Zur Forenübersicht

314 Ergebnisse für Suchbegriff Äthiopien

Kugelschreiber

@'Katja 74' sagte:

Abschliessend kann man sagen, dass Ägypten eines der ärmsten Länder der Erde ist.

@ Katja 74

die ärmsten Länder der Erde sind:

20. Burkina Faso 300

19. Madagaska 290

18. Mali 290

17. Tansania 290

16. Zentr. Afrik. Republik 260

15. Tschad 250

14. Uganda 240

13. Nepal 240

12. Ruanda 220

11. Mosambik 210

10. Niger 200

9 .Eritrea 190

8. Tadschikistan 190

7. Malawi 170

6 .Sierra Leone 150

5. Guinea-Bissao 140

4 .Liberia 130

3. Burundi 100

2. Demokr. Republik Kongo 100

1. Äthiopien 90

die Zahl in Klammer ist das Volkseinkommen je Einwohner im Jahr 2003 in US-Dollar.

Ägypten liegt bei rund 1400 Dollar. Damit zählt es es zu den Entwicklungsländern mit mittlerem Einkommen.

Allerdings ist der Unterschied zwischen Armutsgrenze und der wohlhabenden Schicht ist in Ägypten sehr groß.

Zum Vergleich hier mal die reichsten Länder

Luxemburg 43940

Norwegen 43350

Schweiz 39880

USA 37610

Japan 34510

Dänemark 33750

Island 30810

Schweden 28840

Großbritannien 28250

Finnland 27020

Irland 26960

Österreich 26720

Niederlande 26310

Belgien 25820

Hongkong 25430

Deutschland 25250

Quelle: Weltbank Atlas 2004

Dann noch eine Zahl: Das Vermögen der drei reichsten US-Amerikaner ist höher als das jährliche Einkommen der 600 Millionen Einwohner der 48 ärmsten Länder dieser Erde.

Mehr lesen

Meinungen zu afrikanischen Ländern

Hallo zusammen,

also noch einmal kurz was zur Kriminalität. Ich denke im Urlaub und speziell in Ländern der sogenannten "Dritten Welt" sollte man immer vorsichtig sein und auch nicht mit Geld, Schmuck oder was weiß ich um sich werfen. Aber das Gleiche gilt für Großstädte in den USA oder ähnliches.

Ja, denke auch nicht, dass man Kenia und SA vergleichen kann. Ich hatte ja auch gesagt, dass Kenia bezügl. des Strandes ein grpes Plus hat, aber man kann in SA halt so wunderbar einen Mietwagen nehmen und durch die Lande fahren kann.

Ich denke jedes Land hat seine Vor- und auch Nachteile. Persönlich würde mich z.B. Südamerika nie reizen, aber das heißt nicht, dass die Menschen und das Land nicht schön sein können.

Was JoBurg angeht ist es sicherlich übel. Da würde ich alleine auch keinen Fuß aus dem Hotel setzen. Aber wenn man Tags in den Einkaufsgebieten unterwegs ist geht das auch. In Kapstadt hab ich mich eigentlich sehr sicher gefühlt und in Durban kommt es stark darauf an, wo man sich bewegt.

Auf alle Fälle sieht mich Afrika bald wieder... Habt ihr auch Erfahrungen mit Ländern wie Äthiopien oder Ruanda oder Malawi, Mosambique etc gemacht? Würde mich stark interessieren. Da ich diese Länder unbedingt mal sehen möchte.

Grüßle

Sascha

Mehr lesen

Reisebüro oder Internet? Wo bucht man am besten?

Hi Dagmar,

auch individuelle Rundreisen in der Ferne kann man im allgemeinen super online buchen, allerdings muss man ein wenig mehr recherchieren und ein wenig Vertrauen haben: Flüge, Mietwagen und Hotels buchst du ganz normal über die jeweilige Airline bzw. über Portale. Und wenn es ein Land ist, in dem man nicht selbst fahren will oder kann und man auch keine öffentlichen Verkehrsmittel nutzen will, finden sich in aller Regel lokale Agenturen.

Diese lokalen Agenturen werden beispielsweise auch von Reiseveranstaltern eingesetzt oder sie verkaufen ihre Leistungen auch an Walk-In-Kunden.

Und so finde ich persönlich es immer klasse, wenn ich sozusagen schon in der Planung intensiven Kontakt zum Land habe. Mit ein bisschen Recherche findet man auch meistens Bewertungen, manchmal handelt es sich um eine persönliche Empfehlung und letztlich kann man schon aus dem Kontakt bei der Planung viel ableiten (wie prompt und zuverlässig geht derjenige auf deine Wünsche und Fragen ein etc.).

