2471 Ergebnisse für Suchbegriff Oman
2471 Ergebnisse für Suchbegriff Oman
Wohin nur...
Hallo Alexa und Willkommen im Forum,
schau mal hier, das ist die Klimabeschreibung für den Sommer in Dubai:
Der Sommer in Dubai Der Dubai-Sommer beginnt etwa im Mai und endet Ende September/Anfang Oktober. Höchsttemperaturen von 40 bis 50 Grad sind nicht selten und wahrlich nicht für jeden Urlauber geeignet. Wer allerdings Hitze liebt, mit der hohen Luftfeuchtigkeit, manchmal bis zu 80 Prozent, gut zurecht kommt und über einen stabilen Kreislauf verfügt, für den ist Dubai im Sommer eine echte Alternative.
Auch deshalb, da der Sommer in Dubai Nebensaison ist, was nichts anderes heißt, dass man zu Preisen Urlaub machen kann, die im Winter nicht möglich sind. In der Regel senken die Hotels in dieser Zeit ihre Preise, auch ein Mietwagen ist um einiges billiger zu bekommen. Und es gibt noch einen weiteren, nicht zu unterschätzenden Vorteil: Während man manchmal im Winter das Gefühl hat, dass man Dubai wegen Überfüllung schließen muss, ist es im Sommer wesentlich leerer und zumindest in dieser Beziehung auch angenehmer.
Allerdings bringen die Wassertemperaturen kaum die erwünschte Abkühlung, aber das oft über 30 Grad warme Wasser wird von vielen Reisenden als eher angenehm empfunden, da an den Stränden meist eine abkühlende Brise weht. Und die richtige Abkühlung findet man in den immer klimatisierten Innenräumen, manchmal sogar an Bushaltestellen, und natürlich in seinem klimatisierten Mietwagen.
LG
Bine
...Grundsätzlich gibt es hier aber zu den VAE einen Wetterthread.
Auslandsprojekt Abu Dhabi
Hallo zusammen!
Ich stehe kurz vor einem längeren beruflichen Aufenthalt (~ 6 Monate) in Abu Dhabi und dadurch ergeben sich ein paar Fragen.
- Lebenserhaltungskosten im Vergleich zu Österreich
Wohnung, Auto (exlusive Sprit) werden mir gestellt aber wie siehts sonst im Vergleich zu Österreich aus? Ich bin mir dessen bewusst dass man in den VAE absoluten Luxus erhalten kann, das sollte aber nicht die Ausgangslage sein
Die Schätzung sollte basierend auf 80% Selbstversorger, 20% Restaurant, Fast-Food oder vergleichbares, Nichtraucher, Antialkoholiker (ab und an ein Glas Bier oder Wein ist ok) sein. An Wochenenden gehe ich abends gerne aus, die Freizeitaktivitäten werden im Großen und Ganzen das Bereisen und Erkunden der Emirate und Oman sowie Sport sein. Was mich gleich zur nächste Frage bringt:
- Sportliche Aktivitäten
Ich laufe für mein Leben gerne, bin mir aber absolut unsicher ob das bei den extremen Temperatur auch bei sehr frühen Tageszeiten oder spät nachts überhaupt möglich ist. Sind Läufer unterwegs? Habt ihr schon welche gesehen?
Die gleiche Frage gilt für das Radfahren / Mountenbiken.
Schwimmen sollte, wenn nicht ganzjährig doch zumindest ab Februar möglich sein. Gibt es auch (öffentliche) Freibäder (oder gar Hallenbäder) um ein paar Längen schwimmen zu können oder muss man stets aufs Meer ausweichen? Anm.: Ich wohne nicht in einem Hotel.
Das war´s mal vorab... Ich werde sicher mit der ein odere anderen Frage wieder kommen und bedanke mich schon jetzt für eure Antworte. Vielleicht kann ich ja in ein paar Wochen selbst schon Antworten für andere liefern
Schöne Grüße,
Maks
RSD= Reise Service Deutschland Teil II
Hallo alle zusammen!
