3287 Ergebnisse für Suchbegriff Brasilien
3287 Ergebnisse für Suchbegriff Brasilien
erste brasilien reise
@'sukisum' sagte:
hallo,
jetzt hab ich doch irgendwo was von einem elektronischem ein und ausreiseformular gelesen.
kann mir da bitte jemand weiterhelfen?
Das elektronische Einreiseformular ist nur für die Einreise via RECIFE oder FORTALEZA im Einsatz.
Da sich dieses elekt. Ein- und Ausreiseformular wohl noch in der Erprobungsphase befindet. Auf allen anderen intl. Flughäfen in Brasilien kann man damit gar nichts anfangen werden, bzw. es wird gar nicht verlangt.
Man kann das Formular ONLINE (http://servicos.dpf.gov.br/migracao) auf der HP der Polícia Federal in 6 verschiedenen Sprachen (u.a. Deutsch) erstellen und ausdrucken, sofern die Seite funktioniert.
Ob man dadurch bei der Einreiseabfertigung in REC oder FOR tatsächlich eine zeitlichen Vorteil hat wage ich zu bezweifeln. Da Personen ohne Formular dieses vor Ort an einer Art Automaten ausdrucken müssen, was natürlich zu langen Wartezeiten führt. Bisher habe ich verschiedene Berichte gehört, es kann vorkommen, das Personen die bereits das Formular via Internet erstellt haben nicht unbedingt die Warteschlange am Automaten überspringen können/dürfen, aus welchen Gründen auch immer.
Das erstellen des Formulars geht recht schnell, es werden foldende Daten abgefragt:
NAME
GEB.DATUM
NR. DES PASS
NATIONALITÄT
RESEZWECK
Dann wird ein Formular mit einem s.g. 3D-Barcode erstellt und kann ausgedruckt werden. Das ganze ist nicht grösser als ein Reisepass. Das Formular soll angeblich sogar mehrere Jahre gültig sein und kann somit für mehrere Einreisen verwendet werden.
WM 2006 Endrunde1
Hallooo erstmaaal!
Wie es scheint, hat's gefallen und somit großen Dank an euch!
Der Aufwand für mich war i.O., nur am Anfang war es doch heftig, weil eben mein PC vorher platt war.
Anhand der ersten Zeile könnt ihr vielleicht ersehen, dass ich absoluter Rüdiger Hoffmann Fan bin. Ich mache den auch nach und beim letzten Urlaub hat mich der Chefanimateur nach wenigen Tagen immer bei der Abendshow extra mit Rüdi begrüßt. Mein Humor geht manchmal noch viel weiter und deshalb sei auch ein kleiner Seitenhieb erlaubt:
@Blues "Ich habe Lotto nicht verstanden, denn sonst wäre ich mehrfacher Millionär".
Vielleicht machen wir ja einen Threat auf "Wie funktioniert das TIPPSpiel?" Ich erkläre mich dann dumm und dusselig und es versteht immer noch fast keiner, ........ is doch egaaal!
Früher hatte ich sehr viele internationale Jugendaustauschurlaube, zuletzt ständig AI-Urlaube und nichts davon werde ich vergessen.
Zur EM 2008 plane ich jetzt etwas ganz besonderes für mich, denn da möchte ich evt. an der TT-Sen.-WM in Rio de Janeiro ab mitte Mai teilnehmen und danach Brasilien erleben. Werde euch dazu noch mit Fragen löchern, denn wir sind hier ja in einem Reiseforum!
Wenn ich vor Ort bin, mache ich gerne das EM-TIPPSpiel2008.
Nach der WM ist vor der EM!
Liebe Grüße, Olaf
Erfahrungen mit Ärzten im Ausland
Hallo Ü-Vie Gisela,
hier kommt Ü-Sex salvamor wieder mit der Bombenschrift in 12pt, es hatte was mit dem Browser zu tuen, aber das Problem und einige andere auch scheinen beseitigt zu sein!
Was uns in Brasilien auch imponierte, war die Art, wie die beiden behandelnden Ärzte mit meiner besseren Hälfte umgingen, sie beschäftigten sich mit ihr, ohne auf die Uhr zu sehen, in einer wirklich vorbildlichen Weise. Man kann sagen: Hinwendung pur, fast wie ein geistlicher Beistand. So etwas ist hier fast nicht denkbar, man hat zu oft hier den Eindruck, die müssen ganz einfach eine gewisse Anzahl von Patienten durchschleusen, damit sich die kostenintensiven Investitionen in ihre Praxis amortisieren.
