Zur Forenübersicht

3287 Ergebnisse für Suchbegriff Brasilien

BRASILIEN - fast niemand reist nur einmal hin

Es ist unmöglich, sich Brasilien zu nähern, ohne sich mit dem kulturellen Hintergrund, der Geschichte des Landes und den Lebensumständen der dort lebenden Menschen zu beschäftigen.

Umfassend zu berichten, würde den Rahmen dieses Forum sprengen, deshalb sollen hier fast auschließlich die wahrlich nicht rosigen Lebensumstände vieler Brasilianer thematisiert werden. 

Die riesigen urbanen Ballungsräume Brasiliens beherbergen heute extremen Reichtum und unfaßbare Armut zugleich.

Reichtum: Innerhalb der letzten 20 Jahre hat sich die Anzahl reicher Brasilianer mehr als verdoppelt. Gab es im Jahre 1980 aufgrund Erhebungen des brasilianischen Instituts für Geographie und Statistik noch ca. 500.000 Familien mit einem monatlichen Einkommen über 11.000 Reais (z.Zt. ca. Euro 3.000,00), waren es im Jahre 2000 schon ca. 1.160.000 Familien. Deren Anteil am Nationaleinkommen stieg innerhalb dieser Zeitspanne von 20% auf 33%. Heute stecken 2,4% aller Familien ein Drittel des brasilianischen Gesamteinkommens in ihre Tasche. Allein die 5.000 reichsten Familien, bei einer aktuellen Gesamteinwohnerzahl von ca. 170 Mio. Menschen, türmen ein Vermögen von ca. 40% des Bruttoinlandsproduktes eines gesamten Jahres auf. Das oberste Zehntel der Gesellschaftspyramide vereint auf sich ca. 3/4 aller Reichtümer des Landes.

Armut: Eine erst im April 2004 veröffentlichte Studie der Stiftung Getulio Vargas hat ans Licht gebracht, daß 1/3 der Brasilianer weniger als ca. 80 Reais (ca. Euro 23) monatlich zur Verfügung stehen. Mit einem durchschnittlichen Stundenlohn von 2,10 Reais (ca. 60 Cent) verdienen die Bewohner der Favela Rocinha bis zu 90% weniger als ihre direkten Nachbarn in den besseren Wohngegenden, und müssen dafür auch noch mehr arbeiten. Auf dem Arbeitsmarkt haben die Favelados allein aufgrund ihrer Herkunft kaum Chancen, oft verleugnen sie deshalb ihre Adresse.

In nur drei Jahrzehnten nach Beginn der Urbanisierung in den 70er Jahren entwickelte sich innerhalb der brasilianischen Metropolen all jene soziale Ungleichheit, die in den Jahrhunderten zuvor in den ländlichen Gebieten vorherrschte. Während in Sao Paulo im Jahre 1970 lediglich 1% seiner Einwohner in Favelas hausten, stieg deren Anteil bis 1993 auf 19,4%. In den Slums suchen Menschen im Müll nach Verwertbarem, um zu überleben. Selbst ein einfacher Kinobesuch ist für Millionen ein unerreichbarer Luxus. In den seit Jahrzehnten wachsenden Elendsgürteln sammelt sich ein wachsendes Heer von Perspektivelosen. Enorm hohe Arbeitslosigkeit in Verbindung mit der Abwesenheit jeglicher öffentlicher Hilfe verwandeln die Stadtränder zunehmend in eine Hölle aus extremer Armut und grausamster Gewalt. Sie sind der alltäglichen Gewalt der Banden und Drogendealer ausgeliefert. Nahezu die Hälfte der Betroffenen sind Kinder und Jugendliche unter 19 Jahren. Auf dem regulären Arbeitsmarkt haben die jungen Leute, wie schon erwähnt, kaum Chancen. Von den Medien und der Gesellschaft werden sie stigmatisiert und mit den Drogenbossen und Revolverhelden in einen Topf geworfen. Die Kinder wachsen mit Drogen, Prostitution, Gewalt und Mord auf. Das ist ihr Leben, ihr Alltag. Ohne Zugang zu guten Schulen, ohne Chance auf eine reguläre Beschäftigung wachsen die Verlockungen der Kriminalität. Die Drogenbosse brauchen immer Nachwuchs und versprechen das schnelle Geld, Auto, Macht.

