3287 Ergebnisse für Suchbegriff Brasilien
3287 Ergebnisse für Suchbegriff Brasilien
ACHTUNG: RIU Don Miguel - keine Animation mehr!
Hi Leute bin heute wiedergekommen und wollte mein feedback geben.
Also eine Tages Animation gab es nicht.
Aber Abends da gab es alle zwei Tage eine Show wie eine Transen Show (die mir am besten gefallen hat von allen. Das hätte ich nicht gedacht dass das so lustig sein kann) Moden Show, irgend eine gruppe die aus Brasilien kamen und eine Show von einem Tanz aufführten der eigentlich ne Kampfart ist, komme auch nicht jetzt auf den Namen. Chinesen die sowas änliches wie die Brazils aufgeführt haben, usw. Die Shows waren nicht schlecht. Achso und natürlich gab es jeden Abend ein Duo das gesungen hat. Also das Hotel ist echt gut Preis Leistung stimmt absolut. Kann ich nur weiter empfälen!!!!
Ausflüge ab dem Iberostar Bahia auf eigene Faust
AI ist in Brasilien so gut wie unbekannt, das wird höchstens von einigen internationalen Hotel-Ketten angeboten für Leute, die das unbedingt brauchen. Kein Brasilianer käme je auf die Idee, AI zu buchen. Insofern ist das völlig untypisch für das Land.
Aber wer es braucht, kann es halt kriegen. Er muß sich nur darüber im klaren sein, daß er sich gewaltig einschränkt bei der Auswahl der Hotels.
Übrigens: Taschengeld der Gäste, Video- und Fotokameras, MP3-Player, Uhren, Schmuck etc. genügen den Räubern durchaus. Es hat sogar Fälle gegeben, wo die Urlauber sich ausziehen mußten und die Räuber sogar die Klamotten mitnahmen. Ich bleibe dabei: Gerade so ein isoliert gelegenes Resort bietet offene Flanken nach beiden Seiten. Es ist absurd, zu glauben, daß man dort sicherer sei als woanders.
Der Fußball-Thread!
Tja, gleiches gilt auch für Diego...
das ist nämlich das nächste Problem von CAS, FIFA und IOC.
Die Beschlüsse sind eigentlich bindend...
...aber wird irgendeiner der Verbände den Mut haben einzuschreiten? Würde es wirklich einer wagen z.B. Brasilien die Punkte wieder zu streichen?
Andere Frage, wird Schalke/wird Bremen es wirklich wagen die offene Konfrontation mit Schüsselspielern (sportlich und auch finanziell!!!) wie Diego bzw. Rafinha zu suchen?
Beide Vereine können es sich gar nicht erlauben diese Spieler zu verlieren (auch hier, sowohl sportlich alsauch v.a.(!!!) finanziell).
Und nochmal:
Diese Spieler riskieren ganz bewußt Zoff mit ihren Vereinen. Wenn der Verein kündigt (oder sie auch nur zur Strafe auf die Tribüne setzt) ist der bestehende Vertrag hinfällig und die Spieler können ablösefrei (!!!) gehen.
Sowohl für Bremen alsauch Schalke wäre das eine Katastrophe!
Der Fußball-Thread!
@Holginho sagte:
...nur das hier in unserem Lande immer noch ein paar Leute glauben, wir seien mit der Nationalmannschaft Brasiliens/Argentiniens etc. und den Top-Clubs in England, Spanien und Italien auf Augenhöhe.
Übrigens...den Weihnachtsmann und den Osterhasen gibt es nicht!
![]()
Nur darum geht es! Rumpelspiele gibt es in allen Ligen der Welt, sogar in Brasilien. Wir haben dort Spiele im TV gesehen, da haben wir uns gefragt, was das noch mit brasilianischer Spielkultur zu tuen hat. Einfach grausam!
Trotzdem: Wir sind unter dem Strich weder mit der Spielkultur der Brasilianer und Argentinier, noch mit der in den Topligen Englands, Spaniens oder Italiens auf Augenhöhe. Die deutschen Defizite liegen eindeutig im Bereich Schnelligkeit, dieses pomadige Umschalten von Defensive auf Offensive gibt es inzwischen weder in Südamerika noch in den anderen Topligen Europas.
