2350 Ergebnisse für Suchbegriff Jamaika
2350 Ergebnisse für Suchbegriff Jamaika
Barbados, Dominica und...?
Hallo zusammen,
seit einigen Tagen bin ich glückliche Besitzerin eines Condor-Tickets von und nach Barbados Ende Oktober/Anfang November.
Ich möchte drei Inseln besuchen. Barbados steht fest, außerdem möchte ich nach Dominica. Aber welche Insel nehme ich dazu? Meine Überlegungen hierzu:
Mein urspünglicher gefühlsmäßiger Favorit Trinidad ist ziemlich im Abseits gelandet. Ich finde über die Insel nicht so viel und bezweifele, dass sie sich lohnt, wenn nicht gerade Karneval oder Holi ist, Holi ist leider schon vorbei. Liege ich da richtig oder habe ich da noch nicht die richtige Website gefunden zu Trinidad?
St. Vincent kommt in Frage, aber ich habe die Vermutung, dass es dort ähnlich wie auf Dominica ist, ich hätte lieber einen wie auch immer gearteten Kontrast zu den beiden anderen Inseln.
Grenada? Schön oder 'nichts Besonderes', wenn man Dominica mit im Programm hat? Vielleicht tatsächlich vom Flair her nochmals ein Kontrast zu den beiden anderen oder eben 'genau dazwischen'?
Die Alternative des weiteren Weges nach Jamaika und dazu ausschließlich Barbados habe ich verworfen, weil der Flug sehr teuer wäre und mit Umsteigen verbunden. Ist mir zu teuer und zu unbequem. Oder würdet ihr es trotzdem machen?
Mit anderen Inseln habe ich bisher noch nicht geflirtet. Gesucht wird als dritte Insel also:
- Ein interessanter Kontrast in Landschaft und Flair zu Barbados und Dominica,
- Sollte unkompliziert mit den anderen beiden Inseln zu kombinieren sein, vielleicht in einem Teilabschnitt sogar per Bootstransfer.
- Am Liebsten per Mietwagen zu erkunden. Egal, ob links oder rechts gefahren wird
- Ein buntes Völkchen auf der Insel mit einer netten Stadt und/oder gastfreundlichen (Fischer)örtchen zum Ausgehen, Leutegucken und für landestypisches Essen
- Preisniveau für Unterkünfte, Essen und Auto höchstens etwa wie in Mitteleuropa oder in den USA, auf keinen Fall deutlich teurer.
-Schnorcheln vom Strand aus wäre nett
- bisschen unkompliziert Bootfahren zu können wäre schön, aber nicht Bedingung, z. B. mit einem Katamaran o.ä. auf kleinere Inseln einen Ausflug machen
- ein eher wilderes Meer ist kein Problem, finde ich sogar interessanter als ausschließlich spiegelglatte Wasseroberflächen.
Nicht soooo attraktiv finde ich
- die Inseln, die von Frankreich beeinflusst sind, was aber wahrscheinlich nur ein dummes Vorurteil ist
- ich bin nicht auf der Suche nach dem zuckerweißen Traumstrand. Was ich da auf Barbados finden werde, wird reichen. Mal ein paar Stunden in der Sonne am Meer sind toll, machen für mich aber nur einen kleinen Teil des Urlaubs aus, dessen Erfolg sicher nicht geschmälert wird, wenn der Sand mal 'nur' goldgelb ist oder im Wasser mal eine Welle gesichtet wird.
Und wenn jemand nun schreibt 'Schmeiß Dominica raus und nimm die Inseln x und y weil...' ist das auch eine willkommene info.
Danke schon mal für eure Meinungen.
Birgit
Hochzeitsreise Ende August 05 - wohin ???
Hallo Josef,
Ende August hätte ich Dir vor einer Woche noch die Maledieven empfohlen, denn ausser den gewünschten Tagesausflügen trifft das eigentlich genau Euere Vorstellungen.
Wir waren auf unserer Hochzeitsreise (vor 4 1/2 jahren) in Jamaika. Dort war es wunderschön allerdings waren wir in Montego Bay im Sunset Beach, welches heute nicht mehr so gut bewertet wird. Der Privatstrand war nur für Gäste der Anlage. Ca 1,5 Km lang mit einem kleinen Abschnitt für FKK Urlauber. Das Wasser war sehr sauber, man konnte schnorcheln, Kajak fahren, surfen...!
