Zur Forenübersicht

2471 Ergebnisse für Suchbegriff Oman

Ramadan in Dubai

Hallo zusammen,

wir möchten wie letztes Jahr über meinen Geburstag 10 Tage nach Dubai reisen. Reisezeitraum: Ab dem 25.05.2017 - bis max. 10.06.2017. Das Wetter im Mai/Juni sind wir vom letztem Jahr gewöhnt und macht uns absolut nichts aus.

Dieses Jahr fällt Ramadan in unseren Reisezeitraum und trotz umfangreicher Recherche habe ich noch ein paar offene Fragen:

  • Ich habe in diesem Thread bzw. auch in anderen Foren gelesen, dass die Food Courts in den Malls bis abends geschlossen sind. Teilweise lese ich aber auch das Gegenteil...Hier ein sehr gutes Beispiel für beide Aussagen (JulieL. und Rojera): https://www.holidaycheck.de/foren/vereinigte-arabische-emirate-dubai-oman-bahrain-und-qatar-62/dubai-im-juni-was-tun--155368#2
  • Wir möchten wie letztes Jahr wieder in ein Hotel in der Marina/JBR (wahrscheinlich Sofitel Dubai Jumeirah Beach). Gibt es im Bereich des JBR (The Walk) Restaurants die Tags über geöffnet haben? Egal ob man dort nur Essen mitnehmen kann oder hinter einem Sichtschutz essen darf oder man ein Zelt vor dem Restaurant hat, indem man Essen kann?
  • Kann jemand etwas zu den Restaurants im Sofitel Dubai Jumeirah Beach sagen? Sind die geöffnet? Kann man ganz normal frühstücken etc.? Ich habe dem Hotel bereits eine Mail geschrieben, allerdings noch keine Antwort erhalten und hoffe daher auf Erfahrungen von anderen Reisenden.

Ich persönlich sehe den Urlaub über Ramadan nicht als "schlechte Reisezeit" oder als "Urlaub mit Einschränkungen". Ich denke gerade abends beim Fastenbrechen sieht man kulturelle Dinge, die einem sonst verborgen bleiben.

Ich würde mich über Rückmeldungen jeglicher Art freuen. Gerne dürfen die Antworten auch etwas länger ausfallen ;-) Ich bin über jede Erfahrung froh, die ich hier sammeln kann.

Vielen Dank im Voraus

LG Nilnat

Mehr lesen

Neulinge in Dubai brauchen Hilfe :-)

Hallo miteinander!

Meine Freundin und ich (28, 36) wollen im Juli (16.07.-01.08.) nach Dubai fliegen. Aktuell sind wir dabei das passende Hotel zu finden wo sich dann auch gleich die Frage stellt welche Gegend sich da am besten anbietet.

Wir wollen sehr viel von Dubai sehen (Malls, Safari, Zentrum etc.) und natürlich auch ein wenig Strandurlaub machen. Gestehe, wir sind bei der Masse an Hotels ein wenig überfordert. 

Bisher war unsere Ueberlegung, dass wir uns vielleicht ein Strandhotel am Jumeirah Beach nehmen und von dort aus die Ausflüge rein nach Dubai machen. Wie wir gelesen haben ist die Verkehrsanbindung ja recht tadellos dort. Die Entscheidung was und wo fällt uns allerdings ein wenig schwer und wir wären für den ein oder anderen Tipp hier aus dem Forum recht dankbar.

Vielleicht als Anhaltspunkt:

wir haben mal das Mövenbick IBN Buttata ins Auge gefasst und das Sofitel am Jumeirah Beach direkt. Das Mövenpick ist etwas weiter ausserhalb, sieht aber sehr schön orientalisch aus. Nur wissen wir nicht ob man da zu lange unterwegs ist und ob in der Gegend beim Mövenpick abends dann noch was los ist. Das Sofitel lag da schon etwas besser und machte den Reiz aus wegen der Marina und der Nähe zur Palmeninsel. 

Ihr seht, es is für uns Neulinge nicht einfach. :-) Eigentlich wollten wir ursprünglich das Ganze nach dem Baukasten Prinzip machen. Also Flug einzeln, ein Hotel in Dubai und eins am Strand. 2 Fliegen mit einer Klappe. Wir haben aber gesehen, dass es so viel teurer ist als wenn man pauschal bucht. Ausserdem war da noch die Idee ein oder zwei Tage rüber in den Oman nach Muscat zu fliegen und kurz die Stadt anzuschauen.

Wir freuen uns auf eure Inputs und Tipps&tricks :-) Vielen lieben Dank an der Stelle schon mal für eure Hilfe!

Gruss

Andreas

Mehr lesen

Sharjah

Hallo Maria,

welches Hotel hast Du denn gebucht?

