2251 Ergebnisse für Suchbegriff Tirol
2251 Ergebnisse für Suchbegriff Tirol
Spice Spa in Belek???
[quote="nizi"][quote="iranea"][quote="nizi"]Hallo, wir sind drei junge Mädls (18; 16 und 16)!
Wir kommen aus Österreich (linz) und besuchen das Hotel Spice and Spa vom 14.07-28.07 !!
Wir verfolgen jetzt schon seit einigen Wochen dieses Reiseforum und sind immer ganz gespannt auf die neuesten Fotos und Erzählungen!
Wir sind total davon überzeugt, dass das Hotel rechtzeitig zum angegebenen Termin (07.06.2007) eröffnet und auch fertig gebaut ist.
Da wir uns auf diesen Urlaub schon das ganze Jahr über freuen, und auch [color=red][b]neue Leute in unserem Alter kennen lernen wollen[/color][/b], haben wir jedoch ein wenig Bedenken, da wir immer wieder lasen , dass einige den Urlaub in dieses Hotel stornierten oder umbuchten...
Daher würde es uns sehr freuen, wenn ihr euch meldet, wenn ihr zur gleichen Zeit im spice & spa seit.
Ganz Liebe Grüße senden euch
Nicole, Jasmin und Jasmin!
[/quote]
Hi Mädels,
ich kann euch beruhigen - sofern dieses verflixte Hotel endlich!!! eröffnet wird, sind wir ab 5. bzw. 7. Juli für 14 Tage vor Ort. Müsste sich zeitlich ausgehen. Hoffe, dass das Alter von 14 bis 16 Jahren in eure Vorstellungen passt, weil dann bringen wir euch ein paar Mädls aus Tirol.
Wir freuen uns alle schon enorm, wer weiss vielleicht sieht man sich ja,
best regards
Christine[/quote]
Liebe Christine!
Es freut uns sehr, dass sie sich auf unseren Eintrag so bald gemeldet haben!
ihr kommt also aus tirol....von wo genau seit ihr denn?
wir würden uns sehr freuen die mädls kennen zu lernen! Da wir schon sooooo neugierig sind würden wir uns sehr auf ein paar fotos von den mädls freuen...damit wir dann auch wissen wer ihr seid.....wäre das möglich???
wir sind natürlich auch bereit euch von uns fotos zu senden wenn ihr wollt!
freut ihr euch auch schon so auf den urlaub?
gaaanz liebe grüße jassi nici und jassi!!![/quote]
Hallöchen ihr drei,
sorry war ein paar Tage nicht im Lande, somit habe ich eure Mail nicht gelesen. Also meine Tochter wohnt mit dem Rest unsrer Familiy in der Nähe von Innsbruck, 14 Jahre alt und die Töchter meiner Freundin sind 16 und 13 Jahre! Wenn ihr Näheres wissen wollt, könntet ihr uns ja eure Tel.Nr. geben und wir vereinbaren etwas. Aus Erfahrung unserer letzten Cluburlaube (letztes Jahr waren wir z.B.im Magic Life/Waterworld) kann ich euch aber sagen, dass Ihr euch keinerlei Sorgen wegen der Unterhaltung machen braucht. Es sind sicherlich genügend Jugendliche vor Ort. Das war noch immer so, ganz im Gegenteil!! Das war nämlich auch immer die Angst meines Mädels und am Schluss gabs regelmäßig Tränen, weil sich keiner trennen wollte. Meine Tochter schreibt heute noch nach Salzburg, Oberösterreich und Holland. Also, freut euch auch euren Urlaub, ihr könnt sicherlich Vollgas geben, sofern das blöde Hotel keine Baustelle mehr ist (grummel). Also, wie gesagt, wenns euch interessiert, ihr könnt mir gerne eure Nummer mailen und wir rufen euch an bzw. eure Mailadresse und mein weiblicher Nachwuchs meldet sich ganz selba höchstpersönlich, lg Christine
7 Tage Zell am See und Umgebung,
So – also A8 von München – gut ich mach jetzt mal wieder ne Route J
A93 – bei Abfahrt Oberaudorf von der Autobahn runter auf die B-172, da kommt Ihr dann am wunderschönen Walchsee vorbei, wo man vielleicht schon mal die Seele ein wenig baumeln lassen kann - Walchsee
Weiter nach Kössen und auf der B-176 weiter nach St. Johann in Tirol – die Innenstadt ist sehr schön – vielleicht gibt’s ja dort einen Happen zu Mittag ? – hier das Sehenswerte Sehenswürdigkeiten St. Johann
Die Strecke geht natürlich auch über Kitzbühel J
Weiter geht’s auf der B-164 vom Bundesland Tirol ins Salzburger Land bis Saalfelden – ein belebter Markt mit historischer Altstadt – auch ganz nett anzusehen und dann ist man ja schon fast in Zell am See - Zell am See. Wenn Du Dich da links durch das Sehenswerte klickst, hast Du glaube ich einige Anregungen dabei, wobei es etwas irreführend ist, dass als Ort immer Zell/ See steht, was nicht richtig ist.
