2471 Ergebnisse für Suchbegriff Oman
2471 Ergebnisse für Suchbegriff Oman
Oman, Hitze Anfang Juni und andere Fragen...!
Hallo Iris,
also ich empfinde das Wetter im Oman (Region Muscat) als sehr angenehm, da Muscat nicht an das Arabische Meer grenzt und direkt an einer Bergkette liegt ist das Wetter viel angenehmer als in den Emiraten (d.h. trockene Wärme). Ich finde das Chedi schön, allerdings ist mein Favorit ganz klar das Al Bustan, sehr exklusiv, und es bietet im Gegesatz zu den meisten anderen Strandhotels (außer der Shangri La Anlage) einen Privatstrand.
Ich kenne es zwar noch nicht nach der gründlichen Renovierung, aber es war vorher schon Spitzenklasse und wird es danach sicherlich noch mehr sein.
Die Gegend um Salalah im Süden ist eher Subtropisch, dort ist dann das Wetter so wie ihr es nicht haben wollt, aber die Landschaft ist auch sehr schön.
Also ein Tagestrip nach Salalah ist ausgeschlossen, das ist zu weit, da müsste man schon 3-4 Tage einplanen.
Empfehlen kann ich eine Fahrt nach Nizwa, nach Bahla, und zum Wadi Shaab, das ist wirklich sehenswert. Nizwa und die traumhaften Bergdörfer kann man mit einem Mietwagen erkunden, (der Verkehr ist kein Problem), Wadi Shaab ist nicht so einfach zu erreichen, die Holperpiste ist nur mit einem SUV einigermaßen gut zu erreichen, kann auf dauer etwas auf die Bandscheiben gehen, ist aber die Anstregung wert.
Als exklusvies Mitbringsel kann ich ein Parfum empfehlen, welches den gleichen Namen trägt, wie die liebe Userin "Amouage". Das Amouage Dia im Silberflakon ist wirklich sehr gut und in Dtl. wenn überhaupt zu bekommen, extrem teuer.
Solltest du Fragen haben wird dir sicherlich Amouage Hinweise geben können, ich vielleicht auch noch.
Ciao Daniel
Indischer Ozean September: Ausruhen
Ich hatte dieses gestern schon in 'Asien' geschrieben aber hatte danach keine Zeit mehr, und der Indische Ozean ist ja gross...
Hallo,
ich suche eine Urlaubsbestimmung um den 21. September rum. Abflug von Katar und nicht zu langer Flug.
Ich stelle mir eine kleine ruhige Anlage ohne Unterhaltung und Disko vor, gerne internationale Gaeste und nicht nur eine Nationalitaet. Braucht nicht zu luxurioes zu sein, aber ein freistehender kleiner Bungalow waehre toll und das Essen sollte auch gut und gesund sein falls es keine anderen Speisemoeglichkeiten vor Ort gibt. Schnorcheln vom Strand aus, und eine Padi-Tauchschule vor Ort.
Ich dachte an die Malediven zum voellig ausruhen oder eventuell auch die Seychellen und etwas wandern, Auto mieten, Insel erkunden.
Sind die Seychellen eine gute Alternative fuer die Zeit? Und sind Unterkuenfte und Verpflegung halbwegs bezahlbar zu bekommen? Oder bin ich schonv iel zu spaet mich buchen
Wie weit komme ich mit max. 5000 Euro fuer zwei Personen: Flug, Unterkunft, Verpflegung, praktischer Teil PADI Open Water Diver, und ab und zu ein Auto oder Ausflug ? Bei Qatar Airways wuerde ein Flug auf die Seychellen in der Zeit ~600 Euro/Person kosten, Malediven sind billiger, andere Ziele habe ich noch nicht angeschaut.
Welche Alternativen gibt es noch?
La Reunion ist schon seit Jahren meine Traumbestimmung aber das wuerde ein endloser Aktivurlaub werden, und ich muss mich mal wieder ausruhen
Mauritius finde ich weniger interessant
Golfstaten/Rote See: bitte keine Wueste! und Oman/VAE ist fuer Anfang 2010 geplant.
Freue mich auf eure Antworten.
Reise nach Dubai im Mai
@Ulrich10 sagte:
Hallo,
danke für Deine Ausführungen und Tipps.
Sollte ich noch Fragen haben (die ich nicht im Forum finde)
melde ich mich gerne.
Viel Spaß noch im April.
Gruß Ulrich
TUI & XTUI Teil I
Moin moin,
als jahrelanger Tui und Tui Premium Kunde erlebe ich grade ein großes Fiasko mit der Tui.
Hab im März2014 eine Jordanien Rundreise mit Anschlussaufenthalt für September gebucht.