Das Essen und vorallem die Cocktails waren super. Essen gab es mal im Restaurant, mal auf der Terasse, mal am Strand, schöööön!
Die Tagesausflüge sehr interessant. Zum Einkaufen konnte man in den Hafen laufen (keine 10 Minuten) aber bei AI waren wir auch so gut versorgt. Getränke rund um die Uhr.
Wenn Ihr die Gefühlswelt der Amerikaner versteht - sie sind sehr emotional - ist das sicher ein wirklicher Traumurlaub. Wenn Ihr kein Verständnis für Gefühlsausbrüche (lautes Schreien bei Freude, tosender Beifall bei Vorführungen aber auch herausbrüllen von Ärger) habt, dann ist das sicher nicht der richtige Ort. Natürlich ist das nicht den ganzen Tag so und es gibt am Strand auch ruhige Plätzchen aber hin und wieder hört man sie doch! Wir haben es mit einem Schmunzeln zur Kenntnis genommen und haben so auch die Gunst der Kellner und des Personals auf uns gezogen!
Von anderen Hotels in Montego Bay haben wir seinerzeit leider nicht viel Gutes gehört und auch Negril war für uns nicht der Hit, weil dort ein Hotel neben dem anderen steht. Der Strand ist öffentlch und dementspechend viel Verkehr auch von Einheimischen an den Bars etc.
Eine Aletrnative wäre dann noch Kenia, da fliegen wir, wie schon in diesem Jahr, im März 2005 wieder hin. Traumstrände, Wassersport aller Art, wirklich super Service, Kellner bringen Euch die Getränke bis zu Eueren Liegen und wenn Ihr mögt auch noch das Mittagessen, alle total aufmerksam und jederzeit auf das Wohl des Gastes bedacht, aber nicht aufdringlich, tolles Essen und hier lohnt nicht nur die Unterwassersafari (wir konnten Delfine in der Bugwelle fotografieren) auch eine richtige Safari (mindestens 2 Tage) bleibt ein unvergessliches Erlebnis.
Einem Animateur habe ich zum Abschluss meine Jeansjacke geschenkt, das Leuchten in seinen Augen war wie bei einem Kind, dass zum ersten Mal einen Tannenbaum sieht. Trinkgelder werden nicht erwartet aber bei dem Sevice haben wir gerne hier und da mal ein paar Dollar an die Kellner, das Reinigungsperonal, an der Rezeption, an den Koch oder auch den Poolboy verteilt.
Das waren schon mal einige Anregungen, aber auch andere Länder haben schöne Seiten! Ich Hoffe Ihr bekommt noch mehr Anregungen und wünsche Euch
Happy Holidays!
Reiner
Sammelthread: Alle Fragen u. Szenarien zu Covid19 - Welche Rechte habe ich als Reisender?
Nach langer Zeit der stillen Mitleserschaft, nun auch mal mein persönlicher „Senf“ zur Thematik:
Wir haben Anfang des Jahres unsere Flitterwochen nach Jamaika gebucht. Kostenpunkt knapp 6.000€.
Die Anzahlung i.H.v. 1.500€ war am 09.01.2020 fällig.
Die Restzahlung i.H.v. 4.500€ war am 10.03.2020 fällig. Geplanter Start der Reise wäre der 04.04.2020 gewesen.
Am 21.03. kam die Meldung seitens TUI, dass das komplette Reiseprogramm bis Ende April ausgesetzt wird - Die Stornierungen der einzeln Reisen erfolgen chronologisch nach planmäßigem Abflug. Bis dahin, kein Problem.
Am 28.03. nun auch faktisch die Stornierung unserer Reise seitens TUI. Auch hier der Hinweis: Alles läuft seinen vorgesehenen Weg, nur Geduld müsse man haben.
Zwischenzeitlich überschlugen sich dann die Meldungen, die Bundesregierung arbeite an einem Vorhaben im Sinne der RV - Gutscheine anstatt Erstattung (Kurzfassung).
Vorweg: Ich bin Banker (Ja, Buh, die böse Banken)
Ich weiß also was es heißt, in einer Branche zu arbeiten, die recht plötzlich und schnell in Verruf gerät.
Ich habe BWL studiert - Ich habe Verständnis dafür, das unternehmerische Entscheidungen nicht immer Populär sind.
Und ja, auch ich freue mich über Dividenden aus Aktien diverser Reiseveranstalter, die ich in meinem Depot habe. Kurzum: Ich ziehe meine Unterhosen nicht über den Kopf aus.