Ich war im Radisson, dort ist der Strand nicht ganz so schön wie am Jumeirah Beach.

Das meiste wurde ja schon geschrieben. Einen Besuch wert ist auch der

Souq Al Mascoof, ich kannte ihn vorher als Souq Al Arsa, in der Nähe des Hisn Forts in der Bankenstreet. Ebenso der Majarrah Souq am Hafen mit der grossen Goldkuppel. Wurde aber letztens noch renoviert, weiss also nicht, ob er schon wieder eröffnet ist.

Sehr schön ist auch der Blue Souq. Hier kannst Du u.a. sehr günstig Parfüm kaufen. Z. B. bei London Luxerys Block 6 Shop Nr. 29/30

Unbedingt auch mal ein indisches Restaurant besuchen. Mein Favorit ist das

Pak Gahazi Restaurant in der Hauptstr. ( Al Aroba Street), nahe der Bank Str.

Wie schon gesagt, in Sharjah bietet sich an ein Auto zu mieten. An der Ostküste ist man in ca. 2 Stunden. Sehr interessant fand ich auch eine Fahrt nach RAK. Dort ist die Landschaft ganz anders, durch die Ausläufer des Hajar Gebirges. In RAK soweit wie möglich in Richtung der Grenze zum Oman, dann kommst Du nach Jeer. Dann bist Du in einer anderen Welt, dort ist die Zeit stehen geblieben. Schau ruhig mal beim Friseur und beim Bäcker rein, die freuen sich. Sehr interessant zu sehen, wie man dort noch arbeitet.

Eine Jeeptour in die Wüste, ein absolutes Muss. Am besten im Hummer. ;)

Vom City Center in SH war ich enttäuscht, weil ich vorher in dem In DXB war. Die besten Malls sind eh in Dubai.

Viel Spass in Dubai. ( Ich zähle auch schon die Tage ;) )

Gruss Amouage

Pascal,

meinst Du mit Neuen Souq den Blue Souq, oder gibt es schon wieder einen neuen?

Mehr lesen

Kaution im Waldorf Astoria

"JulieL.:

Es ist absolut üblich und das nicht nur in Dubai, dass man Getränke zum Abendessen zahlen muss, wenn man nicht AI hat.

4€ für eine Flasche Wasser am Abend sind mehr als günstig. Diese kann in sehr guten Hotels und hochwertigen Restaurants auch gerne mal 8€ kosten.

Es ist von dem Hotel eine freiwillige Leistung, dass Wasser am Tage kostenfrei ausgeteilt wird, diese ist ja nicht explizit mitgebucht worden. Wie kann man dann also daraus schliessen, nur weil es einmal etwas kostenfrei gab, müsste es das dann auch am Abend kostenfrei geben?!? 

Naja und bei dem Ausflug werden schon Äpfel mit Birnen verglichen. Ein Ausflug in den Oman ist wesentlich weiter als eine Rundfahrt mit dem Bus durch Dubai. Bei dem Ausflug sind zudem Begleiter vor Ort, die ebenfalls bezahlt werden müssen und zwar im Verhältnis mehr Begleiter pro Person wie bei der Bustour. Zudem war dann ja auch noch die Bootstour dabei.

Der Preis für den Ausflug ist absoluter  Normalpreis für Ausflüge in Dubai."

Wie schon gesagt will ich mich ja nicht wegen dem Wasser streiten aber ich finde es trotzdem lustig dass das Wasser den ganzen Tag umsonst war und am abend dann bezahlt wrden musste...aber auch nicht so wichtig.

Und zu den Ausflügen bleibe ich bei meiner Meinung dass der Omanausflug von RAK aus für 500 Dirham völlig überteuert ist auch wenn er sehr schön war. Die Benzinpreise sind in den Emiraten sehr niedrig also kann weder auf den Bus noch auf  das Boot hohe Kosten zukommen. Und bei der Dubaitour von RAK aus für 275 Dirham waren zwei Begleiter dabei, bei der Omantour vier Begleiter was meiner Meinung nach nicht den hohen Unterschied rechtfertigt.

Aber ist eben alles eine Ansichtssache... :p

Viele Grüße

Mehr lesen

Einreise für nicht Deutsche

Informationen für nicht deutsche Staatsangehörige

Eine Einreise ohne Visum ist möglich für folgende Staatsangehörige:

  • alle EU-Länder und die Schweiz
  • Algerien, Andorra, Antigua, Argentinien, Aserbaidschan, Bahrain, Barbados, Bermuda, Bosnien Herzegowina, Brasilien, Brunei, Chile, England, Elfenbeinküste, Estland, Fidschi, Gambia, Georgien, Guinea, Honduras, Hongkong, Island, Japan, Kanada, Kasachstan, Kirgisistan, Kiribati, Kroatien, Lettland, Libyen, Liechtenstein, Litauen, Mazedonien, Malaysia, Malediven, Mali, Malta, Marokko, Maurice, Mauretanien, Moldawien, Monaco, Niger, Norwegen, Oman, Quatar, Polen, Rumänien, Russland, Saudi Arabien, St. Kittes und Nevis, St. Lucia, Solomon Island, Senegal, Serbien und Montenegro, Seychellen, Slowakei, Slowenien, Tadschikistan, Tschechiche Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Usbekistan, USA, Vatikan und Weißrussland

Alle anderen Staatsangehörigen benötigen auf jeden Fall für die Einreise ein Visum.

