Zur Forenübersicht

3287 Ergebnisse für Suchbegriff Brasilien

200 Tote bei Flugzeugabsturz in Sao Paulo

@Erika1 sagte:

Was soll das, Holzmichel?

Heuchlerische Trauer hilft auch nicht.

Was das soll ?

Dann lies weiter oben, wo Du Dich mit Noki über mögliche oder nicht mögliche Szenarien derartiger Katastrophen hier in D auseinandersetzt !

Weil ich der Meinung bin, dass die Opfer dort in Brasilien die Folge einer schlamperhaften Sicherheitsauffassung bei diesem konkreten Flughafen in Sao Paulo geworden sind und es ihnen nicht mehr hilft, wenn wir uns hier über "ja oder nein" an deutschen Flughäfen hochwissenschaftlich streiten.

So hatte ich zumindest die Threadfrage nicht verstanden.

Und was heisst hier heuchlerische Trauer !

Natürlich sitze ich jetzt nicht hier und vergiesse Tränen !

Natürlich gehe ich auch schnell zum Tagwerk über und vergesse !

Natürlich lache ich heute vielleicht noch über Lustiges oder sitze heute abend im Biergarten !

Deswegen hat das aber noch lange nichts mit Heucheln zu tun, wenn ich der Meinung bin, wir sollten die Thread-Diskussion wieder weg von theoretischen Auseinadersetzungen um Crash`s hier in D hin zu den Opfern in Sao Paulo führen !

Und trotzallem - auch ich werde wieder in den Flieger steigen, wie schon so oft. Und KEINE ANGST ZEIGEN - die in Wirklichkeit sicher bei vielen Menschen beim Fliegen irgendwo im Unterbewusstsein existiert.

Erwin,

der nachher gleich ins Auto steigen muss und eine oft nicht minder gefährliche Situation meistern muss - im Strassenverkehr !

Mehr lesen

Suche ultimativen Abenteuer-/Erlebnisurlaub

danke euch für die vielen neuen Anregungen und Vorschläge!

An Costa Rica habe ich selber noch gar nicht gedacht, nach ein wenig Recherche hat es mich sofort angesprochen und würde denke ich auch perfekt passen. Allerdings kam dann die Ernüchterung: Regenzeit (wie hier bereits erwähnt wurde). In der Regenzeit soll es schon den ganzen Tag und teilweise auch recht heftig regnen. Damit scheidet Costa Rica leider aus. Trotzdem danke für den tollen Vorschlag

Indonesien war ja auch schon mein Gedanke evtl könnte ich es ja mit Borneo verbinden.

Bei Indonesien hatte ich nur Angst, dass es dort schon zu viel Massentourismus gibt (vor allem in Bali, Java). Aber wenn du meinst, dass es vom Budget/ der Zeit und den Anforderungen gut passt, dann ist es bis jetzt mein Favorit. Müsste dann nur noch meine optimale Route finden!  Danke dir Jenny!

Brasilien hatte ich auch im Kopf aber leider weiß ich nicht viel darüber und habe auch keine Ahnung ob es vom Budget überhaupt möglich ist. Danke aber für den Vorschlag

Edit: Da es vor dem Arbeitsleben, wahrscheinlich mein einziger längerer Trip wird, soll es möglichst perfekt laufen und ich möchte so viel sehen wie möglich. Deswegen frage ich euch und wenn jemand Hintergrundwissen zu Indonesien z.B. hat, wäre ich sehr dankbar.

Bin aber auch weiterhin offen für neue Vorschläge :)

Mehr lesen

Zahlungsmittel Brasilien, was ist am besten?