Alles, auch den Flug, übers Reisebüro bzw. die Tui gebucht. Im August informierte uns die Tui das die Mindestteilnehmerzahl(4) nicht erreicht wurde und die Reise deswegen nicht durchgeführt wird. Ok ist halt Pech. Die Rundreise und das Anschlusshotel wurden storniert und ich bekam meine Anzahlung erstattet.
Der Flug (auch über Tui gebucht) war allerdings schon problematischer. Hier sollte ich eine Stornogebühr von 300€ zahlen. Ok hat mich geärgert da ich ja alles auf einer Bestätigung hatte und die Tui letzlich den Urlaub gecancelt hat. Hab es dann aber als Lehrgeld angesehen und es akzeptiert.
Nach ein paar Tagen bekam ich den bereits bezahlten Flug gutgeschrieben, allerdings wurden mir statt der angekündigten 300€ Stornogebühr jetzt 680€ abgezogen. Nach mehreren Telefonaten, e-mails usw. mit dem Reisebüro, der Fluglienie und der Tui bekam ich die Zusage das die irtümlich einbehaltenen Gebühren von 380€ erstattet werden. Auf die Erstattung warte ich heute (2,5 Wochen später) immernoch. Alle Versuche mit der Tui kontakt aufzunehmen werden abgeblockt. E-mails nicht beantwortet oder es wird auf das mittlerweile hilflose Reisebüro verwiesen. Habe in den letzten Jahren mehrere 10.000€ bei der Tui gelassen und bereue mittleweile arg das ich für Februar meine Kambodscha/Vietnam Reise über die Tui gebucht habe. Wenigstens den Urlaub im September (jetzt Oman) hab ich über einen anderen Veranstallter gebucht und werde auch zukünftig so verfahren.
Auslandsprojekt Abu Dhabi
Hallo zusammen!
Ich stehe kurz vor einem längeren beruflichen Aufenthalt (~ 6 Monate) in Abu Dhabi und dadurch ergeben sich ein paar Fragen.
- Lebenserhaltungskosten im Vergleich zu Österreich
Wohnung, Auto (exlusive Sprit) werden mir gestellt aber wie siehts sonst im Vergleich zu Österreich aus? Ich bin mir dessen bewusst dass man in den VAE absoluten Luxus erhalten kann, das sollte aber nicht die Ausgangslage sein
Die Schätzung sollte basierend auf 80% Selbstversorger, 20% Restaurant, Fast-Food oder vergleichbares, Nichtraucher, Antialkoholiker (ab und an ein Glas Bier oder Wein ist ok) sein. An Wochenenden gehe ich abends gerne aus, die Freizeitaktivitäten werden im Großen und Ganzen das Bereisen und Erkunden der Emirate und Oman sowie Sport sein. Was mich gleich zur nächste Frage bringt:
- Sportliche Aktivitäten
Ich laufe für mein Leben gerne, bin mir aber absolut unsicher ob das bei den extremen Temperatur auch bei sehr frühen Tageszeiten oder spät nachts überhaupt möglich ist. Sind Läufer unterwegs? Habt ihr schon welche gesehen?
Die gleiche Frage gilt für das Radfahren / Mountenbiken.
Schwimmen sollte, wenn nicht ganzjährig doch zumindest ab Februar möglich sein. Gibt es auch (öffentliche) Freibäder (oder gar Hallenbäder) um ein paar Längen schwimmen zu können oder muss man stets aufs Meer ausweichen? Anm.: Ich wohne nicht in einem Hotel.
Das war´s mal vorab... Ich werde sicher mit der ein odere anderen Frage wieder kommen und bedanke mich schon jetzt für eure Antworte. Vielleicht kann ich ja in ein paar Wochen selbst schon Antworten für andere liefern
Schöne Grüße,
Maks
Wohin nur...
Hallo Alexa und Willkommen im Forum,
schau mal hier, das ist die Klimabeschreibung für den Sommer in Dubai:
Der Sommer in Dubai Der Dubai-Sommer beginnt etwa im Mai und endet Ende September/Anfang Oktober. Höchsttemperaturen von 40 bis 50 Grad sind nicht selten und wahrlich nicht für jeden Urlauber geeignet. Wer allerdings Hitze liebt, mit der hohen Luftfeuchtigkeit, manchmal bis zu 80 Prozent, gut zurecht kommt und über einen stabilen Kreislauf verfügt, für den ist Dubai im Sommer eine echte Alternative.
