3287 Ergebnisse für Suchbegriff Brasilien
3287 Ergebnisse für Suchbegriff Brasilien
Sicherheit in Brasilien
Bei Sao Paulo kann ich Dir nicht weiterhelfen, dort kenne ich nur den Flughafen. Allerdings war ich mega beeindruckt über die Größe der Stadt wie ich beim Anflug feststellen konnte. Warum suchst Du Dir nicht schon im Vorfeld ein Hotel (z.B, mit Flughafentransfer) dann brauchst Du nicht noch mit dem Taxi weiter, wenn du Bedenken hast? Dann bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite.
Wir haben ein Jahr 180 km südlich von Rio gewohnt und waren am WE oft in Rio oder haben ein paar Tage in Buzios verbracht. In Rio hat uns das Porto Bay Rio Internacional direkt an der Copa sehr gut gefallen. Ist ein sehr gutes, bezahlbares 4 Sternehaus. Sicherheitsbedenken hatten wir keine - aber da du ja in BA gewohnt hast, müßtest Du es ja wissen - kein Schmuck, keine Protzuhren, nur Kreditkarte mit Foto und Kleingeld. An der Copa und auch den Nebenstrassen ist mir aufgefallen, das, im Gegensatz zu der Zeit früher, ein Großteil der Bordsteinschwalben verschwunden ist. Früher war es nicht möglich auch nur einen Schritt aus den Hotels rauszumachen, ohne das die Damen sich auf die männlichen Wesen gestürzt haben.
Buzios ist sowieso Provinz - wir haben dort meist am Strand Geriba gewohnt und sind mit Collectivos abends in die Stadt (das Dorf) gefahren und zurück mit dem Taxi. In Buzios haben wir uns null Gedanken um die Sicherheit gemacht.
Zu deiner Frage, ob dein argentinisches Spanisch verstanden wird ? Más o menos - je nach Laune und Entgegenkommen - die Argentinier sind nicht sooooooo beliebt - aber im Großen und Ganzen klappt das - mein Mann ist seit 1 1/2 Jahren in der Nähe von BA und von daher kennen wir das Problem - wir waren im letzten Jahr drei Mal in Brasilien, allerdings vermischt er das argentinische Spanisch mit seinen restlichen Erinnerungsstücken an sein portugisisches Brasilianisch und dann passt's schon.
Ich wünsche Dir viel Spass in Brasilien!
LG
Andrea
Condor Langstrecke - allg. Fragen/Antworten und Erfahrungen
Hallo!
Ich bin mehrmals mit der CONDOR Langstrecke geflogen.
Vorteil bei meinen Reisezielen: Direktfug und Preis.
Das m.E. - v.a. auf dem Rückflug - etwas zickige Personal ertrage ich halt.
Personal anderer, alteingesessener Fluggelsellschaften zeigt aber auch oftmals auch keine bessere Laune (jedenfalls nicht in der "Holzklasse").
Die paar Zentimeter, die mir zusätzlich an Beinfreiheit fehlen, machen mir relativ wenig aus, denn mir fehlt sowieso grundsätzlich immer Beinfreiheit. Die Chance auf einen Platz am Notausgang ist bei CONDOR allerdings ohne Aufpreis in aller Regel von vorneherein ausgeschlossen.
Wenn der Preis stimmt, was er, wenn ich buche tut, nehme ich auch das in Kauf sowie weitere Mängel bei Komfort und Service.
Größeren Verspätungen war ich bei der CONDOR nie unterworfen.
Zum Thema Flotte und Flugsicherheit kann ich nichts beitragen.
Ein Preisvergleich lohnt natürlich immer. In der Regel kenne ich die ungefähren aktuellen jeweiligen Flugpreise und weiss, wann zu welchem Preis (und zu welchen Rahmenbedingungen, Stichwort Freigepäck) eine Buchung bei der CONDOR lohnt.
CONDOR bietet beispielsweise in Brasilien von Salvador da Bahia Weiterflüge (über den Partner GOL). Der Preis ist i.d.R. - auch zu "Fliegenpreisen" - ähnlich dem der besten Alternative (in dem Fall TAP). Die Alternative bietet aber mehr Freigepäck (2 x 23 kg oder sogar manchmal 2 x 32 kg), einen Direktflug zum finalen Reiseziel von Europa aus (Zwischenstopp in Lissabon anstelle von Salvador), eröffnet bessere Möglichkeiten für einen Gabelflug, hat zudem günstigere Anschlussflugoptionen, und in dem Fall ziehe ich dann folglich die Alternative der CONDOR vor. Ich bin aber auch mal (2008) mit der CONDOR für EUR 278,- nach Brasilien und zurück geflogen, der Preis war nun wirklich nicht zu toppen ... (derartige Angebote finden sich seit Jahren aber leider auch für andere Reiseziele kaum mehr).
Hier gilt wie für alles andere auch: Preise ermitteln, Extrakosten nicht vergessen, und vergleichen.
Insgesamt halte ich die CONDOR für eine gute Option bei Langstrecke. Bei bestimmten Rahmenbedingungen ist sie das aber ggf. auch nicht. Eine etwas höhere Schmerzgrenze in Bezug auf Komfort und Service sollte man schon haben. Kostenpflichtige Zusatzleistungen habe ich bei der CONDOR nie in Anspruch genommen.