1963 Ergebnisse für Suchbegriff HongKong
1963 Ergebnisse für Suchbegriff HongKong
"Asiatique - the Riverfront" neuer Nachtmarkt am Fluss
Hallo,
wir haben uns den "Asiatique-The Riverfront"-Markt dieser Tage mal angesehen und sind absolut enttäuscht.
Ein völlig beliebiges Einkaufsareal, Backsteinhallen im "Disneyland-Stil", so wie es Factory-Outlets oder sogenannte Shopping- Villages überall auf der Welt gibt.
Alles durchdesignt, breite Straßen, gut aufgräumte Boutiquen mit überschaubarem Angebot zu verhältnismäßig überteuerten Preisen. Ein Bähnchen fährt auch durch, alles ist schick und irgendwie steril.
Es gibt jede Menge Fastfood und Edel-Restarants, Steakhaus, Japaner usw.
Als Reminiszens an den alten Lumphini hat man auch eine Bühne samt nagelneuem Uhrturm hingebaut, die Musik war allerdings schauerlich (kleine Mädchen singen Karaoke oder so ähnlich).
Wer thailändische Märkte liebt, den Trubel, die Enge, die bunten, überquellenden Stände, all die kleinen Garküchen und Büdchen, die Gerüche, die an jeder Ecke anders sind wird nichts von all dem hier finden können.
Man wähnt sich am schicken Qlarque-Quay in Singapur, aber nichts erinnert an Thailand.
Die angebotenen Waren - sicher nicht schlecht - kann man ebensogut im MBK kaufen.
Allerdings - der Markt ist voll - nicht zuletzt, weil wohl auch viele junge Menschen aus Bangkok diesen Stil mögen und es schick finden.
Dazu gibt es ein wohlorganisiertes und zudem kostenloses Transportsystem, das die Touris scharenweise hinkarrt - am Pier von Saphan Taksin fährt ab 16:00 Uhr im viertelstundentakt ein Shuttleboot zum Markt. Die Menschen stehen tatsächlich Schlange.
Retour gehts bis 23:30 Uhr.
Schaut's Euch an - ich jedenfalls hätte lieber wieder den alten Lumphini-Nachtmarkt mit seinen duftenden kleinen Coupon-Büdchen.
Aber auch Bangkok will eben schick werden und ist auf dem Weg, sich Singapur oder HongKong anzugleichen. Wers nicht anders kennt, wird's mögen.
VG
Konstanze
Betrug mit Kreditkarten
Leider kann ich dir explizit auch nicht sagen, wie das innerhalb der Kreditkarten-Organisation abläuft, wenn ein Betrug aufgedeckt wurde.
"Ewing Oil" hat es allerdings sehr schön ausgeführt!
Bei uns ist der besagte Betrag erst garnicht auf der Kartenrechnung aufgetaucht. D.h. wir mußten keine Erklärung abgeben und unserem Geld hinterherrennen.
Mein Mann und ich haben mehrere Karten von verschiedenen Organisationen- da ist u.a. die "Hausbank"-Karte, wo ich immer alle Buchungen selber einsehen kann (und schon im Vorfeld reklamieren könnte!), aber auch die "kostenlose" Fremdbank-Karte.
Und solch eine Karte war die "Betrugs-Karte".
Wir haben bei dieser Bank nur diese Karte und ich fande es mehr als klasse und kundenfreundlich, dass sie sich gleich bei uns gemeldet haben und nachforschten.
Offensichtlich sind die Betrügereien aber immer noch im "vertretbaren Rahmen" - ich meine geldmäßig für die Karten-Organisationen!
Für den betrogenen Händler sieht es da bestimmt schon ziemlich bitter aus!
Irgendeiner muß doch am Ende die "Zeche zahlen", oder?
Beißen da nicht die Hunde den Händler?
Ich meine - die Ware ist weg, aber KK-Kunde verweigert die Zahlung.
Dazu soll dann auch ein bestimmter Prozentsatz vom Umsatz an die Kartenorganisation gezahlt werden.
Kein Wunder, dass immer weniger Geschäfte bereit sind, Kartenzahlungen zu akzeptieren.
Dazu paßt auch diese Erfahrung: als wir Anfang des Jahres in Hongkong waren, wollten wir auch Hochwertiges einkaufen- haben aber gleich gesagt, dass wir keinesfalls mit der Karte zahlen wollten.