Der Arzt in Sao Paulo hatte eine toll eingerichtete Praxis mit den neuesten Geräten, die Praxis lag allerdings in einer gut situierten Gegend von Sao Paulo. Trotzdem fiel schon auf, daß er sich landesüblich ziemlich stark verbarrikadiert hatte, vor dem Haus ein uniformierter doorman mit Knarre, elektronische Schließanlagen wohin man schaute, jede Tür war nur mit Zahlencode zu öffnen. Er liquidierte für die Behandlung eine stattliche Summe, die wir aber von zu Hause aus begleichen konnten. Die Auslandskrankenversicherung hat die Summe ohne Murren und ohne Abzüge rückerstattet, obschon sie weit über der deutschen GOÄ lag.
Gruß Ü-Sex salvamor
Die EM 2008 ohne Österreich???
OT
Hallo Erik,
nun ja, also ganz sooo wie Du es darstellst ist es ja auch nicht.
Was ist denn Deiner Meinung nach ''WM tauglich''?
Der aktuelle Zustand, oder dieser, der nach dem Zuschlag durch die FIFA zum vereinbarten Zeitpunkt erreicht sein muss ?
Also Spanien und Frankreich sowie Italien sollten locker in der Lage sein eine erneute WM zu organisieren.
Ebenfalls würden das meiner Meinung nach auch wieder die USA sowie Mexico hinbekommen, hat ja in Mexico bereits 2x bestens geklappt.
Auch den Asiaten ist es erneut zuzutrauen eine bestens organisierte WM auf die Beine zu stellen.
Bei Südafrika muss man mal abwarten, aber es ist doch eine perfekte Möglichkeit das Land anzuschaun und dabei noch WM Feeling mitzunehmen...
Ich habe fest vor 2010 4 Wochen in Südafrika zu verbringen.
Und wenns so kommt, wie es aussschaut, dann ist 2014 Brasilien auch schon als Reiseziel vorgemerkt.
Zurück zum Thema :
Ich freue mich riesig auf die EM in unseren Nachbarländern, da ist die Anreise problemlos und Besuche in den Städten zum Public Viewing ist ein entspannter Tagesausflug.
Mein Domizil wird wohl Klagenfurt werden, da passt alles. Wörthersee, Golfen, Wandern und Fussball WM !
Die Bild hat heute übrigends diesen tollen Einfall :
Unruhen in Thailand
Wir haben ebenfalls das Thema Thailand für dieses Jahr abgeschlossen. DA unser Urlaub auf 2 Wochen begrenzt ist und wir unbedingt weg wollen. haben wir heute (nachdem -wie ich finde- lächerlicher Weise die Reisegesellschaften ja nur kurzfristige Stornierungsmöglichkeiten geben) umgebucht...wird der teuerste Urlaub unseres Lebens *grrr* Andere Destinationen sind so kurzfristig nämlich auch arg überhöht teuer und nachdem ein möglicher Flieger nach dem andren voll wird blieb nicht mehr viel übrig...gute Alternativen wie Brasilien, Mexico, Cuba waren bereits dicht....jetzt gehts der Erholung halber in die DomRep...eigentlich genau das was wir dieses Jahr mal nicht wollten...AI Strandhotel ohne großartige Möglichkeiten...aber besser so, als kein Urlaub!
Storno hätte 70% vom Reisepreis gekostet...jetzt sinds imo gute 700,- € zusätzliche Kosten...mal gespannt ob bei weiterer Flughafensperre noch was zurück kommt nachträglich....weiteres Warten hätte zu keinen verfügbaren Plätzen mehr geführt...Flug sollte am 07.12 los gehen.
In Ruhe Urlaub hätte ich wie meine Vorredner schrieben auch nicht machen können...allein der Gedanke schon auf dem Hinflug in Bangkok nicht weiter reisen zu können oder gar über X-Mas am Flughafen zu hängen....bei allem Optimismus: wer jetzt rüber fliegt ist selbst schuld, wenn s zu Schwierigkeiten kommt---mein natürlich nicht die die jetzt fest hingen/oder noch festhängen.
Hoffe ihr findet auch alle noch eine halbwegs akzeptable Lösung...
Schöne Grüße
Vila Gale Mares Resort & Spa, Guarajuba
Danke Nicki,
nach 1 1/5 Wochen wurde wenigstens schon mal vom Online-Reisebüro der SB telefonisch zugesagt. Der Veranstalter hat dieses aber leider noch nicht schriftlich bestätigt. Sind schon gespannt, ob das alles klappt. Wir hoffen nicht, dass das nur ein Lockangebot war, denn es war schon ein sehr günstiges Angebot.
Inzwischen sind wir echte Brasilienfans geworden.
Dez.2006 waren wir im Iberostar Bahia, Dez.´08 im Breezes-Costa do Sauipe.
Die Strände sind hier einfach genial!!! Im Bahia hat uns das brasilianische Flair gefehlt und an der Poolbar war um 17:00 Feierabend. Na super Sonst war aber eigendlich alles ok. Ist eben eine grosse Anlage und daher manchmal etwas wuselig und unpersönlich.