@maximax: Ich muss sagen, ich habe gleich in der zweiten Nacht in Salvador eine eher unangenehme Erfahrung gemacht. Wir wurden nachts abgeholt, weil wir sehr früh morgens weitergeflogen sind, und warteten daher am Hotel. Einer aus meiner Reisegruppe und ich sind zum nicht mal 1 Minute entfernten Strand gegangen, der immer noch in Sichtweite des Hotels und anderer Menschen sowie hell beleuchtet war. Trotzdem wurden wir überfallen, besser gesagt ER, der "Täter" schenkte mir null Beachtung (Gott sei Dank!). Meinem Mitreisenden wurde mit einer Waffe gedroht, es stellte sich jedoch als Bluff heraus, denn der Mann hatte gar keine. Die Uhr hat er meinem Mitreisenden trotzdem abgeluchst, denn wir wussten ja nicht, ob seine Drohung mit der Waffe wahr werden konnte oder nicht. Daher muss ich sagen, ich habe die Lage dort unterschätzt, denn ich dachte, vor anderen Menschen und direkt am Hotel passiert so etwas nicht. Nun ja, aus Fehlern lernt man (ich hatte zum Glück überhaupt keinen Schmuck oder Ähnliches mitgenommen).

In Rio z.B. fiel mir gar nichts auf, wir sind aber auch nirgendwo mehr ein Risiko eingegangen.

Ich würde mich nun aber auch dadurch nicht davon abhalten lassen, wieder nach Brasilien zu fliegen. Es ist so ein tolles Land und die Mentalität dort hat mir so gut gefallen, ich fühle mich hier in Deutschland gar nicht mehr wohl. *g* Kann's gar nicht erwarten, Ende September zurückzufliegen!

LG, Jenny

Mehr lesen

suchen Urlaubsziel ( Fernes Land ) März 2010...

@h0liday sagte:

uns reizt die fernreise wie z.b thailand, brasilien, mexiko, karibik usw usw.

bis 700€ HP oder 800€ all inclusive

kennt ihr noch geheimtipps in dieser preisklasse ?

schöne strände mit palmen

 

Normal 0 21 Eure Anfrage ist leider sehr widersprüchlich und daher schwer zubeantworten:

1. Ihr wollt nur eine gute Woche weg, aber es soll unbedingteine Fernreise sein.

2. Ihr behauptet, Ihr interessiert Euch für ein exotisches,fremdes Land, aber was anderes als Strand und Palmen fällt Euch als Interessenicht ein.

3. Ihr wollt einen günstigen „Geheimtip“, aber bei demunentdeckten Geheimtip soll dann ein AI-Hotel mit allem drum und dranrumstehen.

 

Was ist denn Eure Motivation für die Fernreise? Für de facto7 Urlaubstage durch mehrere Zeitzonen zu fliegen und mit dem Jetlag zu kämpfenstelle ich mir nicht sonderlich erholsam vor.

Wenn es Euch nur um Strand, Palmen und ein schönes Hotelgeht, warum dann viel Geld für einen Fernflug ausgeben? In Marokko, Dubai oderÄgypten bekommt Ihr genau was Ihr wollt das zum vernünftigen Preis.

 

Geheimtips braucht Ihr nicht zu suchen bei EurenPreisvorstellungen. Je unerschlossener ein Ziel, desto teurer (es sei denn, esreicht einem die Bambushütte am Strand).

 

Wenn es unbedingt die Fernreise sein muss: Mir fällt nur wiederThailand ein, eben weil es Massentourismus hat. Indien vielleicht noch, aber malehrlich, Indien nur um 7 Tage am Strand zu liegen??? Vietnam, Malaysia,Kambodscha, alles teurer (also die Flüge). Südamerika sowieso.

Mehr lesen

Wohin in die Flitterwochen?

@opelgang,

dann hatte ich Dich tatsächlich falsch verstanden, sorry!