Achtung:

Staatsangehörige der Republik Kosovo können kein Visum für Tunesien beantragen. Diese Staatsangehörigkeit wird von Tunesien nicht anerkannt.

Eine Einreise ohne Visum für die oben genannten Staatsangehörigen ist möglich:

  • Bei einem touristischen Aufenthalt von bis zu 3 Monaten (gebuchte Pauschalreise)
  • Wenn keine Arbeitsaufnahme im Land erfolgt
  • Wenn keine Ausbildungsmaßnahme im Land erfolgt

In allen anderen Fällen wird ein Visum für die Einreise benötigt.

Einreisebestimmungen für nicht deutsche Staatsangehörige ohne Visum

Für die Einreise ohne Visum werden folgende Dokumente gefordert:

  • Ein gültiger nationaler ReisepassReisepass oder Kinderreisepass mit einer Gültigkeit von mindestens 6 Monaten bei Einreise
  • Buchungsunterlagen der Pauschalreise und/oder Hotel-Voucher für die Dauer des Aufenthalts
  • Hin- und Rückflugtickets oder Kreuzfahrtreservierung

Staatsangehörige der EU und der Schweiz können zu touristischen und geschäftlichen Zwecken in Tunesien ohne Visum einreisen. Auch bei einer Arbeitsaufnahme ist kein Visum erforderlich, sondern nur eine Arbeitsgenehmigung vom Arbeitsministerium in Tunesien. Reist der Antragsteller zu privaten Zwecken in Tunesien ein und kommt bei Freunden oder Angehörigen unter, muss bei Einreise die Adresse des Aufenthaltsortes angegeben werden.

gefunden hier

Mehr lesen

Oman?

Hallo lemoncloud,

wir waren im Mai, allerdings per 4x4, im Oman unterwegs. 

In 14 Tagen kannst du schon eine ganze Menge unternehmen. Dies wird auch mit einem normalen Pkw möglich sein, du wirst dabei aber auch einige landschaftlich sehr schöne Strecken verzichten müssen. 

Wir sind ab Muscat in die Küstenregion "Batinah" (2 Tage) um Nakhl, Rustaq, Al Hazm und Al Sawadi gefahren. Anschließend sind wir durch das Wadi Bani Awf als Tagesreise nach Nizwa gefahren. Dies war für uns die schönste Strecke der gesamten Tour, geht aber nur mit Allrad. Über den Suma'il - Pass kommt man aber auch bequem nach Nizwa. Nizwa (3 Tage) dient als Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung nach Bahla, Jabrin, Misfah, zur Al Hota Cave und auch zum Jebel Shams (ist inzwischen auch mit dem Pkw erreichbar, ein Mittelstück der Strecke ist noch nicht asphaltiert, aber gut befahrbar). Jebel Akhdar geht leider nur mit 4x4.

Danach weiter in Richtung Sur inkl. Zwischerstop in Sanaw auf dem Beduinenmarkt, evt. mit einer Übernachtung in einem der Camps in den Wahiba Sands. Das Wadi Bani Khalid darf auf der Fahrt nach Sur (1 Tag) auch nicht fehlen. Von Sur evt. noch nach Ras al Hadd / Ras al Jinz(1 Tag) mit der nächtlicher Beobachtung der Eiablage der Meeresschildkröten (Registrierung erforderlich). Über Sur an der Küste entlang könnte es zurück nach Muscat gehen. Dabei empfehle ich eine 1-stündige Wanderung ins Wadi Shab hinein zu einigen schönen Pools und einem Wasserfall, den man je nach Wasserstand auch nur schwimmend um einige Felsen herum erreichen kann. Dazu parkt man das Auto unter der Brücke der Schnellstraße im Schatten und geht an der rechten Seite ins Wadi hinein.

Zu Salalah kann ich leider nichts sagen. Ab drei Tagen soll sich ein Inlandsflug dorthin auch noch lohnen. 

Unterkünfte zu Schnapperpreisen kann ich dir leider nicht empfehlen.

Viele Grüße

Frank 

Mehr lesen

Oman - Reise im Februar 2011

Zu ein paar Sachen kann ich was sagen:

Oman Air ist nicht irgendein Billigflieger, sondern eine Top-Airline und hält ihre Pläne ein. Nur, Verspätungen kann es ja immer geben, liegt ja auch nicht immer an der Airline.