Und jetzt zum eigentlich Punkt: An der (noch) gesetzlich verankerten Pflicht zur Erstattung des Reisepreises bei Stornierung der Reise besteht, so wie oben dargelegt, kein Zweifel.
Fakt ist auch: Ich hätte mich sogar ggf. darauf eingelassen, mir nur einen Teil unseres Reisepreises erstatten zu lassen. Dafür hätte aber jemand mit mir sprechen müssen.
So blieb mir letztendlich nur eines: Der Gang zum Anwalt - Frist gesetzt, abgewartet, Lastschrift (Über Restzahlung) auf Anraten der Anwältin widerrufen. Nun kümmert sich die Anwältin um die „Eintreibung“ der Anzahlung.
Ja ich weiß, das Geschaftsmodell der RV ist auf Kante genäht. Ja, ich weiß, hier hängen einige Arbeitsplätze dran.
Aber wenn ein Reiseveranstalter eine für mich nachteilige Regelung durchsetzen will (nichts anderes wäre eine Reglung „Gutschein statt Bargeld“ für mich) , dann muss ich dich zumindest erwarten können, das der RV mich diesbezüglich auch in irgendeiner Form kontaktiert - Oder als Ansprechpartner zur Verfügung steht. Und wenn es nur ein formloses „wir melden uns in 1,2,3,4 Wochen bei Ihnen um weiteres mit Ihnen zu besprechen“.
Stattdessen versucht(e) TUI ziemlich eindeutig die ganze Sache auszusitzen, schaltet Hotlines ab, stellt die Kommunikation über Social Media ein, reagiert nicht auf Mails und nicht auf Einschreiben - Ja, ich weiß, die haben im Moment sicherlich viel zu tun, viel zu viel. Aber unterm Strich sieht das für mich im Moment einfach wie folgt aus: TUI will ALLES, bringt allerdings, Status Quo, nichts.
An dieser Stelle ist dann auch mein „Ehrgeiz“ geweckt. Ich will mein Geld zurück. Vollständig und zeitnah. Einen Gutschein lehne ich mittlerweile ob des Verhaltens von TUI, einem
DIENSTLEISTER (!), kategorisch ab.
In diesem Sinne: Ich wünsche euch einen schönen Restabend und zufriedenstellende
Lösungen mit eurem RV.
Florida-Rundreise & Karibik-Kreuzfahrt mit Berge & Meer
Hallo zusammen,
ich habe vor im September eine Kombinationsreise aus Busrundreise & Kreuzfahrt zu machen. Getrau mich jedoch noch nicht ganz die Sache fest zu buchen. Hat vlt jmd schon diese Reise von Berge & Merr erlebt und kann berichten. Man erfährt nämlich nicht die Hotels, Flugzeiten, Wie lange man am Tag im Bus sitzt ect.
Über eure Erlbnisse und Erfahrungen würde ich mich sehr freuen
Liebe Grüße
Anbei hab ich den Link zur aktuellen Reise.
http://www.berge-meer.de/angebote/usa-karibik-suedstaaten-rundreise-karibik-kreuzfahrt
Reiseablauf
1. Tag - AnreiseWillkommen in Miami, dem Tor zur Karibik! Ihre Reiseleitung begrüßt Sie am Flughafen und bringt Sie in das nahegelegene Hotel.
2. Tag - Miami - Key West - Marathon (ca. 340 km)Heute führt Sie Ihre Reise über unzählige Brücken und kleine Inseln bis zum südlichsten Punkt der kontinentalen USA, Key West. Die Stadt war Wahlheimat bekannter Schriftsteller wie Ernest Hemingway oder Tennessee Williams und liegt nur ca. 90 Meilen Luftlinie von Kuba entfernt. Sie verbringen hier den Nachmittag und genießen den legendären Sonnenuntergang auf einer Katamaran-Bootsfahrt, bevor Sie zur Übernachtung ins nahe gelegene Marathon fahren.
