3287 Ergebnisse für Suchbegriff Brasilien
3287 Ergebnisse für Suchbegriff Brasilien
Condor ( nicht Langstrecke !! ) - Alles zum Thema "Service an Bord"
Hallo, ich fliege im September mit Condor nach Brasilien. Das Flugzeug hat eine 2-3-2 Bestuhlung, den Typ kenne ich leider nicht. Ich hab mir jetzt für den Hin und Rückflug den Sitzplatz 16C reserviert und wollt von euch nochmal hören ob etwas gegen diesen Platz spricht. Er ist relativ weit vorne in der EC und es ist ein Gangplatz so wie ich es wollte. Spricht aus eurer Erfahrung etwas gegen diesen Platz, kenne mich damit nicht so gut aus und hoffe hier sind einige Langflieger dabei
Der Platz liegt vor den Tragflächen. Gangplatz ist in einer der Zweierreihen da ich nit ständig jemanden Fragen möchte wenn ich mal aufstehen will. Vorne weil ich dadurch mit als letztes einsteige und mit als erstes aus.
Hat der Platz sonst noch irgendwelceh größeren Vor- Nachteile?
Ich weiß, eigentlich sollte man so etwas vor der Buchung abklären, aber ich frag halt mal nachher
Gruß
Hab gerade nen bissl gegoogelt und es handelt sich wohl um eine 767- 300
Costa Atlantica, 21 Tage ab Dubai bis Singapur
Hallo gosma,
wir fliegen am 11.4.13 ab frankfurt. Liebe grüsse
Wie kommt ich nach Dubai.
Fliegt Ihr ab München ??
Gruß
Matthias
akigroup87:
Hallo,
danke für eure antworten...
ich habe gestern unseren visa antrag für indien nach münchen geschickt. war nicht ganz ohne das alles zu orgsnisieren, selbst für china hat man nicht soviel
gebraucht. Da wir ca 220 km von münchen entfernt wohnen mussten wirs hinschicken. ich hoffe es klappt alles, bisschen zeit ist ja zum glück noch.
das visum für sri lanka werde ich trotzdem beantragen, das ist umsonst und schaden tuts nicht falls man es doch brauchen sollte, oder wie werdet ihr das machen?
Nun läuft fast der countdown, ich kann schon an nichts anderes mehr denken
wir sind 4 pärchen , 2 aus deutschland, und 2 befreundete pärchen aus brasilien.
Ich bin mal gespannt welches land auf diesem schiff am meisten vertreten sein wird, was denkt ihr?
grüsse aus stgt
Hallo gosma,
W
TAP Portugal
Hallo an alle, also wer bei Facebook ist und dort eben mal die TAP aufruft, kann Ihnen dann einfach nur ne simple Nachricht senden unter Angabe des Buchungscodes und, falls man unter Pseudonym bei Facebook ist, natürlich die korrekten Namen wie im Reisepass.
Man gibt dann seine Sitzplatzwünsche an und wenige Minuten später bekommt man eine Rückantwort, dass die Plätze nun reserviert sind (oder eben alternativ andere, falls schon besetzt).
Das fand ich superfreundlich und kompetent, beim Flugcheck auf der Homepage checkmytrip.com waren dann beim Aufrufen per Buchungscode auch tatsächlich die begehrten Sitzplätze hinterlegt.
Desweiteren ist es auch schlau, auf der Homepage seatguru.com mal nachzuschauen, wie die Sitzkonstellationen der verschiedenen Flugzeugmuster bei den einzelnen Airlines so sind (nebst Erläuterungen zu "gutehn" und "schlechten" Plätzen), denn ich z.B. möchte ungern letzte Reihe ohne verstellbare Rückenlehne und schon gar nicht neben Lavatories sitzen, zumal dort immer eine Warteschlange neben Dir steht, was beim Gangplatz dann total nervig ist.
Ick freu mir so uff Brasilien im Novemba )
WM Tippspiel 2014
Fr 04.07. 18:00 Rio de Janeiro Frankreich - Deutschland 2:3
Fr 04.07. 22:00 Fortaleza Brasilien - Kolumbien 2:1
Sa 05.07. 18:00 Brasilia Argentinien - Belgien 2:1
Sa 05.07. 22:00 Salvador Niederlande- CostaRica 3:1
Man spricht deutsch...
Wenn im Ausland von den Rezeptionisten/innen oder von anderen Angestellten deutsch gesprochen wird, freuen wir uns. Wir erwarten es aber nicht. Deutsch ist im Gegensatz zu Spanisch und vor allem Englisch keine Weltsprache, das mag zwar manchen hierzulande nicht gefallen, es ist aber nun mal so.
Wir erwarten eigentlich nur, daß die Bediensteten des Hotels, mit denen wir täglich Kontakt habe, die englische Sprache so beherrschen, daß eine reibungslose Verständigung möglich ist. In den meisten Fällen war das bisher auch so, wir hatten, was die Verständigung auf Englisch anbetrifft, eigentlich nie Anlaß zur Klage.
Was einige der Vorredner auch schon sagten, ist auch für uns selbstverständlich geworden. Wir lernen immer vorher die wichtigsten Redewendungen in der Sprache des Landes, das wir besuchen. Ich kann bestätigen, daß das sehr gut ankommt und manchmal sehr hilfreich sein kann.
Nun gibt es allerdings zumindest eine Besonderheit, die wir kennen gelernt haben.
In Brasilien kann man nicht voraussetzen, daß Englisch beherrscht wird, nicht einmal an der Rezeption. Und sogar beim Check-in am Flughafen haben wir erlebt, daß die dortigen Mitarbeiter nur Marginalkenntnisse der englischen Sprache besaßen.
Als Grund wird immer wieder angeführt, daß Englisch in Brasilien nur in kostenpflichtigen Privatschulen gelehrt wird, die die meisten sich nicht leisten können.
Da wir selber nur ganz geringe Portugiesischkenntnisse besitzen, sind wir dazu übergegangen, wenn irgendwie möglich Hotels/Pousadas zu buchen, die von deutschsprechenden Europäern geführt werden. Und bis auf eine Ausnahme ist uns das bisher auch immer gelungen.
Wir können nachvollziehen, daß Menschen ohne englische Sprachkenntnisse sich scheuen, alleine ins nicht deutsch sprechende Ausland zu verreisen. Gute Freunde von uns beherrschen überhaupt kein Englisch, sind auch nicht bereit, es zu lernen, weil sie behaupten, sie seien jetzt zu alt dazu. Die fahren jedes Jahr in die USA, machen aber gezwungenermaßen ausschließlich Gruppenreisen mit deutscher Reiseleitung (ADAC, Studiosus etc.) und intensivster Betreuung. Wir haben ihnen schon oft nahe gelegt, wenigstens ein paar Brocken Englisch zu lernen, denn ihnen entgeht bei ihrer Art, zu reisen, eine ganze Menge an Authentizität im Reiseland.