(Freunde hatten uns vor Mißbrauch gewarnt.)
Daraufhin wurden uns in den Geschäften DEUTLICH niedrigere Preise genannt! Begründet wurden die höheren Preise u.a. mit den an die Kreditkartenorganisationen zu zahlenden Abgaben.
Wir haben dann immer noch gut runtergehandelt....
Honeymoon auf Bali (Kein Tauchurlaub) welches Hotel, welcher Ort???
@claudi2008 sagte:
@patrick&krissi
(ich antworte dir jetzt trotzdem auf die frage, vielleicht interessiert es dich ja noch...)
wir haben jeweils einen zwischenstop in hongkong gemacht, um eine freundin zu besuchen.
und auf bali waren wir auch noch im maya ubud. nettes hotel. wenn es in frage kommt, dann aber unbedingt VOR einem aufenthalt im interconti buchen... wir waren nämlich dann schon etwas enttäuscht von unseren letzten 2 tagen auf bali...
touren: haben wir auch gemacht und vor ort gebucht.
Ihr ward dann enttäuscht vom Maya Ubut? Erstaunlich
Aber da sieht man mal wieder, wie unteschiedlich man es empfinden kann.
Wir waren dieses Jahr zum Flittern erst 4 Tage im Maya und dann 7 TAge im Interconti. Und wir waren dann vom Intersonti etwas enttäuscht.
Und hat es im Maya einfach super gut gefallen. So eine tolle Lage, ursprünglich und traumhaft in die Landschaft eingebettet. Unsere Ville (603 = Poolvilla) war super schön, unengeschränkte Privatsphäre, sehr sauber. Das Hotel sonst klasse, nettes Personal und prima Service. Erholung Pur in ruhiger Atmosphäre.
Ubut als Ort fanden wir toll und sehr charmant. Essen im Lotus Cafe einfach lecker und zu empfehlen.
Wir brauchten dann einen guten Tag um uns ans Interconti zu gewöhnen. Alles so groß, unpersönlich und laut (im Vergleich zum Maya). Plötzlich ein "normales" Singaraya Zimmer (wo ist unser Pool hin ). Natürlich ist das Interconti auch ein super Hotel, aber eben amerikanischer Luxus, nicht so landestypisch wie im Maya. Und ein Frühstück wie dort haben wir noch nie erlebt - klasse!
Fazit: Wir werden sicher noch mal nach Bali reisen. Dann aber auf jeden Fall zum Schluß in unser Lieblingshotel, das Maya Ubut!
TV TIPPS:Immer aktuell-Reisesendungen - Hinweise auf gesendete werden gelöscht
Zuerst einmal ein Sorry, dass die Tipps nicht immer aktuell sind. Ich schaff es einfach nicht immer die Tipps hier rein zustellen. Es nimmt doch sehr viel Zeit in Anspruch.
Hier nun dann die von heute Sonntag, 28. Mai
11.00 - 11.30 Uhr, SWR
Schätze der Welt: Von indischen Eisenbahnen
12.20 - 13.15 Uhr, Kabel1
Abenteuer Ferne - Andalusien
- über das gefährliche, aber einträgliche Geschäft der Stierzucht.
- über eine Falknerei im Hinterland der Costa del Sol.
- über die Herstellung des echten andalusischen Sherrys in Jerez
- über den Luxusyachthafen von Marbella
- über Tarifa und die schnellen Kitesurfer
12.30 - 13.15 Uhr, RBB
Die Wüstenoase Yazd im Iran
12.45 - 13.00 Uhr, EinsPlus
Schätze der Welt: St. Petersburg
13.00 - 13.30 Uhr, EinsPlus
Fernweh: Kapverden
13.30 - 14.15 Uhr, BR
Schätze des Islam am Mittelmeer: Ägypten
13.55 - 14.25 Uhr, Vox
Tierzeit: Die rosa Delfine von Hongkong
14.00 - 14.30 Uhr, EinsPlus
Weltreisen: Hawaii - Das gestohlene Paradies.