Brasilien ist landschaftlich gesehen einfach nur traumhaft, man denke bspw. an den Amazonas, das Pantanal oder Iguaçu, es gibt aber auch sehr sehenswerte Städte wie Manaus, Rio de Janeiro oder Salvador da Bahia. Das „Problem“ ist hier, dass das Land einfach so riesig ist, dass man als Verkehrsmittel am besten das Flugzeug nimmt – leider nicht nur Non–Stop–Flüge, sodass das Reisen im Land eine gewisse Zeit in Anspruch nimmt. Und selbst für Ziele wie Iguaçu würde ich mind. 3 Nächte empfehlen, um die Wasserfälle von der argentinischen und der brasilianischen Seite aus erkunden zu können. Für eine Flussfahrt auf dem Amazonas oder das Pantanal würde ich persönlich mehr Nächte empfehlen... Und somit stellt sich die Frage, wie Eure Rundreise aussehen soll bzw. ob der Strand doch das Wichtigste sein soll.

Ostafrika ist ebenfalls traumhaft, allerdings ist man auf Safari recht eingeschränkt, was Bewegung angeht – man sitzt sehr viel im Auto und auch in Campnähe bzw. im Camp kann man sich nicht unbedingt frei bewegen. In Tansania hatten wir jedenfalls nur uneingezäunte Camps – das ist spannend, wenn nachts ein Tier am Zelt schnüffelt :wink:, aber es versteht sich von selbst, dass man eben auch sehr aufpassen muss bzw. nachts seine Unterkunft besser gar nicht verlässt. Die Strände auf Sansibar sind sehr schön, allerdings sind die Gezeiten sehr stark ausgeprägt (außer im Norden).

Mehr lesen

Die Menschen in Andalusien.

@Inspired

Losgelöst von Andalusien und seinen Bürgern. Schmunzelnd habe ich deine Merkmalliste von Thai bis Andalusien konsumiert.  So ist es, respektive so ist es nicht, wenn man sich bemüht, sich den manchmal etwas eigenartigen Gepflogenheiten im Gastland anzupassen und den engen Kontakt zur einheimischen Bevölkerung sucht, der nicht nur zu Hotelpersonal und Guides besteht.

 Das spannende an jedem Gastland sind nicht die mehr oder weniger traumhaften Landschaften und die mehr oder weniger schönen Strände, sondern die Geschichte und die Menschen. Wer sich auf sie einlässt, der wird unglaublich bereichert.

 Beherrscht man ausserdem die Landessprache und geniesst emotionale Diskussionen mit Einheimischen über Gott und die Welt, sieht man das Gastland und seine Menschen, losgelöst von Vorurteilen ohne Warnung plötzlich diametral anders.

 Nur, das mit den jeweiligen Landessprachen ist so eine Sache. Rund um die Kugel kann man sich locker auf Englisch gut verständigen. Spricht man ausserdem Spanisch liegt einem Lateinamerika, ausgenommen Brasilien zu Füssen. Deshalb liebe ich auch Lateinamerika. Problematisch wird es in Fernost. Ich habe mich auf meinen Reisen bemüht, in China einige Brocken Chinesisch zu sprechen. Es funktionierte nicht. Mandarin ist zwar die am weitesten verbreitete Sprache in China. Daneben gibt es aber etwa 300 unterschiedliche Sprachen und Dialekte.

 Der langen Rede kurzer Sinn, frei nach einem Zitat von Alexander von Humboldt:

 Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.

 Pesche

Mehr lesen

Kriminelle Strukturen in Bulgarien

@'salvamor41' sagte:

Hallo Jürgen,

ich nehme ja an, daß Bulgarienfan Dir selber auch noch antworten wird. Aber ich denke, daß ihm gar nichts anderes übrig bleibt, als sich mit den Strukturen in Bulgarien zu arrangieren, wenn er gerne dort Urlaub machen möchte. Ich finde das im übrigen auch richtig, es sei denn, er könnte an diesen Strukturen etwas ändern.

Und das ist sicher nicht der Fall.

Hallo salvamor41,

natürlich können wir an den Mafiastrukturen nichts ändern! Ich fürchte, dass auch die Justizreform und der angekündigte "totale Krieg gegen das organisierte Verbrechen" nicht so leicht zu Veränderungen führen wird...