3. Tag - Marathon - Miami - Everglades Nationalpark - Fort Myers (ca. 365 km)Heute geht die Reise zurück auf das Festland. Genießen Sie noch einmal die herrliche Fahrt entlang der Florida Keys. Sie lernen Miami auf einer Stadtrundfahrt kennen. Sie sehen das Art-Deco-Viertel von Miami Beach sowie Downtown. Im Anschluss Weiterfahrt. Kurz hinter Key Largo erreichen Sie den bedeutendsten Nationalpark Floridas: die Everglades. Das größte Sumpf- und Feuchtgebiet der USA nimmt praktisch die gesamte Südspitze des Bundesstaates Florida ein. Hier zeigt sich dem Besucher eine einzigartige Flora und Fauna, die Sie auf einer Airboatfahrt näher kennen lernen (inklusive). Am Nachmittag erreichen Sie dann Fort Myers an Floridas Golfküste.
4. Tag - Fort Myers BeachDer heutige Tag steht zur freien Verfügung. Sie können wahlweise das Edison-&-Ford-Anwesen und Museum besuchen (auf Wunsch, vor Ort buchbar) oder aber den kostenlosen Shuttle-Service zum Strand nutzen und sich dort etwas entspannen.
5. Tag - Fort Myers - Orlando (ca. 230 km)Sie fahren heute quer durch den Sonnenstaat Florida entlang von Orangenplantagen bis nach Orlando, Heimat bekannter Themenparks. Es bleibt noch Zeit für einen Besuch des Freizeitparks SeaWorld (auf Wunsch, vor Ort buchbar).
6. Tag - OrlandoDer Tag steht zur freien Verfügung. Erkunden Sie die Stadt oder nutzen Sie die Möglichkeit zum Besuch des Kennedy Space Centers oder der Universal Studios (jeweils auf Wunsch, vor Ort buchbar).
7. Tag - Orlando - Port Canaveral - Einschiffung (ca. 140 km)Mit dem Transfer zum Hafen in Port Canaveral beginnt heute der zweite Abschnitt Ihrer Reise. Genießen Sie ein paar entspannende Tage auf hoher See mit der Freedom of the Seas
Route:
8.Erholung auf See.
9.Labadee (Haiti).8.0016.00
10.Falmouth (Jamaika).10.0019.00
11.George Town (Grand Cayman/Cayman Inseln).8.0016.00
12.Cozumel (Mexiko).10.0019.00
13.Erholung auf See.
14.Port Canaveral (USA). Ausschiffung, Transfer zum Flughafen in Orlando und Rückflug nach Deutschland.6.00
15.Ankunft in Deutschland.
Jamaika
Geschehnisse vom 21.02.2014 – 12.15 Uhr/ Jamaika
Platz des Geschehnisses- Wasserfall in den Blue Mountains in der Nähe der Buff Bay ca. 6 Meilen entfernt
Meine Frau und ich erreichten die kleine Straße zum Wasserfall um ca. 12:15 Uhr und trafen auf einen schwarzen Junge mit einem Fahrrad.
Er zeigte uns den Weg zum Wasserfall und fuhr mit dem Fahrrad hinter uns her. Wir fuhren bis zur Brücke und drehten dort das Auto und stiegen aus. Der Junge bot uns seine Hilfe an, aber ich lehnte dankbar ab. Ich erklärte ihm, dass ich diesen Fall schon kenne, da ich vor 7 Jahren bereits hier war. Für seine Hilfe holte ich mein Portemonnaie aus der Hosentasche und gab ihm 1 USD. In der Zwischenzeit waren zwei weitere schwarze Personen da. Einer hatte eine schwarze Plastiktüte und bot uns Kaffee zum Kauf an. Wir lehnten dankbar ab. Meine Frau ging bereits weiter zum Wasserfall. Der Junge mit dem Fahrrad sprach mich erneut an und bat mich den Dollar zu teilen, so dass jeder der 3 Personen etwas hat. Ich lehnte ab und sagte ihm, das kann er später allein machen und erklärte ihm erneut, dass ich keine weitere Hilfe benötige und mir nun den Wasserfall ansehen möchte – ohne Begleitung. Daraufhin gingen alle 3 Personen weg. Ich folgte nun meiner Frau, ging aber dann noch einmal zurück das Handy meiner Frau aus dem Auto zu holen. Die drei Personen waren zu dieser Zeit weg.
Ich ging dann zu meiner Frau und wir setzten uns auf zwei große Steine gerade rüber vom Wasserfall. Wir waren beeindruckt von der Umgebung und ich fing an Bilder zu machen. Ich bat meine Frau das vorbereitete Obst und die Getränke aus dem Beutel zu nehmen. In der Zwischenzeit kamen, von uns unbemerkt, zwei Personen von hinten. Meine Frau bemerkte, dass eine Person seine Hand auf meine linke Schulter legte. Zu dieser Zeit saßen wir nebeneinander auf verschiedenen Steinen. Ich stand auf und drehte mich um. Meine Frau blieb sitzen. Nun sah ich zwei schwarze Personen, eine Person ca. 1,60m und eine Person ca. 1,80m (Alter für die kleinere Person etwa 16 Jahre und die größere etwa 18 Jahre).