Grundvoraussetzung für eine Änderung der Verhältnisse wäre eine radikale Bodenreform, die zwar jetzt von dem neuen sozialistischen Präsidenten Lula angestrebt, von den Großgrundbesitzern aber mit aller Macht hintertrieben wird, weil damit zwangsläufig auch Enteignungen einhergingen. Die Großgrundbesitzer spielen ihre Macht und ihre finanzielle Stärke brutal aus, indem sie private Armeen zur Verteidigung ihrer Besitztümer anheuern. Der Staat zögert, mit Gewalt vorzugehen, wil er "kolumbianische Verhältnisse" befürchtet und auch die in Brasilien in gewissen Kreisen einflußreichen US-Amerikaner fürchtet.

Eine ausweglose Situation, wie es scheint!

Wer jetzt noch Lust auf Urlaub in Brasilien hat, ist dort genau richtig. Als Urlauber bekommt man nämlich von alledem so gut wie nichts mit, wenn man es nicht wahrnehmen will.

Wir für unseren Teil weigern uns jedoch, wie gesagt, diese Dinge zu ignorieren.

Über die positiven Aspekte eines Urlaubs in Brasilien berichte ich ab dem nächsten Beitrag.

Mehr lesen

Fußball - WM - Thread !

Hallo Erika,

erstmal stammt das von Dir genannte Zitat von Kobra Jürgen Wegmann und nicht vom Loddar. Der redet zwar noch heute viel dummes Zeug, aber da hatte er sich zurückgehalten ;)!

Zur Vorbereitung haben (fast) alle Teams gleich viel Zeit gehabt, denn bis auf Saudi Arabien haben alle Teams Spieler die in den grossen europäischen Ligen spielen, und man hat die Ligen heuer extra 4 Wochen vor WM Start enden lassen. Eine Nationalmannschaft wird immer aus Spielern verschiedener Mannschaften gebildet, ob die nun im selben Land spielen oder nicht tut nix zur Sache !

Wie einem jedes ausscheidende Team leid tuen kann, kann ich nicht nachvollziehen, so ist halt der Sport :question:

Auf jeden Fall freue ich mich riesig auf Brasilien-Frankreich in Frankfurt, ich bin dabei im Stadion und hoffe auf so ein ''Jahrhunderspiel'' wie 1986 in Guadalajara von den beiden !

Gruß

Tom

Mehr lesen

Ausflüge ab dem Iberostar Bahia auf eigene Faust

@matthiasl sagte:

...

Ich wollte nur Infos haben was mann von Praia do forte vom Iberostar Bahia Hotel für Ausflüge machen kann....

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! In zwei Threads weiter unten sind einige Anregungen für Ausflüge beschrieben worden, aber Du gibst Dir offenbar nicht die Mühe, das mal durchzulesen. Statt dessen hättest Du offenbar gerne, daß Dir hier jemand persönlich noch einmal diese Informationen zu Füßen legt.

Noch einmal: Lies' Dir bitte die Threads hier im Brasilien-Forum durch. Es ist ermüdend langweilig, solche Anregungen dauernd zu wiederholen.

Die Möglichkeiten für Ausflüge ab P.d.F. sind nun mal sehr limitiert, es sei denn, Du nimmst zeitintensive längere Anreisen in Kauf. Natürlich kannst Du von dort auch "Ausflüge" nach Rio, an die Costa Verde südlich von Rio, nach Fortaleza etc. machen, aber das würde ich dann nicht mehr als Ausflüge bezeichnen.

Mehr lesen

Gepäckstücke/ Freigepäck bei der TAM

Hallo zusammen!

Ich fliege diesen Sommer nach Brasilien und mache dort eine Rundreise mit Inlandsflügen, voraussichtlich mit der TAM. Hin und zurück nach Deutschland fliegen wir mit der Condor, da weiß ich, dass man so viele Gepäckstücke wie man will mitnehmen kann (eben bis zu 20kg insgesamt). Weiß jemand, wie das bei der TAM aussieht? Wir würden nämlich gerne zu unseren normalen Koffer ein Beauty Case mitnehmen, hätten dann also jeder 2 Gepäckstücke. Dass es nur bis zu 20kg sein dürfen, ist mir klar, es geht nur darum, ob die Anzahl der Gepäckstücke begrenzt ist oder nicht. Denn es bringt uns ja nichts, wenn es bei der Condor geht, innerhalb Brasiliens dann aber nicht, wohin dann nämlich mit den Beauty Cases?