World insight Erlebnisreisen
hallo zusammen,
eine reise steht und fällt natürlich immer mit dem reiseleiter und ggf. mit den verhältnissen vor ort.
beispiel kuba:
waren im nov. 2015 mit aventoura dort. das land ist völlig überbucht und das wird in 2016 mit dem einfallen der amis sicher nicht besser. wir hatten dort auch pech mit dem reiseleiter. die probleme hateen aber viele reisende von unterschiedlichen veranstaltern und in diesem zusammenhang auch was mit dem land zu tun - dennoch eine super reise gewesen, wenn man abstriche in kauf nimmt und öfter mal den satz hören möchte "das ist kuba". -:)
aber nun zu meinem anliegen:
wir wollen ggf. im nov. 2016 mit WI eine rundreise durch brasilien buchen.
kann hier jemand mit erfahrungen, auch zu den reiseleitern vor ort, aufwarten?
herlichen dank vorab.
Ist Urlaub Luxus?
Ich würde auch mal gerne 3 Wochen nach Australien, Florida, Californien oder Brasilien. Es geht aber finanziell nicht. Man muss sich eben Reiseziele aussuchen, die noch einigermaßen erschwinglich sind. Ebenfalls muss man Abstriche machen, wie mitlerweile bei vielen Dingen im Leben.
Ich hätte auch absolut keine Lust, nur um weg zu kommen, mit dem Auto an irgendeinen See zu fahren. Außerdem kostet sowas ja auch Geld.
Ich oder wir lieben eben 30 Grad und mehr, da muss man halt leider ins Ausland. Dann bleib ich lieber 1 oder 2 Jahre daheim und flieg dann eben weiter weg .
Mein Sohn wird im Dez. 16, somit hat sich der Kinderfestpreis auch erledigt. Wir müssten quasi 3 erwachsene bezahlen und das wäre dieses Jahr Luxus gewesen. Da bist locker 5000 € los, Taschengeld noch nicht dazu gerechnet.
Geteilter Urlaub (2x3 Wochen)
Ich kann da Veranstalter empfehlen, die die Bausteinbuchung zulassen.
1. Baustein: Flug (möglichst vom gleichen Flughafen)
2. Baustein: erste Hotel
3. Baustein: zweites Hotel
Den Transfer kann man dann vor Ort mit der Reiseleitung klären bzw. organisieren lassen.
Neckermann lässt sogar einen Hotelwechsel zu.
Bei NEC z. B. einen Langzeiturlaub buchen. Vor Ort im NEC-Center die Resttage gutschreiben lassen bzw. dann auf ein anderes Hotel umbuchen.
Hat letzthin ein Bekannter von mir gemacht.
Der hatte 3 Wochen Brasilien pauschal gebucht. Nach ein paar Tagen ist der in den NEC-Center gegangen und hat gesagt, daß er noch gern in dieses Hotel möchte. Er bekam ne Gutschrift für das alte Hotel und einen neuen Voucher für das neue Hotel. Transfer mit dem Taxi. Natürlich mußte die Preisdifferenz vor Ort aufzahlen.
Gruß
holzwurm
Begegnungen / Unfälle mit giftigen Tieren
"Bei Euch da oben in Manaus" gibt es natürlich viel mehr Getier als zum Beispiel in Bahia oder Rio de Janeiro. Trotzdem finde ich Deinen Rat zum Zimmercheck sehr gut.
Wir hatten in Brasilien noch nie solche Tierchen im Zimmer, aber in Florida (Sarasota) hatte es sich mal eine ungiftige Cornsnake in unserem Zimmer gemütlich gemacht. Sie war nur ca. 30 cm lang, gebärdete sich aber wie eine große. Als sie sich entdeckt fühlte, stellte sie sich auf, riß ihr Mäulchen auf und zischte wie eine ausgewachsene Schlange. Der Verwalter, den wir gerufen hatten, näherte sich ihr mit äußerster Vorsicht, packte sie dann am Kopf und beförderte sie nach draußen. Die Aktion hatte keinen nachhaltigen Erfolg, am nächsten Tasg lag sie wieder auf unserer Terrasse und sonnte sich....