Auf diese Weise habe ich schon mehrfach in Indien, außerdem in Äthiopien und Nepal meine Touren individuell geplant und gebucht und in der Karibik Mietwagen zum Selbstfahren gebucht. Es war immer alles super und hat bestens geklappt. Da braucht man nicht zwingend die riesigen allseits bekannten international tätigen Firmen.

Mehr lesen

Sansibar 2013

@Temptation,

na, bei den unterschiedlichen Charakteren muss Dir bei der Auswahl des Ziels ja fast die Quadratur eines Kreises gelingen... ;)

Aber erstmal: keine Sorge, es gibt auf Sansibar auch Fleisch. Ich esse nur keines, von daher konnte ich die Qualität in meiner Hotelbewertung nicht beurteilen, aber beschwert hat sich definitiv niemand... ;)   Weiß allerdings nicht, wie es mit Schweinefleisch aussieht, da viele Einwohner Sansibars Muslime sind...

Es gibt Direktflüge mit Condor (ich meine, die fliegen sogar Non-stopp). Ansonsten halt bspw. über die VAE oder Äthiopien... Da wir eine geführte Rundreise gebucht hatten, sind wir mit KLM ab Amsterdam zum Kilimanjaro Airport geflogen, dann nach unserer Rundreise auf dem Festland von Arusha nach Sansibar geflogen und auf dem Rückweg von Sansibar nach Deutschland erst mit einem "Stoppelhopser" nach Dar es Salaam, von dort nach Amsterdam und dann weiter nach Frankfurt... Selbstredend ist diese Variante weniger zu empfehlen... ;)

Bzgl. der Flugpreise: Einfach mal auf die Homepage von Condor schauen. Da wir - wie gesagt - die Rundreise inkl. Flüge gebucht hatten, kann ich die einzelnen Faktoren preislich nicht einschätzen...

Zu den Stränden kann ich leider auch nichts sagen. In Michamvi war's schön, andere haben wir uns nicht angeschaut...

Aber dazu melden sich bestimmt noch welche, die länger vor Ort waren als wir.

Grüße,

Malini

Mehr lesen

Safaris

Hallo liebe Kenia Safari Forumteilnehmer,

328 Seiten in diesem Forum, das ist einfach zu viel, um sich dort durch zu lesen...

ich war relativ viel in Afrika unterwegs zw 1996 und 2002, auf eigen Faust mit Truck und Zelt, Bus und Bahn, in Malawi, Tansania, kenia, Äthiopien,  Uganda und Ruanda. Später auch auf zT selbst organisierten Safaries. Diese waren aber recht kostenintensiv.  Inzwischen als Rentnerin kann ich mir das so nicht mehr leisten,, möchte aber meinen Traum von Afrika nicht endgültig begraben. Jedoch sind mir die Gebühren für die hier erwähnten Safaries nicht finanzierbar. Flug und Unterkunft sind gesichert, privat. 

Von Diani Beach habe ich vor mit dem Zug (1998 schon mal gefahren) od Bus nach Nairobi zu kommen. Da wäre es günstig gleich von einem Safari ungernehmer "eingefangen" und gleich weiter in die Masai Mara transportiert zu weden. Doch wo und wie finde ich einen Safarianbieter, der ein finanziell einigermaßen akzeptables Angebot machen kann?  Luxus, nicht nötig......Bad nicht nötig,  Essen einfachst, Pool ABSOLUT unnötig,  gerade in solch einer Landschaft. Zelt absolut OK,  aber doch nicht solche Luxory Tended Camps!!!

Wäre toll, wenn mir hier Tipps gegeben werden könnten,  die einer alten Afrika-Liebhaberin weiter helfen!!

Safari njeme 

habari04

Bin ich mit meinen ei fachen Basic- Ansprüchen zu anylruchs oll?

Mehr lesen

Direkt Flug Kenia und zurück ?!?

@Mama naseku

Erfahrungen von 2001 oder so haben mit dem "Heute hier und jetzt" nicht wirklich was gemeinsam. Dass Pauschalreisen mit möglichst kurzen Umsteigezeiten angeboten werden, daran ist dein Veranstalter schuld - diese neigen gerne dazu, die Flugzeiten "aufzuhübschen" - daraus resultiert dann auch, dass das Gepäck nicht mehr auf den Flieger kommt.

Bei der TK wird dir derzeit kein Flug angeboten, der eine Umsteigezeit in Istanbul < 2,5 h anbietet, wenn danach eine Fernstrecke kommt oder du von einer Fernstrecke nach D zurück fliegst. Mir zumindest nicht bekannt.

