Zur Forenübersicht

3287 Ergebnisse für Suchbegriff Brasilien

Der Abstieg von Playa del Ingles

[quote="fio"].....Eine sehr berechtigte Frage. Sie trifft aber auch auf andere Gebiete zu (Mallorca, Adria, Cancun, ...). Vielleicht liegt´s auch daran, dass es einfach viele Leute gibt, die gerne "meckern" und lieber über das Negative reden als über das Schöne?

Hinzu kommt der finanzielle Aspekt. Es gibt durchaus noch hunderte von Zielen, die sich lohnen dort mal Urlaub zu machen. Die kosten aber wesentlich mehr, weil dort zwar exklusive aber weniger Hotels stehen. Von der Anreise mal ganz abgesehen.

fio[/b][/quote]

Den Eindruck, daß manche Leute sich im Urlaub besonders gerne über alles mögliche aufregen wollen, habe ich auch schon länger.

Der finanzielle Aspekt hält sicher viele ab, weil sie sich nicht die Mühe machen, alternative Urlaubsziele intensiv zu untersuchen und die Kosten nachzurechnen. Wir sind auch bis in die 90er Jahre hinein Stammgäste auf Teneriffa gewesen, bis wir mal auf die Idee kamen, Alternativen vor allem in Übersee nachzurechnen, verging viel Zeit. Aber dann...

Es gibt immer noch eine Menge preisgünstiger Alternativen. Ich zähle dazu u.a. auch die Philippinen und Brasilien, die für Europäer weitgehend "unentdeckt" geblieben sind. Dort gibt es paradiesische Strände und wegen geringer Nebenkosten ein exzellentes Preis-Leistungsverhältnis. Die längere Anreise, da hast Du Recht, hält viele ab. Aber auch die Räubergeschichten über die genannten Länder in den europäischen Medien!

Mehr lesen

Alternative zu Mexiko gesucht

Na ja, 08/15 Pauschaltouristen Reiseziele in Fernost wie Thailand, Bali & Co, haben je nach Trip und Organisation sicher ihren speziellen Reiz. Als ehemaligen geschäftlich rund um die Kugel tätigen Projektingenieur  bevorzuge ich allerdings nach wie vor Lateinamerika. Die Lebensart der z.T. nicht auf Rosen gebetteten  einfachen Bevölkerung begeistert mich immer wieder aufs Neue. Vorausgesetzt man kann sich mit dem Menschen, ausgenommen in Brasilien (Portugiesisch) auf Spanisch unterhalten, erlebt man eine einmalige herzliche Gastfreundschaft und wird auch immer wieder zu „Fiestas“, von Geburtstagen via Geburten bis zu Hochzeiten eingeladen. Oh, la, la, das muss man erlebt haben. Für Abstinenten und Vegetarier  allerdings nicht zu empfehlen!

Leider ist das aus meiner Perspektive schönste und abwechslungsreichste Land Lateinamerikas „VENEZUELA“, von den schneebedeckten Anden via die tropischen Regenwälder im Amazonasgebiet bis zu den traumhaften Karibikregionen zurzeit nicht zu empfehlen, vorausgesetzt man ist nicht Lebensmüde. Die Chancen in ein Scharmützel zwischen Maduro-Kritikern und der Polizei/Militär zu gelangen oder für einige Dollars abgestochen zu werden sind gross. Aber auch ein mehr als fragwürdiger sozialistischer Staatspräsident „Maduro“ wird nicht ewig an der Macht bleiben und die Hoffnung, dass es dann in diesem an Bodenschätzen so reichen Land wieder aufwärts geht stirbt zuletzt.  

Sorry, diese kleine Hommage an Venezuela, trotz Maduro, der dieses schöne Land durch Misswirtschaft an den Abgrund katapultiert hat, musste ich noch los werden!

Pesche

Mehr lesen

Fußball - WM - Thread !

Holland den schönsten Fussball...... ich finde auch, dass Holland eine starke Mannschaft haben müsste. Und auch die Mischung Jung/Alt müsste stimmen.

Brasilien - vielleicht haben die den schönsten Fussball gespielt - wer hat die Qualispiele der Jungs schon gesehen. Wenn man sich aber die Spieler so anschaut - Ronaldinho, Ronaldo, Kaka, Adriano, Cafu.... mein lieber Mann!

Argentinien, England (so der Wayne dann auch mitspielt), Italien (so der Skandal keine Auswirkungen hat) sind wie jedes Mal bei den üblichen Verdächtigen.

Spanien, Portugal werden vielleicht wie jedes Mal an Turnieren "versagen"..

Afrikanische Mannschaften werden es eher schwer haben, weil das Leistungsgefälle innerhalb der Teams doch sehr gross sein dürfte.

Frankreich - kanns der Zinedine nochmals richten.

Die Schweiz - talentiere und junge Spieler. Wenn sie die Vorrunde überstehen -die wird leider kein Selbstläufer- dann wäre die eine oder andere Ueberraschung noch möglich. Wir nehmen es wie's kommt....!

Und da wäre noch Deutschland.... schwierig einzuschätzen. Sie müssen zumindest die Vorrunde überstehen - sonst hätte der Hanke ja gar keine Einsatzmöglichkeit. Diese Nominierung zeigt aber den Optimismus des Klinsmann.... einen vorerst gesperrten Spieler zu nominieren, dazu gehört Mut. Irgendwie tut es mir leid für euch -aber ich glaube das wird diesmal nix...!

Soweit eine "kurze" Einschätung - die getreu dem Motto "was kümmert mich mein Geschätz von gestern" jederzeit abgeändert werden kann....

:dancer: :tanzen: :tanzen: :tanzen: :tanzen:

Mehr lesen

Fußball - WM - Thread !