Nach dem Auftragsmord an den Bankier Emil Kjulew, der am Mittwoch auf offener Straße in Sofia verübt wurde, hat der Staatschef den Koordinationsrat zur Kriminalitätsbekämpfung einberufen. Vor Führungspersönlichkeiten des Innenministeriums, der Gerichte und der Parteien forderte Parwanow die Festnahme und Verurteilung der kriminellen Bosse.

Nach Ansicht des Staatschefs ist der Mord an Kjulew ein Beweis dafür, dass die organisierte Kriminalität vor nichts Halt machen werde, um unseren Beitritt zur EU zu vereiteln. Er schloss die Möglichkeit für schwerere Provokationen gegen Staat und Gesellschaft nicht aus.

In vielen Fällen sei die Korruption die Erklärung für das Ausmaß und die Ungestraftheit der organisierten Kriminalität...

...die Immunität der Richter und Staatsanwälte sowie der Abgeordneten aufzuheben, also alle Immunitäten. Eine ähnliche Maßnahme würde nicht nur zu einer realen Gleichheit aller Bürger vor dem Gesetz führen, sondern auch unseren Willen zeigen, dass nichts und niemand über der Justiz stehen darf.

Solche aktuellen Presseinformationen geben mir sehr zu denken, sind aber gleichzeitig auch eine nachträgliche Erklärung für die allgemeine Unzufriedenheit der Bevölkerung, die ich überall feststellen konnte...

@'salvamor41' sagte:

Alles das, was Du da beschreibst, gibt es mehr oder weniger in jedem Urlaubsland, wo die sozialen Verhältnisse, d.h. der Unterschied zwischen arm und reich, weit auseinanderklaffen und die Unterprivilegierten sich halt auch ein Stück von dem "Urlauberkuchen" sichern wollen. Als Brasilien-Urlauber weiß ich, wovon ich rede. Mafiöse Strukturen, Rauschgifthandel, Prostitution, Pädophilie, Kriminalität sind dort, zumindest in der Nähe städtischer Ballungsräume, an der Tagesordnung. Wir fahren aber trotzdem sehr gerne nach Brasilien in Urlaub, weil die Vorteile eines Urlaubs dort die Nachteile bei weitem überwiegen.

Mit den oben erwähnten Strukturen sind wir nie direkt konfrontiert worden.

Aus den genannten Gründen meide ich solche Länder lieber. Von Rauschgifthandel und Pädophilie habe ich am Sonnenstrand nichts bemerkt, trotzdem überwogen bei mir die Nachteile, zumal mir dieses ständige Aufpassen auf die Nerven ging...

@'salvamor41' sagte:

Ich denke, Du solltest versuchen, das, was Du in Bulgarien erlebt hast, zu relativieren. Zur Not schicken wir Dich mal nach Südamerika in Urlaub. :D

Gruß salvamor

Bis nach Barbados habe ich es ja schon mal geschafft, das Klima und die Armut da haben mir aber nicht gefallen, außerdem die langen Flüge und die Zeitumstellung...

Ich freue mich jetzt schon auf die Kanaren, da kommt man innerhalb von 4 1/2 Stunden in die Sonne, was im Winter für mich optimal ist...

Gruß

Jürgen

Mehr lesen

TV TIPPS:Immer aktuell-Reisesendungen - Hinweise auf gesendete werden gelöscht

Sonntag, 16. Juli

10.05 - 10.15 Uhr, Phoenix

Malaysische Inselträume - Langkawi und Penang

11.00 - 11.30 Uhr, SWR

Schätze der Welt: Festungen aus Lehm und Stein

12.00 - 12.10 Uhr, HR

nix wie raus - Reisetipp - Reisemagazin

12.00 - 12.30 Uhr, Focus Gesundheit

abenteuer & reisen tv - Sydney

12.50 - 13.50 Uhr, Vox

Tagebuch der Elefanten: Der "David Sheldrick Wildlife Trust" in Kenia

13.30 - 14.00 Uhr, N-TV

Traumreisen - Grenada

14.00 - 14.45 Uhr, EinsExtra

Auf dem Polarkreis unterwegs:Vom Bärensee nach Tasiilaq

14.00 - 14.30 Uhr, EinsPlus

Plaza Latina: Jäger im Sumpf - Unterwegs durch das Pantanal in Brasilien.