Es kommt auch darauf an, wie viele Kilometer Ihr dann vor Ort noch fahren wollt.
Die geht auf jeden Fall von Zell am See auf den Berg - Schmittenhöhe
Ich kenn zwar nur die Bahn am Wolfgangsee, aber die ist immer ein muss – hier hast Du die Sommerrodelbahn bei Saalfelden – Sommerrodelbahn
Ihr könnt natürlich auch auf den Großglockner fahren - Großglockner oder nach Kaprun Kaprun/ Zell am See zu den Hochgebirgsstauseen. Dort warten auch noch das Kitzsteinhorn, die tolle neue Therme wird leider erst eröffnet, die Burg Kaprun aus dem 12. Jh. und die Sigmund-Thun-Klamm - Klamm
Wenn Ihr dann auf den Weg nach Krimml seid, kommt Ihr in Mittersill durch, wo es zum Beispiel ein Schloss zu bewundern gibt - Schloss Mittersill - und auch bei Hochfeld vorbei, wo es ein Schaubergwerk zu besichtigen gibt - Schaubergwerk Hochfeld - dort ist auch ein Wasserfall, dazu muss man aber etwas zu Fuß gehen (ca. 45’)
Dann seid Ihr in Krimml angekommen. Dort gibt es neben den Wasserfällen noch das Planetarium Königsleiten - Sternwarte, die Gerlos Alpenstraße - Gerlos Alpenstraße, die Mineraliengrotte Fluoristollen in Wald - Mineraliengrotte und die Augentrostkapelle an der Gerlosstraße - Kapelle ganz unten und andere Infos
Die Straßenkarte zu dem ganzen gibt’s hier - Straßenkarte und jetzt wünsch ich Euch viel Vergnügen beim durchforsten der ganzen Schönheiten Österreichs.
P.S.: Manchmal glaube ich, ich habe zu viel Zeit
Südtirol mit Kindern - wohin?
Hallo Julia,
da hast du ja schon gute Vorarbeit geleistet, und schöne Hotels herausgesucht. Mein Tipp, schau dir speziell die Bewertungen von Familien an, und schau jeweils auf die homepages der Hotels, um lies nach, was für Kinder angeboten wird. oft gibt es auch nur ein Kinderprogramm während der Ferien. In den Hotels wo viel Spa und Wellness angeboten wird, solltest du nachschauen, ob es einen speziellen Bereich für Kinder gibt. Denn oft ist dann der Ärger vorprogammiert, wenn ein Baby weint, und die anderen Gäste sich aufregen, weil sie ihre Ruhe haben wollen.
Meransen liegt nicht im Meranerland, sondern am Eingang des Pustertales, ist aber auch eine schöne Ecke.
Auswärts Essen kann man sehr gut und auch günstig in Südtirol, so meine Erfahrung. Du bekommst immer ohne Probleme einen Extrateller fürs Kind, so dass es von euren Mahlzeiten mitessen kann. Denn die Portionen sind sind oft riesig. Auch die Getränkepreise wie Mineralwasser und Wein sind günstig.
Der Ort Hafling liegt auf ca. 1200 m und es gibt verschiedene Ortsteile. Am besten schaust du dir bei Googlemaps die Umgebung der Hotels an. Von Meran aus führt eine kurvenreiche Straße dort hoch, und im Dunkeln ist diese nicht so prickelnd . Du solltest auch checken, ob deine Kinder Kurven lieben
. Ihr müss also für jeden Ausflug, den ihr von dort oben macht, sei es nach Meran oder sonst wo hin, diese Strecke fahren. Da könnt ihr besser mal umgekehrt, für einen Tagesausflug von einem Ort im Tal dort hochfahren.
Die zentralen Hotels in Schenna liegen quasi an einer Straße, diese führt hoch bis Verdins. Beim Hotel sollte man daauf achten, dass die Zimmer abseits der Straße liegen, und man den Ausblick auf Meran und Dorf Tirol hat, z.B. wie im Taushof. Dieser ist sehr gut bewertet, und es gibt hier viele user die dort schon geurlaubt haben. Schau in die Bewertungen! Es ist eines der wenigen Südtiroler All inclusiv Hotels.