Nein, nein, nein, da bin ich anderer Meinung als Ihr. Ich freue mich auch, wenn eine afrikanische Mannschaft einer osteuropäischen Mannschaft ein Bein stellt und es freut mich auch wenn die eine oder andere Mannschaft aus Afrika, Asien oder der Schweiz weiterkommt und ins Achtelfinale einzieht. Aber im Viertelfinale wenn es um Traditionen, Revanche, Emotionen und Leidenschaft geht, wenn sich 30.000 Italiener 30.000 Engländer, Holländer, Deutsche gegenüberstehen und sich niederbrüllen (verbal), wenn der Geräuschpegel im dreistelligen Dezibelbereich liegt, dann, ja dann hat man das Gefühl ein Weltmeisterschaftsviertelfinale zu erleben. Bei den Mannschaften, die ich in meinem vorigen Beitrag genannt habe, wird die Stimmung mit jedem Weiterkommen explosiver, knisternder. Wenn ich daran denke kriege ich schon jetzt ne Gänsehaut. Meine lieben Schweizer Freunde was wollt Ihr machen, wenn sich 10.3000 Schweizer-Fans in rot mit nem weißen Kreuz, 40.000 Fans in azurblau gegenüberstehen. Da wird Ihr niedergebrüllt da habt Ihr weder auf dem Spielfeld noch auf den Rängen irgend eine Chance.

Ach da fällt mir ein, in welcher Sprache feuert Ihr Eure Mannschaft eigentlich an.

Diese ewigen Kämpfe Deutschland Holland, England, Brasilien, Argentinien, Spanien, Italien haben Tradition. Die Mannschaften können vorher richtigen Knortzfußball gespielt haben, aber wenn diese Länder Aufeinandertreffen dann brennts im Karton.

@Holginho, die Aussage Werner ist nicht Deutschland ist falsch, Werner ist ein Teil von Deutschland ist richtig.

Gruß Werner

Mehr lesen

Größte Anti-Touristen-Demo..

Hallo,

sicherlich maschieren nun die Leute, oder ein Großteil von denen, die

Jahre zugesehen haben, wie Magalluf, Alcudia oder andere widerwärtige Orte der Insel zubetoniert wurden.

..ich war 1972 zum ersten Mal in Alcudia ...unglaublich, wie hier hemmungslos Geld geschaufelt wird und Touristen in diese Betonansammlung Urlaub machen

Seit Jahrzehnten ist es ein offenes Geheimnis, dass in vielen Teilen Spaniens Drogengelder mittels hemmungslos gebauten Megahotels reingewaschen werden.

...Wer hat denn Jahrzehnte am Aufschwung der Insel(n) verdient, sicherlich nicht nur wenige Spekulanten. Nun merken einige wie besch...eiden die Insel(n) aussehen und gehen auf die Straße ...meiner Meinung nach nur lächerlich.

Michaela

@'salvamor41' sagte:

@ noki

Ich verstehe da etwas nicht. Wie werden die kleinen Bauern denn "quasi enteignet"? Schwärmen auf Mallorca, ähnlich wie in Brasilien und Kolumbien, paramilitärische Schwadrone aus, die im Auftrag von Geschäftemachern oder gar der Regierung Druck auf die Bauern ausüben? Oder wer bedroht sie sonst und haut sie dann über's Ohr?

Ich kenne es explizit von Teneriffa, daß die kleinen Grundbesitzer dort sehr selbstbewußt auftreten und keineswegs ihren Grund und Boden für "'nen Appel und e'n Ei" verhökern. Und die wenigen, die es tuen, werden in keiner Weise und von niemandem dazu gezwungen.

Mehr lesen

Neue Gewichtsbeschränkung bei Gepäck USA ???

hier der Volltext von Lufthansa:

Freigepäckmenge

Sie können Ihr Gepäck am Automaten bis zum Erreichen der Freigepäckmenge aufgeben. Bei Reisen mit mehreren Personen ist eine Bündelung der Freigepäckmenge möglich. Die Freigepäckmengen bei Lufthansa unterscheiden sich nach dem Gewichtskonzept sowie dem internationalen Stückkonzept.

Das Gewichtskonzept

Anwendbar auf internationalen Flügen, auf denen das Stückkonzept (siehe weiter unten im Text) keine Anwendung findet, sowie auf innerdeutschen Flügen.

40 kg Freigepäckmenge bei Flügen in der First Class

30 kg Freigepäckmenge bei Flügen in der Business Class

20 kg Freigepäckmenge bei Flügen in der Economy Class

Für Inhaber der Lufthansa Senator Card sowie Inhaber der Star Alliance Gold Card sind 20 kg zusätzlich zur Freigepäckmenge der Beförderungsklasse vorgesehen. Die kleinsten Passagiere bis zwei Jahre haben eine Freigepäckmenge von 10 kg. Ein faltbarer Buggy darf, wenn Platz vorhanden, mit in die Kabine genommen werden.

Das internationale Stückkonzept

Nach/von USA/US-Territorien, nach/von Kanada

Via USA für die Strecken nach/von US (für übrige Strecken gilt das Gewichtskonzept)

Nach/von Mexiko - Europa nur auf LH

Für Tarife von Westafrika in beide Richtungen nur auf LH

Für Tarife von Brasilien in beide Richtungen

Für Star Alliance Round the World Tarife

Zwei Gepäckstücke mit maximal 32 kg pro Stück können auf diesen Flügen mitgeführt werden. Ein zusätzliches Gepäckstück ist für Inhaber der Lufthansa Senator Card oder der Star Alliance Gold Card erlaubt.

Gruß

Peter

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!