Skikurs belegt und seither drei Ski-Urlaube von je 1 Woche überstanden.
Für Februar geplant ist eigentlich wieder die Winklmoosalm/Steinplatte bei Reith im Winkl. Dort kamen wir gut zurecht.
Nun haben wir aber ein wenig im Internet gestöbert und als Alternativen auch Alta Badia und das Gebiet um die Seiser Alm in Südtirol entdeckt.
Wer kann uns bei der endgültigen Entscheidung helfen oder hat noch zusätzliche Tipps? Wichtig sind uns breite und sanfte Pisten, möglichst ohne Schlepplifte.
Danke für Eure Mühe
Brigitte
Alleine nach Kuba
Ist ganz einfach: Wer mit Touristenvisum einreist, ist Tourist und das trifft natürlich auch auf die die Touristen zu, die sich, aus welchen Gründen auch immer, nicht als Touristen fühlen und mit Touristen nichts zu tun haben wollen. Meine Frau als Cubanerin lacht sich immer kaputt, wenn Touristen, die im Urlaub ein paar Kubaner/innen kennengelernt und gemeinsam etwas unternommen haben, sich nicht mehr als "Touris" fühlen. Aber möglicherweise würden diese Touristen sich auch in Südtirol als Einheimische fühlen, wenn sie im Urlaub einige Südtiroler kennengelernt und mit ihnen einige Hüttenwanderungen und Gipfelbesteigungen unternommen haben. Wir finden´s immer lustig.
Salu2
Urlaub mit 10 bzw. 13jährigen...
Hallo rhaina,
wir waren in diesem Jahr auf der Durchreise nach Italien im Kaunertal im Hotel Weisseespitze. Es waren viele Kinder dort, und im Sommer gibt es gute Familienangebote mit guten Kinderrabatten. Hier die Bewertungen . Die Lage des Hotels ist auch sehr gut.
Im Moment ist dort alles auf den Winter abgestimmt, aber du könntest dir ja mal ein Angebot machen lassen.
In Südtirol/Schenna hätte ich noch für dich die Taseralm.
LG
reiselilly
Hotel für Baby und Kleinkind gesucht
Hallo,
vielleicht kann uns jemand weiterhelfen. Wir suchen ein gutes und relativ günstiges Hotel in den Bergen (Bayern, Österreich, Südtirol) für einen Urlaub im Juni bzw. September mit einem Baby, 6 Monate, und einem Kleinkind, fast 4 Jahre.
Das Hotel sollte auf jeden Fall über ein Hallenbad (nicht so kalt und idealerweise ein Kinderbecken), Spielzimmer, Spielplatz und Zimmer bzw. Apartments (evtl. mit Küche) mit zwei Räumen verfügen. Auch wäre Babyausstattung von Vorteil. Von der Verpflegung sollte es mindestens Halbpension sein.
Was wir nicht benötigen wäre Kinderbetreuung.
Wir freuen uns schon über Eure Antworten. Herzlichen Dank dafür im Voraus.
Viele Grüße
bastet9