3699 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol
3699 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol
Wetter-Thread Südtirol
Hallo Variña,
ich wohne in Brixen, bin also direkt "an der Quelle" : seit dem WE haben wir herrliches Frühsommer-Wetter, das soll auch vorerst so bleiben, allerdings wird es zum kommenden Wochenende hin etwas gewitteranfällig, aber die Temperaturen bleiben angenehm. Hier findest du das Südtirol Wetter für die kommenden Tage. Eine richtige Schlechtwetterfront wie noch Ende Mai ist nicht in Sicht, aber regenfrei kann man halt auch nicht garantieren.
LG Barbara
Who is Who?
Haiiiiiiiiiiiiiiiii
Gina ist der hintere Teil von meinen Namen, so, nun ratet mal weiter.
bin noch 36 Jahre
seit 15 Jahren verheiratet und hab 3 Kinder
bin Hausfrau, ansonsten kfm. Angestellte
Meine Urlaubsreisen führten mich bislang 2 mal nach Gran Canaria, nach Griechenland, Italien und oft nach Südtirol, das aber alles vor meiner Ehe.
Der kommende Urlaub nach Bulgarien ist mein erster seit 16 Jahren *hechel hechel*
Gina
KurzTrip nach Südtirol im September
Im September würde ich auch das Unterland/Überetsch in Betracht ziehen. Dort ist es um die Zeit nicht mehr so heiß, wie im Hochsommer, aber doch angenehm warm. Und das Wandern zwischen reifen Äpfeln und reifem Wein, inkl. Kostproben, hat etwas.
Vor 2 Jahren war ich ausnahmsweise mal im September zusätzlich 2 Wochen in Südtirol, war auch sehr schön, gerade im Überetsch habe ich, von Kastelruth aus, sehr viel unternommen.
Corona (Covid-19) in Südtirol - Infos & Reisehinweise
Und das hier-- ist deutlicher als erwartet , abruptes Ende.
Ausriss aus einer dpa Meldung(wird wohl bald überall zu lesen sein, daher in dieser Form möglich und vertretbar.)
Zitat:
"Die Skisaison in Südtirol wird wegen der Coronavirus-Krise beendet.
Die Gastbetriebe und Seilbahnbetreiber verpflichteten sich zu einem vorzeitigen Ende der Wintersaison, teilt der Hoteliers- und Gastwirteverband mit. Die Unternehmen würden vom Mittwoch an bis mindestens 3. April schließen......."
Zitat(Ausriss )Ende
Das. 1. Mal in Südtirol
Hallo Sieperthund,
Südtirol bietet von mediterranen bis zu hochalpinen Landschaften von allem was das Herz begehrt. Da Sie jedoch aus gesundheitlichen Gründen bis maximal 1800 m können, sind die Ziele zwar eingeschränkt, aber immer noch eine reiche Auswahl!!!
Da Sie von einer Lungenkrankheit schreiben, würde ich Ihnen mal das Ahrntal empfehlen, dort befindet sich auf auf knapp 1400-1500 m ein Heilklimastollen, welcher für verschiedenste respiratorische Krankheiten sehr sehr gute Heilerfolge aufzeigen kann - einfach mal reinschauen: www.ich-atme.com/de - dazu passend wären die respiratione Health Hotels, z.B. das Wellnesshotel Linderhof in Steinhaus - Ahrntal, welches auch hier auf Holidaycheck sehr gut bewertet ist.
Wenn Sie lieber Richtung Kalterer See fahren möchten, kann ich Ihnen das Hotel Haus am Hang empfehlen, mit einmaligem Blick über den Kalterer See, sehr guter Küche und den schönsten Strand (für Hausgäste) am Kalterer See. Darauf lege ich meine Hand ins Feuer!
Auf jeden Fall: schönen Urlaub in Südtirol!
Fahrt nach Südtirol (Laas)
Hallo, mit durchschnittlich 315 Sonnentagen im Jahr ist der Vinschgau das sonnenreichste und niedrschlagärmste Tal der Alpen. Die Chancen auf schön Wetter stehen also gut mitte September sind wünderschöne, wolkenlose Herbsttage mit bis zu 25°C möglich, es kann aber auch genauso mal 2-3 Tage schlechtes Wetter sein und stark abkühlen. Derzeit macht der Sommer hier in Südtirol 2 Tage Pause, ab Morgen geht es spätsommerlich mit bis zu 29°C weiter.
Da der Vinschgau sein eigenes Mikroklima hat und du ja eher spontan fahren möchtest, schaust du dir am besten einige Tage vor der geplanten abfahrt beim Südtiroler Landeswetterdienst (ist für Südtirol zuverlässiger als andere Wetterdienste) die Wetterprognose an.
Hier der Link dazu:
http://www.provinz.bz.it/wetter/home.asp
Am linken Bildschirmrand kannst du dann unter "Vorhersagen" den Punkt "Bezirkswetter" auswäheln. Dann einfach Vinschgau auswählen und du hast eine super Wettervorhersage die 5-6 Tage noch vorne reicht und speziell für den Vinschgau ist.
"Normaler" Strand im Norden von Italien mit etwas Infrastruktur gesucht
@reiselilly: Das wird unsere dritte Alpenüberquerung werden und wir haben die letzten beiden male schon eine Woche in Südtirol drangehängt. Hier weiß man natürlich was man hat, aber wir wollen schauen ob es auch Alternativen gibt. Wenn es am Ende wieder auf Südtirol hinausläuft wird aber auch niemand traurig sein
@NeckarSchwabe: Danke für die Tipps. Die Transferzeit ist für uns generell in Ordnung. Wir haben Sonntag bis Sonntag für die zweite Woche und beide Sonntage als Reisetage eingeplant. Effektiv 6 Tage von Montag bis Samstag als Urlaub sind dann okay für uns. Ob wir dann am Sonntag 2 oder 6 Stunden unterwegs sind ist egal. Hauptsache das Ziel entspricht unseren Vorstellungen.
Valle Vecchia/Brussa Spiaggia haben wir auch gesehen und es sieht sehr schön aus. Aber selbst ab der letzten Bushaltestelle geht man noch 40 Minuten zum Strand. Das macht man höchstens einmal.
Pineta sieht sehr interessant aus. Schauen wir uns auch mal näher an.
Carofeli informiert: Reiseberichte TV
Sonntag, 22.09.2024
14.00 - 14.45 (3sat)
Italien zwischen Gardasee und Dolomiten - D 22
14.45 - 15.30 (HR)
Der Camping-Check - D 24
14.45 - 15.30 (3sat)
Bosnien-Herzegowina - D 23
15.30 - 16.15 (3sat)
Im Herzen Portugals - D 22
16.00 - 16.30 (NDR)
Unterwegs auf der Luftline - D 23
18.40 - 19.10 (Arte)
Köstliches Südtirol - D 24
Vom Ritten bis ins Unterland
20.15 - 21.45 (NDR)
Wunderschön!
Fischland-Darß-Zingst - Inselparadies zwischen Meer und Bodden
20.20 - 21.50 (WDR)
Wunderschön!
Mit dem Hausboot auf der Havel
20.20 - 21.50 (SWR)
Vierwaldstättersee - Blaues Juwel der Schweiz - D 23
20.20 - 21.50 (HR)
XXL Camper- Die Wohnmobilschrauber - D 23
22.20 - 0.25 (kabel1)
Abenteuer Leben am Sonntag
Besucherrekord und große Expansions-Pläne - Das Erfolgsgeheimnis von "Karls Erlebnis-Dorf"