Dorf Tirol liegt quasi am Berghang, und es gibt immer ein auf und ab. Im Dorfzentrum gibt es aber durchauch aus ebene Wege, die man mit dem Kinderwagen machen kann. Ebenso kann man auch zu Fuß nach Meran. Der Rebhof und das Panorama Hotel haben eine gute Ortslage, so dass man auch mal schnell zum Eisessen losgehen kann.
Der Saltauserhof liegt neben der Hirzer Bergbahn, und ober auf dem Hirzer gibt es einige Wege die auch mit dem Kinderwagen gut zu gehen sind. Vor dem Hotel ist die Hauptstraße ins Passeiertal, aber ich denke, die Zimmer liegen hintenraus, ebenso der Garten. Ein schöner Weg führt von dort aus an der Passer entlang nach Meran. Ebenso für Kinderwagen geeignet.
Rabland liegt vor den Toren Merans. Auch von dort aus seid ihr schnell in alle Richtungen unterwegs.
Im AliaVital war ich auch schon, und es liegt nah zum Dorfzentrum, und hat wunderschöne Appartements, einen Innen- und Außenpool. Von Algund könnt ihr auch gut zu Fuß nach Meran, oder auch die Vinschger Bahn in Richtung Mals oder Bozen nutzen. Von Algund aus könnt ihr die Waalwege laufen, auch mit Knderwagen.
So, wer die Wahl hat hat die Qual . Schau in die Bewertungen und auf die Maps. Bei weiteren Fragen, helfen wir dir hier gerne weiter.
LG
reiselilly
Welchen Ort auf Karpathos?
hallo leute!
kann mich mit fug und recht als alten karpathos hasen bezeichenen!
bin seit über 10 jahren immer auf der insel.
zuerst mal, karpathos ist anders!
sie ist noch (fast) nicht vom tourismus zerstört. allerdings fängt es jetzt mit den bausünden an.
zuerst wird das flughafengebäude vergrößert, denn werden alle möglichen und unmöglichen straßen asphaltiert und jetzt sind auch schon größere hotels im entstehen.
die inel ist ziemlich karg und felsig, außer ganz im süden der insel auch ziemlich gebiergig.
außer pigadia gibt es nur noch amoopi, arkassa und lefkos als ferienorte mit strand (kira ist kein ort sondern nur ein paar häuser).
amoopi und lefkas sind nur rhetortenorte mit keiner gewachsenen struktur.
einige ferienanlagen, ein minimark oder zwei und einige tavernen zu essen.
allerdings muß man für alles andere in die "inselhauptstadt" pigadia.
sie hat 2500 einwohner, ist ein richtig netter hafenort mit riesenlangem, 7 km langem strand (vronti bai) und hat alles zu bieten, was der normale urlauber benötigt.
banken, tankstellen (die einzigen 3 der insel), arzt, apotheke, viele nette kleine geschäfte zum bummeln abends, jede menge lokale, das beste ist das "to helliniko" am hafen in 2. reihe, internetcafes und normale cafes, sogar 2 discos für die wenigen die dies auf der insel brauchen.
außerdem jede menge verleih von autos, bikes quads und rädern.
als ausgangspunkt, die insel zu erkunden, würde ich euch unbedingt pigadia empfehlen.
solltet ihr noch irgenwelche fragen haben, stehe euch gerne zur verfügung.
(geheimtipp - faros in pigadia - sehr versteckt aber bei illia ist es am schönsten)
gruß aus tirol
stefan
skiurlaub mit kleinkind
Wir fahren nächstes Jahr im März zum 4. Mal nach Serfaus in Tirol. Unsere Kinder (2 und 4) sind begeistert von Murmli (das Maskottchen) & Co und wir Erwachsenen geniessen das schöne, große Skigebiet. Im März (außerhalb der Schulferien) sind zwar auch noch jede Menge Kinder dort, aber in dem riesigen Kinderland verläuft sich das recht gut und viele Kinderkurse finden ja schon auf der richtigen Piste statt. Die Skischule ist sicherlich eine der besten und sehr gut organisiert. Für die kleinsten "Nicht-Skiläufer" bietet die Skischule gegen Bezahlung eine Kinderbetreuung im Gästekindergarten nahe der Talstation an, sogar mit Mittagessen; schau Dir dazu mal die Homepage an. Ist bestimmt eine gute Alternative zu den teuren Kinderhotels, außer man möchte diese umfassenden AI-Angebote direkt im Hotel. Selbst haben wir die Kinderbetreuung allerdings noch nicht genutzt, da wir das Glück haben, Oma und Opa als Babysitter dabei zu haben. Serfaus bietet sehr schöne Unterkünfte, von einfach bis luxuriös ist für jeden was dabei; viele haben mittlerweile ein Kinderspielzimmer eingerichtet. Durch die unterirdische Dorfbahn ist eine gute Erreichbarkeit des Skigebietes quasi von überall gewährleistet und, wie oben schon beschrieben, das Konzept der Skischule ist sehr überzeugend, von der sanften Geburt bis hin zur Leistungsklasse. Selbst meinen Eltern, die als Nichtskiläufer meist im Dorf und auf Wanderwegen bleiben, ist es bisher nicht langweilig geworden, da Serfaus auch ansonsten sehr attraktiv ist. Im März wird hier auch auf jeden Fall noch genügend Schnee liegen, dieses Jahr war da sogar die Talabfahrt noch gut befahrbar. Vielleicht ist das ja etwas für Euch?!