Der größere stand mir direkt gegenüber. Er hatte ein schwarzes mit weiß bedrucktes Tuch dreieckig vor den Mund gebunden, bis zur Nase reichend. In der rechten Hand hatte er ein spitzes Messer mit einer Klingenlänge von etwa 15cm und hatte es auf meinen Mittelkörper gerichtet. Die Entfernung zwischen uns war etwa eine Armlänge. Die kleinere Person, ohne Mundtuch, war etwa 3 m entfernt und sagte nichts. Er schaute nur zu. Die Person mit dem spitzen Messer sagte zu mir: „Give the money of your pocket“. Ich antwortete. „ The Money is in the car, let us go to the car“ Er wurde wütend und schubste mich nach hinten, aber meine Frau konnte mich an der Hose festhalten, sonst wäre ich vom Stein gefallen. Er sagte immer wieder „Give the money of your pocket”. Ich antwortete jedes Mal das gleiche. „The Money is in the car“. Er wurde immer lauter und schrie. Daraufhin bot ich ihm meine Fuji Kamera an. “take my camera and go immediately”. Er sagte zu mir „ok, give it to me“. Er nahm die Kamera und steckte sie weg. Danach forderte er erneut zusätzlich das Geld. Darüber war ich verwundert und überrascht. Ich sagte zu ihm wieder, das Geld ist im Auto. Daraufhin ging er zu meiner Frau, fasste sie mit der linken Hand an die linke Schulter und drückte mit der rechten Hand das spitze Messer fest an ihren vorderen Hals. Er sagte wieder dasselbe und fügte dazu „or I kill your wife now“. Ich sagte ihm wieder das gleiche. In der Zwischenzeit sah ich, dass die andere Person sehr unruhig wurde und an den Händen zitterte. Er war sehr nervös. Ich entschied mich langsam in Richtung Auto zu bewegen, damit er gezwungen wird mir zu folgen und somit das spitze Messer von dem Hals meiner Frau zu nehmen. Das tat er dann auch. Jetzt war ich etwa 4 Schritte von meiner Frau entfernt. Zwischen mir und meiner Frau stand die Person mit dem spitzen Messer, nun wieder zu mir gewandt. Er schrie wieder das gleiche und fügte hinzu „or I will kill you now“. Er stach mit dem spitzen Messer in Richtung meines Bauches, traf aber nur den Innenarm und zog einmal das spitze Messer mit der Scheide etwa 30 cm schräg fest über meinem Arm. Zunächst war ich sehr ärgerlich, sah aber, dass kein Blut fließt. In der gleichen Zeit, aber von mir unbemerkt, holte er aus der rechten, mit einem Knopf verschlossenen Brusttasche mit einem Griff Geld heraus (ca. 12.000 JMD). Das sah meine Frau. Ich erkannte, dass das spitze Messer nicht scharf war und entschied mich zur Gegenwehr. Das bemerkte er und rannte mit der anderen Person in Richtung Brücke. Ich war ca. 4 m hinter ihnen und schrie nun ganz laut „help us, there are rubber here“ – immer wieder, in der Hoffnung jemand hört es. Das hörten die Räuber natürlich auch und verschwanden links über die Brücke in den Wald. Ich schrie immer wieder und meine Frau folgte mir. Sie war geschockt und brachte keinen Ton heraus.
Glücklicher Weise konnten wir der Polizei die Täter genau beschreiben und Sie wurden wirklich ca. 5 Stunden später gefasst. Wir besuchten auch die erste Gerichtverhandlung, erhielten die Kamera und fast das ganze Geld wieder zurück.
Einer der Täter ist minderjährig und wurde daher auf Bewährung wieder frei gelassen.
Bei einer zweiten Gerichtsverhandlung wurde der andere Täter verurteilt. Leider hat die Richterin bei der Urteilsverkündung mildernde Umstände berücksichtigt, da der volljährige Täter sich schuldig bekannt hat und Ersttäter ist. Der Täter wurde zu 9 Monaten Haft auf Bewährung verurteilt bei einer Bewährungszeit von 2 Jahren.