Im Breezes gibt es nur das Buffetresaurant zu beanstanden.Nicht das Essen,das war SUPER, aber die Speisen könnten etwas liebevoller angerichtet werden(das Auge isst ja mit),keine Klimaanlage oder Ventilatoren, alles gekachelt-daher sehr hellhörig. Die Anlage ist schon einige Jahre alt, aber sehr sauber. Zwar hatten wir 2 Riesenveranstaltungen.1)ca 600 brasilianische Honda Mitarbeiter, daher recht lebhaft, aber nicht unangenehm. Honda hatte sogar den Auftritt der Gruppe "Cheiro de Amor" gesponsert. Allerbeste Sahne!!!! 2)Congress aller südamerikanischen Staaten.Sämtliche Staatsmänner mit Gefolge waren dort. So ein Sicherheitsaufgebot kannten wir bislang nur aus dem Fernsehen. Das war Brasilien pur!!!!
Nun mal sehen, was uns im Vila Gale Mares erwartet.
Liebe Grüße
Uschi
Gefährlich Reisen in Venezuela?
Hallo Silke
Venezuela ist für mich das schönste und abwechslungsreichste Land Südamerikas. Bedingt durch meine Tätigkeiten als Bauleiter in verschiedenen südamerikanischen Staaten kann ich das einigermaßen beurteilen. Vorausgesetzt allerdings, man meidet die, vom Massentourismus überlaufenen AI-Destinationen wie z.B. die Isla de Margarita, um nur einen “schrecklichen” Ort zu nennen. Ein Venezolaner sagte mir einmal: <<Auf diese Insel kannst du verzichten, es gibt schönere Orte!>>. Und ich musste ihm Recht geben. Individuelle Reisen auf eigene Faust mit dem gut ausgebauten Flug- und Bussystem oder mit einem Miet-Pkw sind mit ein wenig Flexibilität und einer Portion Abenteuergeist problemlos möglich. Überfälle auf Touristen werden meistens von den Medien aufgebauscht und in der Regel sind die “Touris” mit ihrem Verhalten selber schuld. Wenn ich so an die fast täglichen Überfälle bei uns im ehemals sicheren Bern (CH) denke, fühle ich mich in Venezuela geradezu sicher. Traumhafte Karibikstrände, alte Kolonialstädte, die Anden, die Savannen, der Dschungel und die Tafelberge um nur einige Ziele zu nennen faszinieren mich immer wieder. Die nächste Reise ist allerdings etwas speziell. Mit venezolanischen Freunden haben wir einen Trip mit dem Jeep von Ciudad Bolivar nach Manaus in Brasilien geplant. Übernachtungen in der Hängematte. Es muss ja nicht immer ein 4/5 Sterne ****** sein! Bereist man das Land jedoch abseits der bekannten Touristenrouten sind spanisch Kenntnisse von Vorteil.
Gruß
Pesche
Trottermundo
Ich habe eine Rundreise (Gruppe von 9 Leuten) durch Brasilien über Trottermundo gebucht.
Zeitraum 28.02.-16.03.2020.
Wir hatten also ziemlich Glück, dass wir noch ohne Probleme aufgrund der Corona-Situation) nach Hause gekommen sind.
Vorab, es hat alles perfekt geklappt. Das ging schon mit der Planung und den zahlreichen Angebotsupdates los.
Mein Ansprechpartner Lars hat alles super geplant, mit viel Geduld und immer sehr zügig.
Die Organisation und die Guides waren fast durch die Bank weg hervorragend.
5 Stationen hatten wir bereist.
1.) Rio Karneval. Einziger Wehrmutstropfen war das schlechte Wetter,aber dafür konnte ja niemand etwas. Wir hatten bei der Winnersparade super Karten und konnten das Spekatakel sehr gut sehen. Unser Guide ist mit uns auch zum Straßenkarneval gegangen.
2.) Foz do Iguacu. Tolle Wasserfälle, ein Erlebnis. Unser Guide hat dafür gesorgt, dass wir schnell an den Hotspots waren, bevor die Menschenmassen kamen. Top!
3.) Manaus : Transport in den Regenwald per Boot reibungslos. Unsere beiden Dschungelguides haben uns Flora und Fauna nah gebracht und sehr viel erklärt. Wir hatten sogar Kaimane in den Händen gehalten und Pirahnas geangelt.
Sicherheit hatte immer Vorrang und ich fühlte mich sicher und aufgehoben.
4.) Imbassai: Traumhafter Strand - Kaum Menschen
5.) Salvador de Bahia. Tolle Guides die uns die Stadt näher gebracht haben.
Ich kann den Anbieter 100% mit guten Gewissen weiterempfehlen und würde jederzeit wieder buchen!!