14.15 - 15.00 Uhr, HR

Djenné - Stadt am Ufer der Wüste

14.30 - 15.00 Uhr, EinsPlus

100 Prozent Urlaub: Reisemagazin

14.45 - 15.00 Uhr, EinsExtra

Schätze der Welt: Sousse - die Festung der Aghlabiden

15.25 - 16.10 Uhr, WDR

Kamerun - Königskult und Kaisers Zeiten

16.10 - 16.30 Uhr, ARD

Shanghai - Boomtown im Reich der Mitte

16.30 - 17.15 Uhr, HR

Reisewege zur Kunst: Skizzen aus dem Orient

17.15 - 18.00 Uhr, SWR

Sagalassos - Vergessene Stadt

17.30 - 18.00 Uhr, EinsExtra

Bilder aus Italien

18.00 - 18.30 Uhr, HR

Schlemmerreise Italien: Toskanische Lebensfreude

19.00 - 19.45 Uhr, BRalpha

Reisewege zur Kunst: Im Schatten des Himalaya

19.30 - 20.00 Uhr, Focus Gesundheit

abenteuer & reisen tv - Kalifornien

21.45 - 22.30 Uhr, WDR

Unser blauer Planet: Im Korallenmeer

21.45 - 22.15 Uhr, ZDFdoku

Die Zeitenfischer: Klimaforschung in der Südsee

22.15 - 22.45 Uhr, ZDFdoku

Das Geheimnis der schwarzen Perle

22.30 - 23.00 Uhr, Focus Gesundheit

Reiselust - Südafrikas wilde Küste

22.45 - 23.15 Uhr, ZDFdoku

Südsee - Wo der Tag beginnt: Die Fidschi- und Tongainseln

Mehr lesen

Tages- / Ausflüge ab Praia do Forte

HugeJo,

gute Idee, das mit Itacare! Wir waren selber noch nicht dort, aber es soll ein Surferparadies sein, der Strand besteht aus vielen größeren und kleineren Buchten, also weniger etwas für Strandwanderer wie uns.

Auf dem Weg dorthin liegt übrigens die Peninsula der Marau, die uns von vielen wärmstens empfohlen wurde für naturnahen Urlaub.

Südlich von Itacare Richtung Ilheus an der Kakaoküste wird es merklich ruhiger, wie man allenthalben hört. In Süd-Bahia gibt es noch Porto Seguro mit dem Satellit Arraial d' Ajuda, eine wunderschöne Ecke. Aber wenn Ihr dahin wollt, seid Ihr schon mächtig "abgedriftet", Süd-Bahia ist eigentlich einen Extra-Urlaub wert. Wir haben uns mal 3 Wochen dort gegönnt und es nicht bereut.

Ihr könnt alles bequem mit sehr preiswerten Bussen machen, braucht kein Taxi/Mietwagen. Es gibt in Brasil viele Traveller, die alles mit Bussen machen, auch die Langstrecken.

Mit Englisch in Brasilien ist das so eine Sache. Normalerweise kommt man mit Englisch nicht weit, mitunter ist es sogar in den Touristenzentren nicht einfach, jemanden zu finden, der brauchbares Englisch spricht. Das hat nichts damit zu tuen, daß man die Amerikaner nicht leiden mag, wie vielfach behauptet wird, sondern mehr damit, daß Englisch nur in Privatschulen gelehrt wird, die sich halt kaum jemand leisten kann.

Ein paar Brocken Spanisch oder besser natürlich Portugiesisch helfen schon weiter. Aber ganz ohne geht es auch, die Brasilianer sind fix im Kopp und beherrschen auch die nonverbale Unterhaltung allerbestens.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!