Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz

Neckar-Radweg oder andere schöne Tour

Hallo,

wie wäre es mit dem Innradweg klick. Selbst gefahren bin ich ihn nicht, aber auf Teilstrecken in der Schweiz und in Österreich, haben wir ihn mal per Motorrad (wenn er an der Straße war) oder aber auch zu Fuss kennengelernt.

Das Teilstück in der Schweiz im Engadin ist landschaftlich sehr ursprünglich und auch nicht so vom Tourismus geprägt, und in Tirol geht der Radweg abseits der Hauptverkehrsstraßen am Inn entlang.

Viel Spass bei der Planung.

LG

reiselilly

Mehr lesen

Nie wieder Tunesien

Ich war zwei mal in Tunesien und ganz bestimmt nie wieder. Das erste mal dachte ich schon, es war das erstes und letzes mal. Danach ging ich noch einmal um es erneut ganz wo anders zu testen. Die Strände sowie Städte sind der Massen verdeckt. Das zweite mal bin ich sogar auf etwas auf dem Strand getrennt und danach entzündete sich das ganz schlimm.

Die Zöllner sowie Polizei auf dem überteuerten Flughäfen waren unfreundlich und fragten mich wie viel Geld ich dabei habe!! Obwohl ich schon über 15 Jahre regelmässig viel Reise hat mich das noch nie ein Zollbeamter gefragt. Die Reise ist pauschal und all inklusiv gebucht. Wozu die Frage!?

Zudem sind die Preise auf dem Flughafen gleich wie bei uns in der Schweiz. Jedoch verdient ein Mitarbeiter in der Schweiz Minimum CHF 4000 und die Läden mieten kann man sicherlich auch nicht vergleichen.

Schade aber da lohnt sich echt nicht hin zu fliegen.

Mehr lesen

Vulkanausbruch Island:Deutscher Flugverkehr massiv beeinträchtigt!!!

Heute Morgen liess Daniel Gerstgrasser von Meteo Schweiz gegenüber Radio DRS verlauten, die Luft oberhald von 6000 Metern sei frei von Staubpartikeln. Fliegen oberhalb dieser Grenze wäre mindestens über der Schweiz also durchaus möglich. Das Bazl will gestützt auf diese Daten heute entscheiden, wie weiter zu verfahren ist und ob das Flugverbot aufrecht erhalten wird.

Auf dem Flughafen Wien ist am Montagmorgen nach einem zweitägigen Unterbruch wegen der Vulkanasche-Wolke aus Island der Betrieb wieder angelaufen. Noch vor 6 Uhr gab es den ersten Start einer Maschine.

Mehr lesen

Cancun - Mexiko SPRING BREAK

Hallo zusammen.

 

bin 19,w und aus der schweiz. mitte februar fliege ich nach cancun und werde noch auf eine insel gehen bis am 5. märz. danach bin ich vom 5. märz bis am 28. april in playa del carmen.

Wie komme ich am besten von playa nach cancun und vorallem am billigsten? :p

Wo lohnt es sich am meisten hinzugehen wenn springbreak ist?

wann sind die 2 wochen, wo es am meisten studenten hat?

Ist jemand aus der schweiz ab dem 5. märz dort?

danke =P

Mehr lesen

Matterhorn + Genfer See

Gabi-Muc:

wir waren 2014 am Lago Maggiore/Ascona (6 Nächte), 

==============================

So wie ich das verstanden habe, war die TO schon 2014 im Tessin

und möchte nun die Gegend am Genfersee erkunden.

Ich gebe Ticinella Recht! In der Schweiz auch DE usw. kann es jederzeit Regnen!

Das Ober-Wallis-CH, hat die meisten Sonnentage pro Jahr KLICK

LG ALICE

Zitat von Gabi-Muc:

Freue mich auf Euer (DEIN) Feedback.

Mehr lesen

Matterhorn + Genfer See

Stimmt, freddho, ich habe mich nicht mehr zurückgemeldet und auch lange nicht mehr reingeschaut. Leider habe ich es noch nicht geschafft, dass ich bei einem Beitrag eine Email bekomme, wie das in anderen Foren möglich ist.

Wir waren Ostern in Urlaub - auch wenn es schon lange her ist - nicht in der Schweiz, nicht in Südtirol - sondern in Lappland. Skidoo und Huskey fahren im Saija Hotel. War super toll. Und der Vorschlag kam von meinem Mann. :D

Irgendwann ist sicherlich auch mal wieder Schweiz dran.

LG

Gabi

Mehr lesen

Vulkanausbruch Island:Deutscher Flugverkehr massiv beeinträchtigt!!!

@R-Luethi sagte:

Die Schweiz hat schon im April Testflüge gemacht. Diesmal ist die Wolke auf einem ganz anderen Weg auf das Festland gekommen. Durch diesen Waschmaschinen Effekt, ist sie noch mal weniger konzentriert als beim ersten mal.

Schon beim ersten mal ist es sehr zweifelhaft ob die Luftraumsperrung nötig war. Man kann aus den Ergebnissen der Pollenfallen schon heute schliessen das die Wahrscheinlichkeit eines Triebwerkschadens wegen Blütenpollen von Magnolien grösser war als der durch Asche.

Die Aschepartikel sind bei mikroskopischer Untersuchung mit 500facher Vergrösserung als feine Punkte erkennbar, neben diesen wirken Blütenpollen riesig. Die Computermodelle, auf denen diese Karten beruhen sind ein Ausbreitungsmodell. Dieses Ausbreitungsmodell wurde auf der Basis der Reaktor Katastrophe in Tschernobyl erstellt. Es handelt sich hier jedoch nicht um Strahlung, sondern um Partikel die den Newtonschen Gesetzen folgend herunterfallen, also die schwersten zuerst. Also je weiter der Weg desto kleiner sind die Partikel.

In der Schweiz wurde der Luftraum nicht gesperrt, einzig nach jedem Flug müssen die Triebwerke auf Schäden untersucht werden. Dies ist die einzige "Einschränkung" seitens des Bundesamt für Zivilluftfahrt.  

Das  die Schweiz schon im April getestet hat weiß ich, nur hat die Schweiz anhand des neuen Flugverbots wieder getestet und nicht einfach den Luftraum gesperrt wie es gestern in Deutschland der Fall war. Und dies wird halt auch von den Airlines kritisiert.

Mehr lesen

Sucht möglichst viele Länder und Inseln mit P

Samoa, Sumatra, Schiermonnikoog, (Koh) Samui, Spanien, Seychellen, Senegal, Surinam, Schweden, Sylt, Sierra Leone, Salzburg, Sri Lanka, St Lucia, Seeland, Salomonen, Schottland, Swaziland, Singapur, SCHWEIZ, Südafrika, St. Helena, Slowenien, Somalia, Sudan.....

Mehr lesen

Toscana Kürzeste Strecke

Die Schweiz ist immer angenehm zu fahren. Wenn man Nachts fährt, dann hat man die Probleme am Gotthard nicht, da in der Nacht keine Stau ist. Es ist einfach und angenehm zu fahren.

Mehr lesen

Usertreffen Süd - der nächste Versuch.......

@'Freundin' sagte:

Ich frag nur weil goodtime gesagt hat er bringt am Montag meine Schoki aus der Schweiz mit :D

...hat er wahrscheinlich auch, bloß eben Dir nur noch nicht zugestellt... ;) :D

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!