Also wir waren auch vor kurzem mit RSD in den VAE. Wir reisen wirklich viel und deswegen haben wir auch einiges hier ueber die Reise gelesen und waren ehrlich gesagt etwas skeptisch aber jeder sollte sich erstmal selbst ein Bild machen, denn wir wurden voll und ganz in unseren Erwartungen uebertroffen.
Wir hatten gebucht 14 Tage Al Hamra Village und 2 Tage Aufenthalt im Luxushotel Jumeirah Zabeel Saray. Aus dem Jumeirah Zabeel Saray wurde leider nichts, dafuer hat uns RSD aber vor Ort eine sehr gute Alternative angeboten, das Meydan Hotel. Erst waren wir enttäuscht, dass es mit der Palmeninsel nicht klappt aber das Meydan war keinesfalls eine schlechtere Wahl und noch zentraler gelegen als das Jumeirah Zabeel Saray.
Ein grosses Lob also nochmal an die Organisation vor Ort und speziell an unsere tolle Reiseleitung Sandra. Sie hat uns von unserer Ankunft bis zu unserer Abreise begeistert. Nach einer äusserst kompetenten Einführung in unser Urlaubsland, das Hotel und die Ausflüge vor Ort, war sie stehts und ständig um das Wohl ihrer Gäste bemüht und man hat gemerkt, dass sie ihren Job von ganzem Herzen macht. Also nochmal ein grosses Lob an unsere Reiseleitung vor Ort.
Die gebuchten Ausflüge war natürlich auch perfekt organisiert und wir haben einen fabelhaften Eindruck über Land und Leute bekommen. Angefangen von einer abenteuerlichen Wüstensafari, einer Dubai Stadtrundfahrt, der Abu Dhabi Tour, einem Dubai bei Nacht Ausflug und auf anraten unserer Reiseleitung in der Verlängerungswoche noch die Oman Tour (Geheimtipp)! Einfach alles war super organisiert und einfach nur perfekt.
Also wirklich ein gelungener Urlaub in einem idylischen Hotel und einer wunderschönen ruhigen Gegend.
Wir kommen bestimmt wieder!
Oman, Muskat
Es gibt auch recht preiswerte Verbindungen mit Qatar Airways über Doha nach Muscat.
In Muscat selber kenne ich das Radisson SAS und das Holiday (ex Holiday Inn) Hotel. Das Holiday ist günstiger als das Radisson liegt aber auch noch etwas weiter weg von der Innenstadt. Um beide Hotels rum gibts einige Lokale wo man als wir dort waren (Herbst 2006) recht günstig essen konnte - Achtung: Alkohol wird nur für relativ teuer Geld in den Hotels ausgeschenkt.
Andre hat Recht, es wird längst nicht überall Englisch verstanden, aber die Omanis sind so nett und herzlich, daß wir uns immer irgendwie verstanden haben.
Taxifahren ist recht günstig, man muß halt handeln und nach ein paar Mal hin und her hat die Fahrt von unserem Hotel bis in die Innenstadt nie mehr als 2€ gekostet.
Sehenswert in Muscat ist die Sultan Quaboos Moschee, der Sultan Palast und auch der Souk in Matrah.
Im Vergleich zu den VAE ist der ganze Oman noch total ursprünglich, Remmi Demmi und Hochhäuser sucht man vergeblich. Selbst in der Hauptstadt, die sich in das alte (u. a. Matrah) und neue Muscat (Ruwi, viele Geschäfte) teil, kommt man sich eher vor wie in einer Kleinstadt.
Im Vergleich zu anderen arabischen Ländern wie zB auch Ägypten sind die Omanis eher zurückhaltend und unaufdringlich, auf dem Markt wird zwar auch die Ware angepriesen, man kann sich aber in Ruhe umsehen, ohne Angst zu haben in irgendwelche Läden gezogen zu werden.
Weiterhin lohnen sich Ausflüge in die nahe gelegenen Fischerdörfer und auch nach Nizwa und in die Wüste Wahiba Sands. Wirklich ein tolles, touristisch zum Glück noch recht unverdorbenes Land.