Zur Forenübersicht

2471 Ergebnisse für Suchbegriff Oman

Hat jemand Erfahrungen mit Handgepäck bei Emirates?

Hallo zusammen,

letztes Jahr bin ich mit einem Deuter Rucksack nach Nepal- und zurückgekommen, der eine Maße von 62 / 29 / 21cm (http://www.deuter.com/DE/de/wanderrucksaecke/act-trail-30-3440315-blau-rot.html ) hat. Oman Air hat nämlich auf seiner Homepage auch den Hinweis, dass die Gesamtmaße des Handgepäckstücks bis 115cm gehen darf.

Nun fliege ich dieses Jahr von München aus nach Sri Lanka und nutze Emirates. Die schreiben etwas von max. 55 x 38 x 20 cm, erwähnen aber nicht die 115cm Gesamtmaße.

Am Telefon sagte man mir nun, dass mein Trekkingrucksack nicht den maximalen Einzelmaßen entspricht und ich den dann eventuell nicht mitnehmen kann.

Aus Eurer Erfahrung; wie streng nehmen die Leute bei Emirates das?

Ich mein, meine Gesamtmaße wäre mit 112cm unter der erlaubten Gesamtmaße bei Emirates, aber der Rucksack ist halt 7cm länger, dafür aber auch 9cm schmaler.

Sollte das mit dem Rucksack klappen? Ich bin ein bisschen besorgt.

Vielen Dank

Mehr lesen

Empfehlung Elternzeit in einer Woche #überfordert

@silvia-l sagte:

Habt ihr euch schonmal überlegt ein Wohnmobil zu mieten. Damit könnt ihr losfahren Richtung Süden und dort wo es euch gefällt ein paar Tage bleiben und wenn das Wetter nicht mitspielt oder die Gegend doch nicht ganz euren Vorstellungen entspricht weiterreisen.

Das hatte ich tatsächlich auch schon überlegt. Habe im Raum Düsseldorf jedoch nur Womos für um die 150 - 200 € am Tage gefunden. Wenn dann noch der Campingsplatz mit mindestens 30 € dazu kommt, kann man sich für das Geld auch schon ein gutes Resort Hotel suchen. Für die Dauer plus Urlaubskasse ist uns das einfach zu viel Geld. Von daher ist das leider raus. Ich bin sonst nämlich gerne überzeugter Camper.

@kourion sagte:

Hallo Eljarno1

Da liegst du richtig, wenn ihr nächste Woche schon losfliegen wollt. Ich war mehrere Male im Frühjahr auf Zypern. Klar kann man da tagsüber am Strand liegen. Aber im Meer schwimmen ? Naja, es gibt immer den einen oder anderen Abgehärteten. Aber wenn ihr 4 Wochen (?) bleiben wollt, sollte es dann zumindest End Mai / Anfang Juni am Mittelmeer besser aussehen. Ich war 1x im Juni auf Zypern. In dem Jahr war es dort schon richtig heiß, schwül-heiß.

Ja ganz so "weich" sind wir auch nicht. Und auch unsere Tochter schäut auch nicht mal das kalte Wasser. Aber entspannt schnorcheln was wir sonst so kennen ist dann wohl eher nicht der Fall. Aber wie gesagt unter den Bedingungen mit unserer Tochter geht das eh nicht gemeinsam. Zypern war mal meine Frau mal und hat die eher "englische" Erfahrung gemacht. Von daher auch dran gedacht aber deswegen wieder verworfen.

@nate1 sagte:

Wie wäre es mit dem Süden von Kreta? Auf dieser Seite ist das Wetter Anfang Mai auf jeden Fall sonniger und wärmer. Wir waren 2023 und 2024 Anf. Mai je 14 Tage an der Nordküste und sind bei einigen Tagen mit nicht so gutem Wetter immer in den Süden gefahren, da war es immer bedeutend besser als im Norden.

Klingt gut. Warum wir Kreta auch bisher schwierig fanden, waren wegen der vielen "Kiesstrände" die wir auf den Bildern so vernommen hatten. Unsere Tochter ist leider ein Allesesser und da müsste man da schon sehr aufpassen. Aber mittlerweile würden wir das in Kauf nehmen und einfach besonders drauf achten bzw. versuchen Plätze am Strand zu finden die dann nicht ganz so schlimm sind. Anhand eines anderen Beitrags und der Hotels die wir ansprechend fanden, haben wir jetzt Rethymno ins Auge gefasst. Im Süden kennen wir uns gar nicht aus finden wir aber auch spannend. Hast du da konkrete Tipps?

@tinchen78 sagte:

Hallo ElJarno1,

wenn ihr ursprünglich eine Fernreise geplant habt und eher in die Wärme möchtet, wäre vielleicht unser all time favourite noch was für euch:

Wenn wir nicht wissen wohin, geht's in die Emirate. Das könnte man bei so langer Zeit auch noch kombinieren mit Malediven/Oman/... Oder je nach Airline den Zwischenstop zu einem längeren Aufenthalt ausbauen. Bei Turkish Airlines wäre da Istanbul (zur Zeit eventuell nicht so ganz ideal...) oder bei Qatar Doha. Eventuell auch Royal Jordanien, wo man zum Toten Meer und nach Petra fahren könnte. Da müsstet ihr nur mal die aktuellen Reisehinweise vom AA lesen.