14.15 - 15.00 Uhr, HR
Tibetisch heilen im Himalaja
14.30 - 15.00 Uhr, EinsPlus
100 Prozent Urlaub: Reisemagazin
15.45 - 16.30 Uhr, HR
Nix wie raus: Sultanat Oman
16.30 - 17.15 Uhr, HR
Reisewege Spanien: Von der Costa Brava in die Pyrenäen
17.10 - 17.35 Uhr, Arte
Zu Tisch … auf Guadeloupe
18.45 - 19.15 Uhr, SWR
Flüsse der Genüsse - Mainz und der romantische Rhein
19.15 - 19.30 Uhr, ZDFdoku
Ghana im Fußballfieber
19.30 - 20.15 Uhr, ZDF
Imperium: Die Geschichte Istanbuls
19.30 - 19.45 Uhr, ZDFdoku
Angola im Fußballfieber
19.30 - 20.00 Uhr, Focus Gesundheit
abenteuer & reisen tv - Arizona
20.15 - 21.00 Uhr, 3 Sat
Wunder der Erde: Lengai, dem heiligen Berg der Massai
20.15 - 21.00 Uhr, ZDFdoku
Fremde Kulturen: Sri Lanka
22.30 - 23.00 Uhr, Focus Gesundheit
Reiselust - Inselträume: Sylt und Rügen
Singapore - Bali Reise-Empfehlung vom Veranstalter
Hallo Holidaycheck - Community
ich bin neu hier und möchte gleich mal unsere Rundreise Singapore - Bali von Euch bewerten lassen.
Wir haben unserem Reiseveranstalter folgende Aufgabenstellung unterbreitet:
__________________________________________________________
Unsere Ferien sollen eine Rundreise werden mit z.b. eine Woche Badeferien, vielleicht mehr als eine Woche Urlaub am Strand.
Folgende Destinationen würden uns reizen:
Hinflug - Besuch von Dubai
Städte wie Singapur, Hongkong, Shanghai, Kuala Lumpur
Badeferien: Bali
Wird Bali von dem Monsunregen verschont bleiben?
__________________________________________________________
Wir haben auch mit Freunde und Bekannte über die Rundreise gesprochen, oft waren dann die Antworten.
Zuviel Städte, die Städte in Asien sind oft auch mehr Stress als Urlaub, oder eine Stadt genügt für Erholsame Ferien.
__________________________________________________________
Angebot vom Veranstalter: (September - Oktober)
Hotel Swissôtel Merchant Court****; Singapore3 Nächte im Doppelzimmer Classic inkl. Frühstück & Transfers
Hotel Waka Gangga ***, Tanah Lot Tempel, Südwest Bali
3 Nächte in einer Villa Gartensicht inkl. Frühstück & Flughafentransfer
Privater Ausflugstransfer an die Nordküste mit Besichtigungen unterwegs
Hotel Puri Bagus Lovina ***(*), Lovina Beach, Nordbali
3 Nächte im Doppelzimmer Deluxe Meersicht inkl. Frühstück
Privater Ausflugstransfer nach Ubud mit diversen Besichtigungen unterwegs
Hotel The Chedi Club****(*), Ubud, Zentralbali
3 Nächte in einer Pool Villa inkl. Frühstück & Transfer nach Südbali
Hotel Intercontinental Resort****(*), Jimbaran Beach, Westbali7 Nächte im Doppelzimmer Singaraja inkl. Frühstück & Flughafentransfers
__________________________________________________________
Im nachhinein sind wir zufrieden und überzeugt, dass wir vielleicht doch eher mehr Erholung, als Städtetrips machen möchten.
Da wir noch nie in Asien waren, standen wir lange auf dem Schlauch was wir sehen müssen und was nicht. Irgendwie war das bei der Californiareise vor 2 Jahren einfacher...
Wie beurteilt Ihr die Reiseroute? Sind die Nächte optimal eingeteilt?
Danke für ein paar Feedbacks.
Der Ben
Ist Bali auch ein "Shoppingparadies"?
@maler sagte:
Hallo Annette,
vielen Dank, das klingt ja super, wir werden es auf jeden Fall ausprobieren. Was habt Ihr denn für die Behandlung im Hotel bezahlt?
Wann wart Ihr im Interconti? Und was beinhaltet das Ambassador-Programm von Intercontinental? Ich weiß, das sind viele Fragen, aber wir wären Euch für Eure Tipps sehr dankbar.
Wir sind schon sehr gespannt auf Bali, wir waren erst einmal in Asien und das ist auch schon fast 10 Jahre her (Hongkong).
