2253 Ergebnisse für Suchbegriff Tirol
2253 Ergebnisse für Suchbegriff Tirol
Familienhotel gesucht mit vielen Wünsche
Hallo Elmac,
da fällt mir spontan der Taushof in Schenna ein.
Innenpool, Außenpool, Tennisplatz incl. Tennislehrer
Super AI - Leistungen, Getränke incl., tolles Menue am Abend für Groß und Klein.
Fantastischer Ausblick auf das Tal und Dorf Tirol.
Sonnenseite. Nette Zimmer, auch Apparments oder 2-Zimmer-App.
Einiges wird auch für Kinder angeboten, in den Ferien laufen genug davon dort rum Auch Ausflüge für die Familie zum Sommerrodeln ect. gibt es im Angebot.
Sehr gutes Preisleistungs-Verhältniss und super Ausgangspunkt für Touren nach Meran 2000, Hirzer, Ifinger, verschiedene Waalwege, Schloss Trausmannsdorff. Der Bus hält direkt vor der Tür, so dass man keinen PKW benötigt, wenn man nicht fahren will. Kann aber auch ein paar Schritte laufen und ist im Dorf und am Schloss Schenna. Der Bus fährt auch nach Meran zum Bummeln
Wir waren zuletzt im Juli 2011 mit Freunden dort und waren wieder begeistert.
LG
Bine
suche Familienhotel ohne All in in Südtirol
Hallo Sabine,
ob Brigitte oder reiselilly, beides passt schon .
Also, ich kenne mich gut in Dorf Tirol aus, das ist ein kleiner Ort oberhalb von Meran. Meran kann man von dort aus zu Fuss, per Bus und auch per Sessellift erreichen.
Für Familien mit Kindern empfehle ich dort gerne die Residence am Sonnenhang mit Außenpool, während der FErien super für Familien. In Algund befindet sich das Alia Vital Appart-Hotel, mit Außen- und Innenpool.
Neu entdeckt habe ich in Terlan den Hochbrunnerhof, mit ganz neuen Appartements und Außenpool.
Hier findest du alles, was man mit Kindern in Südtirol unternehmen kann.
Edit: Diese Residence in Tscherms ist mir gerade noch eingefallen.
LG
reiselilly
Der "Alpenländler-Thread"
Hallo Ihr Lieben, heute Mittag waren wir zum " Christbaum loben " eingeladen. Kennt Ihr den Brauch ? Ich kenne ihn eigentlich aus Bayern oder auch Tirol, da nennt man das auch "Kripperl schauen". Also zuerst den Christbaum beschauen und genügend loben, dann gibts auch was zu essen und zu trinken - wir wurden mit Hirschkeule und passenden Beilagen und gutem Rotwein bewirtet.... Bei uns zuhause ist der Weihnachtsbaum aber längst kleingehackt im Garten als Sträucherschutz.....
Bei meinen unlängst gekauften Büchern ist auch mal wieder der Hannsjosef Ortheil dabei- "Die große Liebe" - einfach schön, wunderbare Sprache , aber nichts krimimäßiges...Bei den Krimis habe ich mich an Eure Vorschläge gehalten...
Was machen denn Eure Urlaubspläne - Seid Ihr weitergekommen ? Martina und Moni, Ihr habt ja schon gebucht....
Wetter ist ja wirklich.....Auch in den Bergen ist zur Zeit unten nur grüne Wiese... Am Mittwoch habe ich im Straßencafe draussen gesessen und die Sonne genossen...
Jetzt wünsche ich Euch noch einen wunderschönen Samstagabend und eine gute Nacht ( später )
Dorf Tirol
Hallo reiseilly,
vielen Dank für die Verlinkung,
habe schon durch diesen Thread sehr viel informatives erfahren und habe
auch schon einige Pensionen ausser das Stefanie gefunden, die lt.
Belegungsplan der Dorf-Tirol Seite frei wären.
Kennst du vielleicht die Pension Götsch Purnhof oder auch den
Tritscherhof ? sehen sehr ansprechend aus und haben sogar einen Pool.
Preislich auch sehr günstig.
Eine Anfrage die ich an die Pension Kessler geschickt habe wurde mir
bestätigt, jetzt neige ich aber eher zu einer der oben genannten.
Reserviert habe ich aber noch nicht.
Bei dem Lokal kann ich mich leider nicht errinnern , habe aber den
Sandgruberhof gefunden, das könnte es gewesen sein obwohl ich mich
nicht erinnern kann dass draussen eine Terasse war.
Muss mich jetz mal intensiver mit diesem Südtirol Forum befassen, da
finde ich bestimmt auch schon einige Antworten auf evtl. noch
auftretende Fragen, für weitere Tips bin ich aber trotzden
dankbar.
Liebe Grüsse Maribel
Ruhigerer Ort in Südtirol
Hallo simone71,
herzlich willkommen im Südtirolforum. Habt ihr euch denn eine spezielle "Ecke" in Südtirol ausgesucht? Südtirol ist sehr verschieden. Es gibt den Süden mit den kleinen Orten an der Weinstraße und den Kalterer See. Dann das Meranerland und den Vinschgau, das Eisacktal und den Großraum Dolomiten und das Pustertal. Trubelig sind eigentlich alle Orte, denn der Tourismus in Südtirol hat sehr zugenommen. Auch in den Touristenorten wie z.B. Schenna oder Dorf Tirol gibt es genügend Hotels in ruhiger Lage. In diesem Jahr gibt es in fast allen Orten die kostenlose MeranCard, mit der man dann auch kostenlos durch ganz Südtirol per Bus und Zug unterwegs sein kann.