Vielleicht findet ihr sogar ein Schnäppchen für eine kleine Kreuzfahrt mittendrin. Da gibt's kurzfristig immer mal gute Angebote, die wir wegen Ferienzwang aktuell nicht nutzen können.

Ihr hättet in jedem Fall Badewetter, noch aber nicht zu heiß. Flugzeit und Preise sind auch noch im Rahmen. Man kann (auch und vor allem mit Kind) ganz viel machen. Die Versorgung sowohl medizinisch als auch so schnöde Dinge wie Supermarkt oder Klamotten sind auf top Niveau. Und je nach Zwischenstop könnt ihr noch ältere oder neuere Städte und Stätten besichtigen.

Ja, es ist jetzt ziemlich spontan. Aber ihr müsst euch ja eigentlich "nur" auf eine Richtung und euer Budget festlegen. Dann kann man vieles ja auch noch vor Ort anpassen. Ich würde daher in diesem Fall nicht gleich die vier Wochen durchbuchen, sondern mich von den aktuellen Angeboten ein bisschen leiten lassen.

Viel Spaß beim Planen und lass uns doch wissen, was es geworden ist. ☀️

Klingt spannend. Aus Erfahrung wissen wir das Oman nicht ganz so günstig ist. Bei den anderen Ländern sind wir etwas überfragt und wissen auch gar nicht so recht wo wir Anfangen sollen. Wenn du konkrete Vorschläge hast, sind wir dir dankbar dafür. Zur Frage mit dem Budget. Wir wollen für Flug und Unterkunft + ggf Mietwagen für die 4 Wochen nicht über 4.000 € gehen.

Vielen Dank euch schon mal für den ganzen Input. Wir freuen uns über weiteres Feedback.

Mehr lesen

Oman, Muskat

hallo,

die villa shams hat ein sehr gutes preis leistungsverhälntnis,

die villa al shamal ist meines wissens noch preisgünstiger, allerdings nur wenn ihr nicht ständig auto braucht.

leider kenne ich ansonsten keine alternative.

denkt bei eurem besuch an die reisezeit, von okt. bis april ist hochsaison,

im mai purzeln dann die preise, was die unterkunft wesentlich günstiger werden lässt.

zu den flügen, emirates hat die schnellste verbindung mit kurzen wartezeiten in dubai. visa wird direkt bei der einreise erteilt. einfach mal bei den verschiedenen suchmaschinen die günstigsten preise suchen und dann die flugzeiten bei den anderen airlines checken, nicht dass ihr stundenlang in doha, abu dhabi, kuwait oder anderswo festsitzt, wegen der schlechten anschlussverbindungen.

ich kann tigernini nur zustimmen, der oman ist eines meiner absoluten traumziele, die menschen dort sind alle sehr gastfreundlich, man wird überall mit offenen armen empfangen und kann sich ohne probleme frei bewegen. bei einem besuch bei freunden werdet ihr sicherlich ganz besondere eindrücke dieses landes kennenlernen, die viele touristen vorenthalten bleiben.

wenn du noch fragen hast gerne,

mfg martina

Mehr lesen

Unruhen in VAE möglich?

guten tag bulbuli

ganz lieben dank für deinen beitrag. ich habe gestern gesehen dass es in oman auch nicht ganz gut aussieht. wir kommen am 11.03. für 11 tage nach dubai (zum 5.mal). ich habe mir auch schon die frage gestellt ob es sinnvoll ist zu kommen. aber ich sehe es genaus so wie du. dubai ist einfach anders. wir waren schon an vielen orten, fühlten uns aber niergends so sicher wie in dubai. es ist einfach grossartig und die kinder sind auch hin und weg von dubai.

ich habe noch eine frage an dich, ich wollte mit den kindern mal eine wüstensafari machen mit dem jeep, kamelen, falken und dem abendessen in einem beduinenzelt. ich denke mal von der aktuellen situation ist es sicher nicht gerade geschickt, so was zu unternehmen? und was ist das mindestalter der kinder für den ausflug? ich danke dir für dein feedback, falls du lust und zeit dazu hast. du bist sicher andersweitig beschäftigt, als solche fragen und bitten zu beantworten.

gruss lauami

Mehr lesen

Einmal und nie wieder ?

Es ist natürlich vermessen, gleich ein ganzes LAND auszuschließen, nur weil man in einer bestimmten GEGEND geurlaubt hat und es einem dort nicht gefallen hat.

Aufgrund unserer Erfahrungen würden wir aus verschiedensten Gründen  

folgende Gegenden in Zukunft bei der Urlaubsplanung meiden:

Ägypten: Hurghada

Tunesien: Monastir

Türkei: zwischen Antalya und Alanya

Bali: Kuta

Spanien: Costa del Sol, Cran Canaria, Palma de Mallorca

Thailand: Phuket, Pattaya

Domikanische Republik: Punta Cana

Italien: "Teutonengrill"

Jamaica: Ocho Rios

Grund für Vorbehalte sind meist unerfreuliche Erlebnisse im Urlaub, das muss nicht zwangsweise mit dem Land zu tun haben. Auffällig ist jedoch, dass viele mit der aufdringlichen Art und der Mentalität in islamischen/orientalischen Ländern haben – auch wir. Der Oman z.B. war da eine angenehme Ausnahme!