Viele Grüße
![]()
maler
Hallo, Maler,
ich kann dir beim besten Willen nicht mehr sagen, was wir für die Behandlung gezahlt haben. Es war auf jeden Fall um einiges teurer als "draußen".
Im Interconti waren wir Weihnachten/Silvester 2006/07 (bis 8. Januar) und es war traumhaft schön dort.
Wir hatten im Vorfeld schon die Singaraja- Zimmer gebucht, die ja diverse Vergünstigungen enthalten. Dann wurde uns dort vom Concierge quasi der Beitritt zu dem Ambassador- Programm angeboten, dh. dem Priority- Club der Interconti- Gruppe. (Hier ist mal der Link auf die Seite: www.ichotelsgroup.com). Dadurch haben wir ein Upgrade in die nächste Zimmerkategorie bekommen und hatten dann sogar eine Duplex- Suite. Dazu gabs eben die Massage im Spa.
Schau doch mal in den Hotelbewertungen des Interconti, so ca. Anfang/ Mitte 2006 nach, von da hatte ich auch den Tipp mit dem Upgrade.
Übrigens waren wir, außer bei den Fischrestaurants am Strand, auch ein paar mal abends im Jimbarans Gardens essen. Das ist das Pool- Restaurant. Mit Live- Musik eine einmalig tolle Atmosphäre.
Für uns war es im Interconti ein richtiger Traumurlaub, ihr könnt euch wirklich drauf freuen.
Wenn noch Fragen sind, nur zu. Ich glaube, Thairainer war auch schon ein paar mal dort, der kann dir bestimmt auch was dazu sagen.
Welche Stadt ist die "Schönste"
Hi, Effi !
natürlich können wir darüber diskutieren, der Thread braucht auch nicht geschlossen zu werden.
Ich halte eben nur für sehr fragwürdig, hier "Äpfel mit Birnen" zu vergleichen.
Nehmen wir z.B. mal drei Städte, die unterschiedlicher nicht sein könnten : Rothenburg ob der Tauber - als Stadt für mich ein lebendes, authentisches, in sich geschlossenes Gesamtmuseum aus dem Mittelalter. Mich begeistert diese Kleinstadt, möchte dort aber nicht leben!
Dann St.Petersburg, etwa 300 Jahre später aus dem Sumpf entstanden, grosse, klare Strukturen. Gewaltigkeit, Reichtum und Kunst an jeder Ecke - und hinter den Ecken/Fassaden oft katastrophale Zustände mit russischen Strassenkindern, die Diesel schnuffeln! Sage ich jetzt, das ist die schönste Stadt ?
Oder noch Hongkong, Visionen einer anderen, hypermodernen Welt. Glaspaläste, Hochhauser und nette, kleine Grün-Oasen.
Und daneben um 100 Jahre zurückversetzt, das gemütliche schaukeln und Dampfen(Garküchen) der alten Kähne und Dschunken in dreckiger Hafen-Meerwasser-Brühe.
Und auch hier Gegensätze, die mich daran hindern würden, sie als am besten gefalllene Stadt zu bezeichnen.
Und dann noch die Heimatverbundenheit. Wenn z.B. ein Bewohner von Celle sagt, dort gefällt es am Besten, stimme ich ihm zu, weil tolle Stadt.
Und der Bewohner z.B. von Leuna darf das genauso betrachten, denn auch ihm gefällt die Stadt, weil es ist Heimat.
Wobei ich jetzt nicht unbedingt meine Urlaub dort in der region Leuna-Merseburg verbringen möchte!
Und deshalb finde ich diesen Thread etwas überflüssig, andererseits muss ich Euch recht geben. Wie salvamor sagte, ist es höchst interessant, welche Tendenzen sich entwickeln.
Mein Geheimfavorit wäre - es gäbe jedoch viele zu nennen - z.B. Funchal auf Madeira. Besonders deshalb, weil ich die versteuten Ansiedlungen bis hoch in die Berghänge hinein, die vielen Blumen in den Gärten der Stadtrandvillen, der Ausblick auf`s Meer und nicht zuletzt die tollen Fischrestaurants so toll finde!
Aber auch Krakau in Polen ist so ein besonderer Geheimtipp!
liebe Grüsse
Erwin