Auch deshalb, da der Sommer in Dubai Nebensaison ist, was nichts anderes heißt, dass man zu Preisen Urlaub machen kann, die im Winter nicht möglich sind. In der Regel senken die Hotels in dieser Zeit ihre Preise, auch ein Mietwagen ist um einiges billiger zu bekommen. Und es gibt noch einen weiteren, nicht zu unterschätzenden Vorteil: Während man manchmal im Winter das Gefühl hat, dass man Dubai wegen Überfüllung schließen muss, ist es im Sommer wesentlich leerer und zumindest in dieser Beziehung auch angenehmer.
Allerdings bringen die Wassertemperaturen kaum die erwünschte Abkühlung, aber das oft über 30 Grad warme Wasser wird von vielen Reisenden als eher angenehm empfunden, da an den Stränden meist eine abkühlende Brise weht. Und die richtige Abkühlung findet man in den immer klimatisierten Innenräumen, manchmal sogar an Bushaltestellen, und natürlich in seinem klimatisierten Mietwagen.
LG
Bine
...Grundsätzlich gibt es hier aber zu den VAE einen Wetterthread.
Oman im Dezember
Hallo Sylvia,
Ulrike hat ja schon fast alles geschrieben und auch sehr gut wie ich finde. Ob du bei einer Woche aber alles Ausflüge machen kannst, ist eine andere Frage. Es lohnt sich auf jeden Fall auch mal einfach am Meer zu liegen und gar nichts zu tun. Ich war auch im Dezember da und bei Temperaturen um die 30 Grad war das Baden im Meer oder Wadi gar kein Problem. Für eine Stadtrundfahrt in Muscat inkl. Grand Mosq braucht man nicht mehr als einen halben Tag. Nach Nizwa muss man schon einen ganzen Tag einrechnen. Sehr schön ist auch eine Wüstentour mit anschließendem Bad im Mukal Cave Wadi.
Die Shopping-Center kann man wirklich nicht mit Dubai vergleichen dafür gibt es hier die schöneren Souqs und Landschaften. Es ist eben noch das "alte Arabien" und nicht Las Vegas like wie in Dubai.
Ein Auto hatten wir gar nicht. Vom Al Bustan gab es mehrmals täglich Bustransfers in die Innenstadt den Rest haben wir immer mit Taxi od. zu Fuß hinbekommen.
Die Omanies habe ich auch sehr freundliche und gesprächige Menschen kennen gelernt und würde auch sofort wieder dort hin kommen um Urlaub zu machen.
Laut Reiseveranstalter ist das Al Bustan noch bis Ende 2007 geschlossen. Wird also knapp mit Dezember. Es ist aber auf jeden Fall einen Besuch wert. Nicht umsonst wird die 7. Etage als Königspalast genutzt.
Viel Spaß
neelix
PS: hier ein paar Bilder von meinem Urlaub im Oman (http://www.fotocommunity.de/pc/pc/pcat/88010/extra/egallery)
Thailand Urlaub fällt flach - jetzt Träume verwirklichen
Habe gerade mal bei Holidaycheck durchgeschaut, was "noch geht", 02.04. ist schon seeeeehr kurzfristig (wenn auch nicht hoffnungslos).
Am 02.04. geht von München kein Direktflug auf die Malediven (von München fliegt nur Air Berlin direkt und die fliegen nur montags. Hab mal geschaut, wäre sogar noch ein Flug frei ab dem 04.04., rück am 19.04., Flugpreis knapp 860 Euro. Alternativ könntet ihr auch für 720 Euro mit Rückflug am 17.04. über Frankfurt fliegen (dann aber mit Condor).
Der Vorteil an den Linienfliegern (Emirates, Qatar, Oman Air) ist, dass sie täglich fliegen und man daher mit An- und Abreise flexibler ist.
Ab München ist doch die Verbindung mit Emirates gar nicht so schlecht und der Flughafen in Dubai ist riiiiießig, da kann man Stunden verbringen und so wird einem die Wartezeit zum Beine vertreten nicht gar so lang.
Wir fliegen immer über Dubai auf die Malediven und schätzen den Zwischenstopp.
Inseltechnisch habe ich gerade mal geschaut, was noch zu haben ist, an eurer Stelle würde ich mal Filitheyo, Royal Island und Angaga in die nähere Betrachtung ziehen, ggf. auch das frisch renovierte Vilamendhoo. Alle genannten mit nahem Hausriff, Palmen und Wasserflugzeugtransfer im Rahmen der Vorgabe. Filitheyo hat zwei Bars und einen Pool, die Insel haben wir selbst schon besucht, Reisebericht und Bilder s. editiert
Prinzipiell muss man sagen, dass ihr früher gebucht sicherlich eine bessere Auswahl und ggf. auch ein besseres Preis-/Leistungsverhältnis bekommen hättet, aber so schlecht tönen jetzt weder Flug- noch Reisepreise im Vergleich zum Frühbucher.