Das kann ja auch mit der deutschen Mentalität zu tun haben, wenn es eine solche gäbe...

Korinthenkakerei, Sparwütigkeit, generelle Unzufriedenheit usw. sind doch typisch deutsch, oder?

Andererseits ist es nicht verwunderlich, dass trotz Vorbehalte gegen die Top 3, die hier genannt wurden, diese trotzdem gebucht werden...weil sie günstig sind!

Just my 2 cents!

wb

Mehr lesen

Al Hamra Residence in Ras al Khaimah

wir hatten VP plus...da wir vorhatten, eh fast nur in der Anlage zu bleiben (Dubai kennen wir schon), hat sich das vor allem wegen der Getränke gelohnt. Wir haben über JT nur die Reise in den Oman gemacht...supertoll. Man fährt mit den Boot die Küste entlang, bekommt Mittagessen, kann schnorcheln und sieht Delfine. Das war echt klasse, die sind neben dem Boot hergeschwommen und aus dem Wasser gesprungen; ein Babydelfin war auch mit dabei. Nicht ganz billig, hat sich aber gelohnt...wann sieht man schonmal Delfine in freier Wildbahn. Ansonsten kann man die normalen Ausflüge auch buchen...Wüstensafaris, Stadrundfahrt Dubai etc...Preise dafür angemessen. Abendprogramm hat man ein bissel Livemusik in der Bar; manchmal auch in den Restaurants. Ansonsten kann man abends durch die Mall schlendern (so aufsehenserregend ist die aber auch nicht). In die Disko kann man noch gehen (haben wir aber nicht ausprobiert). Ansonsten gibt es wohl noch irgendwo ein Pub und irgendwo einen Cuba Libre Abend. Aber so richtige Veranstaltungen gibt es nicht...

Mehr lesen

Neulinge in Dubai brauchen Hilfe :-)

Hallo Andreas,

als erstes muss gesagt werden, dass es zu eurer Reisezeit extrem heiß sein wird, dann habt ihr auch noch Ramanda somit müsst ihr mit einigen Einschränkungen rechnen. Ich würde keines der genannten Hotels nehmen, dann doch eher ein echtes Strandhotel wie das Hilton, das Le Meridien, das Le Royal Meriden und wenn die Urlaubskasse voller ist, das Ritz, oder eines der Madinat Hotels. Die Palme ist nichts was man unbedingt gesehen haben muss, zumal die "Palmenwedel" alle nicht zugänglich sind. Wenn ihr ein Zentrales Hotel haben wollt dann empfehle ich euch die Emirates Towers, die sind in der Stadt und bieten einen kostenlosen Shuttle zum Madinat Hotel dessen Strand ihr nutzen könnt. Somit habe ihr 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Ich gebe zu bedenken, dass bei Pauschalreisen die Flugzeiten nicht immer optimal sind daher würde ich immer nur individuell buchen. Wenn ihr in den Oman wollt ist das gut aber die Kosten dort recht hoch sind und ihr auch noch ein Visa braucht finde ich 2 Tage sehr wenig.

Du wirst sicherlich noch einige Hinweise bekommen.

Ciao Daniel

Mehr lesen

Schlaganfall (Stroke) im Flugzeug vor Start - was tun?

Kurze aber m.E. wichtige Frage: beim letzten Flug von Dubai nach Muscat (Oman) per Emirates gab es vor dem Start (bereits auf der Landebahn - kurz vor Abflug) einen Zwischenfall mit einer Passagieren. Die Betroffene hatte einen 2 Std. Flug vor sich und flog mit 2 Ihrer erwachsenen Töchter. Nun erlitt sie vor Start des Fliegers, vermutlich auch wegen der Hitze im Flieger (Wartezeit fast 30 Minuten) einen Schlaganfall (Stroke). Nach sofortigem Rufen der Stewardessen wurde das Flugzeug nicht zum Umkehren angehalten (auf Startbahn aber noch nicht im Antriebsmodus) sondern die Passagierin mit Sauerstoff seitens des stewardess versorgt für den restlichen Flug. Meine Frage: 1) War das ein korrektes Verhalten der Airline oder hätte man als Passagier nicht Anspruch darauf gehabt, das Flugzeug in Dubai zu verlassen und sofort ärztliche Hilfe zu bekommen. Ein Arzt wurde erst später nach Muscat auf's Flugfeld bestellt. - 

2) Wenn man tatsächlich keinen Anspruch hat den Flieger auf der Rollbahn zu verlassen, es aber trotzdem tut, mit welchen Kosten muss man rechnen. Immerhin scheint die Zeit bei einem Stroke gegen einen zu laufen , nicht ??

Danke für Euer Feedback.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!