Ich wünsche dir viel Spaß mit der Etiopian Airline. Hier hast du ja deine notwendigen 3 Stunden beim Hinflug und 4 Stunden beim Rückflug in Addis bereits eingeplant. Bist allerdings dann erst in Frankfurt und nicht in Hamburg ;-)

Du kannst es drehen wie du willst, es bleibt deine subjektive Erfahrung.

Meine Erlebnisse in den letzten 24 Monaten:

2 x Äthiopien Airlines - ein mal pünktlich, ein mal 5 Stunden Verspätung auf dem Weiterflug nach Mombasas

3 x Turkish Airline - zwei mal Pünktlich, ein mal Verspätung beim Rückflug ab Mombasa, aber pünktlich in Deutschland angekommen

2 x Condor - 2 mal pünktlich

Ja, auch diese sind subjektiv - deshalb verteidige ich auch die Türken, ohne die anderen schlecht machen zu wollen.

Mehr lesen

Meldungen über Dürre

Hallo noch mal!

 

ich habe jetzt erst mitbekommen, dass hier auch die Frage auftauchte, ob man aufgrund der Dürre jetzt noch nach Kenia fahren sollte.

 

Eindeutig JA! Wie hier schon beschrieben, die Dürre betrifft das Gebiet um den Lake Turkana, ganz im Norden und Äthiopien und Somalia. Als Tourist kommt man nicht in diese Gebiete. Und für Kenia ist der Tourismus DIE Einnahmequelle.

 

Leider gab es in Kenia auch andere Gebiete, die sehr von der Dürre bedroht waren, Mensch und Tier waren betroffen. Ich weiß nicht wie es jetzt gerade zwischen Tsavo und Amboseli aussieht?

 

Wir waren Anfang 2010 im Amboseli Nationalpark, wo die Dürre sehr gewütet hatte und viele Tiere verendet sind, auch im Tsavo West in den Mzima Springs sind viele Nilpferde damals verendet. ABER: großer Trugschluß, die sind nicht verdurstet, sondern verhungert. Es gab kein Gras mehr, aufgrund der Trockenheit, und deshalb hatten die Tiere nichts zu essen. In Mzima Springs gabs immer noch genug Wasser, aber es gab dort an Land kein Gras mehr, die Nilpferde sind verhungert.

 

Damals hatte gerade die kleine Regenzeit November/Dezember eingesetzt und es war dann ein herrlicher Anblick, wie schnell sich im Tsavo alles wieder in sattes Grün verwandelt hatte. Im Amboseli war gerade ein ganz dünner Grashauch zu sehen und die Menschen dort meinten, jetzt wird sich alles erholen.

 

LG Sabine

Mehr lesen

ZANZIBAR Sansibar Direktflug mit wem?

Hallo Olly, wir hatten bei der Buchung für unseren Urlaub im August die gleiche Fragestellung. Die erste Frage ist halt die des Fluges: Hier gibt zwei ganz wichtig Unterschiede: Direktflug oder Non-Stopp-Flug. Condor fliegt immer direkt, aber nur an bestimmten Tagen Non-Stopp. Wir fliegen an einem Donnerstag von Frankfurt ohne Zwischenlandung nach Sansibar Der Rückflug ist dann an einem Mittwoch (Aufenthalt also = 13 Tage) wieder mit Condor mit einer Zwischenlandung in Mombasa. Hier bleiben wir aber im Fliegr sitzen und warten nur, dass die Kenia-Urlauber eingestiegen sind und dann gehts ab nach Frankfurt. Dauer dieses Aufenthalts ist ca. 1 Stunde. Als wir unseren Urlaub gebucht haben, hat es sehr lange gedauert, bis die Pauschalanbieter einen Direktflug mit Condor angeboten haben. Die vorerst billigere Variante war immer Ethiopean Airline mit Zwischenlandung in Addis Abeba oder Oman Air mit Zwischenlandung in Muscat. Dieses bedeutet immer eine Verlängerung der Anreise um ca 3 Stunden. Wir haben uns auf der Condor-Seite die genauen Flugtage für möglichen Hin- und Rückflug herausgesucht und bei den Reiseanbietern als Dauer der Reise immer exakt diese Tage angegeben. Es dauert ca. bis 3 Monate vor Abreise bis dir Jahn-Reisen als erstes den Condorflieger anbietet. Kostet zu dem Zeitpunkt ca. 100 Euronen mehr, als wenn man über Äthiopien oder Oman bucht...

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!