Sorry, aber für dieses milde Urteil haben wir kein Verständnis!
Unser Rat:
Bitte niemals allein oder als Paar einen Wasserfall oder eine andere Sehenswürdigkeit in Jamaika besuchen.
Hotel Jamaika für Raucher
Servus Jürgen - tja, das Iberostar Rose Hall ist mein absolutes Lieblingshotel und mein persönlich bestes Hotel, was ich je in der Karibik bewohnt hab! War fast jeden Monat dort - überwiegend im Suites...und beim letzten längeren Aufenthalt dort im April bekam ich ein Upgrade ins Grand.
Der Komplex besteht aus drei Teilen - Beach, Suites und Grand - wobei ich im Beach nie gewohnt hab und es ist der "einfachste" Teil des Komplexes....im Suites kannst du die Bereiche des Beach mitbenutzen, im Grand kannst du den Bereich der Suites mitbenutzen...also immer das "Höhere" kann das "Niedrigere" nutzen....aber manche Bereiche sind ja neutral - sprich sowas wie die Disco oder der Zwischenbereich mit Lounges und Snackbars (Starbucks etc.).
Das Essen allein schon im Suites ist hervorragend, da kannste schonmal absolut nicht meckern bzw. alles andere wäre Meckern auf hohem Niveau!!! Eigentlich dachte ich, es wäre nicht steigerungsfähig, aber wurde im letzten Aufenthalt im Grand eines noch Besseren belehrt!! Man kann es nicht beschreiben, man muß es erleben!!!
Der Strandabschnitt zieht sich vom Ende des Grands, wo auch dann am Ende Steine im Wasser als Abgrenzung sind bis vor zum Beach....aber hier endet die Zone noch nicht, man kann noch ewig weiterlaufen, falls dir das wichtig ist!
Einen Vergleich zwischen Suites und Grand hab ich geschrieben, ich kopiers einfach hier rein, darin stehen schon die wichtigsten Punkte, die den Grand-Bereich vom Suites abhebt - u.a. der persönliche Butler-Service, eine bessere + hochwertigere Roomservice-Karte, kostenlose Bestellung sämtlicher Alkoholikas für die eigene Minibar, 24-h-Bar gegenüber der Rezeption mit Außenbereich und kleinen Snacks, Himmelbetten als Liegen im Garten/Poolbereich, imposante Eingangshalle, Schaukel aufm Balkon und auch Zimmer mit eigenem Poolzugang, aber kannst selber lesen:
"Nach mehrfachen Aufenthalten im Suites bin ich jetzt im Grand-Bereich des Hotels - nochmal eine Stufe besser als das eh schon perfekte Suites!
Die Zimmer sind ähnlich ausgestattet - allerdings unterscheiden sie sich durch paar Kleinigkeiten... Der Balkon ist hier möbeliert mit Couch und einer Schaukel...manche Zimmer haben auch einen Whirlpool bzw. direkten Poolzugang vom Balkon aus. Die Raumgröße ist die gleiche - zwei große Doppelbetten, Wohnecke (Vorsicht Stufe!), großer Eingangsbereich mit Minibar (mit mehreren Items gefüllt als im Suites), Kaffeemaschine, Schrank etc. Das Badezimmer ist von der Größe her genauso, allerdings sind die Waschbecken getrennt - links und rechts vom Raum, die Dusche größer und per Glastüre begehbar, große Badewanne mit Whirlfunktion, separate Toilette mit Glastüre (etwas ungünstig, da die Türe nach außen hin aufgeht und beim Offenlassen die Gefahr besteht, daß man im Dunkeln gegen die Tür läuft...
Zusätzlich gibts hier einen Butler-Service (24h), eine größere Roomservicekarte (hochwertigere Gerichte bis 23h, ansonsten 24h-Roomservice mit der gleichen Karte wie beim Suites).
Der Eingangsbereich, Rezeption, Lobbybar sowie der gesamte Außenbereich rund um den Pool bis runter zum Meer sind sehr hochwertig gestaltet - man hat u.a. Liegebetten im Garten, nicht nur Liegestühle+Schirme.
'Wifi natürlich auch free - und läuft in der ganzen Anlage perfekt!
Das gesamte Staff ist sehr gut ausgebildet, überaus freundlich+hilfsbereit - ein absolutes Vorzeigehotel hier auf Jamaika!!""
Mal paar Pics vom letzten Aufenthalt im Grand-Bereich: