Zur Forenübersicht

3699 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol

Wer kann uns ein schönes Hotel in Südtirol empfehlen?

Wenn man die Beiträge liest, hat es sehr viele gute Hotels in Südtirol.

Ich habe mich im Quellenhof oberhalb Meran wohl gefühlt, gutes Essen, sehr viele Möglichkeiten für die Kinder aber eher teuer.

In der Region Kreuzbergpass gefällt es mir sehr gut im Caravanpark Sexten. Auch das Berghotel in Sexten war gut.

Das beste Preis / Leistungsverhältnis hatte das Hotel Burgfrieden bei Toblach. Günstig und super Küche.

Mehr lesen

Dorf Tirol

Upps, ganz wichtig: Eine ebenfalls sehr schöne Halbtagestour führt zum Einkaufen ins Nonstal bzw. zum Deutschnonsberg. Wo es den besten Speck, Käse und Wein gibt (und zwar viel preiswerter als in Südtirol), steht hier: http://www.holidaycheck.de/reisetipp_bewertung-Essen+Trinken+Wo+Feinschmecker+auf+ihre+Kosten+kommen-ch_rt-id_56187.html - bzw. unter Reisetipps.

Wir haben ein paar Jahre gebraucht, an diese empfehlenswerten Adressen ranzukommen... es lohnt sich!

 

Mehr lesen

Wellness Kuschelhotel mit beheiztem Aussenpool

Hallo Rocco81,

da auch Südtirol von der Schweiz aus gut zu erreichen ist und viele Schweizer dort auch ihre Ferien verbringen, möchte ich dir auch einiges empfehlen. Schau die doch bitte mal die DolceVitaHotels klick an. Ebenso das Hotel Erika klick in DorfTirol sowie das Hotel Patrizia klick.

In Österreich am Achensee befindet sich das TravelCharmeHotel Fürstenhaus klick. All diese Vorschläge entsprechen deinen gesuchten Anforderungen.

LG

reiselilly

Mehr lesen

Corona (Covid-19) in Italien - Infos & Reisehinweise"

Wieso ist der Beitrag von eben nicht zu sehen?

Edit: Danke fürs schieben ...

Das bei TA hatte ich gestern schon gelesen, es aber als Absichtserklärung interpretiert. Jetzt scheint es wohl mehr als das zu sein, allerdings haben bislang weder das AA noch der ADAC oder die italienische Botschaft was drin. Kommt aber sicherlich demnächst! Ist ja nicht ganz unwichtig für die Skifahrer die nach Südtirol etc. aufbrechen.

Mehr lesen

Corona (Covid-19) in Südtirol - Infos & Reisehinweise

Hallo,

mein Sohn mit Familie möchte in einer Woche aus dem Stuttgarter Raum nach Meran fahren und würde dabei durch Tirol fahren. Ist das möglich? Wenn ja, gibt es irgendwelche Konsequenzen in Südtirol oder auf dem Rückweg wieder in Deutschland. Seine Frage hat mich tatsächlich kalt erwischt, da Tirol ja erst kürzlich zum Risikogebiet erklärt wurde. Weiß jemand mehr?

Vielen Dank schon mal für Auskunft :kissing_heart:

Mehr lesen

Carofeli informiert: Reiseberichte TV

Montag, 12.08.2019

11.10 - 11.55 (WDR)

Malage und die westliche Costa del Sol - D 18 (Wh.)

16.10 - 17.00 (ARD)

Verrückt nach Meer

Der Geschmack von Malaysia - D 17 (Wh.)

19.50 - 20.15 (MDR)

Klabautergeschichten am Kelbraer Meer - D 19

20.15 - 21.45 (3sat)

Ein Sommer in Südtirol - D 17 (Wh.)

21.00 - 21.45 (phoenix)

Die Inseln der Queen - D 17 (Wh.)