Hab im Internet leider nichts dazu gefunden, deshalb frage ich mal hier.

Vielen Dank für Eure Antworten!

Viele Grüße, Jenny

Mehr lesen

von Rio nach Salvador

Gregor,

von Rio nach Salvador sind es ca. 1.700 km, in etwa so viel wie von Berlin nach Rom. Und "hin und wieder" hält der Bus ja auch. Deshalb dauert das so lange.

Das Flugzeug ist in der Tat die bessere Alternative, es sei denn, man hat fast unbegrenzt Zeit zur Verfügung.

In Rio kann ich Dir das Copacabana Sol Hotel in Copacabana empfehlen, www.copacabanasolhotel.com.br, drei Blocks vom Strand entfernt. Wenn Ihr in der Umgebung von Rio wohnen möchtet, schau Dir mal das Pousada-Angebot in Buzios an. Dort können wir Dir die Pousada Alicia empfehlen.

Du mußt nicht unbedingt in Ilheus wohnen, wenn Du nach Salvador möchtest.

In S. gibt es im Stadtteil Barra viele Pousadas und Hotels direkt am Meer. Am besten Du googelst mal oder kaufst Dir den Reiseführer Reise-Know-How "Brasilien".

Viel Spaß im gelobten Land.

Mehr lesen

Costa Atlantica, 21 Tage ab Dubai bis Singapur

Wie kommt ich nach Dubai.

Fliegt Ihr ab München ??

Gruß

Matthias

akigroup87:

Hallo,

danke für eure antworten...

ich habe gestern unseren visa antrag für indien nach münchen geschickt. war nicht ganz ohne das alles zu orgsnisieren, selbst für china hat man nicht soviel

gebraucht. Da wir ca 220 km von münchen entfernt wohnen mussten wirs hinschicken. ich hoffe es klappt alles, bisschen zeit ist ja zum glück noch.

das visum für sri lanka werde ich trotzdem beantragen, das ist umsonst und schaden tuts nicht falls man es doch brauchen sollte, oder wie werdet ihr das machen?

Nun läuft fast der countdown, ich kann schon an nichts anderes mehr denken :-)

wir sind 4 pärchen , 2 aus deutschland, und 2 befreundete pärchen aus brasilien. 

Ich bin mal gespannt welches land auf diesem schiff am meisten vertreten sein wird, was denkt ihr?

grüsse aus stgt

Mehr lesen

Löschtitel

hallo Silke,Herzlichen Glückwunsch zum 300sten !!!!!!!!!!!!!!

Hey Berndchen,die Lösung ist:

BRASILIEN!!!!!!

An alle: Ich habe einen Trick gefunden,wie man Bernds Rätsel ganz einfach lösen kann!  :smile:

Wollt ihr es wissen?

Die Lösung ist hier versteckt:

Ihr müßt 4 Wörter bilden aus dem Haufen und dann wißt

ihr wie man Bernds Rätsel enttarnt!

NEDINACHEFTTXTREN

MERKIA

Mehr lesen

In welchen Hotels gibts KEINE Liegestuhlreserviererei?

Suite Hotel Risco del Gato,Fuerteventura

Hotel Lanka Princess/ Sri Lanka/Beruwela

"Roca Nivaria" Teneriffa

"Paradisus Rio de Oro" auf Kuba (Guardalavaca)

"Les Pavillons" auf Mauritius (Le Morne)

"Mirihi Island Resort" auf den Malediven (Ari Atoll)

"The Imperial Boat House" auf Koh  Samui

"Aleenta" auf Phuket/Phangnga

Hotel Faro Maspalomas auf Gran Canaria

Alaiye Resort in Türkler/Avsallar

Hotel Akrogiali auf Naxos

Hotel Sofia Latina auf Naxos

palazzo del mare (marmari/kos)

ela quality resort (belek)

Holiday Point Spa & Wellness, Kumköy Türkische Rivera

Hotel Century Resort,Korfu-Acharavi

Meeru Island, Malediven

Hotel Royal Palms in Kalutara (Sri Lanka)

Porto Zarpa,Brasilien,Praia do Forte

Iberostar Costa Canaria, San Agustin, Gran Canaria

Panviman Resort,Kho Pangan,Thailand...

...zumindest am Strand wurde nicht reserviert,beim Pool habe ich nicht drauf geachtet

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!