LG, Ankajoja.
Familienurlaub in der Region Bozen/Meran
Hallo thomas,
das Hotel Taushof in Schenna, eines der wenigen in Südtirol mit AI, wird hier gerne von Familien genannt.
In Dorf Tirol kann ich dir das Garni- Hotel Herz mit Innen- und Außenpool empfehlen oder zur Selbstverpflegung die Residence Beatenhof ebenfalls mit Außenpool. Dort solltest du dir die Appartments C anschauen, alle mit Terrasse oder Balkon und 2 Schlafzimmern. Soweit ich weiss, kann man Frühstück dazu buchen, da würde ich aber noch mal nachfragen. Der nächste Bäcker bzw. Supermarkt ist ca. 5 Geh-Minuten von dort entfernt.
Ja, mit dem Autozug, ist das so eine Sache. Wir waren vor ein paar Jahren mit dem Autoreisezug von Düsseldorf bis München unterwegs, weil wir die Motorräder mitgenommen haben. Da fuhr dieser Zug noch als Tageszug. Ca. 6.30 Uhr fuhr er los, und ca. 14.30 waren wir in München. Da dieser Zug extrem langsam fährt, oft auf freier Strecke steht und alle anderen Züge wie ICE Vorfahrt haben, war das eine armselige und langweilige Fahrt. Von wo nach wo wollt ihr denn mit dem Autozug reisen? Sehr teuer ist er ja auch noch.
Dann besser mit dem Auto anreisen, und vielleicht eine Zwischenübernachtung einplanen.
Von München gibt es auch Shuttlebusse nach Südtirol 2 x die Woche. 65 € p.P. hin und rück, Kinder 50 %. In Südtirol kannst du auch prima per Gäste- und Linienbus für kleines Geld unterwegs sein.
LG
reiselilly
alpenkönig tirol
@marco-katrin sagte:
hallo war schon mal jemand von euch im alpenkönig tirol bei reith/seefeld.
hab hier schon alle hotelbewertungen gelesen. aber vielleicht kann mir jemand noch mehr eindrücke zu dem hotel geben...
wir wollen nächste woche fahren (hab den urlaub gewonnen )
wir sind 2 erwachsene und 2 kinder (3 jahre und 6 jahre )
Hallo,
ihr habt sicher bereits aus den Bewertungen gelesen, dass der alpenkönig polarisiert. wenn ihr den urlaub gewonnen habt, wirds ok gehn nach meiner sicht. erwartet aber bitte nicht einen 5 sterne standard. das war mal vor vielen jahren. das haus ist zwar nicht mehr auf neuestem stand, aber trotzdem doch von der lage und ausstattung zu haben. man darf nicht vergessen, dass das hotel aus welchen gründen auch immer derzeit überall als 5 sterne angepriesen wird und deshalb die erwartungen der leute eben dadurch entsprechend zu hoch sind, es ist ein ,sagen wir mal, nicht schlechtes 4 sterne haus. ihr dürft euch allerdings nicht am leider derzeitig vorherschenden ausstattungskitsch stossen. Die lage, die zimmer und die poolanlagen sind aber grad auch für kinder ok, sowie wie man hört, auch die verpflegung im haus.
ansonsten ist in der umgebung wirklich sehr viel zum wandern und für kinder geboten. seht mal unter "seefeld" im google. ist ja nur 2 km davon entfernt.
und noch was...fordert die mitarbeiter an der rezeption, euch alles zu erklären in der nähe.
lasst mal dann hören wie es euch gefallen hat.
wünsche euch einen schönen urlaub
lieben gruß