21.00 - 21.45 (WDR)

Ausgerechnet

Norderney - D 19

Mehr lesen

Reschenpass

Hallo zusammen,

nachdem ich meinen Reisetipp den Eidgenossen zuordnen muß und ihn der geneigte Südtirol-Urlauber dort wahrscheinlich nicht finden wird, fahre ich mal zweigleisig. ;)

Wer auf dem Weg von Deutschland nach Südtirol über den Reschenpaß fährt, der kann ab Pfunds einen kleinen Abstecher über eine Bergstraße nach Samnaun machen. Die einfache Strecke beträgt knappe 18 Kilometer. Im einzigen zollfreien Gebiet der Schweiz kann man nämlich nicht nur günstig einkaufen sondern auch günstig tanken und somit die Urlaubskasse schonen.

Wir haben gleich die erste Tankstelle in Samnaun gewählt, die vielleicht nicht die billigste ist, das kann ich nicht beurteilen. Zum Preisvergleich: an dem Tag hat in Deutschland der Liter Super 95 über 1,70 Euro gekostet, an der günstigsten Tankstelle auf dem Weg durch Österreich waren es 1,54 Euro und in Samnaun umgerechnet 1,22 Euro. In Italien wurden durchschnittlich 1,92 Euro verlangt.

Frei nach dem Motto: der Weg ist das Ziel. :D

Viele Grüße,

BlackCat70

Mehr lesen

Gibt es in den Hotels keine österreichische Küche mehr?

Hallo,

es liegt auch oft daran, dass die Köche nur Saisonkräfte sind, und so von Saison zu Saison wechseln :running::fork_and_knife:. Das ist uns auch schon passiert, in einen Jahr war das Essen hui und im anderen Jahr pfui. Ich achte bei der Buchung darauf, ob der Koch z.B. zur Familie gehört, ( steht oft auf der hp des Hotels) bzw. ob er schon jahrelang im Hotel kocht ( geht oft aus den Bewertungen hervor) . Wir haben in Österreich so ein paar Hotels wo wir für eine Zw-Ü einkehren, und dort dann auch gerne das Abendessen mitbuchen. In Südtirol bevorzugen wir eigentlich eine Fewo mit Frühstück, da wir tagsüber gerne unterwegs irgendwo einkehren und auch am Abend. Im letzten Jahr hatten wir in Südtirol keine Fewo mehr bekommen und hatten eine kleine Hotelpension mit Frühstück und Abendessen gebucht, und es war einfach nur Spitze :thumbsup:. Das Abendessen war landestypische Südtiroler Küche gemischt mit österreichischen Leckerreien, da die Chefin aus Österreich stammt.

LG

reiselilly

Mehr lesen

Kastelruth, Olang oder Schenna?

So, dann werde ich mal Partei für Kastelruth ergreifen. Diese Region wirbt mit ca. 300 Sonnentagen im Jahr. Das Wetter ist in der von dir favorisierten Reisezeit eigentlich ideal. Ich fahre schon seit sehr langer Zeit im September nach Südtirol, war auch schon in mehreren andren Tälern und Regionen.

Kastelruth liegt aus meiner Sicht absolut optimal, man erreicht problemlos mehrere schöne Wanderregionen. Dazu gehören insbesondere die Seiseralm, das Grödnertal sowie der Rosengarten. Überall ist man recht schnell, wenn man will auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Die Infrastruktur für die von dir bevorzugten Wanderungen ist nahezu ideal, es gibt unzählige Möglichkeiten, dazu sind überall sehr schöne Hütten bei Panoramen, die so nicht überall in Südtirol zu finden sind.

Die Orte wie Kastelruth oder St. Ulrich eigenen sich zum Bummeln oder Shoppen. Bozen ist mit dem PKW in ca. 45 Min. erreichbar, auch eine Sella-Ronda mit dem Auto ist kurzfristig durchzuführen.

Die Möglichkeiten sind in der Region Kastelruth absolut vielfältig und beeindruckend.

Gruß

kutte

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!