Satellitentelefon: Für die Wahiba würde ich mich vor Ort erkundigen. Es kommt darauf an, in welchen Teil ihr wollt. In vielen Teilen hat man nämlich noch Handyempfang, zumindest oben auf der Düne.

Es gibt in der Wahiba zwar gut markierte Pisten, aber der Länge nach misst die Wüste denn auch 150 Kilometer. Allerdings relativ viel befahren.

Salalah: Bis Shisr/Ubar ist Asphalt bzw später gut markierte Schotter-Piste, das kann man machen. Landschaftlich ist die Strecke aber todlangweilig, nur platter Sand und Steine. Und in Ubar ist ausser ein paar Steinhaufen wirklich nichts zu sehen, also wenn man nicht grad Hobbyarchäologe oder sowas ist, braucht man dafür die stundenlange Kilometerfresserei nicht machen.

Mit nur einem Jeep richtig in die Rub al-Khali zu fahren, also in die Sanddünen, halte ich für Wahnsinn. Selbst unseren Fahrern mit jahrzehntelangr Wüstenerfahrung ist mehrfach ein Jeep steckengeblieben, und der andere musste ihn rausziehen.

Als unerfahrener Fahrer kommst Du in diesen Dünen keine 50 Meter weit und hast ausserdem ganz schnell die Orientierung verloren (die Pisten sind sind immer wieder verweht).

Also lieber vor Ort eine geführte Tour buchen. Die sollte dann allerdings bis zu den Dünen von Hashman gehen, die sind wirklich toll.

Ansonsten würde ich überlegen, ob es denn unbedingt Musandam sein muss. Einfacher wäre es, den Nordoman rund um den Jebel Shams mit Al Hamra, Bakhla, Nizwa etc zu erkunden.

Da hast Du eine tolle Natur, abenteurliche aber trotzdem gut markierte und meist auch beschilderte Schotterpisten, aber meist auch Handyempfang und immer irgendwo ein Dorf zum Einkaufen in Reichweite.

Mehr lesen

Alltours Teil I

News für alle, die mit alltours zufrieden sind...

 

alltours baut sein in diesem Winter gestartetes Programm für Reisen in die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) aus....in den Emiraten ist für Urlauber eine einzigartige Kombination aus klassischem Urlaub und dem Eintauchen in die Welt der Superlative zu bezahlbaren Preisen möglich. Die einwöchige Flugreise in ein 5-Sterne-Luxus-Hotel gibt es bei alltours in diesem Winter schon für 963 Euro pro Person.

In diesem Winter stehen erstmals die Emirate Dubai, Abu Dhabi, Fujairah, Ras Al Khaimah und Sharjah im Katalogprogramm von alltours.

alltours setzt mit seinem ersten Programm in den Emiraten auf die bekanntesten und beliebtesten Hotelanlagen der Region. Das Unternehmen arbeitet mit renommierten Hotelketten wie zum Beispiel Hilton, Jebel Ali, Rotana und Le Meridien zusammen. 90 Prozent der Hotelanlagen verfügen über 4 oder 5 Sterne. Ein schier unbegrenztes Angebot an Freizeitmöglichkeiten zeichnen diese Hotels ebenfalls aus. Allein im Umkreis von 20 Kilometern rund um die angebotenen Hotels stehen Sportlern sieben Golfanlagen, drei Reitsportschulen und mehr als 100 Tennisplätze zur Verfügung.

alltours Urlauber können aus einer Vielzahl von zusätzlichen Kulturprogrammpunkten auswählen. Dazu gehören Ganztagestouren nach Abu Dhabi, in Dubai oder den Oman, aber auch Wüstensafaris, Helikopter-Rundflüge, Fahrten mit dem Heißluftballon über die Wüste oder eine nächtliche Bootstour mit Abendessen auf dem Dubai Creek. Sehr gefragt sind derzeit Touren in den landschaftlich reizvollen Norden nach Musandam. Urlauber erleben bei einer Bootsfahrt entlang der fjordartigen Küste, warum dieser Teil Omans das „Norwegen“ Arabiens genannt wird.

alltours Urlaubern stehen für den Flug nach Dubai oder Abu Dhabi zahlreiche Linienfluggesellschaften zur Verfügung, darunter Lufthansa, Emirates, Etihad/Air Berlin, KLM/Air France und Quatar Airways.

Aufgrund von eigenen Marktanalysen hatte sich alltours im vergangenen Jahr entschieden, sein Winterprogramm auf die Vereinigten Arabischen Emirate auszuweiten. Für den Sommer 2012 wurde eine Ausweitung des Angebots angekündigt.

 

Quelle: alltours

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!