Schau doch mal in diesen thread
https://www.holidaycheck.de/foren/suedtirol-126/suedtirol-suche-nach-dem-richtigen-ort-198033
Auch hier klick kannst du mal reinschauen.
https://www.holidaycheck.at/foren/suedtirol-126/suedtirol-wohin--151044
da gibt es schon mal einige Adressen die immer noch aktuell sind. Im Moment klappt es bei mir mit dem Linkeinfügen nicht
LG
reiselilly
WORTKETTENSPIEL Thread 2
Du und deine vorlaute Freundin kommen fröstelnd und
angeheitert vom Fussballspiel Inter Heiland gegen
Wacker Tirol zurück,um am offenen Kamin sich hingebungsvoll
gegenseitig zu wärmen und danach, zärtlich umschlungen,aber
trotzdem abwartend wie sich zwei verhalten, die nicht den
gleichen Verein verehren, den anderen Spielchen aber hin und
wieder lustvoll zugetan, auch wenn die Halbzeit den erwarteten
Höhepunkt nicht gebracht hat, so dass das Wunschergebnis nach
neun Monaten mit Hurra-Rufen empfangen wird,und du und
deine dann nicht mehr so vorlaute Freundin bereits nach
Vornamen suchen, sich dabei nicht entscheiden können
zwischen Birgit (wg. Prinz) und Michael (wg. Ballack), dann aber Namen Namen sein lassen und sich für.....
Rundreise Österreich
Hi,
ich als Österreicher muss auf jeden Fall auch meinen Beitrag zu diesem Thema leisten. Ich lebe in Salzburg, kann auf jeden Fall die Stadt Salzburg als Ziel empfehlen aber noch mehr die wunderschöne Kärntner Seenlandschaften rund um Villach (Speziell der Faaker See). Ich kann euch nur empfehlen, fahrt nach Kärnten und schaut euch dieses wundervolle Naturschauspiel an. Faaker See, Wörther See ganz im speziellen. Ihr werdet begeistert sein.
Weiters kann ich auch die Steiermark empfehlen. Auf jeden Fall Graz besuchen. Eine wunderschöne Stadt mit historischen Hintergrund. Aber auch das steirische Vulkanland ist ein wundervoller Ort um einmal die Seele baumeln zu lassen. Kann hierfür folgende Ortschaften empfehlen: Gemeinde Breitenfeld in der Steiermark, Gemeinde Riegersburg, und natürlich die Wellness und Landschaftsoase Loipersdorf. Superguter Wein, traumhafte Landschaft, einfach ein Ziel das sich lohnt.
Die Bundesländer Tirol und Vorarlberg würde ich aus meiner Sicht weniger empfehlen, da sie charakterlich eher kalt wirken.
Liebe Grüße
Oliver
Suche neue Ecke in Südtirol
Auch wenn es für den TE wohl nicht mehr interessant ist, bin ich heute über einen sehr ansprechenden Hotelprospekt von Algund. Ich habe dort direkt sehr nette Hotels sogar in der 3* und 3*S Kat. gefunden und auch mal gleich hier bei HC nach den %-BW geschaut. z.B. das Hotel Dorner mit 100%, den Burggräflerhof mit 100%, St. Kassian mit 100%, am Sonneck mit 100 %, den Heinrichshof mit ebenfalls 100% und einige mehr. Die Reisetipps von Algund fand ich auch recht interessant, so dass ich den Ort oberhalb von Meran, in der Nähe vom Torf Tirol mal im Augen behalten werden.
LG
Bine
Achensee. Wer kann uns Tips geben ??
Hallo Blackcat!
Wenn das Wetter schlecht sein sollte, könnte ich dir einen Besuch der Stadt Hall in Tirol empfehlen, wenn du Museen magst, wäre vielleicht das Museum Münze Hall in der Burg Hasegg etwas für dich.
Rattenberg ist ebenfalls sehenswert, außerden könnte man der Konditorei Hacker einen Besuch abstatten (ist aber am Wochenende recht voll)
In Wörgl ist das "Wave-Wörgler Wasserwelten" bei Freunden von Erlebnisbädern sehr beliebt.
Zum Wandern:Ich persönlich bin ein Karwendelfan.
Ich kann dir die Wanderung auf die Bärenbadalm und weiter auf den Bärenkopf sehr empfehlen.
Das Schöne am Achensee ist ja ohnehin die Landschaft.
Wo man in Achenkirch gut essen kann, weiß ich leider nicht. Wir Einheimischen (ohne touristischen Hintergrund) sind in stark touristischen Gebieten eher skeptisch, was aber nicht heißen soll, dass es nicht das eine oder andere gute Lokal gibt. Aber richtig tirolerische Kost findet man eher auf einfacheren Berghütten.
Vom "Haus am Kopf" hab ich hier das erste Mal etwas gehört.
Liebe Grüße
Gabi